
Oberliga NRW - Version 2.0
-
- Defensive Back
- Beiträge: 677
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56
Abenteurer Harry H., mit der Aussage die Du trafst:
"Ich denke die Floskel "hart aber fair" meint körperlich harten Football, sprich Jungs mit Eisenschädel, ohne brutal auf die Knochen zu gehen. Und das trifft auf die Giants zu."
hast Du recht, genau das meine ich. Aber das verstehen nur Leute die auch selbst gespielt haben. Nichts gegen dich fridge, aber das kannst Du halt als Schiedsrichter nicht verstehen, da du ja soweit ich hörte nie gespielt hast.
"Ich denke die Floskel "hart aber fair" meint körperlich harten Football, sprich Jungs mit Eisenschädel, ohne brutal auf die Knochen zu gehen. Und das trifft auf die Giants zu."
hast Du recht, genau das meine ich. Aber das verstehen nur Leute die auch selbst gespielt haben. Nichts gegen dich fridge, aber das kannst Du halt als Schiedsrichter nicht verstehen, da du ja soweit ich hörte nie gespielt hast.
Ich bin auch noch nie Ski gefahren, kann aber wohl beurteilen ob einer Ski fahren kann oder nicht.
Tut mir leid, mit der Aussage disqualifizierst Du Dich.
Doug Blevins (?) hat dann ja auch keine Ahnung von dem, was er tut, da er ja in seinem Leben noch nie einen Schritt gegangen ist. Warum sollte er dann einer der besten Coaches sein...
Sorry, absolutes Unverständnis. Spielverständnis kommt vom Verstehen, und nicht nur vom Erleben. Klar geht das mit Spielerfahrung deutlich schneller und einfacher, aber bitte... die Aussage ist echt 80er Jahre!
Mir ging es darum, dass mittlerweile jedes Spiel als "hart aber fair" tituliert wird. Genauso wie jedes Spiel mit 2 schlechten Offenses immer gleich ne Defense-Schlacht ist, und jedes Team, in dem 5 Pässe in einem Spiel angekommen sind, eine super Passing Offense hat.
@bgfalcon: Können ja zusammen hin...
Tut mir leid, mit der Aussage disqualifizierst Du Dich.
Doug Blevins (?) hat dann ja auch keine Ahnung von dem, was er tut, da er ja in seinem Leben noch nie einen Schritt gegangen ist. Warum sollte er dann einer der besten Coaches sein...
Sorry, absolutes Unverständnis. Spielverständnis kommt vom Verstehen, und nicht nur vom Erleben. Klar geht das mit Spielerfahrung deutlich schneller und einfacher, aber bitte... die Aussage ist echt 80er Jahre!
Mir ging es darum, dass mittlerweile jedes Spiel als "hart aber fair" tituliert wird. Genauso wie jedes Spiel mit 2 schlechten Offenses immer gleich ne Defense-Schlacht ist, und jedes Team, in dem 5 Pässe in einem Spiel angekommen sind, eine super Passing Offense hat.
@bgfalcon: Können ja zusammen hin...

