Leitbild Diskussion

Die höchste deutsche Spielklasse...
copach
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 17, 2006 16:34
Wohnort: Wolfsanger

Beitrag von copach »

"... Der AFVD sieht sich als die einzige legitime und demokratische legitimierte American Football Organisation in Deutschland. In dieser Funktion vertritt er den American Football in Gänze gegenüber Staat. Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur, Medien, Sport und Gesellschaft. ..."

na das ist ja putzig !! was für eine ammaßung !

das hört sich schwer nach einer partei an die 40 jahre den arbeiter und bauernstaat regiert hat !

die hat sich auch immer als .".....einzige legitime und demokratisch legitimierte Partei bezeichnet...."

wie es mit der zu ende ging wissen wir alle !

wie war das mit ...." wir sind das volk"..... :wink:

der afvd ist nicht weiter als ein verband ! der seine mitglieder vertreten kann ! das wars auch schon !

wer weiß vielleicht gründet sich ja mal ein anderer verband !?
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

guard68 hat geschrieben:Sach mal, hast du Urlaub ??

Soviel Blödsinn wie du hab ich jetzt nicht im 2 Jahren gepostet. Wenn du so wild auf Veränderungen bist dann bemühe dich Öffentlich um ein Amt.

Ich will einfach nur spielen und dabei farbige Handschuhe tragen 8)
Also ich hab zumindestens jetzt gehört wer der "HauptSchuldige" sein soll, das farbige Gloves nicht mehr erlaubt sind.

Bzw wer es so gezielt be/übertrieben hat, das diese Regel erst überhaupt bedacht wurde.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@copach

Was für ein Unsinn und was für ein schwachsinniger Vergleich!

Natürlich ist der AFVD die einzige Dachorganisation für American Football in Deutschland - eine anderweitige Struktur gibt es nicht. Ergo ergibt sich daraus auch der Alleinvertretungsanspruch des AFVD aus dieser Stellung als Dachverband.

Ganz offensichtlich scheint hier mitunter in Vergessenheit zu geraten, was der AFVD eigentlich ist. Er ist der Bundesverband, in dem sich verschiedene Landesverbände organisiert haben. In diesen Landesverbänden wiederum sind die Vereine organisiert. Diese Vereine werden wiederum von ihren Mitgliedern getragen. Wo ist das Problem?

Wenn Du ein Problem mit handelnden Personen haben solltest, dann steht es Dir frei, Dich selbst in den Gremien einzubringen und gegebenenfalls gegen diese Personen zu kandidieren. Nochmal die Frage: Wo ist das Problem?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Wenn Du ein Problem mit handelnden Personen haben solltest, dann steht es Dir frei, Dich selbst in den Gremien einzubringen und gegebenenfalls gegen diese Personen zu kandidieren. Nochmal die Frage: Wo ist das Problem?
das problem liegt doch völlig offen ! wenn jeder der diese vertretung, die aus meiner sicht keine ist da sie top down auftritt, doch kanidierung für ein gremium verbessern wollte, dann müsste ja h. huber die basisarbeit in den vereinen bundesweit alleine machen und der afvd wäre der zweitgrößte funktionärsverband nach dem dfb :-)

sorry aber football spielt man im club und nicht im afvd, auch wenn dieser das so ab und an vergessen sollte.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

oracle hat geschrieben:das problem liegt doch völlig offen ! wenn jeder der diese vertretung, die aus meiner sicht keine ist da sie top down auftritt, doch kanidierung für ein gremium verbessern wollte, dann müsste ja h. huber die basisarbeit in den vereinen bundesweit alleine machen und der afvd wäre der zweitgrößte funktionärsverband nach dem dfb :-)
Könntest du den Absatz noch einmal neu formulieren? Kann sein das ich dumm geboren bin aber so ganz versteh ich den einfach nicht. Mehr Satzzeichen und so wären auch gut. Bitte ja...
oracle hat geschrieben: sorry aber football spielt man im club und nicht im afvd, auch wenn dieser das so ab und an vergessen sollte.
Habe von noch keiner Gremiensitzung gehört in der die Beteiligten eine Ausrüstung trugen... wär aber sicher lustig wenn man in Ausrüstung abstimmen würde... da würde sich das Kräfte- (Gewichts) Verhältnis glatt gen Norden drehen
:lol:
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

"... Der AFVD sieht sich als die einzige legitime und demokratische legitimierte American Football Organisation in Deutschland. In dieser Funktion vertritt er den American Football in Gänze gegenüber Staat. Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur, Medien, Sport und Gesellschaft. ..."
Noch, ja - und manchmal dreht sich die Erde...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

oracle hat geschrieben:
Wenn Du ein Problem mit handelnden Personen haben solltest, dann steht es Dir frei, Dich selbst in den Gremien einzubringen und gegebenenfalls gegen diese Personen zu kandidieren. Nochmal die Frage: Wo ist das Problem?
das problem liegt doch völlig offen ! wenn jeder der diese vertretung, die aus meiner sicht keine ist da sie top down auftritt, doch kanidierung für ein gremium verbessern wollte, dann müsste ja h. huber die basisarbeit in den vereinen bundesweit alleine machen und der afvd wäre der zweitgrößte funktionärsverband nach dem dfb :-)

sorry aber football spielt man im club und nicht im afvd, auch wenn dieser das so ab und an vergessen sollte.
Ob ich jetzt mit der Auslegung eines Hubers konform gehe, möchte HIER mal offen lassen ;-)
Aber Bottom Up läuft ebenfalls nicht. Die meisten sitzen nämlich drauf oder gucken nicht weiter als zum tellerrand. Insofern handeln Vereine und Verband dann wieder gleich ;-)

