Merkwürdige Trainerentscheidungen in der GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: Merkwürdige Trainerentscheidungen in der GFL

Beitrag von TIMI »

informer hat geschrieben:Zum einen muß man sich fragen, was Kent in Kiel geboten bekommt was die Devils nicht können.
Entweder die Canes haben dicke Sponsoren, von denen noch niemand etwas weiß, oder die verheben sich bitter.

Braunschweig ist noch bizarrer!
Im Jahr 2003 bei den Crocodiles hat Spielbühler eine erbärmliche Leistung abgeliefert und das Team innerhalb kurzer Zeit gespalten und kaputt gemacht.

Alles merkwürdig, irgendwie...
ich frage mich als erstes warum jeder was daran auszusetzen hat was in kiel passiert. ist das nicht scheiß egal?
das war doch letztes jahr mit EC das selbe.
wird langsam echt langweilig und nervig
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

piwi-dd hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Was ich mich Frage ist, warum die GFL bzw. die Vereine nicht langsam mal deutsche Trainer "produzieren".
Schau doch mal nach Dresden. Da ging es 2006 komplett mit deutschem Trainer-Staff...
Oder Düsseldorf, die haben nur deutsche Coaches
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

footballer hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Was ich mich Frage ist, warum die GFL bzw. die Vereine nicht langsam mal deutsche Trainer "produzieren".
Schau doch mal nach Dresden. Da ging es 2006 komplett mit deutschem Trainer-Staff...
Oder Düsseldorf, die haben nur deutsche Coaches
düsseldorf ist in diesem zusammenhang nicht wirklich ein gutes beispiel.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Nele hat geschrieben:
footballer hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Schau doch mal nach Dresden. Da ging es 2006 komplett mit deutschem Trainer-Staff...
Oder Düsseldorf, die haben nur deutsche Coaches
düsseldorf ist in diesem zusammenhang nicht wirklich ein gutes beispiel.
Ich möchte in der ganzen Diskussion doch mal was bedenken. Jeder Verein versucht doch für sich die beste Lösung zu finden. Für Düsseldorf liegt es eben nun einmal Nahe, aufgrund der guten Coaches, die sie ja haben und hatten, auf einen Ami-Trainer zu verzichten. Das war leider nicht ganz so erfolgreich. Kiel versucht jetzt mit der Lösung Kent eine Möglichkeit zu schaffen, in der ersten Liga zu bleiben und sich zu etablieren. Für Braunschweig ist es meines erachtens eine einfache Lösung. Man muss nicht lange auf die Suche gehen und man hat jemanden, der das Umfeld und das Team kennt.
Klar gibt es immer Kritik. Gerade von Außen. Normal. Ich finde die Lösung Spielbühler auch nicht gelungen. Ich denke, dass er als Defensecoach eine sehr gute Leistung bringt, aber als Headcoach ist er für mich der falsche Mann. Auch Kent muss erst einmal beweisen, ob er mit einem Team, das nicht aus hochkarätigen Spielern besteht, auch was auf die Beine stellen kann.
Es bleibt also spannend und für Diskussion ist gesorgt. Das sollte doch uns doch hier im Forum erfreuen. :D
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Diocletian hat geschrieben:Auch Kent muss erst einmal beweisen, ob er mit einem Team, das nicht aus hochkarätigen Spielern besteht, auch was auf die Beine stellen kann.
Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn da der große Muschelsack gefunden wurde, hat sich das mit dem nicht hochkarätigen Team auch bald erledigt.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Mannaman hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:Auch Kent muss erst einmal beweisen, ob er mit einem Team, das nicht aus hochkarätigen Spielern besteht, auch was auf die Beine stellen kann.
Was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn da der große Muschelsack gefunden wurde, hat sich das mit dem nicht hochkarätigen Team auch bald erledigt.
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :wink:
PoA_LG
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 20, 2006 13:55

Beitrag von PoA_LG »

