Wer ist das stärkste Team der Verbandsliga NRW
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
Ich lehne mich auch mal weit aus dem Fenster und sage Köln +56 ...
Die Klever sind zwar ein netter Haufen aber leider aus welchen Gründen auch immer dieses Jahr scheinbar nicht wirklich wettbewerbsfähig...
Der Kölner QB mit der langen Matte läuft mit sichherheit wieder 3 bis 5 TDs selber rein. 1 bis 2 könnten nach pässen kommen und nochmal 2 durch den RB #28...
Mal ne Frage an die Falcons:
Ist der Rath wieder fit? was war eigentlich genau kaputt? hab irgendwas mit rippen gehört?
Und was ist mit den Tight Ends? Ryans Fuss wieder heil? Kamerakind wieder einsatzfähig?
Fragen über Fragen...
Die Klever sind zwar ein netter Haufen aber leider aus welchen Gründen auch immer dieses Jahr scheinbar nicht wirklich wettbewerbsfähig...
Der Kölner QB mit der langen Matte läuft mit sichherheit wieder 3 bis 5 TDs selber rein. 1 bis 2 könnten nach pässen kommen und nochmal 2 durch den RB #28...
Mal ne Frage an die Falcons:
Ist der Rath wieder fit? was war eigentlich genau kaputt? hab irgendwas mit rippen gehört?
Und was ist mit den Tight Ends? Ryans Fuss wieder heil? Kamerakind wieder einsatzfähig?
Fragen über Fragen...
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
Joe Kickass hat geschrieben:
Der Kölner QB mit der langen Matte läuft mit sichherheit wieder 3 bis 5 TDs selber rein. 1 bis 2 könnten nach pässen kommen und nochmal 2 durch den RB #28...
Habe gehört die haben noch nen neuen WR?? mit noch längeren Haaren! Der musste sogar den Helm 2 Nummern größer nehmen weil der sonst nicht draufpasst! Jetzt rennt der mit nem DNA in XXL rum... Bin mal gespannt was der so reißt...
Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
- Wilson #32
- OLiner
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Dez 27, 2005 05:09
- Wohnort: Köln
ne leckere Bratwurst oder n Burger sollte da reichen, ansonstenMysterio2004 hat geschrieben:@ijuswannaplay
PS.: Ich hoffe wir bekommen nach dem Spiel trotzdem was zu knabbern auch wenn wir euch schlagen sollten.
irgendeine Raststätte bietet mit Sicherheit Ültje, die leckren.....
Thorsten ´Wilson´ Weiß
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern

Ihr macht uns (Kleve) ja ganz schön nieder! Sicher läuft im moment nicht alles perfekt uns fehlen halt die leute und das finde ich auch doof!
Spielt Ihr doch mal nur mit 16 Spielfähigen spieler wo der Gegner mindestens 5 Mann mehr zu wechseln hat!!!! Dann wollen wir mal schauen!!!
Trotzdem das spiel gegen Oberberg war gut und fair mir hat es auf jeden fall spaß gemacht auch wenn wir verloren haben!!!
Auf Sonntag freue ich mich auch schon und ich hoffe das es genau so fair und hart wird wie die anderen vergangenen Spiele vorallem auf ne Bratwurst und auf das Bier freue ich mich dann auch egal wer gewinnt!!
Spielt Ihr doch mal nur mit 16 Spielfähigen spieler wo der Gegner mindestens 5 Mann mehr zu wechseln hat!!!! Dann wollen wir mal schauen!!!
Trotzdem das spiel gegen Oberberg war gut und fair mir hat es auf jeden fall spaß gemacht auch wenn wir verloren haben!!!
Auf Sonntag freue ich mich auch schon und ich hoffe das es genau so fair und hart wird wie die anderen vergangenen Spiele vorallem auf ne Bratwurst und auf das Bier freue ich mich dann auch egal wer gewinnt!!
Nicht klagen....kämpfen!!!!
-
- Rookie
- Beiträge: 88
- Registriert: Di Feb 27, 2007 18:58
- Wohnort: Im tiefsten NRW !
@ Mauer
Wettbewerbsfähig seid ihr ja im moment nicht wirklich , oder ? Ich denke mal das alle anderen Manschaften trotzdem gehörigen Respekt vor eurem Harten und Fairen Spiel haben .
Ist halt schade das euch ein paar Leute fehlen die eure Leistungsträger sind , aber ich denke auch das jedes Team egal wie ausgeschlachtet es ist immer versuchen wird das beste aus sich raus zu holen .
Den einen Tag ist das Team besser drauf & am anderen halt mal wieder das andere .
