Verstärkung für Kiel!

Die höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

bugs bunny hat geschrieben:
Booya hat geschrieben:
Grundsätzlich sieht es bei allen Geschichten dieser Art so aus:

3 Parteien.

Team A
Team B
Spieler S


Spieler A spielte bisher bei Team B
Standard wäre es das Spieler S bei Team B bleibt.
Team B will aber Spieler S bei sich haben.
Team B kontaktiert Spieler A und macht ein Angebot von X
Spieler S soll also überzeugt werden, sich zu verändern.
X war aber bisher nicht überzeugend genug, Spieler S dazu zu bewegen sich zu verändern und Team A zu verlassen.


Böse ist deiner Meinung nach aber nur Spieler S?

Team B hat den Handel eröffnet....also müssen sie damit rechnen das jemand handeln möchte.
@ booya
Mensch Junge, kauf dir mal ne Buchstabensuppe :wink: dann klappts auch mit dem Alphabet.

Du meinst doch wohl:

3 Parteien.

Team A
Team B
Spieler S


Spieler S spielte bisher bei Team B
Standard wäre es das Spieler S bei Team B bleibt.
Team A will aber Spieler S bei sich haben.
Team A kontaktiert Spieler S und macht ein Angebot von X
Spieler S soll also überzeugt werden, sich zu verändern.
X war aber bisher nicht überzeugend genug, Spieler S dazu zu bewegen sich zu verändern und Team B zu verlassen.

Dat is so ähnlich wie "da geht das messer durch die heisse butter" oder, gelesen in einer PM aus Langenfeld, "Die Würfel werden neu verteilt".
Echte Klassiker...

Jo... das kam daher das ich zuerst Spieler A verwendet hab und dann dachte....hmm Spieler S ist wohl leichter verständlich.

Und dann hab ich wohl ein paar korrekturen übersehen.
Und dem A ein B vorgemacht und umgekehrt.

Danke für den Hinweiss...ich ändere das mal im Original-Post

Aber schön zu wissen das man nicht immer alles perfekt schreiben muss und es dennoch einige gibt die einen richtig verstehen können.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Kasalla3000 hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Zumindest ein WR/DB ohne A/E kommt als "gesetzter" Starter kommt noch nach Kiel.
Geht´s etwas konkreter ?? Viele gibt´s da ja nicht, die diese Kriterien erfüllen...
Das dürfte dann auch beantwortet sein.
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

Ronald hat geschrieben:4 WR und ein TB. Genau wie in Hamburg, Berlin und BS. Bubble Screen oder Draw. Hin und wieder mal ne Bombe. Effektiv und langweilig...
(dies stellt die vom Verfasser gewünschte Polemik dar, wohlwissend, dass sich die Taktik im Football präziser und umfangreicher darstellt.)
Naja, das ist wohl Geschmackssache.
Ich denke mal die Freunde des gepflegten Passgewitters (und das sind die meisten unter den Zuschauern) kamen generell die letzten Jahre in Kiel voll auf ihre Kosten. Denen hat es gefallen und mir persönlich auch.
Und wenn es bei dieser taktischen Ausrichtung bleibt, ist doch nett.

(Dann brauche ich mich beim Kommentieren auch nicht grossartig umstellen ;) )
Cover1
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Mo Aug 21, 2006 13:41

Beitrag von Cover1 »

Na ja dann ist alles gut, Lions, Adler, Devils und Canes spielen nur die "Flush" so wie Bubble und Draw - ja wie langweilig, aber gut für die DC`s. Dann werden die 4 Teams ja kein Bein auf den Boden bekommen ! Glückwunsch MNX Platz 1. im Norden - Hut ab .... oder doch Köln.

Alles so einfach im Sport, Bayern hat das meiste Geld und wird immer Meister...mmmmhhhhhh.....oder doch nicht :roll:
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Cover1 hat geschrieben:Na ja dann ist alles gut, Lions, Adler, Devils und Canes spielen nur die "Flush" so wie Bubble und Draw - ja wie langweilig, aber gut für die DC`s. Dann werden die 4 Teams ja kein Bein auf den Boden bekommen ! Glückwunsch MNX Platz 1. im Norden - Hut ab .... oder doch Köln.

Alles so einfach im Sport, Bayern hat das meiste Geld und wird immer Meister...mmmmhhhhhh.....oder doch nicht :roll:
Da bringt einer schon so einen schönen und klaren Disclaimer wie den hier:
"(dies stellt die vom Verfasser gewünschte Polemik dar, wohlwissend, dass sich die Taktik im Football präziser und umfangreicher darstellt.)"
Und es wird dennoch ignoriert.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Cover1 hat geschrieben:Na ja dann ist alles gut, Lions, Adler, Devils und Canes spielen nur die "Flush" so wie Bubble und Draw - ja wie langweilig, aber gut für die DC`s. Dann werden die 4 Teams ja kein Bein auf den Boden bekommen ! Glückwunsch MNX Platz 1. im Norden - Hut ab .... oder doch Köln.

