Da hab ich mal studiert. Die Suche dort war war aber eher 'erfolglos'Sebalicious hat geschrieben: Aber wenn, dann würde ich bei der SpoHo Köln anfragen bzw. unter http://www.dopinginfo.de nachschauen, ob es evtl. dort was nützliches gibt für Dich.

Da hab ich mal studiert. Die Suche dort war war aber eher 'erfolglos'Sebalicious hat geschrieben: Aber wenn, dann würde ich bei der SpoHo Köln anfragen bzw. unter http://www.dopinginfo.de nachschauen, ob es evtl. dort was nützliches gibt für Dich.
Sebalicious hat geschrieben:
Ganz meiner Meinung dann klär uns doch auf
a) Excuses, gell. Nee, hat es nicht, es ist eine reine Technik bzw. Trainingssache die Handgelenke MÖGLICHST geradlinig zu stabilisieren und wenn nicht dann halt wie gesagt mit Bandagen - aber lehn es ruhig wieder ab, da es ja von mir kommt.Ansonsten kenne ich 90 Grad nur vom engen Drücken wo es nun wirklich nicht anders geht.
b) Klär Du besser auf, ich spekuliere nicht all zu gerne - das ist nun wirklich Deine Aufgabe bzw. Du bist derjenige der hier Anspielungen nötig hat.
Ist sogar sehr angewinkelt! Der Vorteil liegt allerdings darin, dass die Fläche um die Handgelenkswurzel (Mangoon, heißt dat so?) frei wird und somit Raum zur Ablage der Hantelstange ensteht, wodurch ein anderer Stauchungswinkel ensteht bzw. keine Überdehnung. Ich drück es mal diplomatisch aus lieber Guard, da die derzeitige Technik bei Dir versagt hat, würde ich es doch an Deiner Stelle mit der anderen Technik probieren und dann ein neues Urteil bilden darüber was besser ist/geht. Word mein Freund?guard68 hat geschrieben:
könnte mich irren aber sieht ziemlich angewinkelt aus.
Anderseits hab ich das hier gefunden:
Es gibt beim Greifen der Stange eine Abart, den daumenlosen Griff (englisch: false grip), bei dem der Daumen nicht um die Stange gelegt wird. Während es zwar viele erfolgreiche Drücker gibt, die daumenlos greifen, empfehle ich dringend den richtigen Grip. Dadurch wird das Handgelenk weniger gestaucht und es ist der Stabilität förderlich. Nichts ist schlimmer, als die Hantel aufgrund eines schlechten Griffs mitten im Versuch zu verlieren...
Sebalicious hat geschrieben:Ist sogar sehr angewinkelt! Der Vorteil liegt allerdings darin, dass die Fläche um die Handgelenkswurzel (Mangoon, heißt dat so?) frei wird und somit Raum zur Ablage der Hantelstange ensteht, wodurch ein anderer Stauchungswinkel ensteht bzw. keine Überdehnung. Ich drück es mal diplomatisch aus lieber Guard, da die derzeitige Technik bei Dir versagt hat, würde ich es doch an Deiner Stelle mit der anderen Technik probieren und dann ein neues Urteil bilden darüber was besser ist/geht. Word mein Freund?![]()
http://www.flexonline-de.com/184.html
DA kann ich dir nur rechtgeben. Das Zeug muss schmecken sonst kann man vielleicht 2 Tage durchhalten.JoeWeider hat geschrieben:zählt geschmack denn überhaupt nicht? wenn ich mir das zeug 3x am tag reinziehe, will ich nicht immer einen kotzreiz unterdrücken müssen.
aber welches protein gibt es, was noch gut schmeckt?
Bei Eiweiss finde ich das schon wichtigAbenteurer Harry H. hat geschrieben:![]()
Seid wann müssen denn Supps auch noch Genussmittel sein?