Wer gewinnt den Superbowl ?
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
-
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: So Apr 11, 2004 12:32
- Wohnort: Kronshagen
The Saints are coming...
Beim mometanen Stand des PO-Pictures müsste man eigentlich weinen, dass ein Trümmerhaufen wie die Giants auch noch sehr gute Chancen haben, die WC Spiele zu erreichen...andererseits: wenn man sich die Alternativen der NFC anguckt, muss man noch mehr weinen

Wobei die Stadt-Rivalen Jets aus der AFC leistungstechnisch ja nun auch keine Offenbarung sind, aber immerhin mit 9-6 dastehen


Beim mometanen Stand des PO-Pictures müsste man eigentlich weinen, dass ein Trümmerhaufen wie die Giants auch noch sehr gute Chancen haben, die WC Spiele zu erreichen...andererseits: wenn man sich die Alternativen der NFC anguckt, muss man noch mehr weinen


Wobei die Stadt-Rivalen Jets aus der AFC leistungstechnisch ja nun auch keine Offenbarung sind, aber immerhin mit 9-6 dastehen

Ich denke es läuft auf die Kombination San Diego/Baltimore vs. Chicago/New Orleans hinaus. Ich weiß, das ist so ein Sicherheitstipp, aber ganz ehrlich seh ich im derzeitigen Playoff-Bild keine Mannschaft, der ich eine echte Überraschung zutraue.
Indi: Kann den Lauf nicht stoppen, und so gut Manning in der reg. season ist, so unentspannt ist er, wenn richtig was auf dem Spiel steht. Mal ganz davon abgesehen, dass er in den 5 Minuten, die er auf dem Platz sein wird, weil wer immer der Gegner sein wird sie die Uhr laufen lassen, das Spiel auch nicht gewinnen kann.
New England: Man scheint, Ausfälle hin oder her, in der Liga rausbekommen zu haben, wie man die Patriots stoppen kann. Außerdem wird die Defense langsam alt, sie sind zu schlagen.
Denver: Am ehesten mein Geheimtipp. Ich mag Cuttler, der Junge hat eine große Zukunft vor sich. Ob es dieses Jahr schon zu irgendetwas reicht, ich weiß nicht. Außerdem muss erstmal der Playoff-Platz gesichert werden.
Jets: Zwei Rookie O-Liner, kein RB und ein älter werdender, wenn auch immer noch sehr guter QB, ich glaube nicht, dass sie dieses Jahr schon etwas reißen. Mal sehen, was da heranwächst.
Philly: Immer wieder das selbe Bild, ein neuer QB übernimmt, die Defenses brauchen einige Spiele, um sich auf ihn einzuschießen, und wer da eine Zeit lang als Heilsbringer gefeiert wurde, ist auf einmal auch zu stoppen. Garcia hat seine 4-5 Spiele gehabt.
Dallas: Das Selbe wie bei den Eagles: Romo ist noch nicht gut genug, um die Cowboys weit in die Playoffs zu tragen, man hat sich auf ihn eingestellt.
Seattle: Kann ich mir bei der derzeitigen Negativserie nicht vorstellen. Vielleicht berappeln sie sich ja rechtzeitig, ich glaub aber nicht dran.
Bleiben noch die Giants und/oder Green Bay. Kann sich irgendjemand realistisch eine dieser beiden Mannschaften im SB vorstellen? Ich würd es Favre ja gönnen, dann hätte er wenigstens einen guten Grund, um aufzuhören, aber nüchtern betrachtet? Das glaub ich nicht, Tim.
Kommen wir zu den (vermeintlichen) Favoriten:
SD vs. BAL: Wenn die Ravens gewinnen wollen, dann muss das die Defense erledigen. LT (samt O-Line und FB) stoppen und Rivers werfen lassen, die Secondary ist gut genug, um dann was zu reissen. Die eigene Offense darf dann keine großen Fehler machen, denn auch die Chargers D hat Einiges zu bieten. Viel Zeit zum werfen wird McNair nicht haben. Lights out, es wird spannend. Man kann sich gut auf SD einstellen, ob man LT trotzdem stoppen kann, ist die andere Frage. Vorteil Chargers!
CHI vs. NO: Mörder-Offense trifft auf ausgezeichnete (wenn auch in den letzten Wochen etwas suspekte) Defense, mal sehen, ob sich der alte Spruch bewahrheitet oder Lügen gestraft wird. Vielleicht wird's auch eine Überraschung und auf einmal gewinnt die Saints Defense das Spiel, weil Grossman zu viele Fehler macht. Er ist zwar dies Jahr besser geworden, ein Top-QB ist er aber immer noch nicht und wird es vielleicht auch nie werden. Hier tippe ich auf NO, die Bears D, so gut sie auch sei, kann nicht das ganze Spiel gegen Brees, Colston und Bush gegenanhalten, wenn die eigene Offense nichts bewegt.
Hieße im SB Chargers vs. Saints: Der RB der Gegenwart gegen den RB der Zukunft. Letzten Endes wird hier die Defense entscheiden, und da hat SD eindeutig die Nase vorn. Die Chargers holen den SuperBowl und LT fährt nach DisneyLand. Wollen wir hoffen, dass er vom Madden-Cover nächstes Jahr verschont bleibt.
Indi: Kann den Lauf nicht stoppen, und so gut Manning in der reg. season ist, so unentspannt ist er, wenn richtig was auf dem Spiel steht. Mal ganz davon abgesehen, dass er in den 5 Minuten, die er auf dem Platz sein wird, weil wer immer der Gegner sein wird sie die Uhr laufen lassen, das Spiel auch nicht gewinnen kann.
New England: Man scheint, Ausfälle hin oder her, in der Liga rausbekommen zu haben, wie man die Patriots stoppen kann. Außerdem wird die Defense langsam alt, sie sind zu schlagen.
Denver: Am ehesten mein Geheimtipp. Ich mag Cuttler, der Junge hat eine große Zukunft vor sich. Ob es dieses Jahr schon zu irgendetwas reicht, ich weiß nicht. Außerdem muss erstmal der Playoff-Platz gesichert werden.
Jets: Zwei Rookie O-Liner, kein RB und ein älter werdender, wenn auch immer noch sehr guter QB, ich glaube nicht, dass sie dieses Jahr schon etwas reißen. Mal sehen, was da heranwächst.
