German Bowl 2007
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Zunächst mal Glückwunsch zu der Courage an die Scorpions den GB auszurichten. Hut ab und viel Glück!
Ansonsten muss ich mich leider jd und ribba anschliessen. Im Verband können wirklich nur Nachtwächter rumrennen. Das ist alles einfach nur peinlich.
Natürlich kannst du dir Sitzkissen mitbringen, Campingstühle etc. Aber ist das einem Finale würdig? Für Huber offensichtlich schon.
Viel Spaß bei 3 Stunden Football plus Vorprogramm und Siegerehrung mit ca. 1000 Sitzplätzen und etlichen Stehplätzen vielleicht im Regen. Okay, jetzt haben wir alle herzlich gelacht und nun sagt mal wo das Spiel wirklich stattfindet!
Mein Tipp: 5.200 Zuschauer, davon 500 Funktionäre, Tripple-Z-Promis, und 1.000 Schüler mit Freikarten.
Ansonsten muss ich mich leider jd und ribba anschliessen. Im Verband können wirklich nur Nachtwächter rumrennen. Das ist alles einfach nur peinlich.
Natürlich kannst du dir Sitzkissen mitbringen, Campingstühle etc. Aber ist das einem Finale würdig? Für Huber offensichtlich schon.
Viel Spaß bei 3 Stunden Football plus Vorprogramm und Siegerehrung mit ca. 1000 Sitzplätzen und etlichen Stehplätzen vielleicht im Regen. Okay, jetzt haben wir alle herzlich gelacht und nun sagt mal wo das Spiel wirklich stattfindet!
Mein Tipp: 5.200 Zuschauer, davon 500 Funktionäre, Tripple-Z-Promis, und 1.000 Schüler mit Freikarten.
Großer Zuschauerandrang gegen Hamburg. Vieviele Zuschauer waren denn da. 1000? Ich glaub der German Bowl ist da noch eine andere Liga.MUCowboy hat geschrieben:
Ja wieso denn nicht?!? Ich frage mich nur gerade, ob du dir schonmal ein Spiel in Stuttgart von der Gegengerade angeschaut hast. Ich weiß nämlich, dass man hier auch bei großen Zuschauerandrängen noch sitzen kann und was erkennt (siehe 1998 Halbfinale gegen Hamburg).
Da aus dem Süden sich kaum noch jemand an den German Bowl erinnert (ist das Endspiel am Ende der Saison), ausgenommen die 13 Marburger Fans, ist es fraglich ob dort ein Veranstalter mit so einer Veranstaltung klar kommt.
Und das Stadion taugt vielleicht für Scorpions gegen Schwäbisch Hall, aber nicht für einen German Bowl.
Bei den Vergleichen liegt Gazi sogar auf Platz drei. Aber du vergisst in deiner Aufzählung so man anderes besseres Stadion.MUCowboy hat geschrieben:Ich habe selbst schon in vielen Stadien in Deutschland gespielt und mir auch Spiele angeschaut (Dante-Stadion, Gazi-Stadion, Braunschweig, Berlin, Saarbrücken, Marburg, Dresden, Hall, Leipzig, Magdeburg, Darmstadt, Hanau usw.) und ich muss sagen, dass das Gazi-Stadion definitiv eines der besten Football-Stadien deutschlandweit ist.
Und im Bezug auf den German Bowl auch so die ein oder andere Arena.
Wer hat sich schonmal in der GFL wegen schlechten Rasens die Bänder gerissen? Wenn das wirklich ein Kriterium sein soll, dann lass dir gesagt sein, dass sich schon mehrere Spieler wegen der guten "Griffigkeit" des Platzes die Bänder gerissen haben.MUCowboy hat geschrieben:
1) Für die Spieler: Der Rasen in Stuttgart ist ein Traum. Wer von euch schonmal auf dem Acker in Hall (nur zum Vergleich, nicht gleich wieder rumstänkern) gespielt hat, wird mir zustimmen, wenn ich sage, dass ein guter Platz Grundvoraussetzung ist für ein schönes Spiel. Denn wer kann schon einen Touchdown machen mit gerissenen Bändern.
[quote=""MUCowboy"] Für die Zuschauer: Klar ist das Gazi-Stadion kleiner als z.B. Braunschweig, aber dafür hat man wirklich eine unvergleichliche Sicht auf das Spielfeld..[/quote]
Wer? Die ersten 500 Fans, die eine Karte haben? Oder meinst du unvergleichlich schlecht? Oder meinst du die Sicht auf die Teamzone? Oder die Sicht auf die Goalposts?
