Ich kann mich daran erinnern, dass in dem Jahr, in dem die Adler die "erste Saison" in der GFL gespielt haben, einigen guten Teams das Leben schwer gemacht haben und schon sehr kompakt waren. Als Kent die Adler übernommen hat, waren sie bereits gut besetzt. Er hatte gezielt noch nachgeholt, was er auch gut gemacht hat, und hat den German Bowl gewonnen. Deswegen kann ich Dir da leider nicht recht geben, da die Vorarbeit von dem Coach davor die Hauptlast getragen hat.Ribba hat geschrieben: Kleine Korrektur. Kent hat in Braunschweig 5 seiner 6 Finalteilnahmen gewonnen und zwischendurch die abstiegsbedrohten Hamburger zu zwei Titeln und den Aufsteiger Berlin Adler zum German Bowl Sieg geführt. Da hat er übrigens GFL unerfahrene Spieler zum Sieg geführt.
@all
Er macht jetzt einen gewagten Schritt nach Kiel und will dort eine Mannschaft aufbauen die GFL Kaliber hat. Langfristig. Und hier wird gleich nach einem Spiel alles in Frage gestellt. Geht´s noch? Hier scheinen jetzt einige aus Ihren Löchern zu kommen um sich auf den erfolreichsten Coach der GFL einzuschießen. Sehr mutig!
Wer hat denn damals eigentlich den Super Bowl mit den Bucs gewonnen? "Chucky oder T. Dungy? T. Dungy hatte das Team aufgebaut und dafür gesorgt, dass es gut besetzt war. Chucky musste auch nur ein wenig ergänzen und dann war das Team fertig für den Super Bowl. Ähnlich sehe ich den Fall Adler. Tut mir leid......
Die Hautparbeit hat für mich nicht Kent geleistet, sondern der Geschicht, sprich dem Team, den letzten Schliff gegeben. Ist aber auch nicht zu unterschätzen..