Bei einem SMS-Ticket mit Quarter-Ständen reden wir von einem Kostenpunkt von max 76 Cent pro Spiel (je nach Vertrag eher weniger, u.U. durch Frei-SMS gar nix), das sollte bei jedem Verein im Rahmen der machbaren Kosten sein...digdyT hat geschrieben:Dabei müssen aber die Möglichkeiten der Vereine berücksichtigt und der Verband stärker in seine Pflicht genommen werden
GFL stats
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10695
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Das ist der Einkaufspreis! Denke bitte auch an StrukturkostenFighti hat geschrieben:Bei einem SMS-Ticket mit Quarter-Ständen reden wir von einem Kostenpunkt von max 76 Cent pro Spiel (je nach Vertrag eher weniger, u.U. durch Frei-SMS gar nix), das sollte bei jedem Verein im Rahmen der machbaren Kosten sein...digdyT hat geschrieben:Dabei müssen aber die Möglichkeiten der Vereine berücksichtigt und der Verband stärker in seine Pflicht genommen werden

Was denn für Strukturkosten? In den Teamzonen und an der Sideline treiben sich soviele Selbstdarsteller herum, die dort eigentlich nix verloren haben, dass ein tickern locker möglich ist. Die paar Cent für die SMS können die Personen dann gerne mal löhnen.Barfly hat geschrieben:Das ist der Einkaufspreis! Denke bitte auch an StrukturkostenFighti hat geschrieben:Bei einem SMS-Ticket mit Quarter-Ständen reden wir von einem Kostenpunkt von max 76 Cent pro Spiel (je nach Vertrag eher weniger, u.U. durch Frei-SMS gar nix), das sollte bei jedem Verein im Rahmen der machbaren Kosten sein...digdyT hat geschrieben:Dabei müssen aber die Möglichkeiten der Vereine berücksichtigt und der Verband stärker in seine Pflicht genommen werden!
Ich bin die ganzen Ausreden einfach leid! Die einfachsten Dinge kriegen die Vereine nicht auf die Reihe und maulen rum....
-
- DLiner
- Beiträge: 192
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 11:21
- Wohnort: Berlin
Also sowas würde ich ja sofort begrüßen. Zumal ja eh alle Teams die Ergebnisse nach Spielende dem Verband melden müssen. Da kannste dir auch gleich die Telefonkosten sparen und tickern. Also sowas ist wie die Sache mit Spielberichten und Statistiken nun wirklich umsetzbar.
Es verlangt ja keiner HDTV-Übetragungen....
Es verlangt ja keiner HDTV-Übetragungen....

- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Da kann man doch durchaus mal zum Fußball rüberlinsen... Bis runter in die letzte Kreisklasse wurde auf Ergebnismeldung per SMS umgestellt. Die Vereine bekommen kleine laminierte Kärtchen mit der Nr., an die gemeldet wird, und der Syntax für die Meldung, und dann muß nur noch eine aus dem Spielplan zu ersehende Spiel-ID-Nr. sowie ein vereinsspezifischer Code eingegeben werden.
Anschließend sind die Ergebnisse sofort auf fussball.de einsehbar (von zigtausenden Spielen aus ganz Deutschland). Läuft alles vollautomatisch, und der Verband muß keine Leute mehr abstellen, die das ganze Wochenende am Telefon sitzen und die Ergebnismeldungen entgegennehmen.
Anschließend sind die Ergebnisse sofort auf fussball.de einsehbar (von zigtausenden Spielen aus ganz Deutschland). Läuft alles vollautomatisch, und der Verband muß keine Leute mehr abstellen, die das ganze Wochenende am Telefon sitzen und die Ergebnismeldungen entgegennehmen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also das es Stats gitb ist schön. Aber die müssen zum teil erheblich überarbeitet werden...
Immerhin ein Anfang...
Immerhin ein Anfang...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Das was Du hier so verächtlich darstellst, ist eigentlich ein Grundsatz für die Statistiker.Apple hat geschrieben:manche statistiker machen es sich aber auch einfach, wenn man nicht sieht wer den tackle macht trägt man eben "team" ein...
Gerade wenn die Stats-Crews versuchen es live einzugeben haben sie keinerlei Möglichkeiten auf irgendwelche Video-Reviews zurückzugreifen.
Da wird live aufgeschrieben und eingegeben, was man sieht.
Wenn man (was fast nur bei Inside-Runs passiert) bei dem ganzen Getümmel an OLer und DLer nicht genau erkennen kann, wer denn den Tackle macht, JA, dann ist es ein Team-Tackle!
Wen soll man den eintragen, Papst Benedikt oder wen?

Lieber ein oder zweimal pro Spiel ein Team-Tackle aufschreiben, als irgendeinem unbeteiligtem Defense-Spieler ein Tackle "andichten".
Wer sich mit der Materie auskennt, weiß schon, wie man das werten kann.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
andere teams machen es auch live undkriegen alle tackler hin. wenn derjenige, der die defense führt, es alleine nicht hinkriegt, dann wird ihm eben ein spotter zur seite gestellt. oder er nimmt ein fernglas mit. da braucht man in den wenigsten fällen ein video zum nachschauen.Didi hat geschrieben:Gerade wenn die Stats-Crews versuchen es live einzugeben haben sie keinerlei Möglichkeiten auf irgendwelche Video-Reviews zurückzugreifen.
Da wird live aufgeschrieben und eingegeben, was man sieht.
und wieder: dann nimmt man sich ein fernglas mit, egal wie doof es aussieht.Didi hat geschrieben:Wenn man (was fast nur bei Inside-Runs passiert) bei dem ganzen Getümmel an OLer und DLer nicht genau erkennen kann, wer denn den Tackle macht, JA, dann ist es ein Team-Tackle!

sorry, aber das ist ne ausrede.Didi hat geschrieben:Lieber ein oder zweimal pro Spiel ein Team-Tackle aufschreiben, als irgendeinem unbeteiligtem Defense-Spieler ein Tackle "andichten".

wenn man sich bereit erklärt so etwas wichtiges zu übernehmen, dann sollte man auch wissen wie man es macht. bei der statistiker schulung in frankfurt waren paar teams garnicht dabei. kein wunder dass manche dann garnicht wissen dass es laut NCAA gar keine "team tackles" gibt.

es ist fast immer jemand dafür verantwortlich dass ein spieler den spielzug beendet, und dann sollte er auch den tackle bekommen. in den seltensten fällen geht ein spieler zu boden weil er ausrutscht oder ins aus geht um die uhr anzuhalten.
aber selbst wenn ein QB ins aus rennt um nen hit auszuweichen kriegt der defender nen tackle, der ihn dazu veranlasst hat ins aus zu gehen. selbst wenn er ihn nicht berührt hat.
oder ein rb rennt in einen haufen d-liner. auch dann werden tackles gegeben. den tackle kriegt derjenige, in den der rb reingerauscht ist. wenn der ganze haufen über den rb zusammenbricht kriegt vielleicht auch noch der letzte d-liner, der den haufen zum kollabieren gebracht hat nen assist, weil er verhindert hat, dass der rb noch einen yard macht.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22830
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Gibts für Deutschland in deutsch eine Erklärung, wie man zum Beispiele einen Assist erkennt, was einen Solo Tackle ausmacht, usw.?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)