Doch. Und zwar von meiner Erwartungshaltung für ein Endspiel.MUCowboy hat geschrieben: Außerdem sind die Stehplätze auf der Gegengerade effektiv Sitzplätzen vergleichbar, da man ja von niemandem gehindert wird, sich ein Sitzkissen mitzunehmen.
Na dann mal los. Schade, dass du offensichtlich nicht bei vielen Endspielen warst, denn die Stimmung z.B. 95, 97,98,99,01,03 wird im Gazi nicht mal in eurem Paralleluniversum erreicht.MUCowboy hat geschrieben: Also lasst mal das Rumstänkern und freut euch lieber auf einen German-Bowl, der stimmungsmäßig wohl alles bisher dagewesene übertreffen wird - egal, wer im Finale steht.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 631
- Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01
Das Stadion in Braunschweig steht im Oktober 2007 nicht zur Verfügung, da nach der aktuellen Planung der Stadt Braunschweig die Bodenplatte der Rampe hinter der Haupttribüne justament dann abgrissen sein wird. Damit fehlt dann der zweite Fluchtweg und die Haupttribüne ist für Zuschauer gesperrt. Damit sinkt die Zuschauerkapazität in Braunschweig auf 10.000 Zuschauer (leider aber nicht die Stadionmiete).jd hat geschrieben:Jau, latürnich! das kannste machen, wenn 200 andere Gäste dabei sind, aber soll man von 4000 Leuten verlangen, das die sich alle ein Sitzkissen mitnehmen, weil ich meins mitnehme, und wenn ich irgendwo in der Mitte sitze, und ich mich setze, das meine Umkreis sich dann gefälligst auch hinzusetzen hat, damit ich was sehe?MUCowboy hat geschrieben:Außerdem sind die Stehplätze auf der Gegengerade effektiv Sitzplätzen vergleichbar, da man ja von niemandem gehindert wird, sich ein Sitzkissen mitzunehmen. Und ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, man sieht von der Gegengerade auch im Sitzen alles wunderbar.
Ich kann ja auch mein Campingstuhl mitbringen! Da hab ich sogar noch nen Flaschenhalter dran!
wenn wir den insider schonmal hier haben:
sinken eigentlich die unterbringungsvoraussetzungen für funktionäre jetzt auch? oder darf´s wieder 3-tage (mann muss ja auch noch tagen) vom feinsten mit flügen und pipapo?
oder sollen wieder nur andre den gürtel enger schnallen?!
sinken eigentlich die unterbringungsvoraussetzungen für funktionäre jetzt auch? oder darf´s wieder 3-tage (mann muss ja auch noch tagen) vom feinsten mit flügen und pipapo?
oder sollen wieder nur andre den gürtel enger schnallen?!
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
1998 waren annähernd 5000 Leute im Gazi-Stadion (damals noch Waldau-Stadion). Haupttribüne und Gegengerade waren gerammelt voll. Diese Aussage zeigt eindeutig, dass du keine Ahnung hast, wovon du hier redest.Ribba hat geschrieben: Großer Zuschauerandrang gegen Hamburg. Vieviele Zuschauer waren denn da. 1000? Ich glaub der German Bowl ist da noch eine andere Liga.
Hier könnte ich dir auf Anhieb minimum 5 Leute aufzählen, von denen mittlerweile 4 verletzungsbedingt schon nicht mehr spielen. Schreib mir ne PM und ich schick dir ne Aufzählung.Ronald hat geschrieben: Wer hat sich schonmal in der GFL wegen schlechten Rasens die Bänder gerissen? Wenn das wirklich ein Kriterium sein soll, dann lass dir gesagt sein, dass sich schon mehrere Spieler wegen der guten "Griffigkeit" des Platzes die Bänder gerissen haben.
Ich frage mich, wieso du immernoch die Stehplätze unter der Haupttribüne anführst, wenn mehrere Seiten vorher Scorpion schon gesagt hat, dass diese nicht zum Verkauf freigegeben werden. Außerdem hat man sowohl von Haupttribüne als auch von Gegengerade aus eine perfekte Sicht auf das Spielfeld - von jedem Platz.Ronald hat geschrieben: Wer? Die ersten 500 Fans, die eine Karte haben? Oder meinst du unvergleichlich schlecht? Oder meinst du die Sicht auf die Teamzone? Oder die Sicht auf die Goalposts?
