"Schiedsrichterleistung MC-KW
"Schiedsrichterleistung MC-KW
Hier mal nen Threat über die "Leistung" der Schiedsrichter in München. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass auch in der zweiten Liga die Crew erstklassig ist, aber was sich da heute abgespielt hat war unterste Schublade.
Ich will garnicht auf die Fragen eingehen Holding ja/Nein, Facemask ja/nein, da kann es immer mal fehler geben, vielmer fehlte es an "Grundlagen Wissen".
z.b.: Wenn es nach dem ersten Quarter dritter und zwei ist, sollte dies nach dem Seitenwechsel auch noch so sein und nicht aufeinmal 3. und vier. Aber das geht ja noch, wenn man davon ausgeht dass in der algemeinen Verwirrung der Ref zwischenzeitlich die Kette nicht gespiegelt hat und es 3. und 6 war. Wobei ich da noch sagen kann, passiert. Nicht jeder ist der erfahrene Ref mit 300 gepfiffenen Spielen, aber nach der Reklamation sollte so ein fehler schon behoben werden.
Ein weiteres gravierendes Beispiel. Wenn der Ballträger mit dem Knie den Boden berührt ist der Spielzug zuende. Erst recht wenn er abgepfiffen wird. Lässt der RB den ball dann los ist dies kein Fumble. Das sollte dem Whitecap klar sein. Dieser war jedoch schon auf dem Weg zum 60 yds fumble return Touchdown und schenkte den "Katzen" einen Touchdown.
Nur zwei der Unzähligen fehlleistungen, dieser durchaus misserablen Crew. Vielleicht lag es am Wetter...
Dennoch sollte der Verband vielleicht endlich mal darüber nachdenken einen/zwei vom Verband auf die Tribüne zu setzten um die Leistungen der Refs zu bewerten. Interne Sanktionen und vorallem Nachbesprechungen schaffen so höhere Qualitäten!
Ich will garnicht auf die Fragen eingehen Holding ja/Nein, Facemask ja/nein, da kann es immer mal fehler geben, vielmer fehlte es an "Grundlagen Wissen".
z.b.: Wenn es nach dem ersten Quarter dritter und zwei ist, sollte dies nach dem Seitenwechsel auch noch so sein und nicht aufeinmal 3. und vier. Aber das geht ja noch, wenn man davon ausgeht dass in der algemeinen Verwirrung der Ref zwischenzeitlich die Kette nicht gespiegelt hat und es 3. und 6 war. Wobei ich da noch sagen kann, passiert. Nicht jeder ist der erfahrene Ref mit 300 gepfiffenen Spielen, aber nach der Reklamation sollte so ein fehler schon behoben werden.
Ein weiteres gravierendes Beispiel. Wenn der Ballträger mit dem Knie den Boden berührt ist der Spielzug zuende. Erst recht wenn er abgepfiffen wird. Lässt der RB den ball dann los ist dies kein Fumble. Das sollte dem Whitecap klar sein. Dieser war jedoch schon auf dem Weg zum 60 yds fumble return Touchdown und schenkte den "Katzen" einen Touchdown.
Nur zwei der Unzähligen fehlleistungen, dieser durchaus misserablen Crew. Vielleicht lag es am Wetter...
Dennoch sollte der Verband vielleicht endlich mal darüber nachdenken einen/zwei vom Verband auf die Tribüne zu setzten um die Leistungen der Refs zu bewerten. Interne Sanktionen und vorallem Nachbesprechungen schaffen so höhere Qualitäten!
denke ich auch vor allem kann man dann auch mal so klappspaten refs die außer daß der receiver online ist oder nicht mal ein bißchen anregungen geben wo man seine augen hat
außerdem kann man sich dann noch von dem footballtip-herren mal ein paar videos schicken lassen zu lehrzwecken und vielleicht kann dann auch der verband besser über spielsperren urteilen
dann wäre dann mach einer nicht gleich wegen irgendeiner albernheit oder provokation vom platz gestellt und dann auch noch für 2 spiele gesperrt worden, obwohl man niemand weh getan hat

außerdem kann man sich dann noch von dem footballtip-herren mal ein paar videos schicken lassen zu lehrzwecken und vielleicht kann dann auch der verband besser über spielsperren urteilen

dann wäre dann mach einer nicht gleich wegen irgendeiner albernheit oder provokation vom platz gestellt und dann auch noch für 2 spiele gesperrt worden, obwohl man niemand weh getan hat

Don't hate the hater! Hate the hate!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: "Schiedsrichterleistung MC-KW
War wohl das gleiche Gespann das das Spiel Kirchdorf - WiesbadenFußtrupp hat geschrieben:Hier mal nen Threat über die "Leistung" der Schiedsrichter in München. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass auch in der zweiten Liga die Crew erstklassig ist, aber was sich da heute abgespielt hat war unterste Schublade.
