Oberliga Bawue 2007

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wir gewinnen

Ostalb Highlanders
14
9%
Holzgerlingen Twister
24
16%
Ludwigsburg Bulldogs
42
28%
Freiburg Sacristians
32
22%
Fellbach Warriors
12
8%
Backnang Wolverines
24
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 148

ATigersClaw

Beitrag von ATigersClaw »

Vielen Dank Herr Eichel für die qualifizierte Aussage.

Sie müssen das so sehen. Im Vorstand gibt es auch andere Aufgaben neben der Trainerbetreuung, welchen ich mich gewidmet habe. Das soll jedoch nicht heissen, dass ich auch nur ein einziges Mal nicht über den aktuellen Stand der Dinge informiert gewesen bin, somit bin ich - wie sie so nett sagen - nicht disqualifiziert. Sollten sie es noch weiterhin vorhaben ihre missglückliche Lage durch diese fadenscheinigen Anspielungen und Fehlargumente aufpolieren zu wollen, bitte ich sie doch bitte dringlichst darum, dies nicht in diesem Forum zu tun, sondern persönlich mit mir in Kontakt zu treten und das ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen. Auf Anfrage erhalten sie gerne meine Telefonnnummer, um dies zu tun.
Ich hoffe diese bemitleidenswerte Auseinandersetzung hat damit hier ein Ende sehr geehrter Herr Eichel.

Nun jedoch zurück zum Thema Oberliga BW:

Ich sehe die Platzierungen wie folgt:

1.Holzgerlingen Twister
2.Ludwigsburg Bulldogs
3.Ostalb Highlanders
4.Fellbach Warriors
5.Freiburg Sacristans
6.Backnang Wolverines

zu 1. sehr gute Trainingsbeteiligung, sehr gute Neuzugänge (Jugend, anderen Teams, Amerikaner), zweijährige Regionalligaerfahrung 8)

zu 2. großes Potential (jedoch nur solange Coach Rhimer da ist), überzeugende Spielweise letztes Jahr :shock:

zu 3. nur vom Hörensagen ziemlich schwer zu spielendes Team :?:

zu 4. ein überdurchschnittliches Team WENN sie ihre Fähigkeiten voll nutzen (s. letzte Saison - zweite Hälfte) :o

zu 5. durchschnittliches Team, muss jedoch aufgrund Spielerabgängen bluten, jungen "Wilden" noch keine richtige Erfahrung im Aktivenbereich :?

zu 6. Spielermangel, nicht überzeugend in dem bisherigen Freundschaftsspiel und Scrimmage :cry:

Das sind meine Einschätzungen für diese Saison. Ich kenne viele der Teams nicht annähernd so gut wie manch anderer hier und hoffe nichts falsches gesagt zu haben.
Zuletzt geändert von ATigersClaw am Fr Mär 23, 2007 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
CoachJH
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: So Nov 07, 2004 22:02

Beitrag von CoachJH »

Was ich immer noch nicht verstehe ist, warum jeder von Holzgerlingen redet, als ob es das Team der letzten Jahre ist.

Ja es war richtig, dass die letzten Jahre gerne mal ganze 5 oder 6 oder sogar 11 Senioren Spieler auf einmal und aktiv im Training waren. Doch das war einmal. Daher wurde im September 2006 ein totaler Cut gemacht.

Das bedeutet, man hat gepokert und bei 0 angefangen. Ja klar waren nicht gleich in der 1. Woche viele im Training. Doch was auch neu in Holzgerlingen ist, dass man Anwesenheitslisten und Statistiken darüber führt.

Also könnt Ihr mir glauben, dass man diese Listen nicht fürs Footballforum gefälscht hat. Es sind ca. 20 Mann von einem 30 Mann Kader im Training. Doch ich muss auch zugeben, dass zwei Wochen um die heiße Fase im Fasching nicht so viele im Training waren.

Zu guter letzt. Ob Holzgerlingen, Ludwigsburg, oder die ANDEREN Meister werden wissen wir am ende der Saison. Doch drücke ich uns die Daumen!!!!!!!

