Als Antwort auf den Post von Schoko:
ich zitiere da mal nen text aus footballweb.de :
„Wir haben uns direkt in der Woche nach dem Marburg-Spiel zu Einzelgesprächen getroffen und reichlich Zusagen für das nächste Jahr eingesammelt“, erklärt Roman. Gemeinsam mit Trainer-Kollege Knut Kasimir rekrutierte der Football-Fachmann bereits 32 Spieler für das Team 2007. "
Zusagen sind ja schön, aber Unterschriften zählen. Und "recruitment" heisst für mich, dass man sich welche ausgesucht hat. Das ist wie mit den Puppen. Ich kann eine schick finden, aber wenn die Anmache nicht stimmt oder ich das falsche Paket mitbringe, sieht sich mich nicht mit dem Arsch an. Das suggeriert so ein bisschen, als ob sich da 100 Mann aufgestellt haben und JR und KK brauchten nur noch mit dem Finger zu zeigen und zu sagen "Du, Du...Du nicht...Du naja...". Witzige Vorstellung. Das war vielleicht mal 1997 so, aber heuer bestimmt nicht mehr.
"Die Plätze in Hamburgs Football-Hölle sind begehrt“, so Roman weiter. Der Anziehungskraft des viermaligen German Bowl-Champions reicht auch bis nach Bremerhaven. So verstärkt der bisherige Headcoach der Seahawks Frank Schulz das Trainer-Team der Blauen (Defensive Line Coach) und bringt mit Benjamin Fischer, Gerrit Meister und Matthias Greggersen hungrige Spieler mit nach Hamburg. ""
Letztgenannter muss durch Rick Baunake ersetzt werden. Und Rick kommt, weil er eine Lehre in HH anfängt und ein NFLE-prospect ist. Mich würde interessieren, ob der in der GFL hinter den LB`s wirklich die Fortschritte macht. In der GFL wird ein anderer Spielertyp gebraucht. Kompletter, ausgereifter, aber keiner, den man noch in fundamentals aufpeppen muss. Da muss man schon was mitbringen.
MG kommt aus HH und spielt in Lüneburg. Frank Schulz ist aus Bremerhaven. Und weil die Plätze so begehrt sind, hauen drei Trainer ab (Roth, Mau, Rozic). 32 Leute schön und gut. Was ist mit den Hannoveranern? Kommen die alle wieder? Können die Imports wieder geholt werden? Ist genug Geld da? Die Pükschel-Aktion sieht ja nicht so dolle aus. Kann man ja nachrechnen.
32 neue spieler jetzt schon für die kommende saison , junge junge ,
ich wusste das HH ein magnet sein kann aber quasie gleich ein neues team ??? wiviele von den alten bleiben noch ???
Die Blauen haben sich mit dieser Pressemitteilung keinen Gefallen getan. Wenn das so sein sollte, dann dürfte der Kader bald voll sein. Ich würde mir als Spieler ja überlegen, ob ich dann da noch hin möchte. Ist eine hammerharte Konkurrenz und die Chancen zu spielen, gerade wenn ich noch nicht so weit bin, streben gegen gering.
Man siehe sich nur mal die LB`s an. Van Look, Koster, Beckmann sind gesetzte Starter, weil sie einfach zur crème von Deutschland gehören. Die lassen sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Wo bleibt ein Talent, dass noch nicht so weit ist? Wird der aufgecoached oder fällt der hinten runter?
DB`s? Zwei US-Boys und dann Castaldo, Malewski. Die sind ebenfalls deutsche Spitze. Spielchancen? oha...wird schwer.
Oder WR: Gregersen, von Garnier, DeArmas, Spohr, TE = Nommensen. Viel Spass beim "batteln" um Spielzeit.
RB`s: Gerasimov und Bizetto. Beide richtig gut. Hamid hat den richtigen Schritt gemacht und auf FB umgeschult.
Und die Krux ist: Die Devils müssen den Status der Pressemeldung nun aufrecht erhalten. Also, dass den alle die Bude einrennen. Die können nun nicht zurückrudern und sagen: "Wir haben uns verzählt. Kommt doch mal alle her!"
Also meines Erachtens ein gar nicht so gutes Signal, wie es angedacht war. Das verschreckt eher. Wer steigt schon gerne in einen übervollen Bus? Da nehme ich doch lieber den nächsten, auch wenn der nicht ganz in die gleiche Richtung fährt, oder?
aber am besten finde ich die nächste pasage :
"Am Rande des Jugendländerturniers in Berlin führten Roman und Kasimir weitere teuflisch interessante Gespräche. „Wir sind sehr zufrieden mit dem derzeitigen Stand der Dinge“
„Ich nenne noch nicht alle Namen, aber wir haben noch einen richtigen Kracher in der Hinterhand.“
wer kann dass sein , nen kracher vom jugendländerturnier ??? HÄÄÄ!
Also. Beide Coaches waren da. Andere Coaches waren auch da. Und es gab auch Spieler, die mit Coaches aus anderen Städten gesprochen haben. Jajaja...Geredet wird viel.
Das mit dem Kracher verstehe ich eher als losgelöst vom Turnier, also dass da jemand eingekauft wird. Dann frage ich mich mal wieder: Dann muss doch irgendwo schon Geld sein?
Und wieder ein zweischneidiges Pferd: Wenn doch Geld da ist, dann frage ich mich, wie die mal wieder spendenden Fans darauf reagieren. Ich würde mir maximal verarscht vorkommen. Das würde dann bedeuten: "Ätsch, es war alles im blauen Bereich, aber Danke für das zusätzliche Geld!" So abgebrüht kann doch keiner sein.
Wenn kein Geld oder zu wenig davon da ist: Was bedeutet: Wir sind so weit wie nie zuvor? Ich habe eine Menge Zusagen, aber die sind bis zum 28. Februar nichts wert. Haben sich die Bleues organisatorisch auf einmal stark verbessert? Was meint Roman? Spieler wollen auch gecoached werden. Wie sieht es da aus?
Und falls es doch anders ist: Welcher Jugendliche soll denn da so herausgestochen haben, dass er als die Sensation verkauft werden kann. Nicht mal Konstantin Ritzmann war damals so gut.
Wie gesagt. Das sind die Fragen, die ich mir stelle.