1Qtr.
Die Marburger werden die Sache durch ihre erste GB-Teilnahme etwas nervöser angehen. Und in solchen Situationen wissen die Lions sowas immer schnell als Vorteil zu nutzen.
Am Anfang des 1Qtrs. Vorteile (mehr scores) für die Lions durch ihre hohe Anzahl an Endspielteilnahmen und den entfallenen Pflichtsiegdruck der vergangen Jahre.
Zum Ende hin werden die Lions durch den von mir vermuteten Vorsprung etwas mehr unter Druck geraten, so dass man das 1Qtr. hinterher als ausgeglichen bezeichnet werden könnte.
2Qtr.
Offener Schlagabtausch oder Defenseschlacht !
Viele Punkte oder extrem wenig auf beiden Seiten.
Bin mir nicht sicher!
3Qtr.
"Fast" traditionell haben die Lions in Endspielen zu Beginn des dritten Quarters ihre schwächste Phase. Wenn Marburg es dann nicht schafft diesen Nachteil zu nutzen und komfortabel in Führung zu gehen und nicht ihr ganzes Pulver, so wie im Halbfinale schon in der ersten Halbzeit verschossen haben, dann wird es sehr schwer.
Gehen sie nur knapp in Führung wird es im 4Qtr. um so schwerer.
4Qtr.
Das stärkste Qtr. der Lions, wenn es darum gehen sollte am Ende das Spiel nochmal drehen zu müssen. Wenn Marburg dann wie schon gesagt nicht ordentlich vorn liegt wirds eng.
Pro Lions - Kontra Marburg :Es wird kein Vergleich zu den Regular Season Games sein. Da die Lions ein weit besser eingestelltes Defensebackfield aufzuweisen haben als zu seiner Zeit.
Kontra Lions - Pro Marburg :
Was die Marburger allerdings an Unterstützung bekommen werden, das werden sie wohl hinterher egal wie es ausgeht selbst nicht glauben können.
Es gibt ja mittlerweile genügend Lions Hasser und Neider.
Also in jedes Ohr mindestens zwei Schaumgummiprödels stopfen.
Sonst piepst es noch drei Tage später in den Ohren

Alles in allem denke ich aber, dass Kent Anderson und die Lions sich die Butter nicht vom Brot oder den Pokal aus der Vitrine nehmen lassen.
Tja!
Dann ist die Saison auch schon wieder vorbei.
Und wie ich glaube wird der alte auch der neue Deutsche Meister sein.

So sehe ich das !
Jetzt seid ihr dran !