Landesliga NRW

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Du bist ja an der Quelle um dich von Cindy wieder fitt machen zu lassen :-) Gute Besserung und vielleicht mach ich dann beim Wintertraining auch nochmal mit bei Fitt mit Cindy!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

PM IX/2006

Beitrag von devils79 »

Pressemitteilung IX/2006

Devils unterliegen im Saisonfinale

Am Samstag verloren die Gelsenkirchen Devils ihr letztes Saisonspiel gegen die Cologne Falcons II mit 13-28 (0-14,7-7,6-0,0-7). Schon vor dem Spiel stand fest, dass die Devils den dritten Platz in der Landesliga NRW belegen und die Falcons Meister sind. Trotzdem wurde den Zuschauern (ca. 250) ein ansehnliches Spiel geboten.

Jedoch schien dieses Spiel eine schnelle Entscheidung zu bieten. So punkteten die Falcons mit dem ersten Spielzug des Spiels mit einem 90 Meter Kickoff-Return Spielzug. Kurios hierbei war, dass der Kölner Ballträger zu Beginn des Spielzuges den Ball fallen gelassen hat. Dennoch konnte er seine Geschwindigkeit nutzen um den Devils davon zu laufen. Davon lief auch ein weiterer Kölner-Spieler seinem Gelsenkirchener Verteidiger und markierte kurze Zeit später einen Touchdown zum 14-0. Als im 2. Viertel die Kölner noch auf 21-0 erhöhten zeichnete sich ein Debakel ab. Doch kurz vor der Halbzeit konnte Rookie-Quaterback Johannes Werner mit einem sehenswerten Touchdown Pass auf Patrick Oehring 7-21 verkürzen. Direkt nach der Pause und einem sehenswerten Drive über 80 Meter konnten die Devils auf 13-21 verkürzen. Auch diesen Touchdown bereitete Werner vor, indem er durch seine Läufe Freiräume in die Kölner Abwehr riss. Diesmal war es jedoch Quaterback Altmeister Taubenheim vorbehalten, Oehring in der Endzone zum Touchdown zu bedienen. In der Folgezeit schenkten sich beide Vereine nichts und das Spiel war auf hohem Niveau wieder offen. Pech für die Teufel war jedoch, dass sich die Falken von diesen Rückschlägen erholten und im 4. Viertel mit einem erneuten Touchdown die Entscheidung erzwangen. Nach dem Spiel feierten die Devils mit ihren Zuschauern den Saisonabschluss wie einen Sieg.

Nach dem Spiel zeichnete Stiffel Patrick Oehring als besten Devil des Spieles aus und zog ein Saison-Resumé. Nachdem er als Notlösung als Head-Coach eingesprungen ist und nach einer alles anderen als planmäßigen Saisonvorbereitung war er mit dem Saisonverlauf zufrieden:

“ Wir haben im Winter viele Spieler verloren und mussten gerade in der Offense ein komplett neues Team aufbieten. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass hier die Abstimmung oft noch fehlte. Doch im Laufe der Saison haben alle Rookies eine besondere Entwicklung vollzogen. Dies gilt besonders für die beiden Quaterbacks Werner und Hermanowski. Ersterer hat im letzten Spiel sein bestes Spiel gemacht. Und zudem ist es noch beachtlich, dass man dann noch einige Altmeister in der Hinterhand hat, die wie Volker Taubenheim einspringen wenn es eng wird. Die Defense hat gewohnt sicher gestanden und hat statistisch die beste Abwehr der Landesliga gestellt. Wenn auch hier kaum Abgänge zu verzeichnen waren, ist die Leistung in einer so Passorientierten Gruppe beachtlich. Insgesamt lässt diese Saison die Devils wieder positiv in die Zukunft blicken. Über 40 Spieler im Kader, sehr viele junge Talente und einige Spieler von anderen Vereinen, haben bereits Interesse bekundet nächstes Jahr für die roten Teufel zu spielen.“

Zudem bedankte sich Stiffel nach dem Spiel bei allen seinen Spielern, die dem Verein mit ihrem Engagement eine neue Zukunft beschert haben. Denn mit einem Rumpfteam und einen Head-Coach als Notlösung wurde mehr erreicht als anzunehmen war.

