NFL-Spiel(e) in Europa

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden

Wo findet das europ. NFL-Spiel 2007 statt

Wembleystadion (London)
8
15%
Olympiastadion (Berlin)
10
18%
Commerzbank-Arena (Frankfurt)
6
11%
LTU Arena (Düsseldorf)
14
25%
AOL Arena (Hamburg)
2
4%
RheinEnergieStadion (Köln)
3
5%
Anderes Stadion (Deutschland)
12
22%
Anderes Stadion (GBR)
0
Keine Stimmen
Anderes Stadion (Europa)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

Marcus K.
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Okt 13, 2005 07:07
Wohnort: Norderstedt

dumdidumdidum....

Beitrag von Marcus K. »

Habe mir mal eben die Liste von Wikipedia angeguckt...
Die haben doch glatt ein Spiel vergessen !!!
Am 14.08.1988 haben die Bears gegen die Vikings in Göteburg gespielt und ICH war dabei...
Für so ein Spiel, lohnt sich jeder Weg, kann mich sehr gut an das geile Wochenende erinnern, auch wenn die Bears verloren haben.
Konnte mir nach dem Spiel ein Autogramm von Dan Hampton und Mike Singletary auf der Eintrittskarte sichern...
„Don’t blame others for your own mistakes. Be responsible and take the blame if you make a mistake. Look at yourself first!”
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Das Spiel in Göteborg wurde aber nicht als American Bowl bezeichnet ... warum auch immer.

http://www.nfl.com/international/story/6699961
Hase

Beitrag von Hase »

würde in die liste statt (oder zusätzlich) londoner wembleystadion, das twickenham stadium aufnehmen. grund: ist bereits modernisiert und hat als rugby-stadion (das mekka dieses sports) ideale bedingungen für ein footballspiel. fragt sich nur, ob die nfl wirklich auf die britische insel will - nach den pleiten in england und schottland mit der nfle und der starken konkurrenz des rugbys. wären neben deutschland nicht eher schweden, holland oder italien prädestiniert in bezug auf erschließung neuer märkte?
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Nicht nur Montana, auch Jim Kelly, Dan Marino, John Elway.........die American-Bowls in Berlin haben ja so ziemlich alles, was auf der QB-Position in den 80ern und 90ern erwähnenswert war, aufgeboten.
:lol:
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Hier mal ne Aussage von Commissioner Roger Goodell dazu:
-- The NFL likely will announce before the Feb. 4 Super Bowl the teams and site for a regular-season game to be played outside the United States next season. Mexico, Canada, Great Britain and Germany are potential sites.
Nomade
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 10, 2006 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nomade »

DE96 hat geschrieben:Hier mal ne Aussage von Commissioner Roger Goodell dazu:
-- The NFL likely will announce before the Feb. 4 Super Bowl the teams and site for a regular-season game to be played outside the United States next season. Mexico, Canada, Great Britain and Germany are potential sites.
Nice
Antworten