TACKLEANGST
TACKLEANGST
hi jungs, also ich hab mir vor nem halben jahr Schiebein Wadenbein und Sprunggelenk gebrochen und wurde operiert und des volle programm halt und habe jetzt ne platte und schrauben im bein. Mein artzt sagt ich darf spielen ich will auch spielen aber ich bekomm den gedanken mit meinem bein nichmehr ausemkopf und habe auf dem feld jedesmal schiss vor dem tackle das was passiert und so und bin seit dem auch viel passiver wie bekomm ich das am besten wieder weg????
Football is Everything
kenn ich auch...hatte nach meiner knieverletzung auch ziemlich bammel vorm tacklen..ich schätz ma so gehts fast jedem
da gibts eig kein rezept.bei mir wars so,bei den ersten trainingseinheiten war mir noch recht mulmig,aber wenn du dann merkst,dass das knie hält (oder allgemien die verletzung)und nichts passiert dann gehts mit der zeit schon wieder weg..aber son richtiges rezept gibts da eig nicht...mentale stärke vllt.soweit wie möglich die verletzung ausblenden und konzentriert bei der sache sein und du wirst das kind schaukeln,und nach ner bestimmten zeit isses so wie in früheren unbeschwerten footballtagen
viel glück dabei...
da gibts eig kein rezept.bei mir wars so,bei den ersten trainingseinheiten war mir noch recht mulmig,aber wenn du dann merkst,dass das knie hält (oder allgemien die verletzung)und nichts passiert dann gehts mit der zeit schon wieder weg..aber son richtiges rezept gibts da eig nicht...mentale stärke vllt.soweit wie möglich die verletzung ausblenden und konzentriert bei der sache sein und du wirst das kind schaukeln,und nach ner bestimmten zeit isses so wie in früheren unbeschwerten footballtagen

viel glück dabei...
red balls...it gives me wiiiiings!!!!!cocaine in a can baby
Einspruch, Euer Ehren!slim thug hat geschrieben: da gibts eig kein rezept.
Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, um die Angst durch das Trauma zu verringern oder zu eleminieren. Das ganze nennt sich Biofeedback-Verfahren und wird in der Psychotherapie häufig bei Kindern mit Aufmerksamkeitsstörungen eingesetzt. Auch traumatische Erlebnisse durch schwere Verletzungen können damit behandelt werden. Wenn du vielleicht ein Video mit dem Unfall hast, solltest du dich zwingen, dir das immer wieder mal anzuschauen, um dich bewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. 2005 habe ich mir das Schienbein gebrochen (mein eigener Guard war der Übeltäter). Auf dem Video war das jedoch kaum zu erkennen, da in der Totalen aufgenommen wurde. Knapp dreieinhalb Monate später habe ich wieder auf dem Feld gestanden: ausgerechnet gegen den gleichen Gegner. Da habe ich vor dem ersten Kontakt Blut und Wasser geschwitzt und war voll unter Adrenalin (war praktisch gegen die Schmerzen

Im "Spiegel 14/07" steht ein interessanter Artikel über das "Milan-Lab". Dort wird genau über dieses Verfahren gesprochen. Allerdings wird das dort in die "Esoterik"-Kiste gesteckt, da es bisher keine oder kaum meßbare Beweise für den Erfolg des Verfahrens geben soll.
Einen Versuch wäre es aber wert. Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie du das Problem angehst. Ist vielleicht auch für alle Trainer hier im Forum interessant.
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Kann ich mir vorstellen das man sowas nicht so schnell aus dem Kopf raus bekommt oder abstellen kann. Ich denke das braucht Zeit.
Sprich doch mal deinen Coach drauf an und erzähl ihm von deinen Ängsten und Nöten, evtl. hat er was für dich parat, sei es ein paar spezielle Übungen oder separate Tackling-Drills am Dummy ohne das Du "live" gegen Mitspieler tackeln mußt.
Ansonsten schließe ich mich einem Vorredner an, gib dir Zeit und versuche über Wiederholungen im Training wieder Selbstbewußtsein zu erlangen, vielleicht hast Du ja auch ein paar Team Kameraden, die dir bei ein paar lockeren "Extra Einheiten" behilflich sind?!
Sprich doch mal deinen Coach drauf an und erzähl ihm von deinen Ängsten und Nöten, evtl. hat er was für dich parat, sei es ein paar spezielle Übungen oder separate Tackling-Drills am Dummy ohne das Du "live" gegen Mitspieler tackeln mußt.
Ansonsten schließe ich mich einem Vorredner an, gib dir Zeit und versuche über Wiederholungen im Training wieder Selbstbewußtsein zu erlangen, vielleicht hast Du ja auch ein paar Team Kameraden, die dir bei ein paar lockeren "Extra Einheiten" behilflich sind?!
- Soulmanager
- Defensive Back
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Ne weitere Möglichkeit wäre auch, sich jedes Jahr was anderes zu brechen. Irgendwann isses dann total normal und man hat keinen Schiss mehr das was kaputt gehen könnte weil man weiß dass es alles wieder irgendwie vorbei geht.
Das ist übrigens kein Witz. Bei mir ging so ziemlich alles schon mal zu Bruch. Finger, Arme, Kniescheibe, Nase, Zehen, Halswirbel, Rippen, Gelenke ... und ich versuchs trotzdem immer wieder. Es erwischt einen sowieso immer dann, wenn man garantiert nicht damit rechnet.
Einziger Nachteil bei der Sache - es ist verdammt schwer ne Private Krankenversicherung zu finden
Das ist übrigens kein Witz. Bei mir ging so ziemlich alles schon mal zu Bruch. Finger, Arme, Kniescheibe, Nase, Zehen, Halswirbel, Rippen, Gelenke ... und ich versuchs trotzdem immer wieder. Es erwischt einen sowieso immer dann, wenn man garantiert nicht damit rechnet.
Einziger Nachteil bei der Sache - es ist verdammt schwer ne Private Krankenversicherung zu finden

