Tackle Football ab ...?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Tackle Football ab ...?
Hallo Tackle Freunde,
da im Flagbereich ausführlich dikutiert wird, stelle ich hier mal die Frage, ab welchem Alter die Kinder mit Tackle Football anfangen sollte.
Ich bin der Auffassung, daß wir schnellstmöglich eine Ausbreitung einer Jugend B benötigen. Diese sollte, in meinen Augen, für Jugendliche von 14-16 Jahre sein und mittelfristig paralel zur aktuellen Jugend Tackle Liga laufen. Hier muß einfach jeder Landesverband eine Liga anbieten!
Ziel des AFVD sollte es sein, daß es in absehbarer Zeit auch noch eine Jugend C gibt, die für die Altersstufe 11-13 sein sollte und zunächst als Herbstliga starten sollte.
Was meint ihr?
da im Flagbereich ausführlich dikutiert wird, stelle ich hier mal die Frage, ab welchem Alter die Kinder mit Tackle Football anfangen sollte.
Ich bin der Auffassung, daß wir schnellstmöglich eine Ausbreitung einer Jugend B benötigen. Diese sollte, in meinen Augen, für Jugendliche von 14-16 Jahre sein und mittelfristig paralel zur aktuellen Jugend Tackle Liga laufen. Hier muß einfach jeder Landesverband eine Liga anbieten!
Ziel des AFVD sollte es sein, daß es in absehbarer Zeit auch noch eine Jugend C gibt, die für die Altersstufe 11-13 sein sollte und zunächst als Herbstliga starten sollte.
Was meint ihr?
-
- Rookie
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jan 31, 2007 12:18
- footballstar_#45
- Defensive Back
- Beiträge: 860
- Registriert: Sa Dez 09, 2006 12:07
- Wohnort: irgendwo
- Kontaktdaten:
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Wie im Flag-Thread geschrieben:
Und versucht mal erst Eltern davon zu überzeugen das sie ihre Kinder mit 10 oder 12 Tackle spielen lassen, die Eltern eurer potentiellen Spieler werden euch was husten.
Keine Frage und dass das Verletzungsrisiko geringer ist ale bei Handball oder Fußball wissen wir alle, aber solange dass nicht in den Köpfen der Mehrheit der Eltern ist: Vergeßt es.
Die meisten Vereine haben schon Probleme, die Kinder zum Flag-Football zu bekommen, bei Tackle wird es noch mal schwieriger.
Sicher wäre Tackle ab 10 wünschenswert und eine klasse Sache aber nur weil ich mir wünsche im Lotto zu gewinnen passiert das auch noch lange nicht....
Und versucht mal erst Eltern davon zu überzeugen das sie ihre Kinder mit 10 oder 12 Tackle spielen lassen, die Eltern eurer potentiellen Spieler werden euch was husten.
Keine Frage und dass das Verletzungsrisiko geringer ist ale bei Handball oder Fußball wissen wir alle, aber solange dass nicht in den Köpfen der Mehrheit der Eltern ist: Vergeßt es.
Die meisten Vereine haben schon Probleme, die Kinder zum Flag-Football zu bekommen, bei Tackle wird es noch mal schwieriger.
Sicher wäre Tackle ab 10 wünschenswert und eine klasse Sache aber nur weil ich mir wünsche im Lotto zu gewinnen passiert das auch noch lange nicht....
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
Aus den Alpen
Hier die Struktur des Nachwuchs in Österreich:
4 Altersklassen (wichtigste Regeländerungen)
* Junioren 16-19 J (11 vs 11, Spielen nach den Regeln der Erwachsenen, mind 16 Spieler) im Durchschnitt nehmen 12 Verein in 2 Leistungsstufen an der MS teil.
* Jugend 14-16 J (9 vs 9, Spielen mit Punt und FG (seit 2006), BBW immer verboten, Feld 100x43Y, 4x10min, mind 14 Spieler) im Durchschnitt nehmen 8 Verein an der MS teil.
* Schüler 12-14 J (seit 1996, 9 vs 9, keine Kicks, BBW immer verboten, Feld 80x43Y, 4x8min, mind 12 Spieler) im Durchschnitt nehmen 6 Verein an der MS teil.
* Minis 9-12 J (seit 2001, 9 vs 9, wie Schüler) hier nehmen regelmäßig nur Vikings, Raiders und Dragons teil.
Die WSO 2007 mit allen Änderungen im Detail ist gerade in Ausarbeitung und wird dann auf www.afboe.at zum Download verfügbar sein.
Große Änderung ist heuer der Umstieg von 8 vs 8 auf 9 vs 9. Vorbereitungs- und Meisterschaftsspiele werden meistens als Double- manchmal auch Trippleheader veranstaltet, um Kosten zu sparen.
9er Flag gibt's bei und nicht. 5er Flag wird, auch in Schulen, in allen Altersklassen gespielt.
4 Altersklassen (wichtigste Regeländerungen)
* Junioren 16-19 J (11 vs 11, Spielen nach den Regeln der Erwachsenen, mind 16 Spieler) im Durchschnitt nehmen 12 Verein in 2 Leistungsstufen an der MS teil.
* Jugend 14-16 J (9 vs 9, Spielen mit Punt und FG (seit 2006), BBW immer verboten, Feld 100x43Y, 4x10min, mind 14 Spieler) im Durchschnitt nehmen 8 Verein an der MS teil.
* Schüler 12-14 J (seit 1996, 9 vs 9, keine Kicks, BBW immer verboten, Feld 80x43Y, 4x8min, mind 12 Spieler) im Durchschnitt nehmen 6 Verein an der MS teil.
* Minis 9-12 J (seit 2001, 9 vs 9, wie Schüler) hier nehmen regelmäßig nur Vikings, Raiders und Dragons teil.
Die WSO 2007 mit allen Änderungen im Detail ist gerade in Ausarbeitung und wird dann auf www.afboe.at zum Download verfügbar sein.
Große Änderung ist heuer der Umstieg von 8 vs 8 auf 9 vs 9. Vorbereitungs- und Meisterschaftsspiele werden meistens als Double- manchmal auch Trippleheader veranstaltet, um Kosten zu sparen.
9er Flag gibt's bei und nicht. 5er Flag wird, auch in Schulen, in allen Altersklassen gespielt.
Zuletzt geändert von c-bra.at am So Mär 04, 2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fair Play - Gentlemen
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf