Chaos bei den Cowboys?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Chaos bei den Cowboys?

Beitrag von Muff Potter »

hab ich im Cowboysforum gefunden:
Verkorkste Saison
Den führungslosen Munich Cowboys droht nun auch der Abstieg

Am Ende war dann doch Musik drin, auch wenn sich Volker Schenk das ein bisschen anders vorgestellt hatte. Im Stadion der Saarland Hurricanes hatten sie die Musikanlage neben den Sitzbänken der Munich Cowboys aufgestellt. Und dann so laut aufgedreht, dass die Münchner Spieler ihre Trainer nicht mehr hören konnten. Solch kleine Tricks wirken sich im Normalfall weder auf die Psyche noch auf die Taktik einer Mannschaft aus, doch bei den Munich Cowboys springen sie momentan auf so etwas an. Dabei spielen sie laut Schenk, dem Leiter der Defensive, "um Welten besser" als noch vor wenigen Monaten. Doch es reichte in Saarbrücken nur zu zwei Touch Downs, das entscheidende Spiel um den vorletzten Platz in der German Football League gewannen die Hurricanes mit 30:14. Deshalb müssen die Münchner nun Ende September in der Relegation gegen den Sieger der zweiten Bundesliga, das wird Wiesbaden oder Weinheim sein. Beide Teams gelten als gut organisierte und ehrgeizige Mannschaften, der Klassenerhalt ist ernsthaft in Gefahr.

Als die Spieler nach der Niederlage die Helme abnahmen in der Gewissheit, sie in dieser Saison noch zweimal öfter aufsetzen zu müssen, da wussten sie noch nicht, dass zu Hause auch eine Menge passiert war. Zurzeit ist nicht nur das Spiel beim Tabellenletzten führungslos, der gesamte Verein ist es. Präsidentin Ulrike Hollmann war bereits Ende Juli von ihrem Amt zurückgetreten, ein weiteres Vorstandsmitglied bereits vor zwei Monaten. Hollmann war unmittelbar danach zu einem vierwöchigen Urlaub in die USA gereist. Erst gestern Abend sendete sie den Abteilungsleitern eine Email, in dem sie sich für die Zusammenarbeit bedankte. Über den zweiten Rücktritt gab es keine weiteren Auskünfte.

Hollmann betont, dass ihr Rücktritt nichts mit der momentanen Leistung der Cowboys zu tun habe - und auch nicht damit, dass sich Münchens Footballer in diesem Jahr besonders schwer getan hatten, größere Sponsoren zu finden. Ihre Gründe seien ausschließlich privater Natur. "Ein voller Einsatz ist nicht mehr möglich", sagt sie, und: "Ich scheide nicht im Bösen." Sie habe so lange mit der Bekanntgabe gewartet, um "keine Unruhe in die Mannschaft zu tragen". Allerdings hat die Mannschaft auch ohne das Wissen um die zurückgetretene Präsidentin nun den letzten Platz in der ersten Liga eingenommen.

Zumindest der Trainer nahm die Nachricht relativ gelassen auf. "Ich glaube, dass sich da jetzt keiner großartig Gedanken machen wird." Allerdings wünsche er sich einen Nachfolger mit Kontakten zur Wirtschaft. "Ganz ehrlich: Geld ist erst einmal wichtiger als die Spieler. Denn ohne Geld kommen keine Spieler. Außerdem muss ein gescheiter Headcoach her", sagt der 30-Jährige, der in den letzten Monaten neben der Trainingsleitung auch die Sponsoren-Akquise mit übernommen hatte, aber eigentlich beides ganz gerne abgeben würde.

Nur: Einen Nachfolger zu finden, dürfte schwer werden. Die Saison ist verkorkst, die finanzielle und die sportliche Zukunft ungewiss, und niemand im Verein drängt sich für den Posten auf. Für die Mannschaft sei das alles aber erst einmal zweitrangig. "Wir müssen in der Relegation mindestens so spielen wie in den letzten beiden Spielen, sonst haben wir keine Chance", sagt Schenk. Er habe das Gefühl, dass die Mannschaft erst seit ein paar Wochen wieder so richtig Spaß am Football hat. Und diesen Spaß zu behalten, das ist momentan vielleicht das Wichtigste.

Christoph Leischwitz
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Der Artikel ist ja wohl doch etwas älter. Auf die Verpflichtung von Rosenberg wird gar nicht eingegangen. Insofern ist die Überschrift des Threads wohl etwas irreführend.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
rocker
Mr. Overweight
Beiträge: 957
Registriert: Do Dez 29, 2005 11:25

Beitrag von rocker »

der ist mehr als alt! :?
Zuletzt geändert von rocker am Fr Sep 22, 2006 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Der Artikel stammt aus der Süddeutschen Zeitung vom 30.08.
Na ja, ich bin und bleibe der Meinung dass man einen Trainerstab braucht. Ein Head Coach allein wird nicht viel ausrichten können und ohne Spieler bringt einen Geld auch nichts.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Aber im Gegensatz zum Standard-normal-Artikel im deutschen Football mal richtig gut geschrieben!