I'm your guide through the night to the light!
Spielst du hier jetzt auf dein Handgelenk an??Soulmanager hat geschrieben:Ne weitere Möglichkeit wäre auch, sich jedes Jahr was anderes zu brechen. Irgendwann isses dann total normal und man hat keinen Schiss mehr das was kaputt gehen könnte weil man weiß dass es alles wieder irgendwie vorbei geht.
Das ist übrigens kein Witz. Bei mir ging so ziemlich alles schon mal zu Bruch. Finger, Arme, Kniescheibe, Nase, Zehen, Halswirbel, Rippen, Gelenke ... und ich versuchs trotzdem immer wieder. Es erwischt einen sowieso immer dann, wenn man garantiert nicht damit rechnet.
Einziger Nachteil bei der Sache - es ist verdammt schwer ne Private Krankenversicherung zu finden




- Reggie_bush
- OLiner
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr Jan 26, 2007 14:09
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
Noch ,mal was Ernstes zu diesem Thema:
Ohne Blessuren kommst du wahrscheinlich nie aus einem Spiel heraus (ausser du bist so flink, das sich keiner erwischt!
). Was aber das wichtigste dabei ist, ums erträglich zu machen und zB die Wahrscheinlichkeit eines Knochenbruches zu reduzieren (nur zu reduzieren, Ausschliessen kann man es leider nicht!!) ist in Shape zu sein!! Wenn dein Muskel-Sehnen-Apparat stabil ist kann er einiges kompensieren!! Das heisst aber nicht, das du jetzt mit aller Gewalt pure Muskelmasse auftrainieren sollst..es ist wichtig trotz Muskelaufbau auch Kondition!!!!!!! und Flexibilität zu erreichen. Wenn du nicht fit bist gibt während eines Spiels irgendwann deine Skelettmuskulatur nach da der Körper viel Kraft für die lebenswichtigen Kreisläufe braucht da alles sehr strapaziert wird (das muss alles miteinander Abgestimmt sein!!!) und kann somit nicht mehr viel Kompensieren und Schützen!!
Dann ist es auch noch wichtig auf welchem technischen Niveau gespielt wird! Die Technik beim Tackling macht extreme viel aus.. Ich rede von sinnlosem Rumgebolze! Oft ist es: je höher die Liga desto niedriger die Verletzten Rate!!
Ausschliessen kann man eine Verletzung leider trotzdem nicht!Wie gesagt nur präventiv arbeiten und vorallem auch den Kopf frei kriegen!!
Ohne Blessuren kommst du wahrscheinlich nie aus einem Spiel heraus (ausser du bist so flink, das sich keiner erwischt!

Dann ist es auch noch wichtig auf welchem technischen Niveau gespielt wird! Die Technik beim Tackling macht extreme viel aus.. Ich rede von sinnlosem Rumgebolze! Oft ist es: je höher die Liga desto niedriger die Verletzten Rate!!
Ausschliessen kann man eine Verletzung leider trotzdem nicht!Wie gesagt nur präventiv arbeiten und vorallem auch den Kopf frei kriegen!!
- Soulmanager
- Defensive Back
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
- Wohnort: Leonberg
- Kontaktdaten:
Welches von den beiden? Hab doch schon wieder eins in GipsSergio#8 hat geschrieben:
Spielst du hier jetzt auf dein Handgelenk an??![]()
![]()
![]()

Komm Du mal wieder zurück, dann hau ich Dir auch was vors Knie

Ne, ich meinte eher so Finger, Daumen und son Kleinkram. Die Handgelenke zähle ich zu "Arme"
I'm your guide through the night to the light!
- Wilde Muschi
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Jun 30, 2005 17:08
Hatte ne ähnliche Verletzung vor Jahren und dann später auch Kreuzbandrisse etc.!
Von dem Bruch hab ich mich relativ schnell erholt, die Bänderrisse konnte ich aber nicht so schnell aus dem Kopf bekommen, denn
--> ein Bruch bricht nie mehr an der selben Stelle! Eigentlich ist Dein Bein jetzt sogar stabiler als davor........Beim Bänderapparat wird's schon schwieriger sich zu motivieren, finde ich!
Von dem Bruch hab ich mich relativ schnell erholt, die Bänderrisse konnte ich aber nicht so schnell aus dem Kopf bekommen, denn
--> ein Bruch bricht nie mehr an der selben Stelle! Eigentlich ist Dein Bein jetzt sogar stabiler als davor........Beim Bänderapparat wird's schon schwieriger sich zu motivieren, finde ich!