Ist der heutige Play-off Modus noch zeitgemäß?

Die höchste deutsche Spielklasse...

Ist der heutige Play-off Modus noch zeitgemäß?

mir egal, der Weltuntergang ist nah
6
17%
Alles soll so bleiben wie es die Altvorderen bestimmt haben
11
31%
Die Idee mit den Wildcards ist zwar nicht neu aber sinnvoll
17
47%
Als Vertreter der süddeutschen Lebensart fordere ich, die Play-off abzuschaffen und den Sieger gleich zwischen dem Meister der GFL Süd und dem Meister der GFL Nord ausfechten zu lassen
2
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Ist der heutige Play-off Modus noch zeitgemäß?

Beitrag von e=mc² »

Hallo Zusammen

Ich möchte hier - aus gegebenen Anlass (62:0 / 79:0) - mal die Idee einer Änderung in die Diskussion werfen:

Es qualifizieren sich nur noch die ersten 3 Teams für die Play-offs.
Die jeweils Gruppenersten sind für das Halbfinale mit Heimrecht gesetzt.

Neuer Modus:
Game 1 (Wildcard): Südzweiter vs Norddritter
Game 2 (Wildcard): Nordzweiter vs Süddritter

Game 3 (Halbfinale): Süderster vs Winner Game 2
Game 4 (Halbfinale): Norderster vs Winner Game 1

German Bowl: Winner Game 3 vs Winner Game 4

Mit dieser Regelung wäre z.B. Braunschweig 1997 im Jahr ihrer ersten Meisterschaft nicht in die Play-offs gekommen! Damals gab es ja sogar noch Hin- und Rückspiel! Inzwischen sind allerdings die Leistungsunterschiede offensichtlich so groß, das man meiner Meinung nach über den sportlichen Wert des jetzigen Modus nachdenken sollte.


Gruß
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
SlimJim
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Fr Aug 11, 2006 14:23
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von SlimJim »

die idee finde ich gar nicht schlecht grade in bezug auf die angesprochene sportliche magerkost
aber ist sowas überhaupt durchsetzbar bzw besteht da gesprächs interesse seitens des afvd?
und den zuschauerzahlen würde ne modusänderung bestimmt guttun... ->auf den zuschauerzahlenthread verweis
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Veränerung, bzw. Verbesserung im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung ist immer gut.

Die Frage ist: wird nicht verschlimmbessert?

Zuerst doch mal die Frage stellen: was ist in diesem jahr denn losgewesen?
Wird sich das im nächsten jahr und in den Jahren danach wiederholen?

Ich denke nicht, das Marburg unbd Braunschweig im nächsten Jahr noch einmal so einen Aufwand betreiben werden - müssen.

Das Spiel Dresden gegen Stuttgart war ein Ergebnis, dass immer mal passieren kann. Auch das Spielen von Hamburg war nicht so alarmierend.

Darmstadt und Köln waren eigentlich keine Play-Off mannschaften. Entweder vom grundsärtzlichen Anspruch oder von der Art und Weise der Kader und Trainer Situation.

Daztu sind beide Teams auf die letzten Dinosaurier - dazu auch noch jeweils zu Hause - getroffen. Beim letzten Aufgebot ist das nicht unbedingt siegversprechend.

Die Frage ist dann muß, wenn so etwas erneut auftaucht, der Play-Off Modus geändert werden? Oder etwas anderes?

Warum sind die mannschaften so schwach gewesen? Ändert ein anderer Moddus was daran?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Solange es noch Teams mit negativen Punkteverhältnis in die playoffs kommen (Köln, Dresden, Darmstadt) braucht man sich über die Höhe der Ergebnisse nicht aufzuregen.
Anders würde es werden wenn die Ligen neu geordnet wären, es zusätzlich noch zwei Ost- und Weststaffeln eingeführt würden. So wäre es möglich etwas mehr Niveau in die Playoffs zu bringen.
Doch da das Niveau des deutschen Footballs leider nicht ausreichend ist, und auch die Teamstärken nicht vorhanden sind, sollte sich an der jetzigen Playoff-Regelung nichts geändert werden. Leider.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Noch mehr Satffeln würde nur noch mehr schwächere mannschaften geben. Eine eingleisige Liga wäre sportlich die sicherste Variante um eine relativ ausgeglichene Liga zu bekommen. Nur das wäre allen zu teuer.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Paßt schon alles so wie es jetzt ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Passen tut es nicht.