Um nun von Holzgerlingen weg zu kommen würde ich vorschlagen, dass wir über Kochrezepte uns unterhalten und streiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

Primeskuller hat geschrieben: 1.Holzgerlingen Twister
5.Freiburg Sacristans

zu 1. sehr gute Trainingsbeteiligung, sehr gute Neuzugänge (Jugend, anderen Teams, Amerikaner), zweijährige Regionalligaerfahrung

zu 5. durchschnittliches Team, muss jedoch aufgrund Spielerabgängen bluten, jungen "Wilden" noch keine richtige Erfahrung im Aktivenbereich
Da wird aber mit zweierlei Mass gewertet, die iegnen Zugänge aus der Jugend sind eine Verstärkung, die Zugänge aus der Jugend von Freiburg haben aber noch keine Erfahrung im Erwachsenen Bereich... :D

War das die "Rosa" Vereinsbrille :wink:
ATigersClaw

Beitrag von ATigersClaw »

Ui, da hat man mich auf falschem Fuß erwischt :oops: . Das stimmt natürlich. Ein Punkt für die Bandits.
Naja, man kann in diesem Bezug natürlich auch nicht von mir erwarten, dass ich objektiv bewerte, oder :roll: ?
Es kann sehr gut sein, dass die ehemaligen Jugendspieler in Freiburg den entscheidenden Unterschied geben, ich möchte da niemandem zu nahe treten. Bei unseren Jugendzugängen weiss ich jedoch schon woran wir sind, deswegen diese überhebliche Beurteilung ;-).
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

:D Ich würde ja warten bis jemand einen Rechtschreibfehler in seinem Beitraghat, aber da meine Rechtscheibung nicht so besonderst ist muss ich eben auf solche Chancen warten :wink:
Benutzeravatar
nateboy
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: So Apr 16, 2006 18:52

Beitrag von nateboy »

so wie ich es von der ferne beobachten würde,nehmen sich die jungendspieler der twister und von freiburg nichts!!!die meisten sind bawue auswahlspieler gewesen und werden auch in der oberliga ihr können aufzeigen!!!
ich rede hier vor allem von herzog und rikeles in freiburg und hernandez und langer in holzgerlingen!!!
Benutzeravatar
smasher55
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Feb 24, 2007 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von smasher55 »

Mein Tip für diese Saison ist:

1. Ludwigsburg BULLDOGS
2. Ostalb HIGHLANDERS
3. Holzgerlingen TWISTER
4. Fellbach WARRIORS
5. Freiburg SACRISTIANS
6. Backnang WOLVERINES

zu 1.: Ich weiss ja nicht aufgrund welcher Informationen manche ihre Aussagen treffen, aber laut meiner Info, und ich war auch 2mal dort und habe gespyt, ist der Kader grösser und qualitativer denn je !!
Ausserdem haben die aktuell die Crusaders in einem Scrimmage mit einer Packung nach hause geschickt.
Für mich klarer Favorit.

zu2.: Das erfahrenste Team der Liga. Wird knapp um Platz 1. Wohl wegen der dünneren Spielerdecke NUR Platz 2.
Sehr guter und extrem abgeklärter QB.

zu 3.: Die Erfahrung in Kombination mit den neuen Jungen bringt ihnen den guten dritten!
Definitiv noch nicht reif für einen Wiederaufstieg !!! Sorry HT...nicht bei der Klasse der vorgenannten Teams.

zu 4.: Zu wenig konstant. Von welchem HC wurde hier vorher geschrieben....etwa der etwas kurze ???
Bestenfalls für eine Überraschung gegen HT gut..also Platz 3 wäre möglich.

zu 5.: Freiburg brauch ein Jahr um alles geregelt zu bekommen. Die Konkurrenz scheint mir zu stark für irgendwelche Breisgauer Überraschungen.

zu 6.: Alles was ich bis jetzt gesehen habe war einfach nicht überzeugend...guter QB hin und her. Ausser in Köln in den 90igern gibt es wohl kaum ein Team das nur mit QB gewinnt .

Ich wünsche allen eine tolle Saison, fairen Sport und hoffe endlich auf zweites starkes Team im Grossraum Stuttgart.

PS: SCORPIONS for German Bowl.
Go dirty south !!! :twisted:
Play smart - hit hard...
Who we ... AC !!!
racoon51
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Mi Mär 21, 2007 08:38

Beitrag von racoon51 »

so mein senf sei auch dazu gegeben:

1. Holzgerlingen
2. Freiburg
3. Backnang
4. Ludwigsburg
5. Ostalb
6. Fellbach

zu 1.
Ich denke das das niveau von HG, abstieg hin oder her, von keinem anderen team erreicht werden kann. Zu hoch ist hie einfach der unterschied zwischen regional- und Oberliga.

zu 2.
Freiburg hat ein sehr technisch versiertes spiel, damit haben die anderen "bums-die rübe-teams" (net bös gemeint) ihre probleme. Freiburg kann sich höchstens selber ein bein stellen. siehe letzte saison.

