Servus,
ich denke mal, dass ich mit der Behauptung, die eine Tatsache ist nicht falsch liege, wenn ich sage, dass es bei der GFL jedes Jahr um mehr Geld geht. Die Saison kostet mehr und die Vereine möchten mehr erreichen.
Daher wollen Sie investieren um dann hoffentlich den Erfolg dafür zu ernten um dann wiederum mit dem Erfolg zu werben. Doch hier schreibe ich ja nichts Neues! javascript:emoticon(':lol:')
Laughing
Weiter sehe ich das mit der Coach Position genau so wie mit den Schlüsselspielern. Wie viele Teams haben einen “A“ Quaterback? Ich habe nicht gefragt, ob Sie auch gut sind!
Über dieses Thema kann man sich gerne zu tote diskutieren und eventuelle mehr Beiträge als wie beim „Style“ es der Fall ist, erreichen.
Nein, jetzt mal den Spaß bei Seite. Bei den Teams in der GFL geht es inzwischen um so viel Geld, dass man als Vorstand, Coach Angst haben darf vor Fehlentscheidungen. Daher ist die Denkweise dieser Personen nachvollziehbar. Ich finde Sie nicht ok, doch man kann Sie verstehen.
In den USA ist es das Selbe. Trifft ein Coach einige wenige Fehlentscheidungen mit der Spielerwahl oder anderem, kann er sehr schnell seinen Job verlieren. Also was machen Sie schließlich, Sie bauen Ihr Spiel auf Superstars auf. Was ist aber dann, wenn diese oder dieser sich verletzt.
Nun möchte ich auch noch was zu unserem Anderson sagen! Ich finde seine Entscheidung ok. Er möchte vielleicht mal schauen, ob er auch mit einem Team das nicht Lions oder Blue Devils oder oder heißt, es schafft erfolgreich zu sein. Hier denke ich ist das Ziel der Klassenerhalt. Das ist halt das schöne an der Off- Season, man kann über alles diskutieren und spekulieren!
