Lübeck Seals Pressemitteilung

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzer 1423 gelöscht

Lübeck Seals Pressemitteilung

Beitrag von Benutzer 1423 gelöscht »

...habt Ihr das gelesen?...ist ja der Hammer....für den Bericht gehören sie richtig bestraft....an arroganz nicht zu überbieten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wo ist da etwas von Arroganz?
Da versucht jemand seine Sicht der Dinge anzubringen.

Einen 'legalen' Pass für einen 17 jährigen können sie nicht haben.

Aber sie haben angeblich ausdrücklich darauf hingewiesen und haben angeblich nach einer Ausnahmegenehmigung einen Pass augestellt bekommen, den es laut BSO gar nicht geben darf.

Betrüger?
Beuger?
Naivlinge?

Aber arrogant?

Willkommen übrigens im Club der Kläger:

AFVD
Osnabrück Tigers
Langenfeld Longhorns
und als Newcomer die Seals aus Lübeck...
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

also ich hab den auch gelesen , ich fand da aber irgentwie nischd arogant wie du das sagst !
sicher , unwissenheit schützt vor strafe nicht , nur laut dem pressebericht haben sie ja allen gesagt , dass der spieler erst 17 ist , und die passstelle hat ihr o.k. gegeben ( mit ausstellung des passes sogar schriftlich ) , und meinte auch , dass der spieler , mit ner ärtztlichen bescheinigung football spielen kann !

mal im ernst :!:

du stellst nen antrag auf ne spielerlaubnis für nen spieler :!:

die passtelle sagt o.k. du hast kein jugentteam , besorg eine ärtztliche escheinigung dass er körperlich in der lage ist im senioren bereich ( ab 18 ! ) mitzuspielen , dann stellen wir ihm einen pass , eine spielerlaubnis aus ! :!: :idea:

der arzt sagt , ja er kann das ich stelle ihm diese bescheinigung aus ! :idea: :!:

die passtelle stellt den pass aus ! :idea: :!:

du lässt den spieler auflaufen , da dir alle gesagt haben o.k.<er kann spielen ! :idea: :!: :shock:

die reffs merken das nicht das da was faul ist ( er ist ja erst 17 ) obwohl sein geburtstag im pass steht ! :shock: :!:

und dann wist du angekakt , weil du ein super jahr hast , dir keiner was gönnt ( so sehe ich das persönlich , habe den eindruck )
und auf mal heisst es das darfst du aber nicht !!! du du du ! böser verein ,
jetzt werten wir die spiele mal gegen dich ( in denen der junge zum einsatz kam ) und du zahlst obendrein noch pro spiel eine strafe von 520,00 € ! :!: :!: :!: :!: :!: :shock:

hallo irgentwann is ma schluss mit dem scheiss ! :!: :evil: :twisted:
also ich kann die seals verstehen wenn die sauer werden und vor gericht gehen ! :idea:
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

oh die tigers hatten auch mal das problem ?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die hatten ein mal die Klagewut...

Auch Marburgismus genannt...

Die hatte ich doch glatt vergessen!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Damit auch alle wissen, worum es geht, hier die angesprochene PM der Seals:

Nicht schuldig im Sinne der Anklage!

Es ist richtig; wir haben den 17 jährigen Spieler in den 3 bekannten Spielen zum Einsatz gebracht. Es ist aber auch richtig, dass er einen offiziellen Pass mit richtigem Geburtsdatum besitzt.
Und:...........er wird erst im nächsten Jahr ( März 07) achtzehn.
Da auch wir nicht die BSO auswendig kennen, § 4 Abs. 2 und dann wieder Absatz 5, wurde bei der Paßstelle, die glücklicherweise in Lübeck ist, nachgefragt.

Diese forderte eine elterliche Erlaubnis, sowie eine ärztliche Sporttauglichkeitsbescheinigung. Mit ausdrücklichem Hinweis, dass der Spieler erst 17 ist, wurde dann mitgeteilt, dass, wenn wir kein Jugendteam haben, die geforderten Unterlagen einreichen, einem Einsatz nichts entgegensteht. Also, wir besitzen einen legalen Pass für den "17-jährigen". Mit allen offiziellen Stempeln und auch richtigem Geburtsdatum. Eine Erschleichung ist daher schon ausgeschlossen. Wir sind uns im Vorstand auch einig darüber, dass wir solche Verleumdungen zukünftig nicht akzeptieren werden und zur Anzeige bringen.
Der Spieler Daniel Borngräber hat vor ca 2 Monaten den Weg zu uns gefunden, vorher hatte er noch keine Football-Erfahrung und ist sehr engagiert. Letztlich wurde er in den Spielen gegen NMS und WHV in den Special-Teams eingesetzt und erst im Spiel gegen Wolfenbüttel auf eine Scoring Position.

