Supplements
is doch alles schnee von gestern.... heute weiß man doch, dass ne aufladephase völlig sinnlos ist, und man eher zur dauer supplementierung übergegangen ist.
also so ganz genau weiß ich die angben auch nich mehr aber 3-5gr. nach dem training mit nem Carb/Protein Drink sollten reichen.
falls jemand dazu genauere info lesen möchte, suche ich das mal raus, ansonsten kann man sich auf einschlägigen Performance seiten selber schlau machen.
wer also heute noch creatin lädt ist von gestern....
also so ganz genau weiß ich die angben auch nich mehr aber 3-5gr. nach dem training mit nem Carb/Protein Drink sollten reichen.
falls jemand dazu genauere info lesen möchte, suche ich das mal raus, ansonsten kann man sich auf einschlägigen Performance seiten selber schlau machen.
wer also heute noch creatin lädt ist von gestern....
Nö, eben nicht. Eine Aufladephase ist doch schon sinnvoll um eine entsprechende Aufladung der Muskulatur mit Kreatin zu erzielen. Nachher ca. 5-6 Wochen jew. 3-5 Gr. Kreatin, von denen der Körper aber den größten Teil als Kreatinin unbenutzt wieder ausscheidet.funfalcon4life hat geschrieben:is doch alles schnee von gestern.... heute weiß man doch, dass ne aufladephase völlig sinnlos ist, und man eher zur dauer supplementierung übergegangen ist.
Eine konstante Anwendung, die gar über 6 Wochen ausgeht ist völliger Blödsinn. Das einzigste was dann noch erzielt werden kann, ist ein Placebo-Effekt.
Ten Take Home Points
1. Taking creatine pre-workout is likely fine, although all of the current data show the benefits of post-workout creatine consumption.
2. If its harsh taste, acidity, and higher cost aren't important to you, CEE may be a viable alternative for those few people who genuinely experience bloating with creatine supplementation.
3. CEE doesn't get taken up by our muscles or enhance performance to a greater extent than creatine monohydrate.
4. Despite many claims, novel or "fancy" creatines (including CEE) have no human performance data to back them up.
5. Creatine transport into muscle is the critical regulator of creatine performance enhancement and may be improved by carbohydrates, alpha-lipoic acid, exercise, and sodium.
6. To date, all short and intermediate length studies on creatine supplementation show the safety and efficacy of this supplement.
7. Creatine has potential in helping with various diseases, including type II diabetes and cardiovascular disease.
8. The nootropic effect of creatine is yet another way in which this supplement can enhance performance — mental performance.
9. Based on the available data, you don't need to cycle creatine, although it's not a bad idea to do so from time to time (or use the 3g post-workout protocol).
10. The caffeine contained in a couple cups of coffee (or cans of soda pop) a day, aren't likely to affect the performance enhancing effects of creatine
und hier für alle die noch mehr info brauchen:
1. http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat
2. http://www.t-nation.com/findArticle.do? ... 6-086-diet
3. http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat
wer sich jetzt durch all diese lektüre gequält hat und die entsprechenden wissentschaftlichen referenzen gelesen hat, und immer noch glaubt creatine muß geladen werden, der soll doch halt....
1. Taking creatine pre-workout is likely fine, although all of the current data show the benefits of post-workout creatine consumption.
2. If its harsh taste, acidity, and higher cost aren't important to you, CEE may be a viable alternative for those few people who genuinely experience bloating with creatine supplementation.
3. CEE doesn't get taken up by our muscles or enhance performance to a greater extent than creatine monohydrate.
4. Despite many claims, novel or "fancy" creatines (including CEE) have no human performance data to back them up.
5. Creatine transport into muscle is the critical regulator of creatine performance enhancement and may be improved by carbohydrates, alpha-lipoic acid, exercise, and sodium.
6. To date, all short and intermediate length studies on creatine supplementation show the safety and efficacy of this supplement.
7. Creatine has potential in helping with various diseases, including type II diabetes and cardiovascular disease.
8. The nootropic effect of creatine is yet another way in which this supplement can enhance performance — mental performance.
9. Based on the available data, you don't need to cycle creatine, although it's not a bad idea to do so from time to time (or use the 3g post-workout protocol).
10. The caffeine contained in a couple cups of coffee (or cans of soda pop) a day, aren't likely to affect the performance enhancing effects of creatine
und hier für alle die noch mehr info brauchen:
1. http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat
2. http://www.t-nation.com/findArticle.do? ... 6-086-diet
3. http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat
wer sich jetzt durch all diese lektüre gequält hat und die entsprechenden wissentschaftlichen referenzen gelesen hat, und immer noch glaubt creatine muß geladen werden, der soll doch halt....
Kann dir ein Bild schicken, jedoch ändert dies nichts an den Tatsachen. Der Mensch kann etwa bis zu 4 gr. Kreatin pro Kg Muskelmasse in seinem Körper speichern, die jedoch vor allem bei kurzfristigen ( Höchst- ) Belastungen verbraucht werden, z.B. be der Muskelkontraktion ( zur Verwandlung von ADP zu ATP ). Die Höchstspeichermenge liegt allerdings bei etwa 150-250gr.JoeWeider hat geschrieben:wenn du ein foto von dir postest, dann zeig ich dir auch mal den placebo-effekt!
Den Kreatinbestand bezieht der Körper durch die Nahrung ( Fleisch, Fisch, usw., ein geringer Teil wird selber produziert.
Jedoch kann es bei Mangelernährung und/ oder zu intensiven Belastungen zu einem absinken des Kreatinspiegels in den Muskelzellen kommen.
Laut mehreren Studien scheidet der Körper bei Kreatinsupplementierung etwa 30-40% der täglichen Supplementierungsmenge als Kreatinin wieder aus.
Der einzige Unterschied zwischen Kreatin Respondern und Non-Respondern ist der, dass die Responder einen so hohen Kreatinspiegel in der Muskulatur haben, dass eine weitergehende Speicherung kaum noch oder nicht mehr möglich ist. So wurde festgestellt, dass z.B. Eskimos, die sich ausschließlich von Fisch und Fischprodukten ernähren einen höheren Kreatinspiegel haben wie Europäer.
Somit macht es mehr Sinn aufzuladen. Denn so führst du deinem Körper binnen 7 Tagen die Höchstmögliche Speichermenge zu, inkl. einem Teil X, den der Körper zu Kreatinin umgewandelt wieder ausscheidet. Den Kreatinanteil, den du während des folgenden Trainings verbrauchst, lädst du nach ( 5 Wochen zu je 5-10gr. tägl. )
Nach einer kurzen Gewöhnungszeit wandelt der Körper jedoch immer mehr Kreatin zu Kreatinin um und scheidet dies ungenutzt wieder aus. So erklärt sich der höhere Kreatininblutspiegel während einer Kreatinsupplementierung. Mehreren Studien zufolge, soll dieser Punkt etwa nach 4-8 Wochen erreicht sein. Zu dem Zeitpunkt stoppst du die Supplementierung und der Körper verbraucht noch das restliche, gespeicherte Kreatin. Etwa 4 Wochen später kannst du mit einer erneuten Ladephase loslegen.
Ist dein Kreatinspeicher jedoch leer, oder minimal, sagen wir mal bei 50gr. und einer max. Kapazität von 200gr. bringt es dir Null, 35 Wochen tägl. 5gr. zu futtern. Denn etwa 2-5gr. verbraucht der Mensch tägl., bei sportlicher/ körperlicher Belastung auch mehr, je nach Intensität. Ihr führt also nur das zu, was der Körper verbraucht hat, könnt dann jedoch nichts speichern.
@ funfalcon
http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat (von Dir angegebener Artikel):
"Therefore, once you've gone through the standard loading phase (20 grams a day, in divided doses, for five or six days),[...]."

