Wir unser Sport immer brutaler???

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer ist Schuld an den vielen Platzverweisen?

Verband
2
2%
Spieler
46
57%
Trainer
10
12%
Schiedsrichter
14
17%
Sonst wer
3
4%
Keine Ahnung
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Benutzeravatar
Vegeta79
OLiner
Beiträge: 476
Registriert: Do Okt 13, 2005 14:08

Beitrag von Vegeta79 »

Ich mag halt dieses alberne @-Zeichen nicht, außerdem überliest man sonst so schnell, auf wen sich die Antwort bezieht, Joe Kickass. :wink:

Ganz unrecht hast Du ja nicht, Schuld hat letzten Endes derjenige, der vom Platz gestellt wurde. Die Frage stellt sich dann nur nach dem Verursacherprinzip. Es soll ja tatsächlich Coaches geben, die noch gestörter sind als die Kiddies, die ihnen anvertraut werden, und die ihren Spielern bibringen, dass es absolut okay ist, dem RB die Finger zu brechen, wenn man die Chance dazu hat, und all solchen Quatsch!

Der Spieler weiß es dann sozusagen nich besser (okay, mit ein bißchen gesundem Menschenverstand könnte er auch selbst drauf kommen), ist er dann schuld an seiner Ejection?

Ich glaub halt, damit ein Spiel richtig eskaliert, müssen alle beteiligten Parteien dazu beitragen: Spieler, Coaches und Refs. Von wem der Ärger dann ausging, ist in der Konsequenz doch eigentlich egal.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

schoko hat geschrieben: meine meinung , dass der hinweis auf doping unterste schublade begründet sich darauf , dass es den anschein macht nach ausreden zu suchen , oder zu versuchen die schuld auf irgentwelche mittelchen zu schieben !
O.K. damit bin ich mit Dir einer Meinung. Ich wollte auch keine Gründe für die Fouls als Entschuldigung suchen. Nur Gründe warum sich die Quantität der Fouls erhöht. Ob gedopt oder nicht spielt keine Rolle. Nur habe ich schon öfter auf dem Feld Leute gesehen, die Du am besten selbst als Mitspieler nicht angesprochen hast, und unter der Woche waren es die geselligsten Menschen. Aber so oder so sagt es nichts über den wahren Charakter aus.

Vielleicht hat es auch nichts mit Football, sondern Gesellschaftspolitische Hintergründe. Selbst beim Fussball nehmen die Platzverweise zu. Die Gewalt an Schulen etc.....

Sollte mich vielleicht in einem anderen Forum tummeln.
Benutzeravatar
bgfalcon
OLiner
Beiträge: 350
Registriert: Do Apr 15, 2004 09:31
Wohnort: NRW

Beitrag von bgfalcon »

@ nw lobo
ich glaube das Du recht hast !
Ich gebe dennoch zu bedenken, dass es in den letzten Jahren
noch nichtmal versucht wurde !
Benutzeravatar
pulp.fiction
OLiner
Beiträge: 246
Registriert: Fr Apr 21, 2006 08:20

Beitrag von pulp.fiction »

die sicht meiner beiträge als ewig gestriger.......
nun vielleicht mögen meine beiträge dem einen oder anderen nicht gefallen auch mir gefällt so manches nicht :-) unplump und beleidigend bin ich in keinem meiner beiträge je geworden!

football ist ein spiel mit tradition........und jeder kann für sich entscheiden will er kontakt oder nicht - flag oder tackel

für alle die die tackel wählen, denen sollten die konsequenzen klar sein......
ihr werdet im spiel berührt!

unfaire taktiken haben in keinem sport etwas zu suchen.....
sei es absichtliches verletzen spucken treten beißen.....
dazu zähle ich auch die aktion des helmumdrehens und davortreten.

nfl vergangenheit habe ich keine - auch habe ich an keinem college gespielt und die oberrakete war ich auch nicht!

mein beitrag auf das doping ziehlt glaube ich auch in die richtige richtung, die meisten footballer in unseren ligen sind clean außnahmen bestätigen die regel.