Ich will garnicht auf die Fragen eingehen Holding ja/Nein, Facemask ja/nein, da kann es immer mal fehler geben, vielmer fehlte es an "Grundlagen Wissen".
z.b.: Wenn es nach dem ersten Quarter dritter und zwei ist, sollte dies nach dem Seitenwechsel auch noch so sein und nicht aufeinmal 3. und vier. Aber das geht ja noch, wenn man davon ausgeht dass in der algemeinen Verwirrung der Ref zwischenzeitlich die Kette nicht gespiegelt hat und es 3. und 6 war. Wobei ich da noch sagen kann, passiert. Nicht jeder ist der erfahrene Ref mit 300 gepfiffenen Spielen, aber nach der Reklamation sollte so ein fehler schon behoben werden.
Ein weiteres gravierendes Beispiel. Wenn der Ballträger mit dem Knie den Boden berührt ist der Spielzug zuende. Erst recht wenn er abgepfiffen wird. Lässt der RB den ball dann los ist dies kein Fumble. Das sollte dem Whitecap klar sein. Dieser war jedoch schon auf dem Weg zum 60 yds fumble return Touchdown und schenkte den "Katzen" einen Touchdown.
Nur zwei der Unzähligen fehlleistungen, dieser durchaus misserablen Crew. Vielleicht lag es am Wetter...
Dennoch sollte der Verband vielleicht endlich mal darüber nachdenken einen/zwei vom Verband auf die Tribüne zu setzten um die Leistungen der Refs zu bewerten. Interne Sanktionen und vorallem Nachbesprechungen schaffen so höhere Qualitäten!
(ver-)pfiffen hat...
Ganz schlimm finde ich die weiblichen Referees die erst zu ihrem männlichen Gegenüber blicken und dann, wenn dieser eine Flagge wirft, ebenfalls gelb ziehen und so tun als hätten sie alles gesehen. Der verzweifelt-angewiederte Blick des Whitehead als er um erklärung bat sprach Bände.
Don't take life too serious. You'll never get out alive.
Obmann muß her.
Was mich am meisten stört ist, daß es keine Kommunikationsmöglichkeit mit den Herren Schiedsrichtern gibt. Ganz egal mit wieviel Sanftmut man die Kritik an einer möglichen Fehlentscheidung anbringt (wobei bekanntlich an der sideline auch mal ein bischen ruppiger kritisiert wird), die Schiris stellen von Anfang an auf Stur.
Jemand der das hier als "heul-thread" abtut, sollte das Spiel gesehen haben!
Was mich am meisten stört ist, daß es keine Kommunikationsmöglichkeit mit den Herren Schiedsrichtern gibt. Ganz egal mit wieviel Sanftmut man die Kritik an einer möglichen Fehlentscheidung anbringt (wobei bekanntlich an der sideline auch mal ein bischen ruppiger kritisiert wird), die Schiris stellen von Anfang an auf Stur.
Jemand der das hier als "heul-thread" abtut, sollte das Spiel gesehen haben!
-
- OLiner
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
- Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
- Kontaktdaten:
Ich hab das Spiel nicht gesehen und kann mir deshalb keine Meinung dazu herausnehmen.
Ich kenne beide Seiten (Spieler, Trainer und seit 1995 Schiedsrichter). Meiner Erfahrung nach wird allzuoft und allzu leichtfertig über Schiedsrichter geschimpft. Sicher machen wir (hier bezogen auf die Schiedsrichter - aber eben auch Trainer, und sogar die Spieler) Fehler. Nur passieren die meiner Erfahrung nach eher dort, wo es niemand mitbekommt. Die häufigsten Diskussionen hat man als ref über Tatsachenentscheidungen, die von dem Spieler/Trainer anders gesehen wurden oder über Regeln, die meist der Ref richtig kennt.
Bei meinem letzten Spiel als Ref gab es z.B. eine Diskussion während einer Coaches-Konferenz über Tripping das nach Meinung des Coaches nicht gegen den Ballträger erlaubt wäre (was es aber ist; ob der Coach wohl inzwischen mal die Regel nachgeschlagen hat?). Das war nachdem er sowieso einen First Down nach einem langen Pass an der 13 des Gegners hatte.