Respekt!
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Beitrag von hheiko »

Im Stadion der Saarland Hurricanes hatten sie die Musikanlage neben den Sitzbänken der Munich Cowboys aufgestellt. Und dann so laut aufgedreht, dass die Münchner Spieler ihre Trainer nicht mehr hören konnten.
Stecker raus, Kabel ab - Ruhe is.
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

_pinky hat geschrieben:Aber im Gegensatz zum Standard-normal-Artikel im deutschen Football mal richtig gut geschrieben!

Respekt!
irgendwo soll man ja den Preisunterschied zwischen Bild und SZ ja merken
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Im Stadion der Saarland Hurricanes hatten sie die Musikanlage neben den Sitzbänken der Munich Cowboys aufgestellt. Und dann so laut aufgedreht, dass die Münchner Spieler ihre Trainer nicht mehr hören konnten.
Der Rasen war zu grün...
Der Ball zu neu...
Bla-Bla-Bla...

Warum können diese Todgeweihten nicht mit Würde abtreten und einem neuen Team den Platz in der GFL abtreten. Haben sie ja jetzt am Sonntag die Gelegeheit. Aber nein, man will ja weiter dort mitspielen weil man ja mal vor Jahrhunderten Deutscher Meister war.
Die Cowboys werden auch in den nächsten Jahren nix auf die Reihe bekommen. Weg mit denen!
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

StefanB hat geschrieben:
Im Stadion der Saarland Hurricanes hatten sie die Musikanlage neben den Sitzbänken der Munich Cowboys aufgestellt. Und dann so laut aufgedreht, dass die Münchner Spieler ihre Trainer nicht mehr hören konnten.
Der Rasen war zu grün...
Der Ball zu neu...
Bla-Bla-Bla...

Warum können diese Todgeweihten nicht mit Würde abtreten und einem neuen Team den Platz in der GFL abtreten. Haben sie ja jetzt am Sonntag die Gelegeheit. Aber nein, man will ja weiter dort mitspielen weil man ja mal vor Jahrhunderten Deutscher Meister war.
Die Cowboys werden auch in den nächsten Jahren nix auf die Reihe bekommen. Weg mit denen!
Wieso Ausrede, wenn die Musik zu laut ist, dann ist Kommunikation immer schwer. Siehe Disko beim Anmachen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Du redest beim anmachen? ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Sonst wird man doch gar nicht bemerkt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

:shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
backup
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: So Apr 11, 2004 23:52
Kontaktdaten:

Re: Chaos bei den Cowboys?

Beitrag von backup »

Muff Potter hat geschrieben:hab ich im Cowboysforum gefunden:
Verkorkste Saison
Den führungslosen Munich Cowboys droht nun auch der Abstieg

Am Ende war dann doch Musik drin, auch wenn sich Volker Schenk das ein bisschen anders vorgestellt hatte. Im Stadion der Saarland Hurricanes hatten sie die Musikanlage neben den Sitzbänken der Munich Cowboys aufgestellt. Und dann so laut aufgedreht, dass die Münchner Spieler ihre Trainer nicht mehr hören konnten. Solch kleine Tricks wirken sich im Normalfall weder auf die Psyche noch auf die Taktik einer Mannschaft aus, doch bei den Munich Cowboys springen sie momentan auf so etwas an.
Nicht nur das,nein auch der Rostwurst-und der Bierstand
standen natürlich in der Münchner Teamzone!!!
Ist mir egal wer dein Vater ist!
Wo ich Angel geht keiner übers Wasser!
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

Rostwurst

Beitrag von surfsocke »

Allein Lyonergeruch in der Nähe der Endzone ist Folter. wie soll man sich da auf Football konzentrieren? :lol: Haben die Franzosen diese Taktik eigentlich auch im letzten Krieg angewandt? :roll:
backup
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: So Apr 11, 2004 23:52
Kontaktdaten:

Re: Rostwurst

Beitrag von backup »

surfsocke hat geschrieben:Allein Lyonergeruch in der Nähe der Endzone ist Folter. wie soll man sich da auf Football konzentrieren? :lol: Haben die Franzosen diese Taktik eigentlich auch im letzten Krieg angewandt? :roll:
Also ich finde den Lyonergeruch eher anziehend!
Ist mir egal wer dein Vater ist!
Wo ich Angel geht keiner übers Wasser!
Antworten