- Abenteurer Harry H.
- OLiner
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi Dez 08, 2004 16:16
@ fridge
Wenn du das Spiel so gut verstehst solltest du den Sinn der Aussage auch verstehen.
Es gibt Teams die spielen körperlich hart, das bedeutet für mich, dass ich danach ein oder zwei Tage nicht in der Lage bin voll zu trainieren, und es gibt Teams, da kann man am nächsten Tag wieder 100% gehen.
Und zugucken und verstehen sind meilenweit entfernt von erleben! Nur weil ich bei Madden jedes Spiel gewinne, bin ich noch lange kein guter HC, klar?!
Deine Aussage übers Skilaufen ist Klasse, so nach dem Motto, wer beim Weltcup letzter wird ist ne Graupe. Das dieser Typ aber trotzdem noch jeden Skilehrer an die Wand fährt solltest du trotzdem mal bedenken.
Zu Doug Blevins kann ich nur sagen, Hut ab vor dem Kerl, aber im Gegensatz zu den meisten Schwätzern, die Aussagen wie du es tust treffen, hat der sich bis ins kleinste Detail mit Kicking beschäftigt und weiß von der Physik bis zur perfekten Ausführung alles darüber.
Außerdem ist es einfacher eine motorische Bewegung zu "verstehen" ohne sie zu erleben, als ein Hit, der dich völlig aus den Socken Haut.
Wenn du Ref bist, oder was auch immer, beschäftige dich mit den Regeln und erzähl den Jungs die Spielen nicht, was hart ist und was nicht...
Wenn du das Spiel so gut verstehst solltest du den Sinn der Aussage auch verstehen.
Es gibt Teams die spielen körperlich hart, das bedeutet für mich, dass ich danach ein oder zwei Tage nicht in der Lage bin voll zu trainieren, und es gibt Teams, da kann man am nächsten Tag wieder 100% gehen.
Und zugucken und verstehen sind meilenweit entfernt von erleben! Nur weil ich bei Madden jedes Spiel gewinne, bin ich noch lange kein guter HC, klar?!
Deine Aussage übers Skilaufen ist Klasse, so nach dem Motto, wer beim Weltcup letzter wird ist ne Graupe. Das dieser Typ aber trotzdem noch jeden Skilehrer an die Wand fährt solltest du trotzdem mal bedenken.
Zu Doug Blevins kann ich nur sagen, Hut ab vor dem Kerl, aber im Gegensatz zu den meisten Schwätzern, die Aussagen wie du es tust treffen, hat der sich bis ins kleinste Detail mit Kicking beschäftigt und weiß von der Physik bis zur perfekten Ausführung alles darüber.
Außerdem ist es einfacher eine motorische Bewegung zu "verstehen" ohne sie zu erleben, als ein Hit, der dich völlig aus den Socken Haut.
Wenn du Ref bist, oder was auch immer, beschäftige dich mit den Regeln und erzähl den Jungs die Spielen nicht, was hart ist und was nicht...
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
Gut, einige reden von der inhaltlichen Bedeutung von "hart aber fair", die will ich doch bei Gott keinem Absprechen. Klar kann ich mir nur vorstellen, wie es ist, mal so eine verbraten zu kriegen, dass der Ball rosa und die Wolken grün aussehen. Aber darum ging es mir gar nicht, sondern nur um die Benutzung der Floskel aus den 80ern.
Damals waren harte Spiele doch eher davon geprägt, dass Coach XY Kästen Bier auf kaputte Kniescheiben ausgesetzt hat. Irgendwann verlagerte man den Kontakt weg vom Knie, und Drills zur Vermeidung solcher Verletzungen wurden gecoacht, und schwupps, machte es mehr Spaß dem Gegner legal eine zu verbraten, und die Spiele wurden hart...aber fair!
Es geht mir um die häufige Benutzung von solchen Floskeln, wie u.a.
From Coast to Coast... Schon lustig von welchen Küsten wir in NRW die Bälle tragen, aber wenn Kick Off Teams (nicht die Returner)
das rufen, kann sich kaum einer das Lachen verkneifen.
Auch das 4. Quarter, das ja bei jedem Team "unser" Quarter ist, auch wenn die Spieler der Reihe nach mit Krämpfen umkippen...
u.v.m.
Ich könnte noch viele mehr aufzählen. Das hat alles mit Wahrnehmung von Sprüchen aus den 80ern zu tun, nicht dass es wirklich Leute geben mag, die die irgendwann mal mit Leben gefüllt oder auch schonmal sinnvoll angewandt haben.
Guter Football ist der, der erfolgreich ist und Spaß macht. Wie man Erfolg definiert, soll jedem selbst überlassen sein. Von daher will ich doch keinem sein Erlebtes absprechen. Bringt den Puls runter, noch ist das Wetter schön.
Damals waren harte Spiele doch eher davon geprägt, dass Coach XY Kästen Bier auf kaputte Kniescheiben ausgesetzt hat. Irgendwann verlagerte man den Kontakt weg vom Knie, und Drills zur Vermeidung solcher Verletzungen wurden gecoacht, und schwupps, machte es mehr Spaß dem Gegner legal eine zu verbraten, und die Spiele wurden hart...aber fair!
Es geht mir um die häufige Benutzung von solchen Floskeln, wie u.a.
From Coast to Coast... Schon lustig von welchen Küsten wir in NRW die Bälle tragen, aber wenn Kick Off Teams (nicht die Returner)

Auch das 4. Quarter, das ja bei jedem Team "unser" Quarter ist, auch wenn die Spieler der Reihe nach mit Krämpfen umkippen...

u.v.m.
Ich könnte noch viele mehr aufzählen. Das hat alles mit Wahrnehmung von Sprüchen aus den 80ern zu tun, nicht dass es wirklich Leute geben mag, die die irgendwann mal mit Leben gefüllt oder auch schonmal sinnvoll angewandt haben.
Guter Football ist der, der erfolgreich ist und Spaß macht. Wie man Erfolg definiert, soll jedem selbst überlassen sein. Von daher will ich doch keinem sein Erlebtes absprechen. Bringt den Puls runter, noch ist das Wetter schön.

-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
fridge hat geschrieben: Es geht mir um die häufige Benutzung von solchen Floskeln, wie u.a.
From Coast to Coast... Schon lustig von welchen Küsten wir in NRW die Bälle tragen, aber wenn Kick Off Teams (nicht die Returner)das rufen, kann sich kaum einer das Lachen verkneifen.
Du weißt schon warum das "from coast to coast" heißt??
Ich denke nicht! Blöd wenn man den Klugscheisser macht und sich ins eigene Knie schießt!
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
Ganz ehrlich? Ja!flitsch hat geschrieben: @Lobo, Svöbes oder sonstwen: Komme ich wirklich so rüber, als wenn ich den Küstenspruch nicht schnacken würde?
Wenn du ihn verstehst erklär mir doch mal bitte was mit "from coast to coast" gemeint ist! Vielleicht täusch ich mich ja in dir...
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
Muss mir ja auch einer sagen das ich das in den Klammern mitlesen muß!
UPS!
Na gut! Gewonnen!
Das mit dem Knie war ich doch gar nicht! Hast du wohl im Eifer des Gefechts die Nummern verwechselt?! Und wie war das mit dem Glashaus?
Wer drinnen sitzt sollte...
...zum scheissen in den Keller gehen?!
UPS!

Na gut! Gewonnen!
Das mit dem Knie war ich doch gar nicht! Hast du wohl im Eifer des Gefechts die Nummern verwechselt?! Und wie war das mit dem Glashaus?
Wer drinnen sitzt sollte...
...zum scheissen in den Keller gehen?!
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew