Wer wird Meister in der Oberliga NRW?

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird Meister in der Oberliga NRW?

Umfrage endete am Fr Apr 13, 2007 10:14

Mavericks
14
21%
Lions
16
24%
Bulldozer
6
9%
Demons
4
6%
Mammuts
4
6%
Chargers
17
26%
Bullets
5
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
Slice
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Di Nov 22, 2005 11:16
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Slice »

Eigentlich hast Du Recht!
Vielleicht noch zum Abschluss. Achim, Du hast mich total missverstanden...
da wird das alles so gemacht, wie hier lauthals gefordert:
eben nicht!!!
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

Slice hat geschrieben: Der Fisch beginnt am Kopf an zu stinken und dass ist nun einmal die Vereinsführung.
Die meisten Vorstände sind in keinster Weise qualifiziert, obwohl es seitens des LSB genügend Möglichkeiten der Weiterbildung gibt.
Das schlimme an der Sache ist eure Vereinsführung sitzt im Verband.

Ohne den Dockers was böses zu wollen. Ihr habt in den letzten Jahren nichts auf die Beine gestellt. Jugend verloren, eure Damen verloren und die Senioren brechen anscheinend auch langsam auseinander.
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

bad_choice hat geschrieben:Wieso diskutiert ihr eigentlich die ganze Zeit über so sinnlose Sachen?
Unnötig!
Du hast recht.....

lassen wir die Saison für sich sprechen.....
Benutzeravatar
pulp.fiction
OLiner
Beiträge: 246
Registriert: Fr Apr 21, 2006 08:20

Beitrag von pulp.fiction »

@slice
wenn wir übers stinken von fischen reden......
footballspieler stinken immer - oder kennst du einen der seine ausrüstung in lenor steckt :-)


aber recht hast du schon
vorstandsarbeit und die führung eines vereins ist wichtig
du kennst mitlerweile denn sch.... eine ganze zeit und bist lange dabei

woran es wirklich hapert mit football in deutschland

1. der nachwuchs
die jugend in deutschland, dass bemängeln auch die sporthochschulen, werden im schulsport zu wenig gefördert
das bedeutet, dass die trainer den jungs erst mal richtig laufen beibringen müssen bevor es um football geht

2. der nachwuchs
keine disziplin und bereitschaft in der skater hip hop no bock generation
regeläßig trainieren und teamgeist sind fremdwörter

3. randsportart
anscheinend interessiert football nur die leute die woanders nicht unterkommen

alles immer auf trainer und vorstand schieben ist einfach,
aber sind das nicht die leute die sich am meisten um diese sportart bemühen.
bad_choice
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Mi Mär 15, 2006 15:53

Beitrag von bad_choice »

Und wie sehen eure Tips aus fürs kommende Wochenende?

1. Duisburg gegen die Mamuts
Erstes Saisonspiel der Steinzeitelefanten, gibts vielleicht ne Überraschung?

2. Aachen gegen Düsseldorf
Von den Lions eindeutig geschlagen will Düsseldorf in Aachen doch sicher was gutmachen.

3. Gladbach gegen die Lions
Sicher ein interessantes Duell. Beides gute Teams, das könnte ein Knaller werden.

Geht ihr euch Spiele angucken? Wenn ja welche, was erwartet ihr?
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

Duisburg vs Mammuts 07:20
Aachen vs Düsseldorf 14:21
Gladbach vs BGL 20:24
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

du vs mm 06:28
bgl vs mgl 10:07

guck ich mir beide an

und aa vs dd 10:21
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Leider ist das Hauptproblem in der OL einfach die Motivation der Spieler. Motivierte Spieler, die zum Training erscheinen und was von den Coaches fordern, sorgen auch für ein vernünftiges Umfeld. Ein Trainer, der täglich hungrige Gesichter sieht, hat einfach mehr Spaß daran, sich selber fortzubilden und das Training strukturiert durchzuziehen.

Es gibt halt wirklich viele Mitläufer, die nicht trainieren und dafür auch noch belohnt werden. Gelingt es nicht, eine Leistungsbereitschaft im Team zu etablieren, wird das auch nix werden.

In der Bulldozer Jugend sah es zu Beginn 2006 so aus, daß sich ein Haufen Trainer-Novizen zusammengefunden hat, die das allesamt noch nie gemacht haben. DIe SPieler haben aber eifrig mitgemacht, im Ergebnis haben sich so gut wie alle Trainer zu diversen Lehrgängen angemeldet, treffen sich regelmäßig, um sich gegenseitig zu clinicen und die Sache wächst und gedeiht.

Motivierte Trainer, die nicht mit der Mannschaft wachsen können, haben einfach nach einer Saison den Kaffee auf. Wieso sollte sich ein Coach in ne Clinic begeben, wenn es dem Team scheißegal ist?

Fazit: Die Coaches sind nur so gut wie der Spirit der Mannschaft. Man kann auch ohne Kohle vernünftig wachsen. In der Mannschaft ein paar moralische Leader, die es vorleben und dann kann es laufen. Dann kann auch ein Rookie-Coach viel lernen und sich entwickeln. Und dann fluppt es auch mit den Siegen.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Moppel
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: Fr Mär 23, 2007 09:09

Beitrag von Moppel »

Dockers vs Mammuts 0:38
Demons vs Bulldozer 6:14
Lions vs Mavericks 21:28
psybold
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:55
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von psybold »

muss pulp recht geben vielen neuen fehlt einfach der ergeiz...
früher hat man deutlich mehr einsatz der einzelnen spieler gesehen.
da war nen keines wehwehchen kein grund für nicht spielen oder so.

doch mittlerweile wir ja wegen jedem scheiß rumgeheult. aber so ist das heutzutage eben... ne generation von winseltitten... mit einer mentalität von komm ich heut nicht komm ich morgen
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Dies dürfte nur kein Football spezifisches sondern ein Gesellschaft-Politisches Problem sein. Wobei wir uns schon wie unsere Großeltern anhören!!!! :D
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ist sicher kein Football-Problem, aber Football hat durch die Tatsache, daß es a) ein exotischer (amerikanischer) Sport ist und
b) mit geilen Accessories (Helm, Pad usw) ausgestattet ist, eine gewisse Anziehungskraft. Dass auch noch Arbeit mit dem SPort verbunden ist, sagen die einem bei Forelle nicht. :-)
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

der preis für die ausrüstung schreckt auch einige ab.
Say hello to my little friend
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

@slice
wenn wir übers stinken von fischen reden......
footballspieler stinken immer - oder kennst du einen der seine ausrüstung in lenor steckt

also ich kenne einen !!!!!!!!


bei den technischen möglichkeiten zur heutigen zeit , muss kein "footballspieler" stinken ! das is nur ne ausrede von leuten , die zu faul sind , sich in angemessener weise um ihre eingene ausrüstung zu kümmern ! denke doch mal an die leute deren ekelgrenze wesentlich unter der deinigen liegt !
meiner meinung nach allet " faule schweine " ! 8) gerne auch doppeldeutig zu verstehen !
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

lest mal genau die Beiträge von Mannaman....das ist der Punkt!!!!!

Aber wenn Interessiert es schon...........????


Genau Marius....Dich hätte ich immer gerne bei mir, weißt Du ja!!!!!

Was macht das Knie????
Antworten