Wir haben gegen den "fragwürdigen Bescheid" Widerspruch eingelegt und sind auch gewillt bis zur höchsten Instanz unser Recht durchzusetzen. Nötigenfalls auch vor einem ordentlichen Gericht.

Das Team freut sich jetzt besonders auf das letzte Spiel gegen Wolfenbüttel und natürlich auch auf das bevorstehende Play-Off Halbfinale. Sie alle wollen ihre ungerechte Behandlung auch zum Ausdruck bringen.

Der Vorstand
SEALS Football e.V.


Besonders interessant finde ich den Hinweis auf einen möglichen Gang vor ein ordentliches Gericht. Viel Spaß kann ich da nur sagen.

Und sollte nicht jeder Verein auch über ein Exemplar der BSO verfügen? Da soll sowas nämlich drin stehen...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

Dieses jahr wurden in NRW Pässe für Flagfootballer ausgestellt, die aber bereits diese Grenze überschritten hatten. Ein Fehler der beantragenden Vereine und der Passstelle in NRW!

Gemeinsam mit allen in der Liga beteiligten Vereinen hat man dann ein Agreement gefunden und die Kids spielen lassen. Bin mal auf den Ausgang dieser Geschichte gespannt! Im Endeffekt heisste es immer: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Ich habe 1996 auch mit 17 Jahren und einer Ausnahmegenehmigung gespielt - wird uns jetzt der Aufstieg mit den Burgwedel Colts aberkannt? :shock:

Aber mal im Ernst: So ein Vorgehen kenne ich bislang eigentlich nur von Behörden. Da kommt ein Bürger, dem die Gesetzeslage nicht klar ist, und bittet um Auskunft - und ist dann angeschissen, weil er sich auf selbige verläßt. Schlimm genug.

So etwas dann aus einem Sportverband zu hören, und das in einer Randsportart wie unserer, wo man einander eigentlich unterstützen sollte - da fragt man sich schon, aus welcher Motivation heraus sich Leute in Gremien wählen lassen bzw. Funktionen im Verband übernehmen.

EDIT: Das war natürlich 1994...
Zuletzt geändert von musketeer54 am Mi Sep 13, 2006 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Eigentlich ja mein Thema! ;-)

Der Amateurhafte Umgang mit Regeln.
Oder die phantasievolle Auslegung. Fängt einer an, hängen alle drin.

fängt in der GFL an. Warum soll das nicht zur Klötzchenaufbauliga reichen?

Gut gehoyzert ist halb lizenst :?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Es ist ja zunächst erstmal die Behauptung der Seals, dass die Passstelle ihnen dieses Vorgehen vorgeschlagen hat. Insofern muss man dann sehen, ob dem tatsächlich so gewesen ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Passstelle das anders darstellt.

Von nicht-klarer Gesetzeslage kann hier wohl kaum gesprochen werden. Die BSO ist das Regelwerk und ich kann von einem Verein erwarten, dass er dieses Regelwerk kennt, wenn er sich ihm im Spielbetrieb unterwirft. Allzu kryptisch ist die BSO nun auch nicht abgefasst, so dass man als Vereinsvorstand die entsprechende Passage durchaus lesen und verstehen kann.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

musketeer54 hat geschrieben:Ich habe 1996 auch mit 17 Jahren und einer Ausnahmegenehmigung gespielt - wird uns jetzt der Aufstieg mit den Burgwedel Colts aberkannt? :shock:
Nee. Aber die wirst drei Spiele gesperrt. ;-)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@piwi: isz halt immer die Frage, was man lesen will. Och das könnte so ausgelegt sein oder so gemeint sein. Kann man im 'Sinne des Footballs' nicht mal ein Auge zu drücken.

Bisher ist noch nie was gutes bei rumgekommen!
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Das Thema verfolgt einen ja nun überall hin.
Mir konnte noch keiner glaubhaft vermitteln,
wo denn eigentlich das Problem liegt, das einen
solchen Popanz legitimiert. Schauen wir uns die
Fakten an, denn die scheint so mancher vor lauter
Ereiferung aus den Augen verloren zu haben.

Die Lübeck Seals spielen in der Verbandsliga-
Nord. Das ist die niedrigste Liga, die es gibt.
Über die Auswirkungen, die ein dortiges Ereignis
auf das gesamte Footballdeutschland haben könnte,
kann man nur spekulieren. Sie dürften gegen Null
laufen, so meine Einschätzung.

Die Lübeck Seals sind einer von drei Spitzenreitern
in dieser Liga, deren Aufbau und Tabellenstruktur
ich nicht so recht nachvollziehen kann. Sei es drum.
Inwiefern der Einsatz eines 17-Jährigen Rookies
- noch dazu erst zur Mitte der Saison - diesen Tabellen-
platz ermöglicht haben könnte, kann man ebenfalls nur
spekulieren. Mein Tipp: Null, Nullinger, weniger als Null

Was bleibt, sind die stets gesetzeskonformen Mahner
und Bewacher der Rechtsstaatlichkeit. Ich kann sie
schon hören: "Die haben trotzdem gegen die BSO ver-
stoßen! Das gehört doch bestraft! Wenn das jeder machen
würde! Was kommt als nächstes?! Dann machen wir das
demnächst auch so! Das ist unfair! Blablabla..."

Dazu bleibt zu sagen, dass wir nicht die verdammte UNO
oder Gott weiß was für ne Veranstaltung sind, die sich
und ihre Regeln so ernst nehmen sollte. Da bleibt - Ver-
nunft und Wollen vorausgesetzt - Spielraum für Sonder-
wege und -lösungen. Wir treiben Sport, nen Randsport,
das haben wohl einige vergessen, die hier auf Freisler
machen.

Mit der Bibel (heute BSO) in der Hand wird ein Scheiter-
haufen aufgetürmt, die böse Hexe hinaufgezerrt und
all Euer Weltschmerz geht in Rauch auf. Ist es so?

Ihr schießt mit Kanonen auf Spatzen, um der Möglichkeit
des Echauffierens, der moralischen Belehrung und des
blöden Geschwafels willen. Opfer dieses Blödsinns ist
eine Mannschaft, ein Verein und letztendlich der Sport an
sich. Lasst die Kirche mal schön im Dorf!

Regt Euch mal über Dinge auf, die aufregenswert sind.
Davon gibt es jenseits des Spielfeldrandes wahrlich genug.
Da müsste man freilich mal drüber weg gucken und vielleicht
auch mal das Maul aufmachen, wenn man nicht so heimelig
hinterm anonymen Rechner sitzt. Ihr Paragraphenreiter!
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Na, mal wieder ein wunderbarer Erguss unserer obersten moralischen Instanz in diesem Forum - nicht nur in Rechtschreibdingen.

Ich habe nix gegen unkonventionelle Lösungen oder gegen Sonderregelungen. Aber die können nur von Beginn an greifen und wenn alle darüber informiert sind. Erst den Fehler zu machen und dann nach einer Sonderregelung zu schreien ist billig und unfair.

Tja mein lieber el, mit den Paragraphen wirst Du wohl noch ne ganze Weile leben müssen. Immerhin geben sie den Rahmen vor, in dem sich unser Leben abspielt. Wer die Grenze überschreitet, der darf sich nicht wundern - egal ob zivil-, straf- oder sportrechtlich.

Oder würdest Du es gut finden, wenn jemand Dein Auto klaut und sich anschließend raus redet, dass er das mit dem Eigentum noch nicht so ganz verstanden hätte und jetzt um eine Sonderregelung bittet.

Also auch die Bitte an Dich: Mal runter regeln! Diese Geschichte verändert weiß Gott nicht den Lauf der Football-Historie. Allerdings ist es ein gutes Lernbeispiel für Recht und Pflichten, die Vereine wie den Verband treffen. Insofern ist ein gewisses Interesse daran gerechtfertigt.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

Irgendwie sitz ich jetzt zwischen den Stühlen:

Auf der einen Seite hat der Hellfish Recht: Außer den Seals und eventuell ihren Ligagegnern interessiert dieser eine Vorfall wohl kaum jemanden.

Auf der anderen Seite hat piwi auch nicht ganz Unrecht, betrachtet man das Thema losgelöst von dem einen Verein, wird die Sache mit nachträglichen Sonderregelungen und Regelverbiegungen, bis es passt, durchaus interessant.

Letzten Endes werden wir aber wohl auf eine Aussage des zuständigen Landesverbands und der entsprechenden Passstelle warten müssen: Lag eine "Sondererlaubnis" vor, ist das Gemecker der anderen Vereine überflüssig bis unsportlich, lag die Erlaubnis nicht vor und haben die Seals mal auf gut Glück den Junior mitspielen lassen, sollten sie, BSO-Kenntniss hin oder her, die sie erwartende Strafe mit Fassung tragen, sie hätten sie sich auch selbst zuzuschreiben.

Das waren jetzt ganz schön viele Konjunktive, aber wie gesagt, ohne eine Aussage der ausstellenden Behörde zu dem Thema ist eine weitere Diskussion meines Erachtens müßig, und danach erst recht.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Antworten