zu 3.
haben in der Rückrunde letztesaison so ziemlich alles abgeräumt. Sehr robuste defense. viele erstklassige Einzelspieler. hervorragendes coaching. Hier fehlt die Abstimmung, sollte bk das hinbekommen---> geheimfavorit.

zu 4.
das rimer-prinzip nur seine "buddies" spielen zu lassen hat schon in KWH, Holzgerlingen für unmut gesorgt. Landes und Verbandsliga sind nur sehr schwer mit der oberliga zu vergleichen. Hinzu kommt das viele Leistungsträger nicht unbedingt jünger werden....

zu 5.
Eine gigantische defense um #90 wobei der in den letzten Jahren im langsamer zu werden scheint.. :wink: . wäre der spielerkader größer könnte man ausfälle besser kompensieren. dann wäre ostalb unhaltbar...

zu 6.

Über die qualitäten des HC lässt sich laaaange streiten.
Fellbach lebt ausschließlich von seiner hervorragenden o-line, sollte diese aber, wie im augenblick gemunkelt wird, komplett nach LB gewechselt haben, klappt bei denen in der offense gar nix mehr.

ob´s stimmt ???? in knapp 3 wochen gehts los.... dann weiss man mehr
Interessierter
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Mär 22, 2007 22:43

Beitrag von Interessierter »

racoon51 hat geschrieben:
zu 6.

Über die qualitäten des HC lässt sich laaaange streiten.
Fellbach lebt ausschließlich von seiner hervorragenden o-line, sollte diese aber, wie im augenblick gemunkelt wird, komplett nach LB gewechselt haben, klappt bei denen in der offense gar nix mehr.

ob´s stimmt ???? in knapp 3 wochen gehts los.... dann weiss man mehr
Der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchtes würde mich interessieren. Fakt ist doch, dass die Wechselfristen längst vorbei sind. Das würde auf alle Fälle 5 Spiele Sperre bedeuten.

Wenn hinter diesem Gerücht nicht der ehemalige HC der Fellbacher steckt, der jetzt in LB ist :D Adkins möchte anscheinend ein weiteres Mal verbrannte Erde hinterlassen. Damit kennt er sich ähnlich gut aus wie Rimer.

@ smasher55

Ich habe die LBs auch "gespyt", wie Du das so schön formulierst. Und nicht nur 1 x. Es war ja nicht das erste Scrimmage der Bulldogs. Berücksichtigt man, dass Albershausen mit diesem Kader sogar schwerlich Oberliga-Qualität erreicht, wundert man sich schon weniger über dieses Scrimmage gegen sie. Berücksichtigt man weiterhin das vorherige Scrimmage von LB, weiß man eigentlich ziemlich genau, wie man sie aushebeln kann, da sie ein sehr leicht zu durchschauendes System in O und D spielen.

Quantitativ ist der Kader faktisch kleiner, wenn man den eigenen Aussagen aus LB glauben schenken darf. Letztes Jahr war ja von 50+ Spielern die Rede und nun freut man sich über 35 an der Sideline :wink: Mir ist auch bekannt, dass der ein oder andere Spieler wegen Rimer gegangen ist. Deswegen auch mein Hinweis in dem anderen Thread, dass ich nicht glaube, dass die Bulldogs mehr sind, als eine kurz aufblitzende Sternschnuppe am Firmament :P

Und noch ein kleiner Seitenhieb in Sachen Scrops: nur mit einem guten RB kommt man nicht in den German Bowl :twisted: Trotz allem drücke ich natürlich jedem Team aus dem Süden die Daumen. Der Norden muss endlich gestürzt werden :)
Demonaz
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mär 23, 2007 14:34
Wohnort: Esslingen a. N.

Beitrag von Demonaz »

Also,

ich bin der Meinung dass es bei den Bulldogs das Buddy-prinzip nicht gibt. Allein schon wegen der Tatsache dass es bei 3 Coaches eventuell schwer wird es durch zu setzen ;)

Ergibt Sinn oder?

Okay gehen wir mal von den Aktuellen Fakten aus, nicht nur dass das Team größer geworden ist wegen den Schub aus der Jugend und die vielen anderen "alljährigen Neuen" von hier und da ;)
Ist ja auch das Coaching staff gewachsen, also an Theorie und die die es ins Praktische umsetzen fehlt es ja schon mal nicht in Ludwigsburg.
Coach Rimer, ja ich weiss heiß diskutierter Name, hat ja mehrere Sichtbare Erfolge gehabt (und dass nicht nur die letzen paar Jahre).
Coach Frech, bekannt aus alten Tagen bei den Scorpions , ist ja auch Technisch einer der besten was die Front angeht.
Und Coach Adkins ist seiner seits auch nicht ohne,
habs ja getsern beim Scimatch gegen Albertshausen begutachten können.