Und am spannendsten wird wie immer die Rückrunde sein . Denn da wird sich zeigen wer konstant spielt und sein Potenzial ausschöpfen kann ( Verletzte ect. ) .
Wettbewerbsfähig seid ihr ja im moment nicht wirklich , oder ? Ich denke mal das alle anderen Manschaften trotzdem gehörigen Respekt vor eurem Harten und Fairen Spiel haben .
Ist halt schade das euch ein paar Leute fehlen die eure Leistungsträger sind , aber ich denke auch das jedes Team egal wie ausgeschlachtet es ist immer versuchen wird das beste aus sich raus zu holen .
Den einen Tag ist das Team besser drauf & am anderen halt mal wieder das andere .
Und am spannendsten wird wie immer die Rückrunde sein . Denn da wird sich zeigen wer konstant spielt und sein Potenzial ausschöpfen kann ( Verletzte ect. ) .
Joe, Udo Rath hat 2 Rippen gebrochen.
Was meinen Fuß angeht; das Team von Dr. Schäferhoff gibt alles, aber ich kann noch keine genaue Prognose abgeben, ab wann ich eingreifen kann.
Zu den Verletzungen der anderen kann ich nichts sagen.
Ich gehe von einem Sieg gegen Kleve aus, wenn wir von Anfang an konzentriert ans Werk gehen.
Was meinen Fuß angeht; das Team von Dr. Schäferhoff gibt alles, aber ich kann noch keine genaue Prognose abgeben, ab wann ich eingreifen kann.
Zu den Verletzungen der anderen kann ich nichts sagen.
Ich gehe von einem Sieg gegen Kleve aus, wenn wir von Anfang an konzentriert ans Werk gehen.
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
Spielbericht Frogs vs. Grizzlies - unter http://www.neuss-fr
Packender Showdown in der NRW-Verbandsliga
Sonntag der 20.05.2007, ein Tag an dem die Neuss-Frogs gleich mehrere Premieren gleichzeitig zu verzeichnen hatten. Zum einen fanden erstmalig drei Ligaspiele an einem Tag statt, ein so genannter Triple-Header, zum anderen durften die Frogs ihre Zuschauer auf dem Hauptplatz der Berzirkssportanlage Neuss-Weckhoven begrüßen. Einem Platz, der für American-Football bestens geeignet ist, da eine erhöhte Stehtribüne den Zuschauern wesentlich bessere Sichtmöglichkeiten auf das Spielgeschehen bietet.
So folgten auch viele Football-Interessierte dem Aufruf, die Neuss-Frogs bei ihren Spielen zu unterstützen. Neben einer Vielzahl von Fans und Neugierigen durfte man auch eine Vielzahl an Vertretern des öffentlichen Lebens auf der Sportanlage begrüßen. Stellvertretend sind hier zu nennen der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika Matthew Boyse, der Bürgermeister der Stadt Neuss Herbert Napp, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Wilhelm Fuchs, der Jugendwart des Stadtsportverbandes Wilfried Peschges, als Vertreter des Sportamtes Ralf Deutzmann, der Vorsitzende des BV Weckhoven Thomas Lang und eine Vielzahl an Medienvertretern.
Nachdem zuvor die Flagjugend gegen die Langenfeld Longhorns und die Jugendmannschaft gegen die Dortmund Giants zum Einsatz kamen, trat die 1. Mannschaft der Neuss-Frogs in ihrem dritten Ligaspiel gegen die Niederrhein Grizzlies an. Die Grizzlies sind bekannt als eine körperlich kompakte Mannschaft. Da bei den Neussern bereits im Vorfeld einige Line-Spieler absagen mussten, standen die Vorzeichen alles andere als gut.
Dennoch gelang der Frogs-Offense (Angriff) um Quarterback (Spielmacher) Ralf Seithümmer ein Traumstart. Mit einigen perfekt durchgeführten Passspielzügen überraschte er die Gegner vom Niederrhein und es gelang ihm mit der Offense gleich mehrmals in die gegnerische Endzone einzudringen. Mit gefangenen Pässen der Receiver (Passempfänger) René Matzky und Alexander Kraft (2x), die danach in die Endzone getragen wurden und mit zwei Extra-Punkten durch Marcel Vrede konnte man mit dem respektablen Vorsprung von 20:6 in die Halbzeitpause gehen.
Wer allerdings gedacht hat, die Grizzlies würden das Spiel aufgeben hatte sich getäuscht. Mit Kraft und Kampfgeist heizten sie der Neusser-Defense (Verteidigung) während der gesamten 2. Halbzeit aufs Äußerste ein und kamen im Ergebnis immer weiter ran. Neuss kämpfte bis zur Erschöpfung, hatte jedoch aufgrund einiger Ausfälle auf Schlüsselpositionen der körperlichen Übermacht der Grizzlies nur noch wenig entgegenzusetzen, so dass der Vorsprung bis auf 20:18 dahin schmolz.
