Verstärkung für Kiel!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Ich persönlich muss es nicht haben, selbst als Canes-Fans...der "Söldner"-Schnitt wird mir mittlerweile zu hoch
nun denke das muß euer vorstand wissen, denn kent sagt das ja hin und wieder mal deutlich:

meine wichtgste aufgabe als hc ist das recruting. also die entwicklung war so sicher wie das amen in der kirche. das ist auch vieleicht nicht das was einen beunruhigen sollte, denn das ist das ist der alltag. mir würde sich die frage stellen, was passiert danach. denn eines ist sicher,trocknet die oase aus ziehen die beduinen weiter........

kiel nennt sowas ja auch schon aus der vergangenheit. und bisher hat noch kein team so kurzfristige höhnenflüge schadlos überstanden. klar wird nun der ein oder andere sagen......diesmal ist alles anders.....aber das dachten sich die vertreter der vereine die es nicht mehr gibt sicher auch einmal.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2711
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass alles gut überlegt und durchdacht ist. Diverse Zusagen neuer Sponsoren bekräftigen mich in dieser Meinung. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass nicht der Eindruck entsteht, mit "Gewalt" Erfolg zu erzwingen, sondern mit einer gewissen Kontinuität mit kleinen Schritten zum grossen Erfolg zu gelangen. Diesen Vorsatz haben die Canes die letzten 4 Jahre verfolgt und ich denke auch, mit Erfolg und staibiler Beigeisterung im Umfeld, obwohl nicht der sofortige Durchmarsch erreicht wurde. Diesen Eindruck wieder abzuschwächen, hätte mit einer Verpflichtung von K.L. (wenn an diesem Gerücht etwas dran sein sollte) relativ kleine Erfolgsaussichten. Den Canes wurde in den letzten Jahren viel Sympathie entgegengebracht, sicher wird sich das Blatt dieses Jahr wenden und jede Niederlage würde von nicht wenigen mit einer gewissen Schadenfreude kommentiert werden. Wobei ich mir dann immer sagen werde:

Schadenfreude ist die kleine Schwester der Niedertracht, sie ist verwandt mit dem Neid und wird gespeist vom Minderwertigkeitsgefühl.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Schadenfreude ist die kleine Schwester der Niedertracht, sie ist verwandt mit dem Neid und wird gespeist vom Minderwertigkeitsgefühl
sorry aber das klingt mir eher wie die angst vor einer blamage und einer billigen rechtfertigung des eigenen versagens. wenn kiel verlieren wird, dann ist es eben so. wenn einer versucht shootingstar zu sein muß er auch die große haben mit dem spot zu leben wenns nicht klappt. so ist das leben eben auch für kiel.

und das sponsoren ihre feste zusage gegeben haben ist ja schon ...nur ist das im hinblick auf die nächsten jahre sekundär. die frage ist was passiert, wenn sie dann, was sicher ist, irgendwann weg sind. sonst lebt kiel ja nach dem motto "augenblick verweile doch". wird er es denn tun ?
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1299
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

volker66 hat geschrieben:ist ja in den letzten jahren schwer in der gfl als coach zu versagen. meistens haben die anderen vereine geholfen, dass das coaching nicht wirklich im vordergrund stand. kiel hat mit ner mannschaft gegen düsseldorf bestanden und gewonnen. diese mannschaft wäre sicherlich nicht in der lage 2 gfl-jahre zu überstehen, aber lag es am coaching oder an den spielern ? im moment schein die frage durch die neuverpflichtungen doch klar zu sein. es waren die spieler. die frage bleibt, warum braucht man einen A-Coach um das zu erreichen ?! das werde ich nie verstehen.
das mit dem a coach wurde doch schon diverse male diskutiert.
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

es ist mir echt nicht klar, warum einige so "aufschreien" das so viele spieler recrutiert werden, bzw. söldner angeworben werden.HALLO!!
in den letzten drei jahren waren zwischen 4 und 6 amerikaner/europäer als imports im team. im letzten jahr sogar sieben.
bis jetzt hat man erst drei (ec,rf,ar), denn die deutschen ergänzungen zähle ich nicht mit. und ka ist coach und damit nicht als import zu werten, oder :wink:
es war doch klar, das nach dem aufstieg mindestens 1/3 des aktuellen teams in 2007 wohl eher ihr glück bei den canes 2 versuchen werden und das zum verbleib in der gfl weiteres gutes deutsches personal nach kiel geholt werden mußte.
die bisherigen deutschen verstärkungen sind sinnvoll und finanzierbar.benzingeld und vielleicht entsprechende teamklamotten, ab und an mal ein gemeinsames teamessen vorm spiel, hilfe beim kauf von equipment, bzw. ersatzteilbeschaffung.
ich sehe bisher keine riesigen geldausgaben, die nicht zu wuppen wären. es wird noch zwei bis drei imports geben, einer für die offense und zwei für die defense und gut. damit macht man das gleiche wie in den letzten drei jahren, als viele so positiv über kiel schrieben, die jetzt zu kritikern der angeblichen verschwendungssucht der kieler werden?!

