Wer wird neuer HC von Team Deutschland?

Die höchste deutsche Spielklasse...

Wer könnte den Eurer Meinung nach neuer HC der Nationalmannschaft werd, wenn es Hanselmann nicht mehr ist?

jemand aus dem jetzigen Senioren NM Trainerstab
12
13%
jemand aus dem jetzigen Junioren NM Trainerstab
7
7%
ein US Import (z.B. College oder Highschooltrainer)
7
7%
jemand aus dem ehemaligen Senioren NM Trainerstab
6
6%
ein aktueller GFL oder GFL2 Coach
21
22%
skao und Hansen machen den Job neben ihrer gemeinsamen Cocker Spaniel Zucht so ein bisschen nebenher
42
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

gegen mexico hatten wir damals aber mehr als nur ne chance. das ding haben wir verloren, weil wir 3 4th downs nicht converted haben...
das ding hätten wir gewinnen müssen...
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.

George F. Will
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

Hansen hat geschrieben:gegen mexico hatten wir damals aber mehr als nur ne chance. das ding haben wir verloren, weil wir 3 4th downs nicht converted haben...
das ding hätten wir gewinnen müssen...
will euer Können nicht abwerten, aber in Mexiko ist's halt ähnlich wie in den USA: College-Ligen auf mehreren Niveaus. die Seasons verlaufen auch nicht zeitgleich... so kann es passieren, daß manche Auswahl-Teams aus Spielern der DIV II, DIV III oder den College-unabhängigen Basis-Ligen bestehen....

aber eine Auswahlmannschaft der Liga Mayor (=DIV I) -> da geb ich D keine Chance. Die Vergangenheit hat's ja auch stets bewiesen....

Edit: ich weiß, das ist eigtl. off-topic. Aber die mexikanische Variante von mehreren, jeweils eingespielten National-Mannschaften (also I, II, III etc....) finde ich ganz gut.
Zuletzt geändert von Borrego am Do Sep 28, 2006 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

stellt sich mri doch die frage: hatte mexico denn auch seine "besten" spieler bei der wm oder die einfach mitwollten ? hätte, wenn und aber.....gewonnen haben "wir" es ja nicht.

mir stellt sich grundsätzlich die frage was eine wm bringt, in der "freizeitsportler" gegen "schuljungs" antreten (provokant formuliert). ich denke da lässt sich keinerlei vergleich ziehen. ich stelle mir vor, was passieren würde, wenn die semipros aus den usa auch mitspielen würden. denke das wäre zumindest mal eine ähnliches niveau wie bei unseren spielern, die in der nfle untergebracht sind.

ich bin auch nicht sicher, ob es sinn macht macht den "großen" zu schielen, wenn man schon gegen schweden, aus welchen gründen auch immer, probleme hat. ich bin überzeugt, daß die nationalmannschaft sicher hätte besser aussehen können als man sie hat aussehen lassen. mit dem potential des teams sollte das ohne weiteres möglich sein.

ich denke es macht sinn, die truppe früh genug zusammen zu bringen, denn meiner sicht der dinge nach liegt das größte defizit im zeitmangel der vorbereitung. was eine zeitlich gut bemessene vorbereitung ausmachen kann, sieht man sehr schön bei den rundballtretern in der wm bzw. in der dazugehörenden vorbereitung. da werden teams die in die schlechteren einzelspieler haben durch gute verzahnung in die lage versetzt talentiertere teams zu schlagen.da wir in europa die besten spieler haben, sollte uns das doch auch gelingen.

sicher waren die nationalspieler nach den WG so platt, weil man zu viel inhalte in zu kurzer zeit durchbringen müsste. konsens dürfte in dem punkt bestehen, daß man "platt" keinen guten football mehr spielen kann.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

oracle hat geschrieben:stellt sich mri doch die frage: hatte mexico denn auch seine "besten" spieler bei der wm oder die einfach mitwollten ? hätte, wenn und aber.....gewonnen haben "wir" es ja nicht.
Welches Land tritt denn mit seinen besten Spielern an ?

Selbst Deutschland nicht oder hast du einen Heyer, Mohr etc schonmal auflaufen sehen ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

na ja, die Mexikaner stehen auf ihre Selecciones :wink:
da gibts Universitäten, die schon alleine über 4 Teams verfügen, dann aber auch in der Liga Mayor nochmals mit einer Auswahl-Mannschaft aus diesen 4 Teams mitspielen. Und zu den Nationalmannschaften kann ich nur sagen, daß die verschiedenen Kader viel besser (langfristig und schön regelmäßig) vorbereitet und va. auch 'gesponert' werden...
Zuletzt geändert von Borrego am Do Sep 28, 2006 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

guard68 hat geschrieben:
oracle hat geschrieben:stellt sich mri doch die frage: hatte mexico denn auch seine "besten" spieler bei der wm oder die einfach mitwollten ? hätte, wenn und aber.....gewonnen haben "wir" es ja nicht.
Welches Land tritt denn mit seinen besten Spielern an ?

Selbst Deutschland nicht oder hast du einen Heyer, Mohr etc schonmal auflaufen sehen ?
Das ist übrigens eine guter Einwurf. Einen deutschen Nowitzki wird es allene deswegen nicht geben...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
ferris

Beitrag von ferris »

skao_privat hat geschrieben: Welches Land tritt denn mit seinen besten Spielern an ?

Selbst Deutschland nicht oder hast du einen Heyer, Mohr etc schonmal auflaufen sehen ?
Das ist übrigens eine guter Einwurf. Einen deutschen Nowitzki wird es allene deswegen nicht geben...[/quote]

woran des wohl liegen mag? bestimmt nicht an der ständigen vereins-meierei, oder... :x
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

der vergleich hinkt, da novitzki am anfang seiner karriere auch nicht für deutschland spielen wollte. erst nachdem er finanziell abgesichert war, hat er sich dazu entschlossen. dafür habe ich vollstes verständnis, dass die spieler die eine chance haben mit dem sport geld zu verdienen nicht bei der nationalmannschaft auflaufen. bei den ami´s ist es doch ebenso. da spielen die c-f spieler und nicht die a spieler. wobei für deutschland eben nur nicht alle a spieler auflaufen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

volker66 hat geschrieben:der vergleich hinkt, da novitzki am anfang seiner karriere auch nicht für deutschland spielen wollte. erst nachdem er finanziell abgesichert war, hat er sich dazu entschlossen. dafür habe ich vollstes verständnis, dass die spieler die eine chance haben mit dem sport geld zu verdienen nicht bei der nationalmannschaft auflaufen. bei den ami´s ist es doch ebenso. da spielen die c-f spieler und nicht die a spieler. wobei für deutschland eben nur nicht alle a spieler auflaufen.
Genau aus diesem o.ä. Gründen werden wohl in Japan, USA und Mexico auch nicht die bestens auflaufen.

Das woltle ich eigentlich damit sagen :wink:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Selbst Deutschland nicht oder hast du einen Heyer, Mohr etc schonmal auflaufen sehen ?
nunja also das seh ich doch einwenig anders. z.b. seh ich leute wie engelbrecht, heckenbach, mathes um nur ein paar zu nennen in der nationalmannschaft. deutschland bietet von seinen 100 % mehr auf als alle anderen. das verzerrt den leistungsunterschied dann doch erheblich. aber ich verstehe die tendenz dahin das banalisieren zu wollen.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Schöne Diskussion ... nur hat Mexico doch gar nicht gemeldet :lol:

Ich bringe Euch mal schnell auf den Stand der Dinge, welche 6 Mannschaften denn überhaupt spielen:

1) Japan als Gastgeber
2) USA als einziger Interessent der neuen Welt
3) Schweden als Europameister
4) Deutschland durch den Sieg gegen Dänemark

Zwei Qualifikanten werden noch ermittelt:

5) Frankreich spielt Ende des Jahres gegen den Sieger Finnland vs. Russland ( 14.10 spielen die)

6) Korea spielt gegen den Sieger Australien vs. Neuseeland
Benutzeravatar
Borrego
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: So Jan 29, 2006 16:16

Beitrag von Borrego »

guard68 hat geschrieben:
volker66 hat geschrieben:der vergleich hinkt, da novitzki am anfang seiner karriere auch nicht für deutschland spielen wollte. erst nachdem er finanziell abgesichert war, hat er sich dazu entschlossen. dafür habe ich vollstes verständnis, dass die spieler die eine chance haben mit dem sport geld zu verdienen nicht bei der nationalmannschaft auflaufen. bei den ami´s ist es doch ebenso. da spielen die c-f spieler und nicht die a spieler. wobei für deutschland eben nur nicht alle a spieler auflaufen.
Genau aus diesem o.ä. Gründen werden wohl in Japan, USA und Mexico auch nicht die bestens auflaufen.

Das woltle ich eigentlich damit sagen :wink:

so gleicht sich dies dann wieder an... nur für Auswahlen brauchst du endlich mal eine gewachsene Struktur und nicht so ein Huhn ohne Kopf, wo keiner weiß in welche Richtung es als nächstes geht... das meinte ich oben mit 'um Lichtjahre voraus'.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

An anderer Stelle ist doch schon gesagt worden: wir spielen nicht aus sportlichen gründen bei der WM sondern aus sportpolitischen Gründen (und vermeintlich auch aus finanziellen).

Darum ist es doch völlig Wurst wer dort hinfährt. Hauptsache es fährt einer hin... :evil:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

nur für Auswahlen brauchst du endlich mal eine gewachsene Struktur und nicht so ein Huhn ohne Kopf, wo keiner weiß in welche Richtung es als nächstes geht
ich glaube du verwechselst struktur mit kompetentem management. eine struktur löst keine probleme.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Darum ist es doch völlig Wurst wer dort hinfährt. Hauptsache es fährt einer hin...
genau auch wenn es mehr kostet als es bringt und der nutzen zumindest zweifelhaft ist....... alle hin es lebe die politik......komm mir schon vor wie in der bundespolitik :-)
Antworten