Germanbowl in Braunschweig am 7.10.06

Die höchste deutsche Spielklasse...
nordfootball
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: Mi Apr 14, 2004 00:58
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von nordfootball »

Hase hat geschrieben: wieso also nicht einne austragungsort wählen, der dauerhaft ist und wo man die fans in ausreichender menge abholen kann? dann können die fans immer rufen: "braunschweig, braunschweig, wir fahren nach braunschweig" (ist zwar rhythmisch etwas schwierig, aber ok ...)
Warten wir doch mal das nächste WE mit dem Länderspiel gegen Dänemark ab.
Flens, Flens jetzt fahren wir nach Flens, klingt doch rhytmisch gut! :D :wink:
www.nordfootball.de - mehr als nur der Norden!
Hase

Beitrag von Hase »

und: nach flens fahren, heißt ja nicht, flens trinken müssen ... 8)

das mit der vergabe des länderspiels nach flensburg finde ich eine gute idee. davon abgesehen, dass der afvd die geographische nähe zum gegner (und damit zu dessen fans) gesucht hat, sind das auch testballons für weitere events in gegenden, in denen der football nicht so "groß" ist. vielleicht "qualifiziert" sich so mal ein anderer - als die üblichen verdächtigen - ort für die austragung des gb.
Zuletzt geändert von Hase am Fr Jul 28, 2006 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Ja, ich bin wirklich auf die Zuschauerzahlen des Länderspiels gespannt.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Hase hat geschrieben:und: nach flens fahren, heißt ja nicht, flens trinken müssen ... 8)

das mit der vergabe des länderspiels nach flensburg finde ich eine gute idee. davon abgesehen, dass der afvd die geographische nähe zum gegner (und damit zu dessen fans) gesucht hat, sind das auch testballons für weitere events in gegenden, in denen der football nicht so "groß" ist. vielleicht "qualifiziert" sich so mal ein anderer - als die üblichen verdächtigen - ort für die austragung des gb.
Nein es gibt Becks wenn du es genau wissen willst :D Davon aber so viel das es sogar verkauft wird...

Football in Flensburg nicht groß? Also mit je zwei Teams (Herren und Jugend) auf 85000 Einwohner (mit deutschem Umland ca. 120000) hat Flensburg die größte Teamdichte in Deutschland...glaub ich :P

Ehrlich gesagt bin ich auch sehr gespannt ob es nicht ein Heimspiel für Dänemark wird. Ich bin aber zuversichtlich das die vielen Fans der Teams aus dem die Nationalspieler kommen den Weg gen Norden finden. Ich war ja auch schon oft genug in Hamburg oder Braunschweig :D :D :D
Hase

Beitrag von Hase »

mit "groß" meine ich die akzeptanz in der öffentlichkeit. darum dreht es sich ja u.a. bei der ausrichtung des gb.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Also um das denn auch noch mal klar zu stellen:
bugs bunny ist zwar ein Hase, aber nicht der Hase.

Thema Spielort Länderspiel: Ich glaube, da hat sich der Verband nicht soooo viel bei gedacht das Spiel in Flensborg auszutragen. Erste Wahl war doch Itzehoe. Die sind aber abgesprungen, weil die Agentur die Löffel abgelegt hat.

Da hat man halt ein wenig in S-H rumgefragt und ist in Süddänemark gelandet. Gibts eigentlich auch Pölser?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10828
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Wieso haben die Bulls eigentlich 2. Dänische Liga gespielt ?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

bugs bunny hat geschrieben:Also um das denn auch noch mal klar zu stellen:
bugs bunny ist zwar ein Hase, aber nicht der Hase.
Hehe, das ist mir klar, merkt man schon am Schreibstil. Wollte nur deinem Cartoon- Namen gerecht werden.
bugs bunny hat geschrieben: Thema Spielort Länderspiel: Ich glaube, da hat sich der Verband nicht soooo viel bei gedacht das Spiel in Flensborg auszutragen. Erste Wahl war doch Itzehoe. Die sind aber abgesprungen, weil die Agentur die Löffel abgelegt hat.

Da hat man halt ein wenig in S-H rumgefragt und ist in Süddänemark gelandet. Gibts eigentlich auch Pölser?
Naja, als Itzehoe unerwartet abgesagt hat wurde schon in ganz Deutschland rumgefragt. Allerdings musste alles sehr schnell gehen und da hat man eben das genommen was zuerst geklärt war und auch recht günstig war. Denn im Unterschied zu Itzehoe muss der AFVD die Kosten jetzt selbst tragen.