In der Schlussminute gelang das von allen Befürchteten! Die Niederrhein-Grizzlies punkteten erneut und übernahmen mit einem Touchdown (6 Punkte) einer gelungenen 2-Point-Conversion (2 Punkte) die Führung von 20:26.
Was nun folgte konnte danach keiner der Akteure glauben. Mit nur 31 Sekunden verbleibender Spielzeit erhielten die Neuss-Frogs letztmalig den Ballbesitz. Nach einem perfekten Kickoff-Return gab es nur noch eine verbleibende Chance – Langes Passspiel! Quarterback Ralf Seithümmer übernahm die Verantwortung und schickte alles was er auf dem Feld zur Verfügung hatte auf eine Passroute. Erneut war es René Matzky der das Ei sicher aus der Luft fischte und zur Attacke auf die Endzone der Grizzlies blies. Was keiner zu hoffen wagte gelang – Touchdown!
Das bedeutet auch zugleich ein Unentschieden in Höhe von 26:26. Doch nach einem Touchdown hat man auch noch die Möglichkeit einen Extrapunkt-Versuch durchzuführen, auch wenn keine Zeit mehr auf der Uhr verblieben ist. Jetzt lag alles an Center Fabian Hellwig da Silva, Holder Ralf Seithümmer und Kicker Marcel Vrede. Wenn ihr Timing gut ist, könnte es klappen.
Snap – Kick – Goal !!!
Die Spieler behielten die Nerven und Marcel Vrede konnte zur Führung von 27:26 ausbauen. Die Neuss-Frogs haben das Spiel gewonnen und schieben sich damit auf Platz 2 der Verbandsliga-NRW. Was folgte war ein unbeschreiblicher Freudentaumel, der darin endete, dass sich die Spieler bei ihrem 12. Mann bedankten, den Zuschauern, die während des gesamten Spiels lautstark unterstützen. ...
Sonntag der 20.05.2007, ein Tag an dem die Neuss-Frogs gleich mehrere Premieren gleichzeitig zu verzeichnen hatten. Zum einen fanden erstmalig drei Ligaspiele an einem Tag statt, ein so genannter Triple-Header, zum anderen durften die Frogs ihre Zuschauer auf dem Hauptplatz der Berzirkssportanlage Neuss-Weckhoven begrüßen. Einem Platz, der für American-Football bestens geeignet ist, da eine erhöhte Stehtribüne den Zuschauern wesentlich bessere Sichtmöglichkeiten auf das Spielgeschehen bietet.
So folgten auch viele Football-Interessierte dem Aufruf, die Neuss-Frogs bei ihren Spielen zu unterstützen. Neben einer Vielzahl von Fans und Neugierigen durfte man auch eine Vielzahl an Vertretern des öffentlichen Lebens auf der Sportanlage begrüßen. Stellvertretend sind hier zu nennen der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika Matthew Boyse, der Bürgermeister der Stadt Neuss Herbert Napp, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Wilhelm Fuchs, der Jugendwart des Stadtsportverbandes Wilfried Peschges, als Vertreter des Sportamtes Ralf Deutzmann, der Vorsitzende des BV Weckhoven Thomas Lang und eine Vielzahl an Medienvertretern.
Nachdem zuvor die Flagjugend gegen die Langenfeld Longhorns und die Jugendmannschaft gegen die Dortmund Giants zum Einsatz kamen, trat die 1. Mannschaft der Neuss-Frogs in ihrem dritten Ligaspiel gegen die Niederrhein Grizzlies an. Die Grizzlies sind bekannt als eine körperlich kompakte Mannschaft. Da bei den Neussern bereits im Vorfeld einige Line-Spieler absagen mussten, standen die Vorzeichen alles andere als gut.
Dennoch gelang der Frogs-Offense (Angriff) um Quarterback (Spielmacher) Ralf Seithümmer ein Traumstart. Mit einigen perfekt durchgeführten Passspielzügen überraschte er die Gegner vom Niederrhein und es gelang ihm mit der Offense gleich mehrmals in die gegnerische Endzone einzudringen. Mit gefangenen Pässen der Receiver (Passempfänger) René Matzky und Alexander Kraft (2x), die danach in die Endzone getragen wurden und mit zwei Extra-Punkten durch Marcel Vrede konnte man mit dem respektablen Vorsprung von 20:6 in die Halbzeitpause gehen.
