Bei EM und WM gibt es eine Regel: jede Mannschaft muss drei Monate vor dem Turnier bzw. beim Technischen Delegierten-Treffen ein Tape seines letzten Länderspiels abgeben und zwar gleich mit der notwendigen Anzahl von Kopien. Ansonsten Turnierausschluss.
Das funktioniert inzwischen auch.
In der GFL ist es halt so, dass sich den Schuh mit der Überwachung keiner anziehen will. Wenn es eine Regel wird, muss es überwacht werden, mit Geldstrafen, etc. Und dann ist wieder der "böse" Verband im Spiel, der seinen Mitgliedsvereinen mit erhobenen Zeigefinger gegenübertritt und dafür leider keine Popularitätshöchstnoten erhält. Weil wenn der Verband jemanden bestraft, ist der Verband immer fies und gemein. Und dass, um etwas zu initiieren, was im ureigensten Interesse der Trainer selbst sein sollte.
Also läßt man Seitens des Verbandes die Finger von einer solchen Regel.
Und die GFL Vereine selbst fänden eine Regel im Prinzip zwar alle wahrscheinlich ganz toll, aber wenn die Umsetzung beginnt, dann fangen die Problem wieder an: weil Arbeit genug hat jeder Vereinsvorstand schon jetzt. Und jede neue Verpflichtung bedeutet, wieder einen Ehrenamtler zu finden, der sich zuverlässig (also eine gesamte Saison) darum kümmert. Und da alle Vereine jetzt schon an ihren Grenzen sind, wird das von deren Seite auch nicht forciert.
Ja und die Trainer? Wenn die wollten, könnten die alle. Zudem ein Teil von denen sogar bezahlt wird. Nur wollen, wollen die wenigsten. Und dann will der Rest, der will, auch nicht mehr. Denn warum soll der Tapes liefern, wenn der Gegner nicht auch liefert.
Sinnvolle Anregung - scheitert aber an der Umsetzung.
AFVD Archiv
@Piwi, Karsten und KTS Admin:
Für Euch nochmals zum mitschreiben:
In den letzten Jahren haben wir KEIN Tape aus Braunschweig zugeschickt bekommen und unsere Crew ist vor 3 Jahren nicht ins Stadion gelassen worden. Begründung: Die Filmrechte lägen bei SAT1 !!!
Meint Ihr, ich denke mir so einen Schwachsinn aus ???
Das scheinen sich wohl andere ausgedacht haben, denn sonst hätte es nie solche Probleme gegeben.
Mit Berlin, Dresden, Hamburg, Kiel, Köln, Saarland, Darmstadt und Marburg hat es nie Probleme gegeben, im Gegenteil, das war super. Jeder hat Videos geschickt.
@ Piwi
So einen bescheuertes Posting wie Deines habe ich schon lange nicht mehr gelesen...
Habe ich davon gesprochen, daß Eure Crew nicht filmen durfte ?? Nein, habe ich nicht. Also wie kommst Du auf die wahnsinnige Idee, ich würde Märchen erzählen oder sonstwelche Geschichten erfinden, bzw. in Umlauf bringen ??? Ich spreche über die Erfahrungen, die WIR mit Braunschweig gemacht haben.
Für Euch nochmals zum mitschreiben:
In den letzten Jahren haben wir KEIN Tape aus Braunschweig zugeschickt bekommen und unsere Crew ist vor 3 Jahren nicht ins Stadion gelassen worden. Begründung: Die Filmrechte lägen bei SAT1 !!!
Meint Ihr, ich denke mir so einen Schwachsinn aus ???

Mit Berlin, Dresden, Hamburg, Kiel, Köln, Saarland, Darmstadt und Marburg hat es nie Probleme gegeben, im Gegenteil, das war super. Jeder hat Videos geschickt.
@ Piwi
So einen bescheuertes Posting wie Deines habe ich schon lange nicht mehr gelesen...

Habe ich davon gesprochen, daß Eure Crew nicht filmen durfte ?? Nein, habe ich nicht. Also wie kommst Du auf die wahnsinnige Idee, ich würde Märchen erzählen oder sonstwelche Geschichten erfinden, bzw. in Umlauf bringen ??? Ich spreche über die Erfahrungen, die WIR mit Braunschweig gemacht haben.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10851
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Hihi, Außenblock Reihe 9 sei das Beste gewesen, was beim Halbfinale zur Verfügung stand. Allerdings scheints im Braunschweiger System Phantomsitze zu geben, die geblockt sind und nie besetzt sind (Das ist nicht polemisch, es gibt wirklich Plätze die kann man nicht kaufen, da hat aber seit 4 Jahren keiner bei Lions-Spielen gesessen). So war es dann doch möglich sich einen etwas besseren Platz im Presseblock zu erkämpfenktsadmin hat geschrieben:Das Problem in Braunschweig ist, das man selten einen guten Filmplatz an der 50 Yard-Linie bekommt, weil dort einfach alles voll ist und außerdem manchmal die Fußballer im Stadion irgendwelche Änderungen machen, wovon dann auch z.B. die Videoleute betroffen sind!
Ich glaube sowas war bei fighti der Fall!

Generell gabs eigentlich nie Probleme, bei keinem Verein, nicht in Braunschweig aber auch nicht in Hall, in Marburg oder in Innsbruck (auch wenns nicht mehr AFVD ist, aber so einen freundlichen Empfang hatte ich im Leben nicht erwartet). Bei allen freundlich angefragt, freundliche Antwort bekommen und auch am Spieltag super aufgenommen worden und trotz Baustellen in Marburg und Innsbruck keine größeren Probleme gehabt, wie bereits gesagt ich war wirklich positiv überrascht.