Halte die Disskussion über Kent etc. für eine typische deutsche Tugend. Neid! Als Köln erfolgreich war ... Neid! Als Düsseldorf erfolgreich war ... Neid! Als in Hanau etwas Erfolg kam ... Neid! Die Beispiele könnten wohl auch in unteren Ligen fortgeführt werden. Bei Kent ist es ähnlich - wo er ist, ist Erfolg - und das nur auf Geld zu reduzieren ist etwas naiv, oder nicht! Oder hatte Berlin in seinem Meisterjahr mit Kent einen größeren Etat als die Lions - wohl eher nicht. Man muss Kiel gratulieren und dem deutschen Football auch - denn so entsteht etwas was in der GFL fehlt - ein ausgeglichener Wettbewerb - auch wenn Kiel jetzt nicht unbedingt den Titel gewinnen muss.
Das Gegenteil von Kiel scheint der zweite Aufsteiger zu sein, die mit leisen Tönen in die GFL kommen - Weinheim. Habe die Jugens nach meinem Umzug in diesem Jahr häufiger verfolgen können - und da kommt was auf den Süden zu. Gutes Coaching, eine sehr gute O-Line, eine hammer-schnelle Defense. Das Einzige was denen fehlt ist ein guter Erstliga-QB. Und hier scheint man auf Kontinuität zu bauen, auch wenn ich über deren Etat nix sagen kann - weil es dazu keine Infos gibt - denke aber, dass die Südliga mit Stuttgart, Marburg und Hall 2007 stärker sein wird - und wie es mit dem Trainer in Stuttgart aussieht nach Wengertsmann steht auch noch in den Sternen.
CoachJH
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: So Nov 07, 2004 22:02

Beitrag von CoachJH »

Servus,

ich denke mal, dass ich mit der Behauptung, die eine Tatsache ist nicht falsch liege, wenn ich sage, dass es bei der GFL jedes Jahr um mehr Geld geht. Die Saison kostet mehr und die Vereine möchten mehr erreichen.

Daher wollen Sie investieren um dann hoffentlich den Erfolg dafür zu ernten um dann wiederum mit dem Erfolg zu werben. Doch hier schreibe ich ja nichts Neues! javascript:emoticon(':lol:')
Laughing

Weiter sehe ich das mit der Coach Position genau so wie mit den Schlüsselspielern. Wie viele Teams haben einen “A“ Quaterback? Ich habe nicht gefragt, ob Sie auch gut sind!

Über dieses Thema kann man sich gerne zu tote diskutieren und eventuelle mehr Beiträge als wie beim „Style“ es der Fall ist, erreichen.

Nein, jetzt mal den Spaß bei Seite. Bei den Teams in der GFL geht es inzwischen um so viel Geld, dass man als Vorstand, Coach Angst haben darf vor Fehlentscheidungen. Daher ist die Denkweise dieser Personen nachvollziehbar. Ich finde Sie nicht ok, doch man kann Sie verstehen.

In den USA ist es das Selbe. Trifft ein Coach einige wenige Fehlentscheidungen mit der Spielerwahl oder anderem, kann er sehr schnell seinen Job verlieren. Also was machen Sie schließlich, Sie bauen Ihr Spiel auf Superstars auf. Was ist aber dann, wenn diese oder dieser sich verletzt.

Nun möchte ich auch noch was zu unserem Anderson sagen! Ich finde seine Entscheidung ok. Er möchte vielleicht mal schauen, ob er auch mit einem Team das nicht Lions oder Blue Devils oder oder heißt, es schafft erfolgreich zu sein. Hier denke ich ist das Ziel der Klassenerhalt. Das ist halt das schöne an der Off- Season, man kann über alles diskutieren und spekulieren!
:lol: :lol:
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Sebalicious hat geschrieben: ...Naja, wenn die eigene Leistung so ähnlich reflektiv (vorsicht: Ironie) ausfällt, wie die Antworten von Steffen Breuer, heute in der Huddle, wundere ich mich überhaupt nicht, dass kaum deutsche Trainer nachrücken - mal abgesehen vom Faktor Job.
hab leider keinen huddle...was hat er denn so schlimmes abgelassen??
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

[quote="PoA_LG"]Halte die Disskussion über Kent etc. für eine typische deutsche Tugend. Neid! Als Köln erfolgreich war ... Neid! Als Düsseldorf erfolgreich war ... Neid! Als in Hanau etwas Erfolg kam ... Neid! Die Beispiele könnten wohl auch in unteren Ligen fortgeführt werden. Bei Kent ist es ähnlich - wo er ist, ist Erfolg - und das nur auf Geld zu reduzieren ist etwas naiv, oder nicht! quote]

Ich möchte das wirklich nicht so reduzieren. Mir geht es auch etwas auf den Keks, dass wenn man kritik übt, direkt dazu greift: "Ach, ist doch eh alles nur Neid". Das ist es, zumindestens in meinen Fall, eben nicht. Ich brauche nicht auf Kiel oder sonst wen neidisch zu sein, aber man macht sich eben seine Gedanken. Klar war der Erfolg immer mit Kent. Glückwunsch dazu, dass hatten nicht viele. Aber er hat auch immer gute Teams und Spieler gecoacht. Das macht es in vielen Dingen einfacher.
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

PoA_LG hat geschrieben:Halte die Disskussion über Kent etc. für eine typische deutsche Tugend. Neid!
Naja, es ist aber auch eine deutsche Tugend, überall Böses zu wittern.