http://www.t-nation.com/findArticle.do?article=10creat (von Dir angegebener Artikel):
"Therefore, once you've gone through the standard loading phase (20 grams a day, in divided doses, for five or six days),[...]."
:arrow:wer sich jetzt durch all diese lektüre gequält hat und die entsprechenden wissentschaftlichen referenzen gelesen hat, und immer noch glaubt creatine muß geladen werden, der soll doch halt....

Sorry, nichts gegen dich, aber erstens halte ich nicht viel von Seiten und entsprechenden Studien wenn sie auf der gleichen Page noch nen Shop haben mit IHREN Hammerprodukten und "garantiert 5 KG Muskelmasse in 3 Wochen bla, bla, bla".funfalcon4life hat geschrieben: wer sich jetzt durch all diese lektüre gequält hat und die entsprechenden wissentschaftlichen referenzen gelesen hat, und immer noch glaubt creatine muß geladen werden, der soll doch halt....
2. Der von Ruudster angesprochene Widerspruch.
3. Die wissenschaftlichen Studien und Analysen, die die Hersteller der Produkte machen sind für`n Arsch. Die veröffentlichen generell nur die, die ihnen gefallen. Ebenso wie z.B. bei L-Carnitine, oder aber der Fund von Pro-Hormonen in All Stars Produkten, die ja angeblich unter ständiger Kontroller diverser Fachleute sind


Erinnert mich an die Steroide in der Zahnpasta von Dieter Baumann.
4. Und so wie ich das eben überflogen habe, ist das ein Forum, indem jeder allesmögliche Posten kann!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Holla! Ein Überflieger!JSeau55 hat geschrieben:
4. Und so wie ich das eben überflogen habe, ist das ein Forum, indem jeder allesmögliche Posten kann!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Sebalicious
- Defensive Back
- Beiträge: 564
- Registriert: Fr Feb 04, 2005 14:55
- Wohnort: Elbental
Nö, ein weiterer Kandidat der geschnallt hat, dass die meisten Teilnehmer auf die Ignoreliste gehören.skao_privat hat geschrieben:Holla! Ein Überflieger!JSeau55 hat geschrieben:
4. Und so wie ich das eben überflogen habe, ist das ein Forum, indem jeder allesmögliche Posten kann!
@JS55
Gib es auf den Gläubigen aus ihrem Irrtum zu helfen, denn helfen können die sich nur selber (wer es glaubt... ;0))!
funfalcon4life hat geschrieben: also so ganz genau weiß ich die angben auch nich mehr aber 3-5gr. nach dem training mit nem Carb/Protein Drink sollten reichen.
Da der Muskel Kreatin zur Rückumwandlung des ADP in ATP während der Kontraktion benötigt ist die Supplementierung nach dem Training für`n Arsch. Einzigste sinnvolle Einnahme ist vor dem Training 5gr. mit Fruchtsaft und nach dem Training. Somit kann man die Reserven vorm Training aufladen und nach dem Training wieder auffrischen.
Wenn du aber nur nach dem Training Kreatin nimmst, ist es genauso als würdest du mit nur noch 5l Sprit im Tank nach Hamburg fahren wollen, aber willst erst aufm Rückweg tanken
Deine "Infoseite":
Taking just the powdered form used to be good enough, but hell, that was old technology. Now, we combine it with the equivalent of Kool-Aid to make super-charged versions or, better yet, we make liquid forms that guarantee that you'll gain 200 pounds in five days. Either that, or you'll blow out your liver through your sinus tract the next time you sneeze.
Ein Kreatin Responder wird kein weiteres Kreatin mehr einlagern können und somit auch kein Wasser speichern, was eine Gewichtszunahme aufgrund des Kreatins unmöglich macht. Dabei ist es egal, ob das Zeug flüssig, fest, oder gasförmig ist. Deren Infos und deren Garantie sind absolut für`n Arsch.

@Sebalicious
Irgendwer muss sich ja um die Jungs hier kümmern


Die gelegentlich vermuteten negativen Auswirkungen auf die Nieren und
die Leber konnten nicht bestätigt werden. Dies zeigen Untersuchungen an
Athleten, die bis zu 5 Jahre lang Kreatin verwendeten (Poortmans und
Francaux, 1999). Bei Footballspielern, die über 5½ Jahre lang täglich
zwischen 5 und 20 g einnahmen, konnten ebenfalls keine negativen
Auswirkungen festgestellt werden (Mayhew et al., 2002).
Quelle:
http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
Gruß
Panther75
die Leber konnten nicht bestätigt werden. Dies zeigen Untersuchungen an
Athleten, die bis zu 5 Jahre lang Kreatin verwendeten (Poortmans und
Francaux, 1999). Bei Footballspielern, die über 5½ Jahre lang täglich
zwischen 5 und 20 g einnahmen, konnten ebenfalls keine negativen
Auswirkungen festgestellt werden (Mayhew et al., 2002).
Quelle:
http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
Gruß
Panther75
eine neue studie hat ergeben: rauchen ist nicht gesundheitsschädlich! raucher, die seit 5 jahren täglich 20 zigaretten rauchen, leben immer noch!panther75 hat geschrieben:Die gelegentlich vermuteten negativen Auswirkungen auf die Nieren und
die Leber konnten nicht bestätigt werden. Dies zeigen Untersuchungen an
Athleten, die bis zu 5 Jahre lang Kreatin verwendeten (Poortmans und
Francaux, 1999). Bei Footballspielern, die über 5½ Jahre lang täglich
zwischen 5 und 20 g einnahmen, konnten ebenfalls keine negativen
Auswirkungen festgestellt werden (Mayhew et al., 2002).
Quelle:
http://www.bvdk.de/kreatin.pdf
Gruß
Panther75
gezeichnet dr. marlboro