Aber mit Sicherheit das kleinste Übel.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3800
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... ich glaub, es geht hier um eine *Um-Frage* und nicht die nach dem Sinn des Lebens...!!!
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Seit wann müssen Umfragen sinnfrei sein? :twisted:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ronald
Guard
Beiträge: 1507
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Je weniger Teams in die Play-Offs kommen, desto langweiliger wird die Saison, wenn nach 4 Spieltagen schon feststeht, wer alles in den PO ist. So kloppen sich vielleicht noch am vorletzten Spieltag einige um den 4. Platz.
Eine komplett neue Liga-Struktur könnte helfen, mehr Spannung und höheres Niveau zu haben. Aber das ist ein anderes Thema...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Mal kurz und bündig: Ich finde den derzeitigen Playoff-Modus gut. Klar sieben sich im Viertelfinale die jeweiligen Viertplatzierten regelmäßig raus, aber das ist okay.

Und wer am Sonntag in Stuttgart war weiß, dass es trotz des vermeintlich klaren Ergebnisses ein interessantes und munteres Spiel gewesen ist.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

@ Piwi

Du hast aber schon gemerkt das hier der Südzweite gegen den Norddritten gespielt hat und es bei den vorgeschlagen Wildcards diese Partie so bleiben würde?

@all
In diesem Jahr hatten weder Köln noch Darmstadt die Substanz, mehr als den Klassenerhalt zu schaffen. Berlin hat nach dem verpatzten Start die Play-offs knapp verpatzt, wären aber in Marburg sicher nicht derartig untergegangen. Klingt komisch, ist aber so.

Die Frage, die sich mir auftut ist: haben wir hier eine anhaltende Tendenz und damit Handlungsbedarf oder einen Einmaleffekt aufgrund der Verletzung der Leistungsträger (Michelena, Spaerman) und keinen Handlungsbedarf.


PS: Die nächste Umfrage mache ich dann zum Thema Hege und Pflege von Forumstrollen :wink:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Die Tabellenkonstellation ist mir schon bewusst. Ich wollte damit nur sagen, dass auch ein deutliches Ergebnis per se nicht auf ein schlechtes Spiel deuten muss. Okay, bei einem 79:00 mag man das sicherlich anders beurteilen.

Viel problematischer erscheint mir - und da gebe ich Dir Recht - dass die Mannschaften im mittleren Bereich der Tabellen offenbar große Probleme haben, den Ausfall von 1 oder 2 Schlüsselspielern zu ersetzen. Das war in Köln und Darmstadt überdeutlich.

Auch Dresden hat eine Weile gebraucht, sich aber zumindest in den letzten beiden Spielen gefangen. Die Fokussierung auf einen "Star" muss hinterfragt werden. Ich bin mir sicher, dass die Teams das in diesem Jahr aufgrund der Häufung auch gemerkt haben.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3800
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

piwi-dd hat geschrieben: Klar sieben sich im Viertelfinale die jeweiligen Viertplatzierten regelmäßig raus, aber das ist okay.
Naja, die Frage ist doch dann aber, wie attraktiv das (auch für die Viertplatzierten) dann ist...?
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

Karsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Klar sieben sich im Viertelfinale die jeweiligen Viertplatzierten regelmäßig raus, aber das ist okay.
Naja, die Frage ist doch dann aber, wie attraktiv das (auch für die Viertplatzierten) dann ist...?
vorallem wenn rießige Strecken zu bewältigen sind, und man zu der Busfahrt auch noch Übernachtung hat.
Ich weiß dieses Jahr waren die Strecke für Köln und Darmstadt human.
Antworten