Einen Kampf haben jedoch die Devils noch auszutragen. Nachdem vor zwei Spielen DE Florian Thumser lebenslang gesperrt wurde, werden die Devils nun alles dran setzen diese Strafe abzumildern. In den letzten beiden Spielen und den Spielen vor dem Aachen Spiel haben die Devils wohl bewiesen, dass sie nicht so unfair spielen, was eine solche Strafe rechtfertigen würde. In erster Instanz wurde der Einspruch der Devils abgelehnt bzw. sogar nicht bearbeitet da die Devils die entsprechende Bearbeitungsgebühr von 100 € nicht rechtzeitig entrichtet haben. Die Devils haben nun diesen Fall an einen bekannten Gelsenkirchener Sport-Anwalt abgegeben und werden weiter um ihren Spieler kämpfen. Am Samstag haben alle Devils-Spieler mit der Nummer 92 und dem Schriftzug “Florian“ gespielt um dem anwesenden Spieler zu zeigen, dass er in dem schwersten Kampf seiner Karriere nicht alleine steht.

Mit freundlichen Grüßen


Oliver Stiffel

(Pressesprecher GE-Devils)
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Joe Kickass
Defensive Back
Beiträge: 615
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
Wohnort: Köllifornia

Beitrag von Joe Kickass »

devils79 hat geschrieben: Aber eine zweigleisige Verbandsliga wäre für alle aussagekräftiger. Nun gut entscheiden andere!!!
Ob das wirklich so ist??? Guck dir mal die Aussagekraft der diejährigen Oberliga an. Die hätte man bei weitem Aussagekräftiger gestallten können wenn sie eingleisig gewesen wäre und ein paar der Teams weiter unten gespielt hätten. Ich persönlich würde lieber auf gleichem Niveau in ner tieferen Liga spielen als in ner Höheren eine fette Klatsche nach der anderen zu kriegen...
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Joe Kickass hat geschrieben:
devils79 hat geschrieben: Aber eine zweigleisige Verbandsliga wäre für alle aussagekräftiger. Nun gut entscheiden andere!!!
Ob das wirklich so ist??? Guck dir mal die Aussagekraft der diejährigen Oberliga an. Die hätte man bei weitem Aussagekräftiger gestallten können wenn sie eingleisig gewesen wäre und ein paar der Teams weiter unten gespielt hätten. Ich persönlich würde lieber auf gleichem Niveau in ner tieferen Liga spielen als in ner Höheren eine fette Klatsche nach der anderen zu kriegen...
Das stimmt natürlich auch. Wir haben ja nicht umsonst zurückgezogen. In der einen Gruppe hätten wir mit ein zwei Ausnahmen fett den Arsch voll bekommen und in der anderen Gruppe wären wir verprügelt worden. Wobei GE, RE, DO, Mü mal ne echte Ruhrgebietsliga gewesen wäre. Jedoch hätten unsere Rookies wohl schnell den Spass am Sport verloren.

Ich denke demnach sollen die 4 unteren Ligen so unterteilt werden (Nur Vorschlag):

DO und BG Regionalliga

Oberliga:
RE, CC, DB, DD, MM, und Remscheid als Absteiger und AD Aufsteiger
Verbandsliga:
HB, OB, CF II, AV, NT, KC
Landesliga:
GD, WG, BS, AA, NF, NG + eventuell neues Team

oder aber zweigleisig

Oberliga

CC RE
DB MM
AD DD
RA NT
(mit Interconference und Relegation gib zu auch hiebei wäre die eine Gruppe wesentlich stärker jedoch von der Geographie sinnvoll)

Verbandsliga
AV GD
CC II AA
NF HB
WG NT
NG BS
KC

ohne Interconferenz mit relegation
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Joe Kickass
Defensive Back
Beiträge: 615
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
Wohnort: Köllifornia

Beitrag von Joe Kickass »

ich find deinen ersten Vorschlag gar nicht so schlecht.
Ich würde aber die Dockers noch in die VB ziehen und diese dann zweigleisig machen, wobei eine Landesliga darunter bestehen bleibt.

also OL so wie du ohne DD und LL so wie du ohne NF

daraus deribt sich folgende VB:

NF NT
CF HB
AV DD
KC OB

Vom Gefühl her müsste das am gerechtesten werden => bis zum Ende spanned bleiben (zumindest wäre das dieses Jahr wohl so gewesen). Man darf ja auch nicht vergessen, dass sich viele Teams gerade hier von einer Saison zur anderen oft sehr stark verändern.

