Kaufberatung

Von Spielern über Spieler für Spieler...
maranello
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 24, 2007 14:45

Beitrag von maranello »

Es war einmal, ein erschreckendes erlebnis in einem Verkaufsraum in Roermond...

ich war heut bei forelle. Um gleich auf den Punkt zu kommen: solch einen Saftladen hab ich selten gesehen.

Die Tante die mich beraten sollte guckte mich verdutzt an, als ich sagte, dass ich Defensive Back und brauche die entsprechende Ausrüstung dafür.

Also, mal in den Katalog gucken unter Shoulderpads.. irgendwo wird schon was von DB stehen. Tat es auch, bei glaube ich einem Pad. Das war in meiner Größe nicht mehr vorhanden. Im Prinzip, war egtl. nichts mehr im Lager. Ich müsse verstehen, es sei Saisonbeginn. Ich verstehe; nach Jahren im Geschäft merkt man also jedes Jahr aus neue, dass am Saisonbeginn mehr verkauft wird.

Wie auch immer das Riddell Ultra für DB hatten sie natürlich gar nicht, und könnten sie auch nicht bestell - das gäbe es nämlich gar nicht. War wohl ein verfrühter Aprilscherz, den ich da auf der Riddell Seite gefunden hatte.

Nachdem man mir dann Pads für O/D-Liner vorgeschlagen hatte, mich etliche billig Pads die für alle positionen seien hat anprobieren lassen, hab ich mir einfach das ultra für WR/QB mitgenommen. Soll ich es behalten und damit spielen oder hat das als DB keinen Sinn und ich brings am besten wieder zurück?

Naja, gleiches Spiel beim Helm. Riddel Revo, Silber, in meiner Größe... sieht gaaanz schlecht aus. Hatten sie nicht! Oh wunder! Bestellen würde 4-6 Wochen dauern - na prima, wenn die Lieferung so lange dauert wäre es mir als Geschäftsführer umso wichtiger nen dicken Lagerbestand zu haben, vor allem wenn man noch weitere Filialen und einen Online Shop führt. Die Oberforelle sieht das wohl ein wenig anders. Schließlich musste ich mir dann (langsam sichtlich genervt) den VSR IV mitnehmen.. taugt der was, oder muss ich auch den wieder zurückbringen?

Restrictor, hatten sie meine Größe ausser von einem auch nicht mehr da, usw und so fort. Interessant fande ich auch, dass die Tante ständig versuchte mir was billigeres anzudrehen, obwohl ich von Anfang an sagte, dass ich bereit bin mehr auszugeben als das minimum. Verkäufertalent!

Long story short, diesen Laden werde ich so schnell nicht mehr betreten ausser ich muss tatsächlich den Mist umtauschen. Es muss ausgesehen haben wie eine lebensgroße Actionfigur, als 4 Verkäufer um mich rumstanden und mir irgendwelche Shoulderpads die grade noch rumstehen überstülpten. Was ein Saftladen...
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

Kann dich verstehen, das ist echt ärgerlich. Da ist man schon kaufwillig und bereit Geld auszugeben und dann sowas. Also ich kauf bei Forelle nichts mehr. Wir haben letztes Frühjahr auch einiges als Teamsales bestellt...die Hälfte kam gar nicht, statt Revo Helmen kamen ein Paar VSR 4, zugesagte Taschen bei Bestellung von Komplettkits...auf die warten wir heute noch.

Zu deinem Kauf, also ich denke mal mit dem Riddell Ultra QB/WR bist du echt gut bedient, vorausgesetzt es ist in deiner Größe :wink: Den Helm, er ist gut aber halt nicht das neuste Modell und ich denke das wolltest Du, oder? Wenn ich eigentlich einen Revolution will dann laß ich mir keine Restposten andrehen. Nichts gegen dich, ich kann verstehen wenn man mit dem großen Geldbeutel loszieht und so richtig schön shoppen gehen will, dann möchte man seine Shoppingliste auch abarbeiten. Aber überleg es dir nochmal den VSR gegen einen Revo umzutauschen.
Tja, die Forelle eben :twisted:
maranello
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 24, 2007 14:45