Ich war bei den letzten 5 Germanbowls dabei, und zumindest hier kann ich sagen, dass die Stimmung definitiv übertroffen werden wird.Ronald hat geschrieben: Na dann mal los. Schade, dass du offensichtlich nicht bei vielen Endspielen warst, denn die Stimmung z.B. 95, 97,98,99,01,03 wird im Gazi nicht mal in eurem Paralleluniversum erreicht.
Wieso jetzt Braunschweig? Ich dachte, wir wären uns alle einig, dass der Süden/Stuttgart durchaus erfreulich für den German Bowl ist. Abgesehen vom gewählten Stadion.Insider II hat geschrieben: Das Stadion in Braunschweig steht im Oktober 2007 nicht zur Verfügung, da nach der aktuellen Planung der Stadt Braunschweig die Bodenplatte der Rampe hinter der Haupttribüne justament dann abgrissen sein wird. Damit fehlt dann der zweite Fluchtweg und die Haupttribüne ist für Zuschauer gesperrt. Damit sinkt die Zuschauerkapazität in Braunschweig auf 10.000 Zuschauer (leider aber nicht die Stadionmiete).
Ich frag mich was das für ne Nummer werden soll?? Ich male mir grad die Szenarien aus ...
10.000 Zuschauer ... Die Orga und der AFVD sind hochgradig zufrieden und überbieten sich in Lobhudelei ... 4.000 Zuschauer sind knapp an der Lungenentzündung vorbeigekommen (auch in Stuttgart kann/wird es Anfang Oktober mal regnen & kalt sein - unüberdachte Stehplätze sind da ganz großes Kino) und haben sich zusammen mit 5000 weiteren (die die noch nen überdachten Stehplatz erwischt haben) 4 Stunden lang die Füße in den Bauch gestanden (bei vollen Stehplätzen wird mit Sitzkissen nix zu machen sein) ... super ... Falls da Neulinge dabei sind, wird man die so schnell nicht wiedersehen. Das das ganze z.B. für Familien denkbar ungeeignet ist, darüber braucht man nicht lange drüber nachdenken ...
6.000 Zuschauer ... s. oben, nur die Lungenentzündungen fallen weg ...
4.000 Zuschauer und weniger ... Die Zuschauer sind ob der Plätze einigermaßen zufrieden ... auf den überdachten Stehplätzen hat man auf selbst mitgebrachten Sitzkissen ganz gut Platz nehmen können und die folgenden Rückensschmerzen halten sich in Grenzen ...
Mein Fazit ist, das das Stadion nur für < 4.000 Zuschauer akzeptable (vielleicht sogar gute) Rahmenbedingungen bieten kann.
Aber weniger als 4.000 Zuschauer beim German Bowl als Ziel anzupeilen ... das geht gar nicht ... da werden vermutlich mehr als 10 "normale" Ligaspiele vor mehr Besuchern stattfinden ... und das soll dann der Höhepunkte der Saison sein???
Sorry, aber als langjähriger Besucher von Footballspielen kann ich nur sagen, das die Möglichkeit zu sitzen das A&O ist. Footballspiele sind fürs Stehen (im Gegensatz zum Fussi) einfach zu lang ... das mag der Schüler/Student mit schmalem Geldbeuten zwar noch anders sehen, die Masse der Zuschauer aber nicht. Schaut euch doch einfach mal die Bilder der GB`s in BS an ... auf den Sitzplätzen hat es nicht das große Minus an Besuchern gegeben ... das hat sich auf den (günstigen!) Stehplätzen abgespielt.
Das der Bowl in Stuttgart stattfindet ... kein Problem. Dank Billigflieger bin ich da genauso schnell wie beispielsweis in BS ...
10.000 Zuschauer ... Die Orga und der AFVD sind hochgradig zufrieden und überbieten sich in Lobhudelei ... 4.000 Zuschauer sind knapp an der Lungenentzündung vorbeigekommen (auch in Stuttgart kann/wird es Anfang Oktober mal regnen & kalt sein - unüberdachte Stehplätze sind da ganz großes Kino) und haben sich zusammen mit 5000 weiteren (die die noch nen überdachten Stehplatz erwischt haben) 4 Stunden lang die Füße in den Bauch gestanden (bei vollen Stehplätzen wird mit Sitzkissen nix zu machen sein) ... super ... Falls da Neulinge dabei sind, wird man die so schnell nicht wiedersehen. Das das ganze z.B. für Familien denkbar ungeeignet ist, darüber braucht man nicht lange drüber nachdenken ...
6.000 Zuschauer ... s. oben, nur die Lungenentzündungen fallen weg ...
4.000 Zuschauer und weniger ... Die Zuschauer sind ob der Plätze einigermaßen zufrieden ... auf den überdachten Stehplätzen hat man auf selbst mitgebrachten Sitzkissen ganz gut Platz nehmen können und die folgenden Rückensschmerzen halten sich in Grenzen ...