Philly: Immer wieder das selbe Bild, ein neuer QB übernimmt, die Defenses brauchen einige Spiele, um sich auf ihn einzuschießen, und wer da eine Zeit lang als Heilsbringer gefeiert wurde, ist auf einmal auch zu stoppen. Garcia hat seine 4-5 Spiele gehabt.
Dallas: Das Selbe wie bei den Eagles: Romo ist noch nicht gut genug, um die Cowboys weit in die Playoffs zu tragen, man hat sich auf ihn eingestellt.
Seattle: Kann ich mir bei der derzeitigen Negativserie nicht vorstellen. Vielleicht berappeln sie sich ja rechtzeitig, ich glaub aber nicht dran.
Bleiben noch die Giants und/oder Green Bay. Kann sich irgendjemand realistisch eine dieser beiden Mannschaften im SB vorstellen? Ich würd es Favre ja gönnen, dann hätte er wenigstens einen guten Grund, um aufzuhören, aber nüchtern betrachtet? Das glaub ich nicht, Tim.
Kommen wir zu den (vermeintlichen) Favoriten:
SD vs. BAL: Wenn die Ravens gewinnen wollen, dann muss das die Defense erledigen. LT (samt O-Line und FB) stoppen und Rivers werfen lassen, die Secondary ist gut genug, um dann was zu reissen. Die eigene Offense darf dann keine großen Fehler machen, denn auch die Chargers D hat Einiges zu bieten. Viel Zeit zum werfen wird McNair nicht haben. Lights out, es wird spannend. Man kann sich gut auf SD einstellen, ob man LT trotzdem stoppen kann, ist die andere Frage. Vorteil Chargers!
CHI vs. NO: Mörder-Offense trifft auf ausgezeichnete (wenn auch in den letzten Wochen etwas suspekte) Defense, mal sehen, ob sich der alte Spruch bewahrheitet oder Lügen gestraft wird. Vielleicht wird's auch eine Überraschung und auf einmal gewinnt die Saints Defense das Spiel, weil Grossman zu viele Fehler macht. Er ist zwar dies Jahr besser geworden, ein Top-QB ist er aber immer noch nicht und wird es vielleicht auch nie werden. Hier tippe ich auf NO, die Bears D, so gut sie auch sei, kann nicht das ganze Spiel gegen Brees, Colston und Bush gegenanhalten, wenn die eigene Offense nichts bewegt.
Hieße im SB Chargers vs. Saints: Der RB der Gegenwart gegen den RB der Zukunft. Letzten Endes wird hier die Defense entscheiden, und da hat SD eindeutig die Nase vorn. Die Chargers holen den SuperBowl und LT fährt nach DisneyLand. Wollen wir hoffen, dass er vom Madden-Cover nächstes Jahr verschont bleibt.
Wenn einem alle Stricke reissen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
-
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
- Wohnort: Stormarn
- Kontaktdaten:
whoa...
Wenn man mal so zusammenfassen dürfte (ganz grob):
1. Ravens
2. Bears
3. Saints
4. Chargers
5. Igels (vor allem ohne Dummovan Mäc Depp = overrated)
6. Colts
und die Giessen Golden Dragons.
Ich würde mich mittlerweile auch eher in Richtung der Ravens bewegen. Das, was die mit den Steelers gemacht haben (heul), war ganz schön übel. Imho zur Zeit das kompletteste Team in Offense und Defense. Bears: Glaube ich nicht so dran. Die Offense ist mir zu unkonstant. Was mir bei der Defense gefällt: Offensichtlich simpel. Zumindest was das lineup betrifft. Aber jeder Spieler macht seinen Job. Mein Wunsch wäre natürlich San Diego, vor allem wegen LT und "lights-out". Mir scheissegal, was der eingefahren hat. Der Junge ist gut....
Ein echt spannendes Rennen.
Wenn man mal so zusammenfassen dürfte (ganz grob):
1. Ravens
2. Bears
3. Saints
4. Chargers
5. Igels (vor allem ohne Dummovan Mäc Depp = overrated)
6. Colts
und die Giessen Golden Dragons.
Ich würde mich mittlerweile auch eher in Richtung der Ravens bewegen. Das, was die mit den Steelers gemacht haben (heul), war ganz schön übel. Imho zur Zeit das kompletteste Team in Offense und Defense. Bears: Glaube ich nicht so dran. Die Offense ist mir zu unkonstant. Was mir bei der Defense gefällt: Offensichtlich simpel. Zumindest was das lineup betrifft. Aber jeder Spieler macht seinen Job. Mein Wunsch wäre natürlich San Diego, vor allem wegen LT und "lights-out". Mir scheissegal, was der eingefahren hat. Der Junge ist gut....
Ein echt spannendes Rennen.
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
Halbzeit. Zwei Playoff Wochenenden sind vorbei. Zwei liegen noch vor uns.
Die Frage lautet nach wie vor, wer gewinnt den Superbowl?
Auf jeden Fall ja nicht Peyton Manning! Denn erstens ist er ja ein Weichei und hat gegen eine Top Defense keine Chance, zweitens haben die Colts einfach eine viel zu schlechte Laufabwehr, blablabla...
Also mein Tipp für den Superbowl lautet nach wie vor Saints gegen Indianapolis und ich wünsche mir ein schickes Offense Feuerwerk mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Egal wer gewinnt, weil ich es beiden Mannschaften gönne.
PS: Ja ich habe gesehen das Indi nicht gut gespielt hat, aber gewonnen ham se
und ich denke das es nur besser werden kann...
Die Frage lautet nach wie vor, wer gewinnt den Superbowl?
Auf jeden Fall ja nicht Peyton Manning! Denn erstens ist er ja ein Weichei und hat gegen eine Top Defense keine Chance, zweitens haben die Colts einfach eine viel zu schlechte Laufabwehr, blablabla...
Also mein Tipp für den Superbowl lautet nach wie vor Saints gegen Indianapolis und ich wünsche mir ein schickes Offense Feuerwerk mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Egal wer gewinnt, weil ich es beiden Mannschaften gönne.
PS: Ja ich habe gesehen das Indi nicht gut gespielt hat, aber gewonnen ham se