Alles so einfach im Sport, Bayern hat das meiste Geld und wird immer Meister...mmmmhhhhhh.....oder doch nicht :roll:
Ich meinte, so wie Hamburg, Berlin und BS, als K.Anderson HC war, wird Kiel dieses Jahr auf Formations- und Spielzugauswahl-Abwechslung verzichten.
Benutzeravatar
lottokingkarl
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Mai 30, 2004 14:00

Beitrag von lottokingkarl »

@ Booya Ich weiß nicht ob ich zu doof bin oder einfach kein interlektueller :? Aber ich hab nicht verstanden was du mir sagen wolltest.

Da dieses Thema jetzt in 2 Verschiedenen Traets behandelt wird und ich keine lust habe 2 mal das selbe zu schreiben, denkt euch den anderen einfach Treat dazu.
Booya hat geschrieben:Böse ist deiner Meinung nach aber nur Spieler S?
VOn böse hab ich doch garnichts geschrieben oder doch ? Meine Meinung ist das es "Söldner" (Spieler) gibt die von dem Wort Loyalität noch nie was gehört haben aber genau wissen was Geld ist. Dies hast du ja im anderen Trat auch schon bemerkt. Wenn SPieler S also für XY Spielen will dann soll er das. Wenn S aber nur aufs Geld aus ist dann sollte er lieber Fußball Spielen. Da verdiehnt er schon in der Oberliga oder Kreisliga mehr. Ich denke der ("gute") Spieler wechseln weil Er von dem Umfeld und den Bedingungen überzeugt ist. In Kiel findet man jetzt gute Trainer, Perfeckte Trainingsbedingungen, schönes Stadion, Viele Fans, gute Aussichten Erfolgreich zu Spielen usw.
Das ein Spieler der aus Braunschweig oder München oder Lech am See kommt eine Aufwandsentschädigung oder Tankgeld bekommt ist völlig zurecht. Aber ich bin der Meinung: " Einem Spieler sollte in erster Linie das Konzept und nicht das Geld überzeugen." Ich glaube das ist was Kent damit zu Ausdruck bringen wollte.
Booya hat geschrieben:Grundsätzlich geb ich Dir recht, allerdings fährt Kiel hier ne ganz andere Schiene als die meisten anderen.
Da sie sehr wohl einige Spieler gut bezahlen werden.
Ich will da nicht drauf rumhacken aber woher weißt du das denn. Grewe kommt z.B. bestimmt nich weil ihm Kohle geboten bekommen hat. Ich denke er nimmt einfach die Chance wahr in seiner Heimatstadt GFL zu spielen. Vielleicht geht es anderen Ähnlich:
Ich denke Kiel hat nicht das Geld jeden einzelnen zu bezahlen. Das ist meine Meinung. Das Kiel sehr offen und sehr "Medien wirksam" mit Spieler wechseln umgeht haben sie ja schon in der 2. Liga bewiesen. Leider führt das hier immer zu irgendwelchen Geld und "Leitsatz" diskussionen.

Für mich ist interresanter heraus zu bekommen wie der Kieler Spielrstamm darüber denkt. Ich denke viele wissen das man in Kiel Auswärtige Spieler braucht um überhaubt Konkurrenz fähig zu Sein. Das kann bei einigen Ansporn sein. Andere fühlen sich bestimmt vorm Kopf gestoßen. Kiel hat soweit ich weiß in den letzten Jahren immer aufgepasst das man Spieler geholt hat die ins Team passen. Ich hoffe das die vielen neuen Spieler und die neuen Bedingungen dieses Team nicht zerreißt. ABer dazu fällt mir gerade noch ein: Die haben doch ein 2. Team dieses Jahr. Ich erinner mich dunkel das viele sagten als das bekannt wurde:" Son schei.. wozu brauchen die den dass, das Klappt nie...."
Ich persönlich finde für einen SPier der den Aufstieg mit gemacht hat ist das nur ein schwacher Trost in der 2. zu Spielen. Allerdings hat man auf Kieler seite doch anscheinend genau gewußt was passiert und vorgesorgt um eigene spielr ans Gfl niveau besser heran zu führen.