Mein Fazit ist, das das Stadion nur für < 4.000 Zuschauer akzeptable (vielleicht sogar gute) Rahmenbedingungen bieten kann.

Sorry, aber als langjähriger Besucher von Footballspielen kann ich nur sagen, das die Möglichkeit zu sitzen das A&O ist. Footballspiele sind fürs Stehen (im Gegensatz zum Fussi) einfach zu lang ... das mag der Schüler/Student mit schmalem Geldbeuten zwar noch anders sehen, die Masse der Zuschauer aber nicht. Schaut euch doch einfach mal die Bilder der GB`s in BS an ... auf den Sitzplätzen hat es nicht das große Minus an Besuchern gegeben ... das hat sich auf den (günstigen!) Stehplätzen abgespielt.
Das der Bowl in Stuttgart stattfindet ... kein Problem. Dank Billigflieger bin ich da genauso schnell wie beispielsweis in BS ...
-
- Rookie
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 13:27
die guten funktionäre des deutschen footballs,...
sie bleiben eben was sie sind und denken nicht,wie es dem sport gut tun würde ,wie visionäre!
trotzdem hoffe ich ,dass stuttgart das beste aus dieser aufgabe herausholen kann.
weil das stadion ist eines german bowls wirklich nicht würdig!
ich denke da nur an eventuelles regenwetter,..naja mal schauen!
und wir sind ja alle jung und können ruhig 4-5 stunden im regen stehen
vielleicht bekommen wir ja vom verband auch zur eintrittskarte einen offiziellen schirmträger gestellt 
sie bleiben eben was sie sind und denken nicht,wie es dem sport gut tun würde ,wie visionäre!
trotzdem hoffe ich ,dass stuttgart das beste aus dieser aufgabe herausholen kann.
weil das stadion ist eines german bowls wirklich nicht würdig!
ich denke da nur an eventuelles regenwetter,..naja mal schauen!
und wir sind ja alle jung und können ruhig 4-5 stunden im regen stehen


- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
Da aus dem Süden sich kaum noch jemand an den German Bowl erinnert (ist das Endspiel am Ende der Saison), ausgenommen die 13 Marburger Fans, ist es fraglich ob dort ein Veranstalter mit so einer Veranstaltung klar kommt.
Okay, dass das Stadion für die Dimensionen eines German Bowl zu klein ist, haben jetzt alle verstanden, aber den Stuttgartern die Fähigkeit abzusprechen solch eine Veranstaltung ausrichten zu können ist ganz schön hart.
Wer schon dort war muß zugeben, ich eingeschlossen, dass dort eigentlich immer alles sehr professionell abläuft zumal man sich mit Sicherheit für die Ausrichtung solch einer Veranstaltung den Erfahrungswerten anderer, bedienen wird.
Stuttgart hostet einige Großveranstaltungen im Jahr, da ist der GB nicht wirklich das Megaevent. Man wird sich Schützenhilfe bei der Orgnaisation holen und ich denke es werden viele ganz schön überrascht sein, was man im Ländle so zu Stande bringt
Endlich mal jemand, der das Ganze wirklich vernünftig betrachtet. Dankeredneck in Germany hat geschrieben: Okay, dass das Stadion für die Dimensionen eines German Bowl zu klein ist, haben jetzt alle verstanden, aber den Stuttgartern die Fähigkeit abzusprechen solch eine Veranstaltung ausrichten zu können ist ganz schön hart.
Wer schon dort war muß zugeben, ich eingeschlossen, dass dort eigentlich immer alles sehr professionell abläuft zumal man sich mit Sicherheit für die Ausrichtung solch einer Veranstaltung den Erfahrungswerten anderer, bedienen wird.
Stuttgart hostet einige Großveranstaltungen im Jahr, da ist der GB nicht wirklich das Megaevent. Man wird sich Schützenhilfe bei der Orgnaisation holen und ich denke es werden viele ganz schön überrascht sein, was man im Ländle so zu Stande bringt

Ja, nochmal schnell schauen ob man ein anderes Stadion findet, dann wird alles gut!redneck in Germany hat geschrieben:Stuttgart hostet einige Großveranstaltungen im Jahr, da ist der GB nicht wirklich das Megaevent. Man wird sich Schützenhilfe bei der Orgnaisation holen und ich denke es werden viele ganz schön überrascht sein, was man im Ländle so zu Stande bringt