Man kann sich ja auch auf der Superbowl Party volllaufen lassen und muss das Spiel nicht mitverfolgen.Also mein Tipp für den Superbowl lautet nach wie vor Saints gegen Indianapolis und ich wünsche mir ein schickes Offense Feuerwerk mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Egal wer gewinnt, weil ich es beiden Mannschaften gönne.
Ich hoffe doch mal sehr, dass Manning dieses WE sein Fett weg kriegt.
:arrow: Problem in den Play Offs ist halt immer, wer von 2 Top Teams macht die wenigsten Fehler....
Hey wenn du es Peyton Manning nicht gönnst, dann vielleicht doch Tony Dungy oder der Defense?
Wie auch immer, ich habe eigentlich immer Adam Vinatieri Fieldgoals gehasst, aber wenn ich daran denke das ein spätes Fieldgoal von ihm die Patriots abschießt, dann finde ich das sehr sehr schick und ausgleichende Gerechtigkeit.

Und denke mal daran das bei einem Saits / Indi Superbowl wohl höchstwahrscheinlich nicht Indianapolis der Publikumsliebling wäre, sondern die Saints. Auch das hat doch einen Hauch von ausgleichender Gerechtigkeit.
Wie auch immer, ich habe eigentlich immer Adam Vinatieri Fieldgoals gehasst, aber wenn ich daran denke das ein spätes Fieldgoal von ihm die Patriots abschießt, dann finde ich das sehr sehr schick und ausgleichende Gerechtigkeit.



Und denke mal daran das bei einem Saits / Indi Superbowl wohl höchstwahrscheinlich nicht Indianapolis der Publikumsliebling wäre, sondern die Saints. Auch das hat doch einen Hauch von ausgleichender Gerechtigkeit.

JSeau55 hat geschrieben:Die einzigsten Colts die ich mag sind Freeney und Corey Simon.
Naja, abwarten, noch ist nicht aller Tage Abend..............
....vielleicht noch Sanders. Wobei der eh bald abwandern wird, durch das Mördergehalt von Manning und Konsorten (Salary-Cap)
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)