grundsätzlich ist jeder sportler für seine aktion selbst haftbar!
trainer können nur beispiel sein und auf das team einwirken, geschiet ein foul dann trotzdem...... bräuchte der coach hellseherische fähigkeiten.
die meisten coaches die ich kenne legen viel wert auf den Ehrenkodex im Football und so sollte es auch bleiben. letztendlich entscheiden die schiedsrichter über platzverweise oder nicht. was ist den der grund für einen platzverweis? unsportliches verhalten.......... ein begriff den man nur subjektiv ermessen kann! der spielzug hört auf wenn die regel den spielzug für tot erklärt nicht durch den pfiff des refs! hier kommt zu einem konflikt regel gegen subjektives empfinden. wenn ein passempfänger mit nach gefangenem pass in richtung sideline läuft und der kontakt des defenders sich auf die zone 1yrd vor der sideline konzentriert? tackle ich ihn denn er könnte die sideline hochlaufen - tackle ich ihn nicht er könnte auch ins aus wollen! sekundenentscheidung - falsch der wr läuft ins aus ich tackle oob und kassiere mein erstes pers. foul der schiedsrichter hats halt so gesehen!
also nicht alles was als per. foul gewertet wird ist auch ein grund für ejection - denkt darüber mal nach bevor ihr meint in nrw wird rüpelhafter gespielt als in den vergangenen zeiten! vielleicht wird nur kleinlicher gepfiffen!
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

das kleinlicher gepfiffen wird , halte ich persönlich für angemessen !
und wenn sich alle dran gewöhnt haben schreit da auch keiner mehr nach !
ich gebe zu bedenken , dass die kleinlichere auslegung der regeln nur zu unserer aller schutz ist ! weil unser geld verdienen wir alle mit was anderem ! und nur wegen irgentwelcher spinner die den unterschied zwischen hartem football und durchtillen nicht kennen auf diesen sport verzichten , nein danke , dann doch lieber eine flagge zuviel !
und wer bedenken wegen dem spielfluss hat , dem sei gesagt , spielt fair und ihr kommt zu eurem spielfluss !!!!!!!!!!!!!!!! :?
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Unterschreibe ich Dir sofort, so lange es um Personal Fouls geht. Aber ich halte es nicht für sinnvoll, wenn alle tatsächlichen Fouls geahndet werden. Was schwer genug für die Refs wäre alle zu sehen. Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sagen. Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt. Oder aber ein Holding gegen den LT, wenn ein Sweep über rechts gespielt wird. So schnell ist keiner bei uns in den Ligen. Hierbei kommt auch niemand zu Schaden. Jedoch muss ich aber auch zu geben, dass in der `Vergangenheit von den meisten Crews solche Strafen kaum geahndet wurden.
Benutzeravatar
Bolschoi
Defensive Back
Beiträge: 527
Registriert: Do Apr 21, 2005 09:24
Wohnort: Schiefbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolschoi »

ich bin der meinung das einzig und allein der spieler schuld ist.

ich spiele jetzt schon ein paar jährchen und ich habe noch nie problem mit anderen spielern gehabt, ich muss sogar sagen das ich zu vielen "gegenern" ein sehr gutes und freundschafliches verhältniss habe, und das liegt an einem selber.

von schiedsrichter seite macht mir nur immer eins probleme, und das ist die unterschiedliche auslegung die einen manschmal wahnsinnig macht, aber da muss ich nicht den ref die schuld geben, sondern in erster linie den vereinen. wenn ich sehe wer da auf lehrgang geschickt wird, kann ich mir denken wie der mal pfeift.

nochmal zu den refs, ich finde schon das sich ein ref ein spiel aus der hand nehmen lassen kann und es gibt auch schiedsrichter die mit einem spiel überfordert sind.

viele sagen es wird zu kleinlich gepfiffen, ich sage die gewichtung ist zur zeit einfach falsch.

ich sehe in jedem spiel das ein defense spieler im übereifer noch in einen pulk von am boden liegender spieler kracht, was keinen sinn macht ausser das sich wirklich jemand verletzt, dann muss halt mal der ref hingehen das entweder pfeifen, damit der rest weiss so nicht, oder einfach mal zum spieler hingehen und sagen, junge geh einfach mal einen spielzug vom platz beruhige dich, denk drüber nach und dann kommste wieder und spielest weiter.

meistens ist dann genau der spieler der nach der halbzeit vom platz fliegt weil die refs erst eingreifen wenn er wirklich abdreht, weil vorher nicht gemacht wurde.

die andere seite mit diesen kleinlichen pfeiffen geht mir auch ein wenig auf den sack, wenn ich mich noch nicht mal in der endzone freuen darf.
ich habe mal ne flagge bekomme als ich nach einem TD den ball auf den boden fallen gelassen habe und nicht dem ref sofort nach dem ich die linie überschritten habe sofort in die hand gegeben habe.
sowas gibt auch unruhe
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt.
Genau darum geht es doch: Regelunkenntnis und -unverständnis.

Mal abgesehen davon dass ausser Michael Vick (spielt der jetzt in der NRW-Oberlig??) niemand den Ball 60 Meter wirft, ist das ein Pick-Play und IMMER ein Foul! Für Nichtfootballer und Spieler ohne Regelkenntnis: Der Defense wird mit dem Block des Receivers gezeigt dass NICHT gepasst wird. Die Offense lockt die DB's nach vorne und wird genau dafür bestraft.

Darüber hinaus müsst Ihr irgendwann einmal akzeptieren, dass es nicht nur jede Menge schlechter Spieler gibt sondern auch schlechte Schiedsrichter. Mit dem Unterschied, dass sich die Schiedsrichter nicht im Forum darüber auslassen, wie wieder mal 5 Mann am Tackle vorbeigesprungen sind, wie man völlig frei stehend einen einfachen Pass nicht fängt, wie man einen Ball fumblen kann oder oder oder.
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Benutzeravatar
ArrowsKicker
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jun 14, 2006 17:21

Beitrag von ArrowsKicker »

Also ich denke, dass die Schuld im Normalfall beim einzelnen Spieler zu suchen ist.
Selbstverständlich trifft ein Schriedsrichter auch einmal eine Fehlentscheidung, aber ich kann aus meiner Zeit in der GFL, der 2. Liga und der Regionalliga nur den Eindruck gewinnen, dass fast alle Crews wirklich einen guten Job machen.
Oder um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe öfter erlebt, dass irgendwelche Spieler ausgerastet sind, weil sie sich ungerecht behandelt gefühlt haben, weil sie (also die Spieler) die Regeln nicht richtig kannten.
Irgendwie hat es sich bei vielen nicht herumgesprochen, dass wir nicht nach NFL regeln spielen. Vielleicht spielen zu viele zu viel NFL Madden daheim :wink: . Diese Spieler brodeln dann nach einer vermeintlichen Fehlentscheidung vor sich hin und 1-2 Spielzüge später haben wir dann eine Tätlichkeit oder Dummgesülze gegen die Refs...
Außerdem haben einige nicht nur nicht begriffen, dass wir hier etwas andere Regeln als die NFL haben, sondern auch, dass sie nicht in der NFL spielen.
Wir hier sind alle Amateure, wir müssen alle am nächsten Montagmorgen wieder bei unserem Brötchengeber auf der Matte stehen und unser Geld verdienen. Entsprechend sieht auch unser Regelwerk und unsere Regelauslegung etwas anders aus.


Was ich allerdings auch so sehe, ist dass unser Verband etwas übertreibt, wenn es nach Touchdowns oder guten Catches/Runs Flaggen hagelt, wenn der Spieler sich freut.

Ich selbst habe schon eine Flagge bekommen, weil ich nach einem langen Fieldgoal die Fäuste geballt und den guten alten Becker-Shuffle gemacht habe (falls den die Jugend hier noch kennt) :!: Nannte sich dann "Unsportsmenlike Conduct" :!: Und ein anderes Mal, weil ich nach einem Fieldgoal auf einen Gegner gezeigt habe und dann das Fieldgoal-Good-Zeichen (beide Arme hoch), der vorher ca. 10mal "You'll miss", "It's gonna be wide"... geplärrt hat. :!: Und der Gag ist: der Spieler hat selbst gelacht und geantwortet "then you'll miss the next one", worauf ich gelacht hab und geantwortet hab "I won't". Und rumms kam die Flagge...

In dieser Saison (2006) habe ich auch 2x Extrapunkte aus 35yards kicken dürfen, weil meine Jungs sich über den Touchdown gefreut haben, ohne jede Aktion gegen den Gegner! Oder ist eine Rolle nach dem Überqueren der Goalline oder Umeinander-herum-getanze soooo schlimm???

Das halte ich wirklich für gesponnen. Die Zuschauer lieben etwas Show nach eindem TD, und etwas Rivalität auf dem Platz macht Spaß und spornt an.

Lange Rede kurzer Sinn:
Wenn Spieler vom Platz fliegen, die eine (körperliche) Gefahr für ihre Gegner darstellen, dann ist das gut und richtig so. Und lieber fliegt mal einer zuviel, als dass einer der zu lange auf dem Feld steht einen Gegner verletzt.

Wenn aber die Show und der Fun verloren geht, schadet es nur unserem Sport.