ich würde mir wünschen, das die jungen wilden der kieler ihre chance bei ka bekommen und nicht zu viele spieler, die freiwilig und ohne große bezahlung nach kiel wechseln und geholt werden die entwicklung des potentials der kieler jugend behindern sondern weiter das programm voran getrieben wird.

bis denne dann
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2711
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

don hat geschrieben:
ich würde mir wünschen, das die jungen wilden der kieler ihre chance bei ka bekommen und nicht zu viele spieler, die freiwilig und ohne große bezahlung nach kiel wechseln und geholt werden die entwicklung des potentials der kieler jugend behindern sondern weiter das programm voran getrieben wird.
U.a. wollte ich genau das damit zum Ausdruck bringen.
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

da die pm der kieler in der vergangenheit eher gestimmt haben, als die der hbd, kann man davon ausgehen, dass van look in kiel spielen wird.
Benutzeravatar
ktsadmin
B.O.F.H
Beiträge: 713
Registriert: Sa Apr 10, 2004 14:02
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von ktsadmin »

Und wenn sie es sogar bei uns veröffentlichen:
News[/url]
Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Und die letztjährige Nr. 5 (Name vergessen) spielt dann nicht mehr für Canes ?

Der Junge war verdammt schnell und hat einige Leute durch sein Spiel gut aussehen lassen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Insgesamt sind ja noch 3 A-spots unbesetzt. Runningback, Linebacker und Safety. Ob #5 Skultety wirklich wieder kommt ist fragwürdig, da das bereits sein drittes Jahr in Deutschland wäre. Es soll ja Amis geben, die auch noch ein richtiges Leben haben ;)
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Skultety wäre in der GFL nicht der Difference-Maker. Um eine richtige Macht auf LB zu haben, bräuchte man schon einen Kaliber wie Charles Hython (nur vom Können, nicht vom menschlichen !!!), Vince Palko oder Elzie... Ansonsten lohnt sich die Investition nicht.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

eule hat geschrieben:Skultety wäre in der GFL nicht der Difference-Maker. Um eine richtige Macht auf LB zu haben, bräuchte man schon einen Kaliber wie Charles Hython (nur vom Können, nicht vom menschlichen !!!), Vince Palko oder Elzie... Ansonsten lohnt sich die Investition nicht.
Mag sein, jedenfalls war er der "difference-maker" letztes Jahr und einige sind in dessen Welle mitgeschwommen. Ich bin mal so kühn zu behaupten das er auch in der GFL behaupten würde und da auch zu besseren auf seiner Position gehört.

Aber ich glaube durch die Verstärkung seitens der Kieler wird er wohl leider nicht dabei sein - schade fairer Sportsmann!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

wie man an seinen diversen Platzverweisen durchaus sehen kann :shock:
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Ich hole mir keinen Ami, damit er zu den besseren auf seiner Position zählt. Dann überlasse ich lieber einem talentiertem Nachwuchsmann diese Position.Gerade in der Verteidigung benötigt man Dominanz und nicht eine Ergänzung.

Wie oft der vom Platz geflogen ist, spielt keine Rolle, es geht nur um das Talent bzw. Können.
Cover1
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Mo Aug 21, 2006 13:41

Beitrag von Cover1 »

Nun gut, Skultety ist in zwei Jahren 2-mal rausgeflogen, dies war aber auch sein einziges Manko (wenn auch kein unwichtiges). Absoluter Teamspieler und Leader, zuverlässiger und akribischer Arbeiter auch beim Scouting und der Spielanalyse – quasi ein Coach mit Helm und Pad, nicht ganz unwichtig diese Attribute im deutschen Amateur-Football. Skultety hat über die Saison gesehen den Unterschied ausgemacht und wie oben geschrieben wurde, gab er anderen Freiräumen da sich die O auf ihn konzentrieren musste.
Hätte ich die (wenn auch nur theoretische) Wahl ob Hython oder Skultety, keine Frage Skultety !
Der Junge würde/wird auch in der GFL seine Leistung bringen.
Antworten