Naja, wir werden sehen wie sich die Herren vom Verband das ganze vorstellen.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Hört sich auch gut an. Wobei in der Verbansliga die DD ein relativ leichtes Programm hätten. Wenn die Teams so stark wären wie in diesem Jahr!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Würde es nicht Sinn machen, im untersten Bereich die regionale Aufteilung zu gewährleisten? Also entweder ne zweigeteilte OL und ne zweigeteilte VL ohne LL.

Oder ne zweigeteilte LL, dafür ne eingleisige OL und VL.

Sollten sich noch mehr Teams gründen könnte die VL ja auch zweigleisig werden.

Ist doch in anderen Sportarten auch so, erst lokal, dann regional, dann überregional, dann landesweit.

Bei uns ist man ob in Liga 3 oder 6 doch immer mit etwas Pech gezwungen, quer durch NRW zu fahren. Ob Borken nach Köln in der LL, ob Kleve nach Ahlen in der 5. oder ob Duisburg (wer auch immer) nach Hagen.
C. Pedersoli
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Di Nov 29, 2005 17:26

Beitrag von C. Pedersoli »

devils79 hat geschrieben:
Verbandsliga
AV GD
CC II AA
NF HB
WG NT
NG BS
KC
Freud'sche Fehlleistung???
Life is what God gave you. Style is what you do with it.
Benutzeravatar
Hagi
OLiner
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 10, 2006 18:20
Wohnort: Im Schatten des Förderturms

Beitrag von Hagi »

Schön wird es, wenn der Verband die Ligen wieder bunt zusammenwürfelt, wie es ihm passt.
"Ah..A hat schon die Pässe fertig zusammen, da stecken wir die mal in die Regionalliga, B fehlen noch 2 Stück, die kommen nur in die Oberliga"
(kein Scherz, das hats schon gegeben)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

C. Pedersoli hat geschrieben:
devils79 hat geschrieben:
Verbandsliga
AV GD
CC II AA
NF HB
WG NT
NG BS
KC
Freud'sche Fehlleistung???
Die Frage ist was meinte ich in meiner Umnachtung. Chargers II oder Crocos II ???? ;-)
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Hagi hat geschrieben:Schön wird es, wenn der Verband die Ligen wieder bunt zusammenwürfelt, wie es ihm passt.
"Ah..A hat schon die Pässe fertig zusammen, da stecken wir die mal in die Regionalliga, B fehlen noch 2 Stück, die kommen nur in die Oberliga"
(kein Scherz, das hats schon gegeben)

Die Geschichte glaube ich!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
kleiner Teufel 82
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Do Sep 14, 2006 23:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von kleiner Teufel 82 »

Verbandsliga
AV GD
CC II AA
NF HB
WG NT
NG BS
KC

ohne Interconferenz mit relegation[/quote]

@devil 79


brauchst Du Hilfe?????? :D


Hast Du dir am Samstag den Kopf gestossen????? :lol:


Ich Verstehe Dich aufeinmal nicht mehr.!!!!
schreib mir mal ne pn oder call me

#82
Benutzeravatar
Latin
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Sa Jul 30, 2005 16:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Latin »

Code: Alles auswählen

Die Defense hat gewohnt sicher gestanden und hat statistisch die beste Abwehr der Landesliga gestellt.

Mannschaft Punkte TD
1 Cologne Falcons II 12 0 203 85
2 Aachen Vampires 10 6 186 146
3 Gelsenkirchen Devils 8 8 84 89
4 Wuppertal Greyhounds 6 8 112 111
5 Borken Sharks 0 14 57 211

ich glaube das mit der besten defense der liga stimmt nicht ganz
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

6 kannste schon ma abziehen, die wurden den gelesenkirchenern vom return team der falcons reingelegt. ausserdem ist für die falcons die saison noch nicht vorbei.
Do you have the guts to be what you wanna be?
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Latin hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Die Defense hat gewohnt sicher gestanden und hat statistisch die beste Abwehr der Landesliga gestellt.

Mannschaft Punkte TD
1 Cologne Falcons II 12 0 203 85
2 Aachen Vampires 10 6 186 146
3 Gelsenkirchen Devils 8 8 84 89
4 Wuppertal Greyhounds 6 8 112 111
5 Borken Sharks 0 14 57 211

ich glaube das mit der besten defense der liga stimmt nicht ganz
85:6 = 14,16

89:8 = 11,12

ohne Return´s abgezogen!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Antworten