oder wie heisst es so schön:
Regen gibts schon mehr als 10 Jahren

Nur leider werden die Platzwarte immer empfindlicher.
Hatten die jemals Geld ? Wie werden heutzutage nur wesentlich empfindlicher bei der Neuverschuldungwideout-87 hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:
Nur leider werden die Platzwarte immer empfindlicher.
Sowie auch die Geldsäckle der Städte
Et küt wie et kütlottokingkarl hat geschrieben:Schön auch im Footballforum mehr über Rasen und seine Begebenheiten zu erfahren. Wir hängen unsern Rundballtretern ein wenig hinter her aber ich denke Deutschland hat dieses Jahr ein wenig mehr über die Problematik Rasen gelernt und wir alle sind ein wenig mehr Rasenkompetenzteam![]()
Ich hoffe weitere Auswirkungen der WM bleiben uns die nächsten Jahre erspart.
Ich hoffe das es zu einer möglichst zufrieden stellenden Lösung für alle Teams kommt. Ich denke keiner hat was von irgendwelchen Spekulationen und Rückgängig ist das eh nicht mehr zu machen. Wie sagt der Kölner: "es kömt wie's kömt" oder so ähnlich. Also hört auf zu jammern und spielt Football nicht das euch später der Quotient kriegt
Na, schaun wir doch mal, ob dieser Fall eintritt, oder ob die Abschlußtabelle vielleicht auch so eindeutig ist.Gemäß Aussage des Ligaobmanns ist der Spielausfall auf höhere Gewalt (Wetter) zurückzuführen. Die Sperrung des Platzes wurde nicht von den Berlin Rebels, sondern vom zuständigen Bezirksamt in Berlin veranlasst.
Da kein schuldhaftes Verhalten der Heimmannschaft vorliegt, wird das Spiel komplett aus der Wertung für die Saison herausgenommen.
Sollte es zum Ende der Saison keine klare Abschlußtabelle geben, wird der Ligaobmann zu Klärung des Sachverhalts die in der Bundesspielordnung hierfür vorgesehene Regelung heranziehen. Die besagt:
aus BS0 § 28 hat geschrieben: "...
Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Punkten heranzuziehen."
Verstehe ich nicht was du schreibst. Bei Kiel gehen folglich nur 11 Spiele in die Wertung. Wenn Kiel 2 x verliert und 1 x unentschieden spielt, wären sie in der regulären Tabelle doch auch hinter Hamburg (unter der Voraussetzung, das die alles gewinnen).Fighti hat geschrieben:Sollte Kiel doch nochmal verlieren und gegen irgendwen unentschieden Spielen haben sie jetzt übrigens die A**** Karte, da 8 Siege und 1 Unentschieden bei 11 Spielen einen Quotienten von 0.773 ergeben, 9 Siege und 1 Unentschieden, wie es noch bei Hamburg eintreten kann einen Quotienten von 0.792. Da isses dann egal, wie hoch ein Sieg der Hamburger wäre...