Es ist doch wohl normal, daß man darüber disktutiert, wenn ein Aufsteiger gleich den Meistercoach verpflichtet. Und dieser wird wohl nicht für ein bisserl Spritgeld anreisen.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
egal...61
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Okt 24, 2006 22:33

Beitrag von egal...61 »

Ich stimme <PoA_LG voll und ganz zu..

Klar hat Kent immer gute Spieler gecoacht, aber warum ist das so?? Nicht weil er mit den Geldscheinen wackeln kann, sondern weil die Jungs einfach gerne für ihn spielen, ihn als Mensch und als Coach schätzen...
In 15 Jahren Football hatte ich keinen HC der auch nur annährend so gut war wie Kent....
Viele der berliner haben für ein Appel und ein Ei in BS gespielt das gerade mal als Aufwandsentschädigung durchgeht...

Wie dem auch sei, dadurch das Kent in Kiel ist wird die Liga garantiert spannender, BS wird etwas schwächer werden, HH und Marburg wird auf gleichem hohen Niveau bleiben und Kiel rückt nach. Damit sind in Zukunft wieder mehr Mannschaften dabei die ne Chance haben die German Bowl zu gewinnen!!!

Ich denke das nichts beseres passieren konnte für die Liga als das Kiel aufsteig tund KA dort coach wird... Vielleicht( ich will es hoffen) kann man dadurch dem Puplikumsrückgang entgegenwirken....

Ich drücke jedenfalls meine Daumen das es klappt!!!!!!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

egal...61 hat geschrieben:Ich stimme <PoA_LG voll und ganz zu..

Klar hat Kent immer gute Spieler gecoacht, aber warum ist das so?? Nicht weil er mit den Geldscheinen wackeln kann, sondern weil die Jungs einfach gerne für ihn spielen, ihn als Mensch und als Coach schätzen...
In 15 Jahren Football hatte ich keinen HC der auch nur annährend so gut war wie Kent....
Viele der berliner haben für ein Appel und ein Ei in BS gespielt das gerade mal als Aufwandsentschädigung durchgeht...
Von vielen Berlinern liest man hier auch das Gegenteil. Also was ist die Wahrheit - wohl jedermanns subjektive Wahrnehmung.

He, ich spiele für noch weniger als nen Appel und ein Ei :lol:

Ausserdem wenn man hier nicht diskutieren darf ohne das sich jedesmal Leute auf den Schlips getreten fühlen und direkt mit dem erhobene Finger Neid brüllen dann sollen solche Personen doch eine Diskussionplattform wie diese Art Foren meiden.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
egal...61
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Okt 24, 2006 22:33

Beitrag von egal...61 »

gut, ich habe für absolut null money in bs gespielt!!! und DZ hat gerade mal Fitnessstudio ersetzt bekommen. Für Kang gabs auch nichts... Bei den anderen wars nicht sonderlich viel!!!!
Galubt es oder last es bleiben!!!

und guard 68, ich weiss nicht ob du mich damit meinst.. ich fühle mich nicht auf den schlips getreten.. Wollte zu der Diskussion nur beitragen das es der GFL gut tun wird das Kent in Kiel ist...
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

egal...61 hat geschrieben:Ich stimme <PoA_LG voll und ganz zu..

Klar hat Kent immer gute Spieler gecoacht, aber warum ist das so?? Nicht weil er mit den Geldscheinen wackeln kann, sondern weil die Jungs einfach gerne für ihn spielen, ihn als Mensch und als Coach schätzen...
In 15 Jahren Football hatte ich keinen HC der auch nur annährend so gut war wie Kent....
Viele der berliner haben für ein Appel und ein Ei in BS gespielt das gerade mal als Aufwandsentschädigung durchgeht...

Wie dem auch sei, dadurch das Kent in Kiel ist wird die Liga garantiert spannender, BS wird etwas schwächer werden, HH und Marburg wird auf gleichem hohen Niveau bleiben und Kiel rückt nach. Damit sind in Zukunft wieder mehr Mannschaften dabei die ne Chance haben die German Bowl zu gewinnen!!!

Ich denke das nichts beseres passieren konnte für die Liga als das Kiel aufsteig tund KA dort coach wird... Vielleicht( ich will es hoffen) kann man dadurch dem Puplikumsrückgang entgegenwirken....

Ich drücke jedenfalls meine Daumen das es klappt!!!!!!
also ich glaube das der zuschauerschnitt bei uns in Kiel nächstes jahr deutlich höher ausfallen wird.....
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Antworten