NFLE Nationals

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

NFLE Nationals

Beitrag von guard68 »

Erstmal hier die Jungs für Fire
Neben Mohr freut sich Rhein Fire 2007 auf folgende Spieler:

Allen, Marvin WR 3.5.83 23 UK
Luoto, Iiro TE 8.10.84 22 Finland
Heyer, Peter OLG 22.7.79 27 Germany
Odenthal, David OLC 16.3.79 27 Germany
Mohr, Christian DLE 5.4.80 26 Germany
Solano, Salomon DLT 19.09.85 21 Mexico
Fuchs, Christian DLE 1.9.83 23 Germany
Adjei, Richard LB 30.1.83 24 Germany
Castaneda, Eduardo LB 19.1.83 24 Mexico
Brisbane, Jason LB 3.8.83 23 UK
Yancy, Richard DBS 31.1.79 28 Germany
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
BlackBrother
Defensive Back
Beiträge: 519
Registriert: Do Mär 02, 2006 11:40

Beitrag von BlackBrother »

die vonne sea devils stehen auch schon fest siehe mainpage vom footballforum.
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

stehen glaub ich nun alle fest.

Sind ein paar interessante Moves dabei ! Mal sehen wer dieses was bewegen kann !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Benutzer 1743 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1743 gelöscht »

Amsterdam Admirals
OLC, Matla, Pascal, Niederlande
WRY, Kinoshita, Noriaki, Japan
WRT, Schnee, Yoan, Frankreich
RBT, Andrew, Michael, Großbritannien
DLT, Majondo-Mwamba, Patrice, Belgien
DLT, Yukhnovich, Artsem, Weißrussland
DLE, Watts, Daniel, Großbritannien
LBM, Bjork, Carl-Johan, Schweden
LBO, Mensah, Akwasi, Niederlande
DBS, Ivanov, Sergey, Russland
DBC, Kato, Koki, Japan

Berlin Thunder
WRY, Tella, Gustavo, Mexiko
WRY, Gamez, Alejandro, Mexiko
RBF, Corona, Juan Jose, Mexiko
OLG, Garcia, Juan, Mexiko
OLT, Gutekunst, Samuel, Deutschland
DLE, Finke, Patrick, Deutschland
DLE, Ritzmann, Constantin, Deutschland
LBM, Smith, Shaun, Großbritannien
LBM, Ewvaraye, Efe, Finland
LBO, Topcu, Cueneyt, Türkei
DBS, Flemming, Oliver, Deutschland

Cologne Centurions
WRY, Malm, Christian, Schweden
WRY, Ogawa, Michihiro, Japan
WRT, Hippler, Werner , Deutschland
OLT, Ewvaraye, Seppo, Finland
OLC, Rantanen, Jarmo, Finland
OLT, Ademiluyi, Ayo, Großbritannien
OLG, Robles, Francisco, Mexiko
DLT, Lopez, Mauricio, Mexiko
DLT, Velasquez, Everado, Mexiko
LBO, Gardent, Philippe, Frankreich
LBO, Cantu, Erick Omar, Mexiko
DBS, Schober, Daniel, Deutschland

Frankfurt Galaxy
WRY, Hagiyama, Ryoma, Japan
WRY, Ohtaki, Yuji, Japan
WRT, Pawlik, Florian, Deutschland
RBF, Latka, Martin, Deutschland
OLG, Akah, Emmanuel, Großbritannien
OLT, Ansu-Yeboah, Kevin, Deutschland
DLT, Benetka, Daniel, Deutschland
DLE, Winkler, Ulrich, Deutschland
LBM, Ishida, Rikyia, Japan
LBM, Isai, Jesus, Mexiko
DBC, Greene, Lenny, Deutschland

Hamburg Sea Devils
WRY, McCready, Scott, Großbritannien
WRY, Chambers, Dwain, Großbritannien
WRY, Wong, Juan, Mexiko
RBT, Allen, Jermaine, Großbritannien
OLC, Blomvall, Carl-Johan, Schweden
OLC, Perea, Jose, Mexico
DLE, Ishola, Ben, Deutschland
DLE, Lopez, Gerado, Mexiko
LBM, Durde, Aden, Großbritannien
LBO, Hurtado, Jonathan, Mexiko
DBS, Ozongwu, Onoh, Großbritannien
DBS, Hori, Ryota, Japan

Rhein Fire
WRY, Allen, Marvin, Großbritannien
WRT, Luoto, Iiro, Finland
OLG, Heyer, Peter, Deutschland
OLC, Odenthal, David, Deutschland
DLE, Mohr, Christian, Deutschland
DLT, Solano, Salomon, Mexiko
DLE, Fuchs, Christian, Deutschland
LBO, Adjei, Richard, Deutschland
LBO, Castaneda, Eduardo, Mexiko
LBO, Brisbane, Jason, Großbritannien
DBS, Yancy, Richard, Deutschland

