Preseason Ranking 2.BL Süd

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

aaaarrgggghhhh - es ging ma primär um den bayernfluch - und der macht keinen bogen um franken... so, das wars von meiner seite dazu. P.S. ich gestehe meinen fehler ein und verneige mein haupt :)
Only who looks good plays good
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Beitrag von LukeDuke »

Die Grizzlies haben im November 1979 gegen die Frankfurter Löwen 8:14 im Endspiel um die deutsche Meisterschaft verloren!

Wurden also schon vor ´81 gegründet!
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Dann müssen sie mal ihre Homepage überarbeiten

"Ansbach Grizzlies since 1981"

http://www.ansbach-grizzlies.com

Normalerweise machen nur Frauen um die 40 sich jünger oder? :wink:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

FrankenGleiss hat geschrieben:Dann müssen sie mal ihre Homepage überarbeiten

"Ansbach Grizzlies since 1981"

http://www.ansbach-grizzlies.com

Normalerweise machen nur Frauen um die 40 sich jünger oder? :wink:

Aber darunter befindet sich direkt diese Grafik

Bild
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Sepp's Würstloase
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: So Jul 03, 2005 21:55

Beitrag von Sepp's Würstloase »

Ich denke mal was zählt ist der langfristige Erfolg eines Vereins, und der kann sich auch in "Mittelmäßigkeit" bestätigen, nämlich dann, wenn ein Team

a) von amerikanischen Spieler unabhängig ist
b) eine langfristige solide Jugendarbeit hat
c) soilde Vereinsstrukturen aufweist, in welchen die Last auf mehreren kompetenten Schultern verteilt ist
d) regional verwurzelt ist und damit auch Sponsoring-Zuspruch erfährt
e) eine gewisse Identifikation und Akzeptanz bei den Zuschauern da ist, welche nicht nur dann akut wird, wenn der Verein Erfolg hat, sondern auch in weniger "fetten" Jahren.

Also, mal ehrlich, welche Team haben somit langfristigen Erfolg? Für mich sind das sicherlich Franken, Wiesbaden und Kirchdorf, Deggendorf ist auf dem Weg, die Ants und die Timberwolves sind es nicht, und bei den Cowboys denke ich mir jedes Jahr wieder wie erstaunlich es ist, dass man mit einem -stellenweise- unglaublichen Diletantismus über Jahre hinweg immer wieder gute Spieler gewinnt - und letztendlich doch wieder vergrault...

hugh, ich habe gesprochen! 8)
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

@ sepp: der war gut: dann schau dir deinen punkt a) mal ganz genau an und überleg dir nochma was du gerade geschrieben hat :lol: :lol: :lol: aber die jungs die speziell bei kirchdorf jahr für jahr auflaufen und dieses komische A auf dem helm haben sind alle aus der eigenen jugend... sorry, aber der musste raus. so, und jetzt ma den sarkasmusmodus wieder abgeschalten und dann muss ich dir mit deinen punkten recht geben nur mit den mannschaften die du da geschrieben hast eher nicht. bei den ants geb ich dir recht - da ist die jugendarbeit die letzten jahre etwas untergegangen. die timberwolves sind da aber schon eher auf dem richtigen weg vorallem weil es in nürnberg noch die buffalos gibt. so, ich habe fertig
Only who looks good plays good
Benutzeravatar
Sepp's Würstloase
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: So Jul 03, 2005 21:55

Beitrag von Sepp's Würstloase »

@Wolf, was a) und Kirchdorf betrifft, gebe dir teils recht, vielleicht sehe ich das zu sehr durch die (ehemalige) Trainer-/Spielerbrille, aber in der Summe muss ich mir schon recht geben... :D
Tom
DLiner
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 25, 2006 11:47

Beitrag von Tom »

Meine Einschätzung.

1-4. Kirchdorf,Wiesbaden,Franken,München.
Momentan alle auf einer Ebene. Wann hat es das in der 2. Liga gegeben, das 4 Teams in die Relegation wollen!
Wird sehr eng! Verlässt Matz jetzt Wiesbaden?
5. Plattling / Trotz der A+E Verpfichtungen
6. Aschaffenburg / Zu ruhig
7. Hanau /Ebenso zu ruhig
8. Königsbrunn / Zu viele gute Abgänge
Sorry, nur meine persönliche Einschätzung!
Benutzeravatar
rumpelstilzchen
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Do Jan 18, 2007 22:54
Wohnort: Hinter den Bergen bei den Zwergen

Beitrag von rumpelstilzchen »

Ich sehe das ähnlich wie Tom, nur denke ich dass Plattling und München eher anders ausgeht.

Ich denke Plattling wird mittlerweile zu den Top-Teams in der 2. BL gehören und auch mit um die Relegation spielen.
Ach wie gut dass niemand weiß, ...
kansas

Beitrag von kansas »

mein tipp ist weder cowboys noch plattling werden mit den oberen drei (wiesbaden, franken, kirchdorf) mithalten. die beiden teilen sich das nirvana-mittelfeld... evtl. vierter als überraschung könnte aschaffenburg werden.
Benutzeravatar
Ralf79
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Di Mär 06, 2007 11:48

Beitrag von Ralf79 »

Hallo erstmal an Alle!!!!!

