Wer fährt nach Schwäbisch Hall
-
- OLiner
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18
Das Gejammer, daß in kleineren Städten das Angebot nicht da ist, geht echt auf den Sack. Nur weils in Hamburg 20 Fußballvereine gibt und in Hall nur 5?
Wen haben denn die Devils* an den HSV verloren?
Die TSG hat 40(?) Abteilungen. Ist das Vielfalt genug? Abgesehen, vom restlichen Angebot der vielen Vereine im Umfeld.
Ach ja, und alle natürlich nur in der Kreisklasse aktiv!
*an dieser Stelle den Wunschverein zum beleidigen einsetzen
Wen haben denn die Devils* an den HSV verloren?
Die TSG hat 40(?) Abteilungen. Ist das Vielfalt genug? Abgesehen, vom restlichen Angebot der vielen Vereine im Umfeld.
Ach ja, und alle natürlich nur in der Kreisklasse aktiv!
*an dieser Stelle den Wunschverein zum beleidigen einsetzen
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
Es geht nicht nur alleine um Fußballvereine._pinky hat geschrieben:Das Gejammer, daß in kleineren Städten das Angebot nicht da ist, geht echt auf den Sack. Nur weils in Hamburg 20 Fußballvereine gibt und in Hall nur 5?
Wen haben denn die Devils* an den HSV verloren?
Die TSG hat 40(?) Abteilungen. Ist das Vielfalt genug? Abgesehen, vom restlichen Angebot der vielen Vereine im Umfeld.
Ach ja, und alle natürlich nur in der Kreisklasse aktiv!
*an dieser Stelle den Wunschverein zum beleidigen einsetzen
In Stuttgart gibt es alleine 440 Sportvereine mit 165' Mitgliedern (Quelle: Stadt Stuttgart). Zusätzlich gibt es noch weitere unzählige Vereine (fehlende Quelle) in der sich bestimmt nochmals so viele Bürger tummeln und eine gewissen Anzahl sicher ehrenamtlich engagiert. D.h. auf die knapp 600' Einwohner heruntergebrochen ist jeder 2. in einem Verein. Geht man davon aus, dass Sponsoring sich vor allem über Beziehungen entwickelt, zeigt sich, dass für die 3-4 Footballvereine in Stuttgart (also inkl Fellbach und Kornwestheim) nur wenige bereits "ungenutzte" Kontakte aufbauen lassen. Wenn man jetzt noch das Kulturangebot der Stadt dazu addiert, sinkt dieser Wert noch weiter.
Darum haben es Vereine in so schönen Städten wie Schwäbisch Hall einfach einfacher, nicht leicht, aber einfacher.
-
- OLiner
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18
Versteht mich nicht falsch, ich finde es super was Hall in den Jahren aufgebaut hat und das ist echt lobenswert, doch wie du schon sagst in großen Städten hast du auch ein größeres Angebot an Sportarten!!! und wenn eine Stadt zwei profesionelle Fußballteams, eine erstliga Eishockeymannschaft, dann evtl. NFLE oder Basketballmannschaft, vielleicht noch Handball...etc hat dann wirds schwer oder fast unmöglich gescheite Sponsoren zu bekommen, versteht ihr nicht was ich damit sagen will, wir leben oft von unseren Sponsoren und wenn du ein solches Überangebot hast, dann hat das GFL Team nichts mehr mitzureden und das muss man ändern, die Gfl muss wieder atraktiver verkauft werden. Ich wollte die Haller nicht kritisieren
Hut ab, wer hätte vor Jahren gedacht das die sich so lange in der ersten Liga halten.

Davon abgesehen das die Diskussion hier leicht abgleitet vom ursprünglichen Thema, will ich trotzdem noch meinen Senf dazu geben.
@rooster
Tolle Milchmädchenrechnung. Jetzt weiss ich das jeder zweite in Stuttgart in nem Verein ist, und es deswegen die drei bis vier Footballvereine schwerer haben Sponsoren zu finden. Toll. Fehlt nur noch der nächste der mir vorrechnet das in Stuttgart zwei Firmen auf einen Arbeiter kommen.
Und überhaupt, was sagt uns das jetzt? Wollen wir jetzt ein GFL Ranking machen, welcher Verein es schwerer hat als der andere wegen anderen Vereinen, dem bösen Fußball, der doofen Infrastruktur, der lieben/bösen NFLE und tollen Ami Bases und wasweissich????
Ich glaube nicht das die Haller es viel einfacher haben als andere. Und in den Schoß wird ihnen auch nichts gefallen sein. Das wird wohl eher das Ergebniss langjähriger, erfolgreicher Arbeit gewesen sein. Ebenso wie in Braunschweig.
Wenn etwas im Umfeld eines Vereines nicht stimmt, dann muss man eben härter arbeiten um es an anderer Stelle wieder auszugleichen. Neidisch auf andere zu schielen und zu sagen "die haben es besser" bringt niemanden etwas.
@rooster
Tolle Milchmädchenrechnung. Jetzt weiss ich das jeder zweite in Stuttgart in nem Verein ist, und es deswegen die drei bis vier Footballvereine schwerer haben Sponsoren zu finden. Toll. Fehlt nur noch der nächste der mir vorrechnet das in Stuttgart zwei Firmen auf einen Arbeiter kommen.