Dann werd ich dieses Jahr wohl ein Rheinfire - Fan... :P
Fieniks_CF#70
OLiner
Beiträge: 202
Registriert: Mo Okt 09, 2006 14:32
Wohnort: Kommern

Beitrag von Fieniks_CF#70 »

Es spielen mehr Kölner in Düsseldorf als in Köln...
Wenn gleich kein Meteorit alles Leben auf der Erde auslöscht oder i-jemand die Sonne ausknipst dann würde mich das schon wundern...
Und diese NFL-Boss-Fritzen sabbeln i-was von "regionalen Identifikations-Figuren"...?

Ich jlöv dä han ze vill Insektenschprey inhaliert dä Pappnasen do!
Football is like nuclear warfare...
There are no winners! Only survivors!
-Frank Gifford

mittlerweile #68...
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

find cool das Florian Pawlik mit seinen 19Lenzen es direkt beim ersten mal in den Kader geschafft hat..auch wenn es von velbert nach Frankfurt en gutes stück is :lol:
Catch me if you can
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Gonzo hat geschrieben:find cool das Florian Pawlik mit seinen 19Lenzen es direkt beim ersten mal in den Kader geschafft hat..auch wenn es von velbert nach Frankfurt en gutes stück is :lol:
Der Cut komme ja leider noch.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

hmm egal wies kommt 19jahre und soweit ist echt en mega erfolg.. :wink:
Catch me if you can
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

„Mit Constantin Ritzmann haben wir einen echten Berliner Jungen, der in den USA auf hohem Niveau Football gespielt hat. Er war an der University of Tennessee und hat zwei Jahre lang in der NFL gespielt. Ich freue mich schon jetzt sehr auf seine Leistungen in der Defensive Line“, so John Allen weiter.
Der 27-jährige Ritzmann kommt mit zwei Jahren NFL-Erfahrung zu Berlin Thunder, nachdem er 2005 für die Atlanta Falcons und 2004 für die Buffalo Bills auflief. Zuvor spielte Ritzmann an der renommierten University of Tennessee. Er ist der erste deutsche „Feldspieler“, der in einem regulären NFL-Spiel zum Einsatz kam.
Quelle: http://www.berlin-thunder.de/

Was mich allerdings etwas stört ist das Ritzmann als National geführt wird und nicht über die Allocation reingekommen ist. Wollen die Amis den nicht oder wie ?

Wer mit beiden Füssen schon in der NFL war und dann über ein Nationalprogramm in die NFLE kommt dessen Chancen sind doch fast gleich null.... ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

guard68 hat geschrieben: Was mich allerdings etwas stört ist das Ritzmann als National geführt wird und nicht über die Allocation reingekommen ist. Wollen die Amis den nicht oder wie ?

Wer mit beiden Füssen schon in der NFL war und dann über ein Nationalprogramm in die NFLE kommt dessen Chancen sind doch fast gleich null.... ?
Gleich null für was?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

hanswurst hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben: Was mich allerdings etwas stört ist das Ritzmann als National geführt wird und nicht über die Allocation reingekommen ist. Wollen die Amis den nicht oder wie ?

Wer mit beiden Füssen schon in der NFL war und dann über ein Nationalprogramm in die NFLE kommt dessen Chancen sind doch fast gleich null.... ?
Gleich null für was?
durch ein gefördertes Programm als National wieder in die NFL zu kommen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Dass er in der NFL war, ändert doch nichts daran, dass er Deutscher, also National (=Nicht Ami) ist... Ola Kimrin galt auch nach seiner Saison 2004 bei den Redskins als National als er 2005 wieder in die NFL-E kam, will also nix heißen. Scott McCready war auch bei den Pats unter Vertrag und is auch noch National.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

guard68 hat geschrieben:durch ein gefördertes Programm als National wieder in die NFL zu kommen.
Müssten die Chancen nicht eher steigen denn fallen? Schließlich gibt es dieses Förderprogramm doch ausschließlich für internationale Spieler. Und in diese Kategorie fällt er ja bekanntlich.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

hanswurst hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:durch ein gefördertes Programm als National wieder in die NFL zu kommen.
Müssten die Chancen nicht eher steigen denn fallen? Schließlich gibt es dieses Förderprogramm doch ausschließlich für internationale Spieler. Und in diese Kategorie fällt er ja bekanntlich.
ABer im Gegensatz zu den anderen stand er bereits im aktiven Kader eines NFL Teams und hatte Spielzeit.

Für mich kein National mehr.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10688
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Naja, aber wäre es in dem Falle nicht angebrachter die Definition der NFL für einen National heranzuziehen und nicht die eigene ? :lol:
Antworten