Also mein Tipp für diese Saison:


Platz 1-2

Wird wohl Wiesbaden und Kirchdorf unter sich ausmachen.

Wiesbaden schon seit Jahren mit einem sehr guten und stabilen Programm spielen die letzten Jahre immer oben mit. Großes Einzuggebiet und gutes Coaching. Können vielleicht dieses Jahr die Chance zum Aufstieg nutzen. Ich denk mal, dass sie den Verlust von Matz durch ihre Tiefe wett machen können.

Die Wildcats hatten die letzten Jahre immer Probleme mit der Kadertiefe, werden dass wohl durch die zahlreichen Neuzugänge diese Saison nicht so haben. Gute Offense, starke Defense und sehr gut gecoacht! Verstärkung durch Berrenberg; wieviele Teams in der 2.Buli können schon nen Coach mit Worldbowlring vorweisen.
Die Ös werden wohl den Angriff noch verstärken, Andreas Diwald wird auf jeden Fall Fuß fassen können in der Liga.
Ich mag den Pursuit der Defense!


Platz 3-5

Plattling, Franken oder München.

Wenn Plattling (mein Favourit für Platz 3) sich noch weiter so clever verstärkt, werden die wirklich was reißen, fehlt nur noch etwas Verstärkung in der Defense. Andrew Blakley muss ja echt gut sein! Wird wohl TLH ersetzen (müssen).Ne weitere Vorraussetzung ist natürlich, dass die Imports über die Saison (unverletzt) bleiben und nicht frühzeitig in Wohnwagen springen und wieder heim fahren!

München mit großem Einzugsgebiet und vor allem sehr guten Coaching und Management! Die haben meiner Meinung nach zu viel Erfahrung um in der Liga unterzugehen. Coach Rosenberg mit viel Erfahrung und Erfolg! Travis Harvey als Coach/Player wohl guter Schachzug wird auf jeden Fall sehr gut mithalten können in der Liga(als Spieler).
Schuster soweit ich weiss jetzt im Management, hat mittlerweile schon ne Menge Erfahrung, der hat ja schon überall gespielt! Außerdem ist der kein Dummer.


Franken viele viele viele Pressemitteilungen! Doch meiner Meinung nach die einzig wirkliche erwähnenswerte Verstärkung für die Offense ist wohl Schober, und da es noch nicht sicher ist, wie lang der da sein wird, kann er wohl die O-Line nicht über die ganze Saison retten.
Und immer noch keine PM über QB Verpflichtung?? Burns war zwar nicht das Nonplusultra aber besser als gar keiner!
Defense wird wohl auf ähnlich hohem Niveau wie letztes Jahr spielen!
Ohne Offense werden die sich wohl eher mit unterem Mittelfeld zufrieden geben müssen.


Platz 6

Mein Tipp Aschaffenburg, durch fehlende Infos könnt ich natürlich auch vollkommen daneben liegen!

Platz 7

Hanau, man hört nicht viel von denen und nichts gutes!
Aber wohl besser als Königsbrunn.

Platz 8

Königsbrunn zu viele Abgänge!!!
Leo
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Fr Okt 22, 2004 17:23

Beitrag von Leo »

Schließe mich Ralf`s Meinung an
Denke daß Franken nicht ganz vorne dabei sein wird.
Haben zu viele aus der Oline aufgehört.
Kommt drauf an ob sie die gleichwertig ersetzen konnten.
Aber mal abwarten wer QB wird.
Der kann vielleicht einiges wettmachen.
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

stimm euch voll und ganz zu: sehe die franken auch eher im mittlefedl als als ganz vorne mit dabei.
komplett neue o-line, rookies und anfänger - niemanden der so richtig gut ist, wie zum beispiel dieser griesbrei von letztem jahr.
d-line ist auch nicht so toll besetzt, die defense im allgemeinen mit vielen zugängen...
man soll aber den tag nicht vor dem abend loben - von schwäbisch hall hört man, dass es ein vorbereitungsspiel gegen die knights geben wird. mal sehen wie sich die knights schlagen
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Das mit dem Vorbereitungsspiel scheint aber noch gar nicht in trockenen Tüchern zu sein, gehen wir aber mal davon aus, dass es klappt.
Ob dieses Spiel dann aber wirklich ausssagekräftig sein kann, wird sich zeigen. Im letzten Jahr haben sowohl die Knights als auch die Weinheim Longhorns ein Spiel in Hall absolviert. Beide Teams haben dort über 40 : X verloren. Die Longhorns sind dann aufgestiegen und die Knights haben sich auch recht achtbar aus der Affäre gezogen, was das Ergebnis der Saison anbelangt.
Also wie gesagt, von 31. März bis Saisonbeginn sind es dann noch 5 Wochen, in denen viel gearbeitet werden könnte.
Benutzeravatar
LukeDuke
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Feb 09, 2006 12:51

Beitrag von LukeDuke »

@ Michel:

Trotzdem, dass ich auch zu den Knights gehör, muss ich dir widersprechen!("...und die Knights haben sich auch ganz achtbar aus der Affäre gezogen..")
Soweit ich weiß war ein Platz unter den ersten drei das Ziel auch noch nach dem Hall Spiel!
Also kann man den 4. Tabellenplatz wohl nicht als "aus der Affäre gezogen" nennen!
Zuletzt geändert von LukeDuke am Sa Mär 10, 2007 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten