Football = Sofakartoffelsport ?!

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
Benutzeravatar
FS#10
OLiner
Beiträge: 216
Registriert: Sa Mai 13, 2006 22:02
Wohnort: Kennste eh nicht ...

Football = Sofakartoffelsport ?!

Beitrag von FS#10 »

Mal eine etwas andere Art und Weise Spieler für sich zu gewinnen!
Also sind wir alle Grobmotoriker?

"Noch nie Sport im Verein gemacht? Für Fußball zu langsam? Für Volleyball zu klein? Zum Handball spielen zu schwer? Unsportlich? Das gibt es beim Football nicht. [...]" quelle: www.aces-ahlen-hamm.de
"When I went to Catholic high school in Philadelphia, we just had one coach for football and basketball. He took all of us who turned out and had us run through a forest. The ones who ran into the trees were on the football team." George Raveling
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2855
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

da fehlt doch bestimmt noch, dass es im Football halt für jede Statur die richtige Position gibt oder? Ansonsten werden Leute wie ich, die grade mal sportliche 130 kg auf die Waage bringen, doch nicht zum Football spielen gehen, wenn das nur was für fette, langsame, kleine Leute ist oder?
No pain, no gain!
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: Football = Sofakartoffelsport ?!

Beitrag von finch2208 »

FS#10 hat geschrieben:Mal eine etwas andere Art und Weise Spieler für sich zu gewinnen!
Also sind wir alle Grobmotoriker?
Am Anfang vielleicht. Football ist doch der einzige halbwegs verbreitete Sport der auch Dicke spielen lässt...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Es ist mehr der Wille, der entscheidet, ob jemand dabei bleibt.
Football sollte nicht das Sammelbecken für die gescheiterten und Bewegungs-Defizitler werden.


Leider scheint das aber ein weit vebreitetes Phänomen zu sein...
klemm.k
OLiner
Beiträge: 253
Registriert: Mo Mai 08, 2006 08:06
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von klemm.k »

Ja und je später die Grobmotoriker anfangen, desdo schwieriger ist es etwas beizubringen.

Was heutzutage manchmal als Jugend durchgeht ist nicht zu fassen. 150 kg Kerle mit 14 Jahren die froh sind das sie morgens aus dem bett kommen. Da braucht man ein halbes Jahr bis die nen 3 Punkt Stand lernen. Es gibt auch ausnahmen. Aber oft redet man wie gegen eine Wand. Im warsten Sinne des Wortes.
RED..........WHITE................DYNAMITE
SlimJim
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Fr Aug 11, 2006 14:23
Wohnort: Wiesbaden

Re: Football = Sofakartoffelsport ?!

Beitrag von SlimJim »

finch2208 hat geschrieben:
FS#10 hat geschrieben:Mal eine etwas andere Art und Weise Spieler für sich zu gewinnen!
Also sind wir alle Grobmotoriker?
Am Anfang vielleicht. Football ist doch der einzige halbwegs verbreitete Sport der auch Dicke spielen lässt...

Dicke? naja, selbst O-& D- Liner brauchen gewisse athletische Mindestvoraussetzungen. Ich meine natürlich nur wenn man nicht die Bank wärmen will. Wobei es aber auch auf die Liga ankommt.
Ansonsten stimme ich skao zu - jemand der mit Einsatz und Herz bei der Sache ist spielt meist besser als einer der "nur" Talent aber dafür umso weniger Bock hat...
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

wie affig, diese werbung. es stimmt schon, dass man für fast jede statue und talentfreiheit ne position finden kann, aber am besten is ja immer noch talent und körperlich gute vorraussetzungen zu haben,wa?
dann kann man es auch weit schaffen.
Say hello to my little friend
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

damien hat geschrieben:wie affig, diese werbung. es stimmt schon, dass man für fast jede statue und talentfreiheit ne position finden kann, aber am besten is ja immer noch talent und körperlich gute vorraussetzungen zu haben,wa?
Keine Frage, nur genau diese Menschen werden in jeder Sportart nachgefragt. Das im Football aber auch etwas Kräftigere spielen können ist für Teamsportarten ein sogenanntes Alleinstellungsmerkmal. Das sollte man ruhig herausstellen. Dies vor allem deswegen weil fast alle Teams die ich kenne einfach Jungs mit mehr Beef suchen... das man mit denen noch arbeiten muss ist keine Frage, aber in der Nationalmannschaft sind auch einige 150 kg- Menschen dabei. Ein Indiz das auch bei dem Gewicht durchaus was gemacht werden kann... und viele würden 150 kg schon als fett werten, nicht mehr nur als dick.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:das man mit denen noch arbeiten muss ist keine Frage, aber in der Nationalmannschaft sind auch einige 150 kg- Menschen dabei. Ein Indiz das auch bei dem Gewicht durchaus was gemacht werden kann... und viele würden 150 kg schon als fett werten, nicht mehr nur als dick.
Es kaommt dann einerseits auf die Zusammensetzung und andererseits auf die Größe an. Bei einem zwei mMeter mann kann das zu großen AUgen führen, während 150 Kilo auf 1,75 eher Kopfschütteln verursacht...
Antworten