Und überhaupt, was sagt uns das jetzt? Wollen wir jetzt ein GFL Ranking machen, welcher Verein es schwerer hat als der andere wegen anderen Vereinen, dem bösen Fußball, der doofen Infrastruktur, der lieben/bösen NFLE und tollen Ami Bases und wasweissich????
Ich glaube nicht das die Haller es viel einfacher haben als andere. Und in den Schoß wird ihnen auch nichts gefallen sein. Das wird wohl eher das Ergebniss langjähriger, erfolgreicher Arbeit gewesen sein. Ebenso wie in Braunschweig.
Wenn etwas im Umfeld eines Vereines nicht stimmt, dann muss man eben härter arbeiten um es an anderer Stelle wieder auszugleichen. Neidisch auf andere zu schielen und zu sagen "die haben es besser" bringt niemanden etwas.
lustig, dass ausgerechnet du so was postestCormega79 hat geschrieben:Davon abgesehen das die Diskussion hier leicht abgleitet vom ursprünglichen Thema, will ich trotzdem noch meinen Senf dazu geben.
...Wenn etwas im Umfeld eines Vereines nicht stimmt, dann muss man eben härter arbeiten um es an anderer Stelle wieder auszugleichen. Neidisch auf andere zu schielen und zu sagen "die haben es besser" bringt niemanden etwas.

wie oft haben sich denn die monarchs-fans - dich eingeschlossen - hier schon beklagt, dass in dresden immer nur dynamo unterstützt wird

es ist nun mal eine tatsache, dass in städten - egal welcher größe, s. kaiserslautern - in denen es ein dominierendes rundballteam gibt, für andere sportarten nur krümel übrig bleiben - sogar in dresden

- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
Trifft aber nicht überall zu...Stuttgart hat meines Wissens nach ganz passable Sponsoren. Vielleicht nicht den großen Stern, aber Schwaben Bräu, Pepsi...ist auch nicht schlecht.
Andereseits ist es mit Sicherheit für Vereine wie Hall auch nich easy going Sponsoren an Land zu ziehen oder zu halten, das ist harte Arbeit egal wo.
Okay, größere Stadt, mehr Vereine, aber halt auch mehr Kapital zur Verfügung, da mehr Wirtschaft und potentielle Geldgeber.
Andereseits ist es mit Sicherheit für Vereine wie Hall auch nich easy going Sponsoren an Land zu ziehen oder zu halten, das ist harte Arbeit egal wo.
Okay, größere Stadt, mehr Vereine, aber halt auch mehr Kapital zur Verfügung, da mehr Wirtschaft und potentielle Geldgeber.
Ach ja, schön lamentiert. Hall als die Industriemacht Deutschlands hat natürlich genausoviele potente Sponsoren wie ein Großstadt, wie z.B. Hamburg. Nur gibts halt erheblich weniger Vereine, die beglückt werden können.
Mannmannmann
Wieviele Sponsoren nehmen denn so im Schnitt der HSV und St.Pauli den Devils weg? Suchen die überhaupt in der gleichen Liga?
Ich war übrigens bei Spielern, nicht beim Geld, aber das ist ja dieselbe Leier.
Mannmannmann
Wieviele Sponsoren nehmen denn so im Schnitt der HSV und St.Pauli den Devils weg? Suchen die überhaupt in der gleichen Liga?
Ich war übrigens bei Spielern, nicht beim Geld, aber das ist ja dieselbe Leier.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Ich beklage mich darüber nicht - ich nehme es leicht frustriert zur Kenntnis. Wenn sich Dynamo eben ein Stadion für 40 Mio. bauen läßt, dann müssen die Footballer als Teil von Sport-Dresden dafür kämpfen, dass ihr neues Stadion multifunktional für ca. 12 Mio. saniert wird - und das tun wir - jeder an seinem Platz.suedlicht hat geschrieben:wie oft haben sich denn die monarchs-fans - dich eingeschlossen - hier schon beklagt, dass in dresden immer nur dynamo unterstützt wird![]()

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Nun, bezogen auf die Einwohnerzahl gehört Hall in der Tat zu den reicheren Städten (Stuttgart allerdings auch_pinky hat geschrieben:Ach ja, schön lamentiert. Hall als die Industriemacht Deutschlands hat natürlich genausoviele potente Sponsoren wie ein Großstadt, wie z.B. Hamburg


Ja, der schüttet schon ordentlich aus, aber nicht auf die Unicorns. Und auch nicht für ein Dach im Hagenbachstadion.Scorpion hat geschrieben: Nun, bezogen auf die Einwohnerzahl gehört Hall in der Tat zu den reicheren Städten (Stuttgart allerdings auch) in Deutschland und immerhin schüttet einer der reichsten Deutschen sein Füllhorn über das nicht schwäbische Schwäbisch Hall aus (der zum Glück ja auch kein "richtiger" Schwabe und deshalb etwas großzügiger ist)
Und die, die von den ganzen Infrastrukturmaßnahmen der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten eigentlich am meisten profitiert haben und deshalb ordentlich ausschütten müssten (und auch könnten), schütten in Schwäbisch Hall keinen Cent mehr aus.
Aber zumindest der Hauptsponsor der Unicorns schüttet noch gut aus - und das im doppelten Sinne: Die (Bier-)Quelle versiegt eben nie...