@copach: erstens sollte man sich bei der Nickeingabe beim ersten Mal nicht vertun. Und zweitens finde ich den vergleich AFVD und SED ebenfalls nicht passend. Ich brauch aber nicht so laut bellen wie andere ;-)

Der AFVD ist nicht der Alleinvertreter in Sachen Football. Nicht mal in Deutschland.

Stimmen eigentlich alle dem Entwurf zu oder gibt es da auch noch mal andere Formulierungen?

@HüterII: irgendwie kommt mir das Zitieren bekannt vor...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

oracle hat geschrieben:
Wenn Du ein Problem mit handelnden Personen haben solltest, dann steht es Dir frei, Dich selbst in den Gremien einzubringen und gegebenenfalls gegen diese Personen zu kandidieren. Nochmal die Frage: Wo ist das Problem?
das problem liegt doch völlig offen ! wenn jeder, der diese vertretung - die aus meiner sicht keine ist da sie top down auftritt - durch kandidatur für ein gremium verbessern sich dafür bewerben würde wäre der der football ja tot. dann müsste ja h. huber die basisarbeit in den vereinen bundesweit alleine machen und der afvd wäre der zweitgrößte funktionärsverband nach dem dfb :-)

sorry aber football spielt man im club und nicht im afvd, auch wenn dieser das so ab und an vergessen sollte.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Ob ich jetzt mit der Auslegung eines Hubers konform gehe, möchte HIER mal offen lassen
Aber Bottom Up läuft ebenfalls nicht. Die meisten sitzen nämlich drauf oder gucken nicht weiter als zum tellerrand. Insofern handeln Vereine und Verband dann wieder gleich
klar läuft buttom up nichts, da keiner gefragt wird. waren es denn die vereine die finanziell belastet werden wollten, damit das brüchige konstrukt der afvd ziele erreicht werden ? nun wunderts mich dann doch sehr. klar hat jeder veein seine eigenen probleme und die wichtigsten haben alle gemeinsam.

finanzen, nachwuchssorgen, zuschauerrückgang. der verband verfolgt doch da andere interessen.ich glaube nicht, daß sich gfl vereine uneins wären wenn es um die finanzielle entlastung gehen würde ?

der tellerrand ist eben das. was für den verein zur existenzsicherung das wichtige ist. genau deswegen ist es richtg erstmal diesen zu erklimmen und nicht abzuheben und die ränder immer höher zu bauen. sonst schmiert man....wie schon öfters in der gfl gesehen einfach ab.

nach der existenzssicherung kann man sich ja gerne heeren zielen entgegenstreben.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich denke, wir sind danicht so weit auseinander. Kann ja auch gewollte Uneinigkeit sein.

Darum wäre ein leitbild ja auch, obwohl ja nur ein kleines Puzzlestück ist, so 'gefährlich' für den Verband. Man könnte einen ja darauf festnageln.

Wenn das nicht für den erhalt von Fördergeldern nicht immer wichtiger werden würde, würde es diese Diskussion auch gar nicht geben. Dann gäb es nämlich einfach keins...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Der AFVD ist nicht der Alleinvertreter in Sachen Football. Nicht mal in Deutschland.
Kommt auf die Definition an :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hier ist es aber eher der Anspruch... ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
copach
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 17, 2006 16:34
Wohnort: Wolfsanger

Beitrag von copach »

@ skaos

im grundsatz sind wir uns da ja scheinbar einig. das der "anspruch" völlig fern der realität ist.

als ehemaliges mitglied eines unbedeutenden kleinen haufens von vereinen die vor einigen jahren ihren eigenen verband und spielbetrieb neben dem afvd gestalteten, kann ich mich noch gut an die überzogenen reaktionen und drohgebärden erinnern.

da gab es sogar die forderung das wir unser tun nicht mehr american football nennen dürfen. das dürften nur vereine innerhalb des afvd. :lol:

scheinbar hat sich an der einstellung nicht viel geändert !

das du glaubst das mir bei der eingabe meines nicknames ein feher unterlaufen ist zwar verständlich aber natürlich falsch.
dient einzig dazu einigen lesern die wiedererkennung zu erleichtern.
:wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22853
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Scheiß laufspiel?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
copach
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 17, 2006 16:34
Wohnort: Wolfsanger

Beitrag von copach »

ertappt !
Antworten