Naja und was dass mit den "Alten-Rimer-Heer" angeht hat man ja nicht viel gestern gesehen....

Wer da war kanns bestätigen!

Also ich weiss nicht wie es um die anderen Mannschaften steht,
aber mein Fav. steht fest! Gut begründet noch dazu :D

Und ich bin der Meinung das was in der Vergangenheit war ( auch bei den anderen Teams ) bezogen auf Coaches die hin und her sind, und irgenwelche Vereins-interne Geschichten sollten gar nicht zur Rede gestellt werden. In einem sind wir uns doch irgendwie alle einig,
Football wird voon den Coaches beigebracht, von den Spielern gespielt,
und vom Publikum geliebt.
Da find ich dass wenn man zurück schaut dass man wirklich nur auf das Sportliche beschränken sollte.

Den ein guter Vorstand ist nicht automatisch ein gutes Team.
Ein guter Coach kann kein Talent Coaches.
Und es gibt auch Deutsche Spieler die mit den Amis allemale mit halten
siehe= Toni Alvella von den Scorpions.



ps. Für Rechtschreibfehler hafte ich nicht :D
Football ist Krieg!
Benutzeravatar
smasher55
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Feb 24, 2007 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von smasher55 »

Word Demonazzzzz :twisted: :twisted:

Wir werden alles in ein paar Wochen vertiefen oder relativieren können.

@intressierter:
Wo hatten die Dogs denn noch ein Scrimmage ???
Ist mir mal gar nicht bekannt. :wink:
Play smart - hit hard...
Who we ... AC !!!
Benutzeravatar
smasher55
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Sa Feb 24, 2007 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von smasher55 »

@intressierter:
Sag mir mal bitte deine Einschätzung, Coach intressierter, wie Du die Dogs in O und D "aushebeln" möchtest.
Da bin ich wirklich gespannt, könnte ja auch für andere Gegner eine sehr nützliche Information sein!! :roll: :wink:
Play smart - hit hard...
Who we ... AC !!!
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

smasher55 hat geschrieben:@intressierter:
Sag mir mal bitte deine Einschätzung, Coach intressierter, wie Du die Dogs in O und D "aushebeln" möchtest.
Da bin ich wirklich gespannt, könnte ja auch für andere Gegner eine sehr nützliche Information sein!! :roll: :wink:
Endlich hat ein Team oder der Coach des Teams es geschafft die Perfekte O und D zu erfinden :lol: :lol:
Interessierter
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Mär 22, 2007 22:43

Beitrag von Interessierter »

smasher55 hat geschrieben:@intressierter:
Sag mir mal bitte deine Einschätzung, Coach intressierter, wie Du die Dogs in O und D "aushebeln" möchtest.
Da bin ich wirklich gespannt, könnte ja auch für andere Gegner eine sehr nützliche Information sein!! :roll: :wink:
Warum sollte ich Dir das sagen oder den LB die Möglichkeit geben, das hier zu lesen und über ihre Strategie nachzudenken und sie zu verbessern/verändern? :)

Wenn Du wirklich gut hingeschaut hast, hats Du gesehen, dass sie einen sehr einfachen Football spielen. Mehr muss man nicht sagen.
Interessierter
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Mär 22, 2007 22:43

Beitrag von Interessierter »

Bandit hat geschrieben:
smasher55 hat geschrieben:@intressierter:
Sag mir mal bitte deine Einschätzung, Coach intressierter, wie Du die Dogs in O und D "aushebeln" möchtest.
Da bin ich wirklich gespannt, könnte ja auch für andere Gegner eine sehr nützliche Information sein!! :roll: :wink:
Endlich hat ein Team oder der Coach des Teams es geschafft die Perfekte O und D zu erfinden :lol: :lol:
Ich spiel jetzt einfach mal den Klugscheißer.

Die brauche ich nicht zu erfinden, die perfekte O gibt es. Ein perfekt ausgeführter Spielzug einer Offense ist durch keine Defense der Welt zu stoppen. Allerdings wird selbst bei den Profis ein verschwindend geringer Teil der Spielzüge wirklich perfekt ausgeführt. Und in LB wird das erst recht nicht so sein. Die Schwächen sehe ich sogar eher in der Defense und wenn sie auf einen Gegner treffen, der schnell eine Antwort auf ihre Offense hat, wird man sehen, was für ein Team sie wirklich sind und ob sie wirklich ein Team sind.

In einigen Wochen sind wir schlauer.
Antworten