Beitrag von maranello »

naja, ist echt nervig. das argument mit kauf dir doch erstmal was günstiges ist für mich auch schwachsinnig. kauf ich mir also was günstiges weil ich gerade erst anfange. und wenn ich dann merke, dass es mir spaß macht und ich dabeibleibe (wobei ich davon ja schon überzeugt war, bevor ich zum kauf losgezogen bin) geh ich nochmal los und kauf mir was gutes. ergo, kauf ich mir gleich was gutes. spart mir den kauf von irgendwelchem schrott.

ja, den revo hätte ich schon gerne gehabt. aber 4-6 wochen warten... hmm.. so lange kann ich nicht warten. wird schon irgendwie passen, bin zwar ziemlich pissig aber was solls.

die tasche hab ich übrigens bekommen, und sie stinkt mein gesamtes haus voll. so abartig!

also verstehe ich dich richtig, dass ich mit dem Ultra für QB/WR also UL18 auch problemlos defense back spielen kann?

an alle, nochmals danke für die hilfe!
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Das mit dem Pad sollte kein Problem sein. QB-Pads sind halt diejenigen, bei denen die Nadel zwischen den Extremen "Schutz" und "Beweglichkeit" am stärkstem zu letzterem ausschlägt. DB-Pads wären aber auf der Skala gleich nebenan zu finden.

Was den Helm angeht: Wenn Du dich schon mit einem nicht mehr ganz neuen Modell begnügst (tue ich übrigens auch), würde ich Dir eher den Bike Pro Edition (heißt seit einiger Zeit Adams A-2000 Pro Elite) ans Herz legen. Ich denke mal, daß die bei Forelle davon noch ein paar auf Lager haben. Ist der leichteste Helm auf dem Markt. Und wenn Du schon ein QB-Pad trägst... :wink:
Benutzeravatar
mattes
Defensive Back
Beiträge: 534
Registriert: So Okt 08, 2006 12:16

Beitrag von mattes »

[quote="AmX.64"]einfach mal zu forelle hinfahren die beraten dich da gut ^^ ich weiß das ich arbeite da[/quote]

Fall sie Bock haben dich zu beraten! :roll:

Kann Maranello nur recht geben.
Defense11
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 11, 2006 19:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Defense11 »

musketeer54 hat geschrieben:
...

Was den Helm angeht: Wenn Du dich schon mit einem nicht mehr ganz neuen Modell begnügst (tue ich übrigens auch), würde ich Dir eher den Bike Pro Edition (heißt seit einiger Zeit Adams A-2000 Pro Elite) ans Herz legen. Ich denke mal, daß die bei Forelle davon noch ein paar auf Lager haben. Ist der leichteste Helm auf dem Markt. Und wenn Du schon ein QB-Pad trägst... :wink:
Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Leicht ist der Bike, oder jetzt Adams wirklich... Nur leider büßt er dadurch einiges an stabilität ein. Ich hab davon schon einen zerbrochen... da ist mir mein kopf schon echt zu schade! Der VSR4 ist schon n klasse Helm und wenn er auf deine Rübe passt behalt ihn. Im gegensatz zun Revo hast du ja auch einiges gespart, das du dann in die style abteilung stecken kanns ;-)
Benutzeravatar
Reverent
Defensive Back
Beiträge: 706
Registriert: Do Mär 23, 2006 17:45
Wohnort: München

Beitrag von Reverent »

Ausserdem is der vsr 4 immer noch einer der beliebtesten Helme auf dem Markt
Wenn ich mich recht erinnere hat der liebe Guard sogar 2 davon O.o
Bild
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

also verstehe ich dich richtig, dass ich mit dem Ultra für QB/WR also UL18 auch problemlos defense back spielen kann?
Ja, auf jeden Fall. Da hast Du eine gute Wahl getroffen, das paßt auf jeden Fall als DB!!

Mit dem Helm, überleg es dir....it's your choice, viel Spaß :!:
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

Defense11 hat geschrieben:Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Leicht ist der Bike, oder jetzt Adams wirklich... Nur leider büßt er dadurch einiges an stabilität ein. Ich hab davon schon einen zerbrochen... da ist mir mein kopf schon echt zu schade! Der VSR4 ist schon n klasse Helm und wenn er auf deine Rübe passt behalt ihn. Im gegensatz zun Revo hast du ja auch einiges gespart, das du dann in die style abteilung stecken kanns ;-)
Ja ja, diese Horrorgeschichten hört man immer wieder. Selbst wenn die stimmen sollten: Laß es vielleicht 10 Helme sein, die seit Einführung dieses Modells gebrochen sind, also in 7 Jahren in allen Spielklassen in Deutschland. Wie groß ist die Chance?

Außerdem: In dem Moment, wo der Helm bricht, schützt er Dich noch. Kannst halt bloß danach nicht weiterspielen. Und das geringe Risiko gehe ich gerne ein, weil der Helm einfach der geilste ist, den ich je hatte. Leicht, bequem, und dadurch, daß er im Nacken recht hoch abschließt, ermöglicht er eine gute Beweglichkeit des Kopfes auch im Dreipunktstand (was für einen DB natürlich eher von untergeordneter Bedeutung sein dürfte).
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

Da muß ich dir absolut zustimmen! Habe die letzten Jahre(bis dieses Jahr...2007) immer einen Bike gehabt und war mehr als zufrieden. Leicht, bequem und aus meiner Sicht sehr sicher, ich hatte da nie ein ungutes Gefühl! Hab begonnen mit einem "schweren" Schutt Air, nach jedem Spiel Nackenverspannungen, Kopfschmerzen...nein nicht vom "Schädeln". Danach habe ich zum Bike gewechselt und hatt solche Probleme nie mehr. Nun möchte ich dieses Jahr doch mal den Revo ausprobieren, bin schon gespannt, ob er in Sachen Komfort dem Bike das Wasser reichen kann?!
tom_tom
DLiner
Beiträge: 166
Registriert: Sa Jan 14, 2006 23:24

Beitrag von tom_tom »

musketeer54 hat geschrieben:
Defense11 hat geschrieben:Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Leicht ist der Bike, oder jetzt Adams wirklich... Nur leider büßt er dadurch einiges an stabilität ein. Ich hab davon schon einen zerbrochen... da ist mir mein kopf schon echt zu schade! Der VSR4 ist schon n klasse Helm und wenn er auf deine Rübe passt behalt ihn. Im gegensatz zun Revo hast du ja auch einiges gespart, das du dann in die style abteilung stecken kanns ;-)
Ja ja, diese Horrorgeschichten hört man immer wieder. Selbst wenn die stimmen sollten: Laß es vielleicht 10 Helme sein, die seit Einführung dieses Modells gebrochen sind, also in 7 Jahren in allen Spielklassen in Deutschland. Wie groß ist die Chance?

Außerdem: In dem Moment, wo der Helm bricht, schützt er Dich noch. Kannst halt bloß danach nicht weiterspielen. Und das geringe Risiko gehe ich gerne ein, weil der Helm einfach der geilste ist, den ich je hatte. Leicht, bequem, und dadurch, daß er im Nacken recht hoch abschließt, ermöglicht er eine gute Beweglichkeit des Kopfes auch im Dreipunktstand (was für einen DB natürlich eher von untergeordneter Bedeutung sein dürfte).
Bin DB und trage den gleichen Helm wie du! Und ich kann dir nur ganz und gar beipflichten. Habe mit nem schweren Helm angefangen und da war jedes Spiel ne Qual. Dann hab ich den besagten Helm bekommen und auch wenn bei uns der 3 punkt stand nicht so wichtig ist, hat man mit diesem Helm eine herrliche Kopfbeweglichkeit. Was das Umschauen nach Gegenspieler + Ball wesentlich erleichtert! Kann den Helm ebenfalls nur empfehlen.

Unsicher hab ich mich nie mit ihm gefühlt.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7257
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Reverent hat geschrieben:Ausserdem is der vsr 4 immer noch einer der beliebtesten Helme auf dem Markt
Wenn ich mich recht erinnere hat der liebe Guard sogar 2 davon O.o
Korrekt. Letztes Jahr hatte ich einen VSR 4 Traininghelm. Einen VSR 4 Gameday Helm mit getönten Eyeshield sowie einen DNA.

Ich muss sagen das den Komfort und Schutz angeht ist der DNA nicht zu schlagen.

Für den VSR4 spricht der Style und das höhere Gewicht (für Leute die Köpfchen arbeiten :lol: )

Den Revo finde ich superhässlich also hab ich den nicht ausprobiert.

Nächstes Jahr werde ich wohl komplett mit dem DNA spielen.