Ich habe mich als Trainer auch schon das eine oder andere mal über Refs aufgeregt und kann auch nachempfinden, dass man manchmal Refs am Spiel hat die offensichtliche Fehler machen. Ich habe aber bisher nur einmal deshalb ein Spiel verloren, das wir vielleicht noch hätten gewinnen können. Das war aber bei einem Hallenturnier in unserem ersten Jahr und da hatten wir eh keine Chance das Turnier an sich zu gewinnen. Es gab auch für mich schon Situationen wo ich mich im ersten Moment über die Entscheidung aufgeregt habe und danach zugeben musste, dass der Whitecap recht hatte. Also immer ruhig Blut.
Denkt lieber daran, wie viele Fehler und Fehlentscheidungen ihr als Spieler und Trainer während einem Spiel macht und macht euch nicht so viele Sorgen um die Refs. Ein Spiel hat so viele Plays, dass ein oder zwei Fehlentscheidungen sicher nicht die Entscheidung gebracht haben.
Ich kenne beide Seiten (Spieler, Trainer und seit 1995 Schiedsrichter). Meiner Erfahrung nach wird allzuoft und allzu leichtfertig über Schiedsrichter geschimpft. Sicher machen wir (hier bezogen auf die Schiedsrichter - aber eben auch Trainer, und sogar die Spieler) Fehler. Nur passieren die meiner Erfahrung nach eher dort, wo es niemand mitbekommt. Die häufigsten Diskussionen hat man als ref über Tatsachenentscheidungen, die von dem Spieler/Trainer anders gesehen wurden oder über Regeln, die meist der Ref richtig kennt.
Bei meinem letzten Spiel als Ref gab es z.B. eine Diskussion während einer Coaches-Konferenz über Tripping das nach Meinung des Coaches nicht gegen den Ballträger erlaubt wäre (was es aber ist; ob der Coach wohl inzwischen mal die Regel nachgeschlagen hat?). Das war nachdem er sowieso einen First Down nach einem langen Pass an der 13 des Gegners hatte.
Ich habe mich als Trainer auch schon das eine oder andere mal über Refs aufgeregt und kann auch nachempfinden, dass man manchmal Refs am Spiel hat die offensichtliche Fehler machen. Ich habe aber bisher nur einmal deshalb ein Spiel verloren, das wir vielleicht noch hätten gewinnen können. Das war aber bei einem Hallenturnier in unserem ersten Jahr und da hatten wir eh keine Chance das Turnier an sich zu gewinnen. Es gab auch für mich schon Situationen wo ich mich im ersten Moment über die Entscheidung aufgeregt habe und danach zugeben musste, dass der Whitecap recht hatte. Also immer ruhig Blut.
Denkt lieber daran, wie viele Fehler und Fehlentscheidungen ihr als Spieler und Trainer während einem Spiel macht und macht euch nicht so viele Sorgen um die Refs. Ein Spiel hat so viele Plays, dass ein oder zwei Fehlentscheidungen sicher nicht die Entscheidung gebracht haben.
Denkt lieber daran, wie viele Fehler und Fehlentscheidungen ihr als Spieler und Trainer während einem Spiel macht und macht euch nicht so viele Sorgen um die Refs. Ein Spiel hat so viele Plays, dass ein oder zwei Fehlentscheidungen sicher nicht die Entscheidung gebracht haben.[/quote]
Dieser Absatz ist ja wohl vollkommen überflüssig!! Ich verstehe schon die Kritik an manchen Schiedsrichtern, die von vornherein auf stur machen, wenn es zu Diskussionen kommt.
Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Refs die einzigen Profis auf dem Feld sind, da sie bezahlt werden. Ist so !! Also darf man auch erwarten, dass sie sich entsprechend "verkaufen", bedeutet: Sicheres Auftreten, Regelkenntnis, Souveränität, Fingerspitzengefühl und wenn´s sein muss, auch mal ein Ref-Timeout nehmen, um gewisse Dinge zu (er-)klären, wenn es Unstimmigkeiten gibt.
Dieser Absatz ist ja wohl vollkommen überflüssig!! Ich verstehe schon die Kritik an manchen Schiedsrichtern, die von vornherein auf stur machen, wenn es zu Diskussionen kommt.
Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Refs die einzigen Profis auf dem Feld sind, da sie bezahlt werden. Ist so !! Also darf man auch erwarten, dass sie sich entsprechend "verkaufen", bedeutet: Sicheres Auftreten, Regelkenntnis, Souveränität, Fingerspitzengefühl und wenn´s sein muss, auch mal ein Ref-Timeout nehmen, um gewisse Dinge zu (er-)klären, wenn es Unstimmigkeiten gibt.
-
- DLiner
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo Apr 04, 2005 16:34
Ich als Beteiligter konnte keine Benachteiligung eines Teams sehen. Das Spiel war aus Kirchdorfer Sicht ausgesprochen fair, die Fehler an der Kette kamen lt. Notiz auf dem Spielberichtsbogen von den Jungs an der Chain, die dafür nicht geeignet waren.
Nach Video Review hat LB Geser den Ball regelkonform zum TD getragen.
Danke hier nochmal an die Ref´s und die fair spielenden ´boys.
Nach Video Review hat LB Geser den Ball regelkonform zum TD getragen.
Danke hier nochmal an die Ref´s und die fair spielenden ´boys.
Geht´s dir noch gut? Eine Aufwandsentschädigung von 30-50 € macht noch lange keinen Profi! Du spinnst wohl?Michel hat geschrieben: Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Refs die einzigen Profis auf dem Feld sind, da sie bezahlt werden. Ist so !! Also darf man auch erwarten, dass sie sich entsprechend "verkaufen", ...
-
- OLiner
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
- Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
- Kontaktdaten:
tja und wenns davon kein video gäbe, dann würden sich viele darauf versteifen, dass die refs mist gepfiffen haben und schuld sind. vor allem wenn man knapp verloren hätte wegen der vermeintlichen "fehlentscheidung". und ich will niemandem zu nahe treten, aber das ist sehr oft auf diesem niveau.niederbayer hat geschrieben:Ich als Beteiligter konnte keine Benachteiligung eines Teams sehen. Das Spiel war aus Kirchdorfer Sicht ausgesprochen fair, die Fehler an der Kette kamen lt. Notiz auf dem Spielberichtsbogen von den Jungs an der Chain, die dafür nicht geeignet waren.
Nach Video Review hat LB Geser den Ball regelkonform zum TD getragen.
Danke hier nochmal an die Ref´s und die fair spielenden ´boys.
natürlich gibt es welche, mit denen sich nicht viel oder (gar nicht) reden lässt. die gibt es aber genauso bei den coaches und bei den spielern. wenn der coacht meint, er hätte recht, dann lässt er sich oft auch nicht von 4 B-Lizenz-refs eines besseren belehren. und die coaches sind oftmals in den höheren ligen auch "profis" (geld fürs coachen) und benehmen sich auch nicht gerade sehr professionell. ich würde mal nicht immer so schwarz/weiß malen und über böse refs schimpfen.Ich verstehe schon die Kritik an manchen Schiedsrichtern, die von vornherein auf stur machen, wenn es zu Diskussionen kommt.
Es wird immer wieder davon gesprochen, dass die Refs die einzigen Profis auf dem Feld sind, da sie bezahlt werden. Ist so !! Also darf man auch erwarten, dass sie sich entsprechend "verkaufen", bedeutet: Sicheres Auftreten, Regelkenntnis, Souveränität, Fingerspitzengefühl ...
und unter fingerspitzengefühl verstehen beide teams bei einem spiel was anderes. was der eine kleinlich finden würde empfindet der andere als eine benachteiligung. ich bin z.b. mal von den coaches an der seitenlinie angeschrien worden, weil ein spieler der gegnerischen mannschaft mit schwarz/grauen handschuhen auf dem platz war und ich dafür keinen timeout abziehen wollte als strafe. das war zweite liga und wir wissen alle wie korrekt ausgerüstet die spieler in der zweiten liga sind bei egal welcher mannschaft (nur als beispiel die "knee pads"). wenn wir anfangen würden wegen den handschuhen timeouts abzuziehen, dann werden wir nicht mehr fertig und die timeouts sind gleich weg.
wie gesagt ich kenne auch kollegen unter den refs, auf die eine gewisse kritik zutrifft, aber diese charaktere gibts nunmal unter allen beteiligten bei einem football-spiel und man sollte endlich mal lernen damit zu leben. soll ich als ref nach einem beschissenen spiel hier auch einen thread aufmachen a la "mannschaft xx hat sich heute ganz unmöglich aufgeführt und jede menge unsinn erzählt und der coach yy sollte seine lizenz verlieren, der hat ja keine ahnung und mich nur angemosert"?