gflj 2007
Halbfinale wird sich aus den Viertelfinals ergeben
Panther/ Hurricanes -rebels/ Schw. hall
Adler/Margburg - Stuttgart -Langenfeld
bei Panther Sieg und Adler Sieg haben beide im Viertelfinale Heimrecht
da beide letztes Jahr im Endspiel standen und so lt..afvd geramt werden
es werden auf jedenfall spannende viertelfinal
Panther/ Hurricanes -rebels/ Schw. hall
Adler/Margburg - Stuttgart -Langenfeld
bei Panther Sieg und Adler Sieg haben beide im Viertelfinale Heimrecht
da beide letztes Jahr im Endspiel standen und so lt..afvd geramt werden
es werden auf jedenfall spannende viertelfinal
-
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59
danke don!
ist das die offizielle paarung?
auf nordfootball.de und auf der langenfelder hp
sehen die paarungen anders aus.
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
(ergebnisse u.tabellen)
longhorns hp:
sieger rebels/unicorns vs sieger scorpions/longhorns
sieger adler/mercenaries vs sieger panther/hurricanes
und tschüß
ist das die offizielle paarung?
auf nordfootball.de und auf der langenfelder hp
sehen die paarungen anders aus.
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
(ergebnisse u.tabellen)
longhorns hp:
sieger rebels/unicorns vs sieger scorpions/longhorns
sieger adler/mercenaries vs sieger panther/hurricanes
und tschüß
die sind falsch.
richtig ist das von don und bfan.
Wie sich das zusammenstell findest du aber auch beim afvd unter news archiv. Die offizielle Version wie sich die Paarungen aus welchen Sppielen zusammensetzen(News vom 04.01.07).
Die Paarungen ansich hat der Verband auf der Homepage aktuell selbst nicht zu stehen.
Kommt ja vielleicht noch.
richtig ist das von don und bfan.
Wie sich das zusammenstell findest du aber auch beim afvd unter news archiv. Die offizielle Version wie sich die Paarungen aus welchen Sppielen zusammensetzen(News vom 04.01.07).
Die Paarungen ansich hat der Verband auf der Homepage aktuell selbst nicht zu stehen.
Kommt ja vielleicht noch.

auf der Langenfeld Seite ist das doch richtig geschrieben, da haste dich wohl verlesen Ookleiner muck hat geschrieben:danke don!
ist das die offizielle paarung?
auf nordfootball.de und auf der langenfelder hp
sehen die paarungen anders aus.
http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm
(ergebnisse u.tabellen)
longhorns hp:
sieger rebels/unicorns vs sieger scorpions/longhorns
sieger adler/mercenaries vs sieger panther/hurricanes
und tschüß
Rundschreiben Ligaobman
Dies schrieb Thomas Hübler (Bundesjugendobmann) in seinem Rundschreiben am 20.05.2007
Viertelfinale (02./ 03.06.2007)
Spiel 1
Berlin RebelsZweiter Gruppe Nord
- Schwäbisch Hall Unicorns Zweiter Gruppe Süd
Spiel 2
Düsseldorf PantherErster Gruppe Mitte
- Saarland Hurricanes Zweitbester Drittplatzierter
Spiel 3
Stuttgart Scorpions Erster Gruppe Süd
- Langenfeld Longhorns Zweiter Gruppe Mitte
Spiel 4
Berlin Adler Erster Gruppe Nord
- Marburg Mercenaries Bester Drittplatzierter
Heimrecht hat das jeweils erstgenannte Team.
Halbfinale (09./ 10.06.2007)
Spiel 5 n.n.
Sieger Spiel 3 -n.n. Sieger Spiel 1
Spiel 6 n.n.
Sieger Spiel 2 -n.n. Sieger Spiel 4
Heimrecht hat das in der Vorrunde höher platzierte Team. Beim Aufeinandertreffen zweier gleichplatzierter Teams wird das Heimrecht analog BSO § 28.2 ermittelt.
-
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59
jetzt hab ich es auch gefunden!
Mitteilung von AFVD vom 04.01.2007
Play Off-Regelung JBL 2007: Korrektur
Korrektur zum Informationsschreiben vom 03.01.2007
In dem gestern veröffentlichten Informationsschreiben ist eine flasche Play-Off-Ansetzung angegeben worden. Die korrekte Ansetzung lautet:
Play-offs:
Viertelfinale: 03.06.07
Spiel 1 Nord 2 – Süd 2
Spiel 2 Mitte 1 – Zweitbester Dritter
Spiel 3 Süd 1 – Mitte 2
Spiel 4 Nord 1 – Bester Dritter
Heimrecht wie gesetzt.
Halbfinale: 10.06.07
Spiel 5: Sieger Spiel 4 - Sieger 3
Spiel 6: Sieger Spiel 2 - Sieger 1
Heimrecht hat der in der Vorrunde Höherplazierte. Wenn zwei gleichplatzierte Mannschaften aufeinandertreffen wird das Heimrecht analog BSO § 28 Abs. 2 ermittelt.
Endspiel 24.06.07
Spiel 7 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel 5
danke an alle
und tschüß
Mitteilung von AFVD vom 04.01.2007
Play Off-Regelung JBL 2007: Korrektur
Korrektur zum Informationsschreiben vom 03.01.2007
In dem gestern veröffentlichten Informationsschreiben ist eine flasche Play-Off-Ansetzung angegeben worden. Die korrekte Ansetzung lautet:
Play-offs:
Viertelfinale: 03.06.07
Spiel 1 Nord 2 – Süd 2
Spiel 2 Mitte 1 – Zweitbester Dritter
Spiel 3 Süd 1 – Mitte 2
Spiel 4 Nord 1 – Bester Dritter
Heimrecht wie gesetzt.
Halbfinale: 10.06.07
Spiel 5: Sieger Spiel 4 - Sieger 3
Spiel 6: Sieger Spiel 2 - Sieger 1
Heimrecht hat der in der Vorrunde Höherplazierte. Wenn zwei gleichplatzierte Mannschaften aufeinandertreffen wird das Heimrecht analog BSO § 28 Abs. 2 ermittelt.
Endspiel 24.06.07
Spiel 7 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel 5
danke an alle
und tschüß