Also keep fighting
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

nun habe ich das oben geschriebene ja bereits vor mehreren monaten geschrieben, und es ist so gekommen, wie ich es beschrieben habe. aber wer wundert sich wirklich darüber ?! ich finde es nicht verwerflich spielern etwas zu bieten, dass sie nach kiel kommen und spielen. hat hbd und bl doch jahrelang gemacht. das es nicht wirklich etwas bringt für einen verein, das zeigen doch die hbd. wenn das umfeld nicht mehr stimmt sind alle weg. auch wenn es nichts macht, dann macht es doch zumindestens, dass keine mannschaft mehr auf dem platz stehen wird, die mit den ansprüchen der blauen etwas zu tun haben wird. kiel hat es bereits in der vergangenheit erfahren und ist auf dem besten weg in die gleiche richtung zu gehen. ob es das gleiche ende nehmen wird, dass wird man sehen. aber warum was interessant ist, dass überwiegend spieler nach kiel gegangen sind, die zumindestens im 2. sommer ihrer footballkarriere sind. was bringt es ausser, dass in diesem jahr alles im trockenen ist ? ach ja. kent kann dann im nächsten jahr seiner hauptaufgabe wieder nachgehen. rekrutieren. aber was bringt es den kielern ? das kann ja jeder für sich beantworten.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

bereits ende 2006 war für einige der spieler der canes klar, das sie aufgrund des großen zeitaufwandes, den eine ernstgemeinte teilnahme an der gfl nunmal mit sich bringt, eben bei den canes 2 weiterhin für die canes, ihren verein und den football da sein können.
somit fehlen von ca. m40 deutschen spielern mal locker 10 mann. diese 10 und mindestens 5 bis 10 weitere brauchen die kieler, um in der gfl mitspielen zu können. von den also ca. benötigten 15 spielern sind bis jetzt ca. 10 an bord. es gibt noch lücken und das wissen wohl die kieler spieler am besten, das sie gas geben müssen, denn konkurrenz belebt das geschäft und sie wird kommen oder ist schon da. mal ehrlich, inder 2.liga können teams auch mit geringem aufwand 3-4 guten imports und 2 mal in der woche training auskommen. in der gfl sollte das anders aussehen.
eigenes kraft- und lauftraining in eigenverantwortung, neben dem normalen training sollte für einen ambitionierten gfl spieler selbstverständlich sein. die leistung muss stimmen und alle fast kieler müssen da noch ne schippe drauf legen, wenn sie weiter starter sein oder es werden wollen.

ich freue mich sehr auf diese saison, denn mit kiel ist ein aufsteiger am start, der die chance hat, direkt in den kampf um die playoffs einzugreifen und die "großen" ärgern kann.

don
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

don hat geschrieben:bereits ende 2006 war für einige der spieler der canes klar, das sie aufgrund des großen zeitaufwandes, den eine ernstgemeinte teilnahme an der gfl nunmal mit sich bringt,
Wenn man vorher die 2. BL ernsthaft betrieben hat - wovon ich bei den Kielern ausgehe - gibt es zeitlich keine grossen unterschieden zwischen 2. BL und GFL.

:roll:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

naja...so schlecht war ich ja gar nicht...

LB = van Look
WR = David de Armas
S/LB = zappelt noch....aber die Jungs aus Kiel sind dran....

warten wir es ab...
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

@guard68
na du kennst das doch. errinner dich an dein team letztes jahr, da hast du 1/3 der jungs, die wirklich wollen, 1/3 das sich im sog unter umständen mitziehen läßt und das drittel, das wegen arbeit, familie, eingerissener fingernägel ( sollte man als verletzung auch nicht unterschätzen :wink: )nicht beim training ist.
und genau das drittel wird, wenn sie es realistisch betrachten, eher nicht für die gfl in frage kommen. gut für den, der es selbst erkennt. schade für den, der sich selbst überschätzt und dann sauer ist, wenn ein besserer "neuer" spielt!
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

guard68 hat geschrieben:
don hat geschrieben:bereits ende 2006 war für einige der spieler der canes klar, das sie aufgrund des großen zeitaufwandes, den eine ernstgemeinte teilnahme an der gfl nunmal mit sich bringt,
Wenn man vorher die 2. BL ernsthaft betrieben hat - wovon ich bei den Kielern ausgehe - gibt es zeitlich keine grossen unterschieden zwischen 2. BL und GFL.

:roll:
Abwarten, ich glaube immer noch, dass der Unterschied zwischen GFL und zweiter Liga hoch ist. Bei den Falcons sind eben auch genug Spieler dabei, die auch kein GFL Format haben.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
brooks
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Apr 11, 2004 10:25

Beitrag von brooks »

Bei den Falcons sind auch nicht die Spieler das Problem, sondern das coaching :cry:
Benutzeravatar
Sebalicious
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
Wohnort: Elbental

Beitrag von Sebalicious »

Ich denke mit einem Javan Lenhardt gibt es endlich wieder einen guten Coach in Deutschland, der nicht nur unsere Mentalität kennt/versteht, aber auch entgegen vieler anderer Amis praxisorientiert arbeitet und auf Härte/Durchhaltvermögen setzt. Wüsste von daher nicht was an ihm schlecht sein sollte, Herr Brooks.
Antworten