Gerade ein, zwei Stündchen Lernpause, mit Popcorn und Cola im Inet-Cafe.Jan-H.Wohlers hat geschrieben: @Panther75: Popcorn / Cola holen und zurücklehnen.



Gruß aus Dresden
Panther75
Genau das hat Nele versucht dir zu erklären.Und wenns so toll ist heute, frage ich mich was all die alten Herren noch in dem Fall auf dem Feld machen bzw. müsste nicht die neue Spitzengeneration die alten Knoch gebencht haben - oder warum gelten die Top-Spieler von damals (von vor ca. 10 Jahren) immer noch als Liga-Primus?
Das ist wiederum nur eine Frage des Geldes und das hat heute fast keine mehr. Ich bin froh mehr Deutsche als Amerikaner auf dem Spielfeld zu sehen.Ja wer, ja wer zum Henker wünscht sich dann nicht die alten Zeiten zurück, wer möchte sich dann nur noch mit dem Sport und nicht mehr mit der Atmosphäre und der Show am Rande zufrieden geben? Soll das etwa verächtlich sein? Soll etwa verächtlich sein, als Spieler in die AOL-Arena einzulaufen und durch die erschlagend-geile Atmosphäre motivierter zu sein als das Heimteam?
Gänsehaut auf ganzer Linie wenn man USC-Star Estrus Crayton zu fassen kriegt, Spieler wie Scott Sether oder Xavier Kairey einen terrosieren, während der Cousin von Lavar Arrington und ehemalige Arizona State Crack Calvin Arrington an WR Kollegen und WLAF Geschichtschreiber Jon Horton vorbeisprintet. Oder Leute wie Mario Bailey Gastspiele mitmachen, während alle NFLE Nationals nach der World Bowl wieder dabei sind und das GFL-Niveau nochmal ein wenig toppen.
Bei allem Respekt gegenüber Nele, ich kenn sie nicht, weiß sie deswegen nicht einzuschätzen - aber ich denke sie ist halt ne bissel besser involvierte Footbal-Mutti.guard68 hat geschrieben:Genau das hat Nele versucht dir zu erklären.Und wenns so toll ist heute, frage ich mich was all die alten Herren noch in dem Fall auf dem Feld machen bzw. müsste nicht die neue Spitzengeneration die alten Knoch gebencht haben - oder warum gelten die Top-Spieler von damals (von vor ca. 10 Jahren) immer noch als Liga-Primus?
Davon ab spielen die besten nicht mehr in der GFL sondern NFL-E und dann im Pratice Squad. Zwar nur wenige aber einige gute gibts noch.
Das war ja klar - keiner ist besser als du warst.Sebalicious hat geschrieben:Bei allem Respekt gegenüber Nele, ich kenn sie nicht, weiß sie deswegen nicht einzuschätzen - aber ich denke sie ist halt ne bissel besser involvierte Footbal-Mutti.guard68 hat geschrieben:Genau das hat Nele versucht dir zu erklären.Und wenns so toll ist heute, frage ich mich was all die alten Herren noch in dem Fall auf dem Feld machen bzw. müsste nicht die neue Spitzengeneration die alten Knoch gebencht haben - oder warum gelten die Top-Spieler von damals (von vor ca. 10 Jahren) immer noch als Liga-Primus?
Davon ab spielen die besten nicht mehr in der GFL sondern NFL-E und dann im Pratice Squad. Zwar nur wenige aber einige gute gibts noch.
Aber die Behauptung (oder Erklärung, whatever), dass die Besten in der NFLE spielen, ist ja wohl ein Witz! Ich kenne nur eine handvoll Spieler in der NFLE, die in der Lage wären die Liga GFL zu dominieren und nicht nur oben ein bisschen mitzuspielen. Auf der anderen Seite kenne ich mehr als eine handvoll Spieler die die aktuellen Würstchen auswechseln sollten/müssten/könnten. Und da kannst Du jetzt sagen "ach nöö, dem ist nicht so, wie willst Du das messen, bla, bla?"
Fakt ist, dass die Nationalcoaches das bestätigen können und mir persönlich und wahrscheinlich anderen alten Haudegen gegenüber bereits getan haben, dass da viel Fallobst rumläuft, dass immerhin ein bisschen Bankddrücken kann und Laufen und gut ausschaut in Equipment!
Weil es dann innerhalb kürzester Zeit aus wäre mit der Funktionärsherrlichkeit. Die verfügen da über eher andere Kompetenzen als wirtschaftliche.Bauer Horst hat geschrieben:Warum bildet der AFVD eigentlich keine Vermarkter, Eventmanager oder sonstwie gearteten Organisationstalente aus? Könnte man diesen Bereich endlich mal strukturieren und vor allem qualifizieren, sähe dieses offensichtliche Manko nicht mehr so schlimm aus. Ich weiß aus eigener Vereinserfahrung nur zu gut wie viele selbsternannte Marketingexperten in der Szene rumziehen, planlos akquirieren und verbrannte Erde hinterlassen.
Tja Footballdeutschlands Spitze bedeutet ja nicht unbedingt das dort die größten Talente aus ganz Deutschland spielen.guard68 hat geschrieben: Aber ein Yancey, Mohr, Heier, Odenthal und wie hiesst nochmal Skoas Liebling der bei den Dolphins war ? und einige mehr, sind schon gute Spieler und gehören mit Sicherheit zu Deutschlands Spitze.
Aber woran liegt das und wie können wir das besser machen. Mein werter Postkollege Seb führt immer die alten Spieler von früher und deren Einstellung und spielerisches Können an. Aber wer von denen gibt denn sein Wissen als Coach weiter und wer würde es auch unterhalb der GFL tun.skao_privat hat geschrieben:Tja Footballdeutschlands Spitze bedeutet ja nicht unbedingt das dort die größten Talente aus ganz Deutschland spielen.guard68 hat geschrieben: Aber ein Yancey, Mohr, Heier, Odenthal und wie hiesst nochmal Skoas Liebling der bei den Dolphins war ? und einige mehr, sind schon gute Spieler und gehören mit Sicherheit zu Deutschlands Spitze.
Nur eben halt die besten von denen, die nicht in einer anderen Sportart untergekommen sind.
Vermutlich schlummert der der deutsche Football Nowitzki irgendwo beim Diskuswerfen oder 100 m Sprint. Vielleicht aber auch beim Handball, wer weiß.
Solange ist es müßig von einer 'Spitze' im eigentlichen Sinne zu sprechen.![]()
Wenn wir dann auch noch von der eigentlichen Footballausbildung anfangen, dann sieht es ganz duster uas....