Wer allerdings gedacht hat, die Grizzlies würden das Spiel aufgeben hatte sich getäuscht. Mit Kraft und Kampfgeist heizten sie der Neusser-Defense (Verteidigung) während der gesamten 2. Halbzeit aufs Äußerste ein und kamen im Ergebnis immer weiter ran. Neuss kämpfte bis zur Erschöpfung, hatte jedoch aufgrund einiger Ausfälle auf Schlüsselpositionen der körperlichen Übermacht der Grizzlies nur noch wenig entgegenzusetzen, so dass der Vorsprung bis auf 20:18 dahin schmolz.
In der Schlussminute gelang das von allen Befürchteten! Die Niederrhein-Grizzlies punkteten erneut und übernahmen mit einem Touchdown (6 Punkte) einer gelungenen 2-Point-Conversion (2 Punkte) die Führung von 20:26.
Was nun folgte konnte danach keiner der Akteure glauben. Mit nur 31 Sekunden verbleibender Spielzeit erhielten die Neuss-Frogs letztmalig den Ballbesitz. Nach einem perfekten Kickoff-Return gab es nur noch eine verbleibende Chance – Langes Passspiel! Quarterback Ralf Seithümmer übernahm die Verantwortung und schickte alles was er auf dem Feld zur Verfügung hatte auf eine Passroute. Erneut war es René Matzky der das Ei sicher aus der Luft fischte und zur Attacke auf die Endzone der Grizzlies blies. Was keiner zu hoffen wagte gelang – Touchdown!
Das bedeutet auch zugleich ein Unentschieden in Höhe von 26:26. Doch nach einem Touchdown hat man auch noch die Möglichkeit einen Extrapunkt-Versuch durchzuführen, auch wenn keine Zeit mehr auf der Uhr verblieben ist. Jetzt lag alles an Center Fabian Hellwig da Silva, Holder Ralf Seithümmer und Kicker Marcel Vrede. Wenn ihr Timing gut ist, könnte es klappen.
Snap – Kick – Goal !!!
Die Spieler behielten die Nerven und Marcel Vrede konnte zur Führung von 27:26 ausbauen. Die Neuss-Frogs haben das Spiel gewonnen und schieben sich damit auf Platz 2 der Verbandsliga-NRW. Was folgte war ein unbeschreiblicher Freudentaumel, der darin endete, dass sich die Spieler bei ihrem 12. Mann bedankten, den Zuschauern, die während des gesamten Spiels lautstark unterstützen. ...
Frogs - never give up!
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
Schon gut wenn man Leistungs/Profi Sportler ist und ein Ärzte Team hinter sich hat was sich alle Mühe gibt einen wieder fit zu kriegen!Ryan hat geschrieben: Was meinen Fuß angeht; das Team von Dr. Schäferhoff gibt alles, aber ich kann noch keine genaue Prognose abgeben, ab wann ich eingreifen kann.

Suche Underarmer eyeshileds *Clear* see trew
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
Recht hast Du, das ist aber immer gut, auch wenn man kein Pro ist.mike_hansen hat geschrieben: Schon gut wenn man Leistungs/Profi Sportler ist und ein Ärzte Team hinter sich hat was sich alle Mühe gibt einen wieder fit zu kriegen!
Hmmm... täusche ich mich, oder hast Du einen Hang zu Provokation und Gemecker?
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
Stimmt ist mir in letzter Zeit auch schon aufgefallen... der hängt wieder zuviel mit deinem QB rum!!! Vom character her könnten die zwei fast schon Zwillinge sein. Äußerlich kommt aber keiner drauf wegen der doch deutlich divergierenden Haarlängen...Ryan hat geschrieben:Hmmm... täusche ich mich, oder hast Du einen Hang zu Provokation und Gemecker?mike_hansen hat geschrieben: Schon gut wenn man Leistungs/Profi Sportler ist und ein Ärzte Team hinter sich hat was sich alle Mühe gibt einen wieder fit zu kriegen!

- Wilson #32
- OLiner
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Dez 27, 2005 05:09
- Wohnort: Köln
Selbst mit der AOK Mitgliedskarte kommt man in der Klinik rein,Joe Kickass hat geschrieben:Jo, Jo dat! Vielleicht spielt der Ryan aber heimlich auch beim FC, da is dann die Behandlung gratis... Ansonsten gratuliere ich ihm zu einer offensichtlich guten Versicherung
nur der termin dauert ein wenig länger

Thorsten ´Wilson´ Weiß
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern
retired
Football,mir kribbelt es wieder in den Fingern

-
- Rookie
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi Mai 23, 2007 16:55