Was für eine Sch....e !

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Frey hat geschrieben:soziale kompetenz interessiert nicht! Es interessiert auch nicht wie oft du im training bist, ob du das Spiel verstehst oder so was!
Viel wichtiger ist, neben der guten Leistung, auch wie gut man sich verkauft!
T.Owens
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Diocletian hat geschrieben:
Na ja, dass würde ich nicht unbedingt so unterschreiben. Manchmal ist es auch wichtig die richtigen Leute zu kennen. Ich will nicht sagen, dass dann die Leistung zweitrangig wird, aber das hilft manchmal schon, dass man sich für einen Spieler entscheidet, der evtl. etwas schlechter ist. Wahrscheinlich ist das in der NFL auch nicht anders. Könnte ich mir zumindestens vorstellen.
Das fällt denk ich auch etwas unter: wie verkauf ich mich! Aber stimmt! Das kommt noch dazu!

@Skao: Super Beispiel!
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

ich bleib dabei...

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

Moin !

T.Owens ist leider nur bedingt ein Bespiel. Soziale Inkompetenz: Vollkommen. Ich glaube niemand hat Anti-Team-Verhalten so perfektioniert, wie er. Da waren auch gerade in der letzten Woche ein paar schöne Zusammenfassungen zu lesen, was der sich bei den Cowboys in der preseason schon wieder geleistet hat. Spielerisch: Der Typ ist eine "force" vom allerbittersten. Das tut schon fast weh, wie derbe der rumrockert.

Was die Mechanismen betrifft: Mir ist schon klar, dass da eine Menge Politik im Spiel ist und dass man als Aussenstehender nicht durchblickt. Die Teams können ja auch nicht immer so, wie sie wollen. Die Spieler haben Agenten und Anwälte, dass es nur so kracht. Ein Rosenhaus lutscht aus purem Eigeninteresse den letzten Dollar für seinen Schützling raus.
Für 20% an den Einnahmen, würde ich das auch machen. Nur so am Rande: Seit der Owens am Wickel hat, ist TO leider vollkommen durchgedreht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er den Stress bei Philly mit provoziert hat, weil der Vertrag für TO nämlich von Drew`s Vorgänger ausgehandelt und abgeschlossen wurde. In dieser Konstellation hätte Rosenhaus nämlich nix gesehen. Der musste seinen Schützling was Neues umhängen.

Zurück zum fred: Mir stinkt es einfach, dass die Spieler, die objektiv besser sind, nicht zum Zuge kommen. Das hat für mich den Beigeschmack von Operette übelster Kajüte.

jhw
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chiefsfan »

Zitat:Ach, was soll´s. Ich bin einfach nur gefrusted, weil ich es dem Peter sehr gegönnt hätte.


Klar, ich hätte es ihm auch gegönnt. Aber als Offense Line Spieler unbedingt bei den Chiefs anzuheuern ist sicherlich schon eine Herausforderung. Ich habe dem nie ne echte Chance gegeben.
Ob es eines Tages mal ein deutscher schaffen wird, hängt natürlich von der Ausbildung der deutschen Footballer schon in jungen Jahren ab.
Jaja, die meisten Kids spielen Fußball im Alter von 5-10, es gibt aber auch Vereine, da können die Kids mit 5 schon zu den Bambini Flags gehen. Dürfen dann zwar erst mit sieben spielen, aber schon trainieren.

Wichtig wird dann, nach einer guten Grundausbildung eine lange college Zeit in den USA sein, möglichst an einem namenhaften college.
Sebastian Vollmer, der von den Panther Rookies direkt zu den Houston Cougars gewechselt ist, hat in den ersten beiden Jahrn nur wenig Einsatzzeit bekommen und scheint auch in seiner dritten Saison keinen starter platz zu haben.
Wenn er es nächstes Jahr zu nem starter schaffen sollte, könnte er auch gedraftet werden. Aber ohne starter Posten ist es fast unmöglich in die NFL zu kommen. Zudem besteht ja auch immer die Gefahr einer Verletzung. Wenn es endlich mal einer zu einer guten Laufbahn im college bringt, kann eine Verletzung ihne sofort die Karriere kosten. Ritzmann war ja auch mal verletzt. Auch Vollmer hatte sich meines Wissens nach in der off season verletzt, das hat ihn sicherlich wertvolle Zeit im Wintertraining gekostet.
Mit den paar Talenten aus good old germany werden wir meiner Meinung nach so schnell keine NFL Spieler aus Deutschland in der NFL sehen. Und so lange in der GFL die Spiele mit ein bis drei super Amis entschieden werden, wird sich da auch nichts dran ändern.

chiefsfan
Antworten