Odin22 hat was mit Langenfeld zu tun.Nele hat geschrieben:@booja
was hat das bitte mit langenfeld zutun?
seit dem ich football kenne, hat hamburg immer ein marketing-obermacho-gekreische losgetreten. in wie weit das überzogen ist, bewahrheitet sich nach der saison und man kann sich gepflegt das maul drüber zerreissen - ist ja off-season![]()
![]()
hochgegriffene pm's find ich persönlich gar nicht schlimm. jeder versucht seine mannschaft bestens darzustellen. wenns peinlich wird (man erinnere sich an diesen strippenden wild-posenden ami....) muss man eben mit der "schmach" leben.
wie es ist, wenn pm's sich als marketing-gag rausstellen, hat jedes team wohl mal zu spüren bekommen und zwar bis in die höchste spielklasse. wenn sich sowas allerdings wiederholt....naja, braucht man für den spott nicht zu sorgen![]()
zum thema langenfeld....solange es legitim ist und man sich in der lage sieht, gute amis aufs feld zu stellen, wird es jedes team machen....hamburg hats auch gemacht, nachdem genug geld da war und man einsehen musste, dass man ohne die verstärkung der a's in die 3te liga gescheucht wird.
und wie jeder weiss, besteht ein team nicht aus 2 oder 3 amis. da müssen schon wenigstens 33 leute mehr einen vernünftigen job gemacht haben, oder?!
der rest heisst nicht verletzungspech, sondern mangelnde kadertiefe
Aber deswegen hab ich Langenfeld nicht erwähnt, sondern eher weil die in diesen oben angesprochenden Jahr eben sehr gute und reichliche A's hatten und auch von ihnen erfolgreich lebten.
Eben das gegenteil von den Eagles.
Darauf angesprochen, kamen aber immer sofort die Sprüche ala ..ohne gute Deutsche die für die blocken würden, wären die auch nichts.
Mag alles richtig sein aber wenn Deutsche so wichtig beim Football sind, wieso wird ein Team dafür kritisiert das es versucht hat nur mit Deutschen zu spielen?
Sicher sie sind damit hausieren gegangen im vorwege aber wie oben erwähnt, macht man das nicht für die Forensnasen hier, sondern für die lokale Presse.
Ich hätte es ideal gefunden, wenn andere Teams auch zumindest etwas abgerüstet hätten.
Das hatten allen Kohle gespart und dennoch spannende Spiele geliefert.
Ich bin seit 1992 im Football dabei und in all dieser Zeit gibt es eine Regel: Gute Amis werden durch gute Amis gegenseitig kaltgestellt und dann erst haben die Deutschen die Chance, den Unterschied auszumachen.
Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel.
Was liegt da also näher gleich abzurüsten und das Geld in Ausbildung, Ausrüstung, Marketing Massnahmen oder andere Sachen zu stecken?
Die deutschen Spieler wurden in der Zeit besser, also wurden sich auch besser Amis geholt.
Damals reichten noch ein paar Jungs von der Army Base die das letzte mal in der Highschool gespielt hatten, später wurden es Divison 3 Backups und meanwhile kommen die Leute in der 2ten Liga mit College Bowl Teilnehmern an.
Und soviel ich im nachhinein gehört habe, waren die Eagels damals in der Lage von anfang an sich A's ins Haus zu holen, haben aber bewusst drauf verzichtet.
Sie haben sich also nicht erst die Amis geholt als endlich Geld da war, sondern als es mangels gesunden Spielern auf diesen Positionen nicht möglich war punkte aufs Scoreboard zu bringen.
Und zur mangelnden Kadertiefe...ich habs oben schon erwähnt...nenn mir 1 Team in Deutschland mit 5 QB und 5 HB die alle nen halbswegs gleich guten Job machen könnten und ich korrigiere meine Meinung das es Verletzungspech war.