The price of success is hard work, dedication to the job at hand, and the determination that whether we win or lose, we have applied the best of ourselves to the task at hand.
Vince Lombardi
Benutzeravatar
HoDi
Safety
Beiträge: 1380
Registriert: Mo Sep 04, 2006 10:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von HoDi »

[quote="Bolschoi"]ich bin der meinung das einzig und allein der spieler schuld ist.

ich spiele jetzt schon ein paar jährchen und ich habe noch nie problem mit anderen spielern gehabt


Stimmt..kann Ich nur Bestätigen :D
Habe Zweimal gegen Dich Gespielt vor ein paar Jahren...war immer Spaßig.

Zum Fred hier im Allgemeinen......Alle sollten selbst sehen das Sie Fair und Sauber Spielen.

Sozusagen Selbstkontrolle :wink: .

Wer Sich nicht unter Kontolle halten kann sollte den Sport an den Nagel Hängen und nicht Sich und Andere dann noch Gefährden...Basta.

Aber im Allgemeinen sollten auch so Nicklichkeiten wie das "Beliebte" Treten Eines schon am Boden Liegenden so Langsam mal in der Mottenkiste Verschwinden....sowas Nenn Ich dann Unsportlich!
Und das da dann Nachträglich noch was "Nachkommt" dann vom "Geschädigten" kann Ich dann auch gut Verstehen aber auch Nicht Gutheißen.
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

ahmen !

mein reden ! ich finde es auch schade , dass feiern inzwischen immer öfter bestraft wird !
da ist die regel einfach zu lachs gehalten ! da steht irgentwas von :
" das übermässige feiern nach einer gelungenen aktion ist zu unterbinden " blablabla ! und das is nun mal auslegub´ngssache !
vieles ist eindeutiger geregelt nur halt der spassfaktor nich ! :evil:

ich hab in der saison 2005 bei nem auswärtsspiel mal den ball vor die füsse des reffs geballert mich in richtung der zuschauer gedreht , mit den fingern in richtung zuschauer gezeigt(meine eltern waren das erste mal zu einem meiner spiele extra angereist ! was die reffs aber nicht wissen konnten ) und abgefeiert ! und ich habe keine flagge bekommen !


das zeigt eindeutig , nachdem ich eure geschichten gelesen habe , dass hir noch nachholbedarf ist !

ein anders negatieves beispiel ( da verletzungsgefahr bestand ) musste ich dieses jahr mit ansehen !

der gegner puntet , unser returner läuft in richtung ball !
der ball fliegt sehr hoch und weit ins aus ! nachdem der ball 20 meter im aus schon auf dem boden war wurde von keinem der anwesenden reffs abgepfiffen , und unser returner (der nebenbeibemerkt ja aufgrund der tatsache , dass der ball ja schon tot war , völlig entspannt durch die gegend trapte ) wurde von einem gegnerischen spielr voll umgeschossen !
hir frage ich mich was die wohl alle mal gelernt haben auf ihren lehrgängen !

also kann man zusammenfassend sagen , dass die meisten fehler nich mit absicht sondern aus mangelnder regelkenntnis gancht werden ! von allen 3 teams !
Omega
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Omega »

devils79 hat geschrieben:Unterschreibe ich Dir sofort, so lange es um Personal Fouls geht. Aber ich halte es nicht für sinnvoll, wenn alle tatsächlichen Fouls geahndet werden. Was schwer genug für die Refs wäre alle zu sehen. Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sagen. Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt. Oder aber ein Holding gegen den LT, wenn ein Sweep über rechts gespielt wird. So schnell ist keiner bei uns in den Ligen. Hierbei kommt auch niemand zu Schaden. Jedoch muss ich aber auch zu geben, dass in der `Vergangenheit von den meisten Crews solche Strafen kaum geahndet wurden.
Was auch absolut nichtim Interesse der Ref's ist sowas zu tun. Es sei den Personal Fouls.
Wer hat mein CORNY ?
UNM_Lobos
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Mo Jan 23, 2006 12:08

Beitrag von UNM_Lobos »

schoko hat geschrieben: ich hab in der saison 2005 bei nem auswärtsspiel mal den ball vor die füsse des reffs geballert mich in richtung der zuschauer gedreht , mit den fingern in richtung zuschauer gezeigt(meine eltern waren das erste mal zu einem meiner spiele extra angereist ! was die reffs aber nicht wissen konnten ) und abgefeiert ! und ich habe keine flagge bekommen !
dafür hätte ich nee flagge gegeben! :roll:
geishapunk
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di Mai 04, 2004 03:43

Beitrag von geishapunk »

schoko hat geschrieben:ein anders negatieves beispiel ( da verletzungsgefahr bestand ) musste ich dieses jahr mit ansehen !

der gegner puntet , unser returner läuft in richtung ball !
der ball fliegt sehr hoch und weit ins aus ! nachdem der ball 20 meter im aus schon auf dem boden war wurde von keinem der anwesenden reffs abgepfiffen , und unser returner (der nebenbeibemerkt ja aufgrund der tatsache , dass der ball ja schon tot war , völlig entspannt durch die gegend trapte ) wurde von einem gegnerischen spielr voll umgeschossen !
hir frage ich mich was die wohl alle mal gelernt haben auf ihren lehrgängen !

also kann man zusammenfassend sagen , dass die meisten fehler nich mit absicht sondern aus mangelnder regelkenntnis gancht werden ! von allen 3 teams !
Hier liegt die Regelunkenntniss eher bei Dir fürchte ich. Der Ball wird dead durch:

a) die Regel
b) einen Pfiff
c) ein Schiedsrichtersignal das den Ball dead macht

Abpfeifen ist also gar nicht immer notwendig! Es wird sogar zuviel gepfiffen auf deutschen Footballfeldern! :wink:

Wenn nun da so ein Spieler den Returner hittet obwohl der Ball schon Jahre im Aus ist so ist das zu 100% dessen Unvermögen/Schuld/Verantwortlichkeit!!!
devils79 hat geschrieben:Unterschreibe ich Dir sofort, so lange es um Personal Fouls geht. Aber ich halte es nicht für sinnvoll, wenn alle tatsächlichen Fouls geahndet werden. Was schwer genug für die Refs wäre alle zu sehen. Kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sagen. Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt. [...] Jedoch muss ich aber auch zu geben, dass in der `Vergangenheit von den meisten Crews solche Strafen kaum geahndet wurden.
Eine OPB ist nun einmal in den meisten Fällen eine "späte Flagge" und kommt schon einmal Sekunden nach der eigentlichen Aktion! Das warum wurde ja bereits von Dr.Evil hinreichend erklärt.

Und das:...
ArrowsKicker hat geschrieben:Also ich denke, dass die Schuld im Normalfall beim einzelnen Spieler zu suchen ist.
Selbstverständlich trifft ein Schriedsrichter auch einmal eine Fehlentscheidung, aber ich kann aus meiner Zeit in der GFL, der 2. Liga und der Regionalliga nur den Eindruck gewinnen, dass fast alle Crews wirklich einen guten Job machen.
Oder um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe öfter erlebt, dass irgendwelche Spieler ausgerastet sind, weil sie sich ungerecht behandelt gefühlt haben, weil sie (also die Spieler) die Regeln nicht richtig kannten.
Irgendwie hat es sich bei vielen nicht herumgesprochen, dass wir nicht nach NFL regeln spielen. Vielleicht spielen zu viele zu viel NFL Madden daheim :wink: . Diese Spieler brodeln dann nach einer vermeintlichen Fehlentscheidung vor sich hin und 1-2 Spielzüge später haben wir dann eine Tätlichkeit oder Dummgesülze gegen die Refs...
Außerdem haben einige nicht nur nicht begriffen, dass wir hier etwas andere Regeln als die NFL haben, sondern auch, dass sie nicht in der NFL spielen.
Wir hier sind alle Amateure, wir müssen alle am nächsten Montagmorgen wieder bei unserem Brötchengeber auf der Matte stehen und unser Geld verdienen. Entsprechend sieht auch unser Regelwerk und unsere Regelauslegung etwas anders aus.
...triffts genau auf den Punkt! Schon so oft selbst erlebt!!! Ich habs sogar schon erlebt das sich dann ein ganzes Team anstecken läßt von dieser Unruhe... :?
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Dr.Evil hat geschrieben:
Trotzdem halte ich es nicht für gut, wenn Offensive Pass Interference gegen den SE geschmissen wird, wenn der Flamnker den Ball 60 Meter vom Spielgeschehen fängt.
Genau darum geht es doch: Regelunkenntnis und -unverständnis.

Mal abgesehen davon dass ausser Michael Vick (spielt der jetzt in der NRW-Oberlig??) niemand den Ball 60 Meter wirft, ist das ein Pick-Play und IMMER ein Foul! .

Mit 60 Metern war gemeint die Luft linie zwischen dem Foul und dem gefangenen Ball!!! Ich weiss, dass kein QB 60 Meter wirft auch Vick nicht. Marino viellleicht, aber Vick nicht!!!! Zudem denke ich, dass eine Flagge wenn sie in dem Spielzug nicht Spielzugentscheidend war, zurücknehmen kann. Zudem find ich die Regel eh doof, bin eben NFL-Fan und nicht NCAA.
Antworten