Edit: der DNA ist im Nackenbereich auch höher geschnitten also für einen Linespieler von Vorteil wie Teer schon bemerkte.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
CoachJH
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: So Nov 07, 2004 22:02

Beitrag von CoachJH »

Guten Abend, nach dem ich nun geschafft habe alle Beiträge zu lesen, muss ich auch was zu einigen Beiträgen schreiben.

Das mit den Händlern finde ich inzwischen hier in Deutschland richtig hart. Es gibt immer mehr Händler, die auf Ihrer Homepage alles anbieten. Sie bieten die komplette Produktpalette von den (ich behaupte das jetzt einfach mal) größeren Händlern an. Doch leider halten diese es nicht für wichtig, auch nur ein wenig Ware auf Lager zu nehmen.

Ich persönlich gehe beim Einkaufen wie folgt vor. Ich lese mir die Beschreibungen durch. Die Händler, die eh nichts auf Lager haben, schreiben in Ihrer Beschreibung Sätze wie bis zu 3 Werktage oder auf Anfrage. So was schreckt mich schon mal ab. Wieso bietet ein Händler alles an, wenn es eh nicht auf Lager nimmt?

Mein Fahrschullehrer sagte mal, ein Anwalt der auf allen Gebieten sich auskennen möchte, ist ganz sicher kein guter Anwalt. So sehe ich das auch bei den vielen Händlern hier in Deutschland. Die kleinen, bei denen man nicht immer weiß was Sie eigentlich machen und warum Sie einen Handel betreiben sind vielleicht in der Beratung gut, doch haben eigentlich nichts auf Lager.

Dann rufe ich an und frage gezielt nach den Produkten die mich interessieren. Wichtig ist mir, dass Sie es auf Lager haben. Man kann auch den Händler testen und darauf bestehen, dass dieser die Ware per Nachnahme verschicken soll, da man diese dann schon am folge Tag haben kann.

Mein Ratschlag ist, einfach den Händler seines Vertrauens aufzusuchen. Oder man könnte hier doch im Forum eine Umfrage machen und schauen, welche Händler die meisten Punkte erhalten! 

Nun noch was zu den Helmen. Die Aussage über den Adams Helm habe ich jetzt schon öfters gehört, doch ich persönlich bin da ein wenig skeptisch. Der Helm ist zu leicht. Das Polster ist nicht wirklich gut. Doch muss ich auch sagen, dass jeder den Helm tragen sollte, der Ihm am besten gefällt. Man sollte die Helme aufziehen und der, der einem am besten gefällt, ist es!!!!!

Doch eine Frage, warum kommt es dazu, dass ein Helm bricht? Ich denke beim Brechen reden wir hier alle von den feinen H rissen. Ein Helm muss stabil sein und auch was aushalten. Jedoch wenn man mit einem Helm schädelt oder Ihn lackiert, geht man das Risiko ein, dass der Helm von uns geht.

Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden angegriffen habe oder ähnliches. Ist meine Meinung! :--)
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

ich fühle mich beleidigt!

:lol: :lol:

die bike helme sollen an der klebenaht am unteren drittel gerissen sein.
helm kaufe ist ne sache für sich und da kann man sich auch schlecht auf die meinung anderer verlassen. am besten in den laden gehen und den helm, den man gerne hätte mal ne halbe stunde auflassen und die leute im laden nerven (nein, nicht wegschädeln). wenn man dann immer noch das gefühl hat, er passt, kann man ihn kaufen. mir hat früher der VSR4 super gepasst. perfekt für meine murmel. dann haben sie die masse geändert und ich musste nen neuen VSR4 (denn ich dann ohne groß anzuprobieren gekauft habe) nach ein paar wochen mit hohme verlust wieder verticken.
mit dem revo bin ich dann sehr gut gefahren und nach gewöhnungszeit gefiel er mir auch. wenn ich allerdings so ein schulterzwerg wie der guard wäre, würde ich garantiert keinen DNA anziehen, kalimero ist nur als zeichentrick niedlich

:lol:
Benutzeravatar
coucho
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Jun 15, 2005 09:19
Wohnort: Bay Area, Fl

Beitrag von coucho »

Dieses Körperformat sollte man für den DNA schon haben und selbst beim guten Grant wirkt das Ding immer noch klobig....aber Hauptsache er schützt :wink:
Bild
Antworten