Pölser gibt es, ich weiß aber nicht ob es die echten sind. Essen haben wir wegen der hohen Auflagen abgegeben.
Fighti hat geschrieben: Wieso haben die Bulls eigentlich 2. Dänische Liga gespielt ?
Weil sie durch die Mitgliedschaft in einem Verein der Dänischen Minderheit die Möglichkeit dazu hatten.
Ist aber ne alte Geschichte, wieso fällt dir das erst jetzt auf ??
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10828
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

So lang her ist das doch gar nicht (1-2 Jahre ?). Beim Stöbern durch die Seiten des dänischen Verbands vor ein paar Monaten war mir auf der Website der Esbjerg Hurricanes (?) aufgefallen, dass die gegen Flensburg regulären Ligabetrieb gespielt haben. Da aber grad das Thema Flensburg mit "Footballclubdichte" und so aufkam, fiels mir wieder ein, dass da ja einer von beiden eine Zeit lang gar nicht im deutschen Football drin war. :wink:
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Fighti hat geschrieben:Da aber grad das Thema Flensburg mit "Footballclubdichte" und so aufkam, fiels mir wieder ein, dass da ja einer von beiden eine Zeit lang gar nicht im deutschen Football drin war. :wink:
Naja, zweitweise waren 4 Vereine aus Flensburg im Verband. Inzwischen gibt es hier noch drei, der dritte ist aber auch nicht mehr im Verband.

Die Bulls haben erst Aufbauliga 9on9 gespielt, dann ein Jahr die kastrierte Verbandsliga und sind dann zwei Jahre nach Dänemark gegangen. Ist also dieses Jahr die 5. Saison.
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

Naja, als Itzehoe unerwartet abgesagt hat wurde schon in ganz Deutschland rumgefragt. Allerdings musste alles sehr schnell gehen und da hat man eben das genommen was zuerst geklärt war und auch recht günstig war. Denn im Unterschied zu Itzehoe muss der AFVD die Kosten jetzt selbst tragen.


Aber muss es denn eine Jugendherberge sein???
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

XRay hat geschrieben: Aber muss es denn eine Jugendherberge sein???
Dazu muss man erst einmal sagen das die Nationalmannschaft die letzten Male verwöhnt worden ist. In Dresden und auch zu den World Games wurden die Kosten durch Dritte gezahlt. Mal ein Sponsor, mal die Worldgames Gmbh...

Jetzt ist der AFVD in der Situation ein Projekt finanzieren zu müssen das bisher im Etat nicht vorgesehen war... einfach weil man auf die bisher sehr gute Zusammenarbeit mit Itzehoe vertraut hat.

Weder in Dresden noch bei den World Games wären solche Unterkünfte gebucht worden wenn der AFVD es hätte zahlen müssen. Bei einem Troß von 60 Personen ist das einfach nicht drin. Immerhin kommt ja noch die Vollverpflegung dazu. Rechne das mal hoch...

Außerdem: Eine Jugendherberge hat ca. den gleichen Standard wie eine normale Sportschule. Dazu kommt das die Unterkünfte in Japan sicher ebenfalls nicht mit z.B. Dresden zu vergleichen sind. Japan ist schließlich das Land in dem Hotelzimmer manchmal so groß wie Schließfächer sind.
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

Bei der WM 2003 war die Nationalmannschaft in der Sportschule Grünberg, die war echt aller erste Sahne und wurde meines Wissens auch von AFVD bezahlt.
Aber naja die paar Tage werden die Jungs das schon durchhalten.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

XRay hat geschrieben:Bei der WM 2003 war die Nationalmannschaft in der Sportschule Grünberg, die war echt aller erste Sahne und wurde meines Wissens auch von AFVD bezahlt.
Aber naja die paar Tage werden die Jungs das schon durchhalten.
Mag sein, aber kennst du denn die Jugendherberge Flensburg? 8)

Ne im ernst: Die Verlegung des Spiels musste schnell gehen. Da hat man eben da gebucht wo zuerst alles geklärt werden konnte. Mit mehr Zeit hätte man vielleicht etwas Besseres und auch Zentraleres finden können. Die hatte man aber nicht, schließlich braucht so ein Spiel auch einen gewissen Vorlauf.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Was hat die Diskussion über das Länderspiel und die Jugendherberge in Flensburg noch mit dem GermanBowl 2006 zu tun? :roll:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten