Doping
Pustelback ist doch eigentlich kein Thema für hier, die Dopingbeichte von Zabel und Aldag im Fernsehen schon eher...
wie sagte Zabel gerade: "... ist es für mich nicht wichtig ob ich nur einmal gedopt habe ich habe ja trotzdem von denen profitiert die die ganze Etape am Wind gefahren sind und die was genommen haben..."
Erinnert mich an die Situation unserer Linienspieler von denen die anderen profitieren... Gefühlsmäßig würde ich sagen das von 85 bis 95 mehr als in den leitzten Jahren gestofft wurde, aber das ist eine persönliche Meinung...
wie sagte Zabel gerade: "... ist es für mich nicht wichtig ob ich nur einmal gedopt habe ich habe ja trotzdem von denen profitiert die die ganze Etape am Wind gefahren sind und die was genommen haben..."
Erinnert mich an die Situation unserer Linienspieler von denen die anderen profitieren... Gefühlsmäßig würde ich sagen das von 85 bis 95 mehr als in den leitzten Jahren gestofft wurde, aber das ist eine persönliche Meinung...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Liegt halt daran, dass immer weniger 'ernsthaft' Football spielen... .
Wobei dasbei nicht das Doping das ernsthafte ausgemacht hat.
Doping lohnt sich einfach nicht mehr. Wofür fragt sich der gemeine Abkürzer...
Wobei dasbei nicht das Doping das ernsthafte ausgemacht hat.
Doping lohnt sich einfach nicht mehr. Wofür fragt sich der gemeine Abkürzer...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ich habe heute auch schon überlegt, ob ich einen Doping-Thread hier aufmache. Allerdings brauchen wir die ganzen Gerüchte und Vermutungen nicht - und Handfestes werden wir wohl nicht haben.
Was mich aber interessieren würde, wäre die Frage inwieweit Doping auch für Football in Frage kommt und speziell welche Dopingmittel in Frage kämen. An einer sachlichen Information wäre ich sehr interessiert.
Aber bitte nicht hier in diesem Thread. Bitte macht einen Thread auf.
Was mich aber interessieren würde, wäre die Frage inwieweit Doping auch für Football in Frage kommt und speziell welche Dopingmittel in Frage kämen. An einer sachlichen Information wäre ich sehr interessiert.
Aber bitte nicht hier in diesem Thread. Bitte macht einen Thread auf.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Nee, da ist mir meine Gesundheit wichtiger. Da bleibe ich doch lieber Tribünen-Coach und -reporter.
Aber mal ernsthaft. Beim Radsport wird es doch nicht bleiben. Wenn ich höre, dass das Freiburger Institut nahezu für den gesamten deutschen Spitzensport gearbeitet hat, dann kann ich mir ungefähr ausrechnen, dass nicht nur der Radsport die Arschkarte in dem Spiel gezogen hat.
Wenn es auch nur ansatzweise kommt, wie ich befürchte, dann kommen auf den Sport in Deutschland ganz harte Zeiten zu. Auch Football wird sich damit auseinandersetzen müssen, wenngleich wir sicherlich nicht mit der Leistungssportsektion anderer Sportarten vergleichbar sind.
Aber das wollten wir ja nicht hier diskutieren...

Aber mal ernsthaft. Beim Radsport wird es doch nicht bleiben. Wenn ich höre, dass das Freiburger Institut nahezu für den gesamten deutschen Spitzensport gearbeitet hat, dann kann ich mir ungefähr ausrechnen, dass nicht nur der Radsport die Arschkarte in dem Spiel gezogen hat.
Wenn es auch nur ansatzweise kommt, wie ich befürchte, dann kommen auf den Sport in Deutschland ganz harte Zeiten zu. Auch Football wird sich damit auseinandersetzen müssen, wenngleich wir sicherlich nicht mit der Leistungssportsektion anderer Sportarten vergleichbar sind.
Aber das wollten wir ja nicht hier diskutieren...

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Nur mal so viel dazu, ein kluger Mann, der sich im deutschen Spitzensport gut auskannte, sagte mal, dass es keine Leistung auf Bundesebene oder Weltklasse gibt, die nicht durch Doping zustande kam. Auch bei uns im Football kommt es vor. Ich denke nicht in dem Maße wie bei anderen Sportarten, da hier das Leistungsgefüge nicht so dicht ist. Hinzu kommt, dass ja die Kontrollen nicht gerade billig sind und die Kontrollen wohl in den letzten Jahren auch wieder weniger geworden sind. In vielen Sportarten wie Leichtathletik, Radsport u. a. geht es nur noch darum, ein Mittel zu finden, welches nicht entdeckt wird. Eben Blutdoping vor einigen Jahren. Oder warum meint ihr, dass viele Mittel auf der Doping-Liste stehen, die nicht leistungsfördernd sind, sondern nur die anderen Mittel überdecken......piwi-dd hat geschrieben:Nee, da ist mir meine Gesundheit wichtiger. Da bleibe ich doch lieber Tribünen-Coach und -reporter.![]()
Aber mal ernsthaft. Beim Radsport wird es doch nicht bleiben. Wenn ich höre, dass das Freiburger Institut nahezu für den gesamten deutschen Spitzensport gearbeitet hat, dann kann ich mir ungefähr ausrechnen, dass nicht nur der Radsport die Arschkarte in dem Spiel gezogen hat.
Wenn es auch nur ansatzweise kommt, wie ich befürchte, dann kommen auf den Sport in Deutschland ganz harte Zeiten zu. Auch Football wird sich damit auseinandersetzen müssen, wenngleich wir sicherlich nicht mit der Leistungssportsektion anderer Sportarten vergleichbar sind.
Aber das wollten wir ja nicht hier diskutieren...
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Doping an sich ist eine Sache Es lässt sich lang und kontrovers darüber diskutieren. Aber richtig pervers finde ich es, dass sich die Politik meldet und sich berechtigt fühlt hierüber ein Urteil abzugebn.
Gerade die Politik hat mit dazu begetragen, dass sich solche Strukturen erst entwickeln. Zu einer Zeit, als zum Beispiel die olympischen Spiele in erster Linie Krieg auf Turnschuhen gewesen sind, hat man auf beiden Seiten staatlich unterstützt nach Möglickeiten geforscht, Siege auch mit chemischen Kampfstoffen zu erringen. Da hat ein Teil der Politik entweder die kräfitg die Augen zugedrückt oder dafür gesorgt, dass die entsprechenden Stäbe mit Geld versorgt gewesen sind. Nein, Politiker sollten sich mit Sicherheit nicht als Richter aufspielen. Aber hier ist so herrlich einfach, sich als vermeintlichen Saubermann darzustellen. Da sollte sich die Politik doch mal so wehemennt um die eigenen schmutzigen Baustellen kümmern! Und damit meine ich nicht alleine den relativ aktuellen Skandal in Sachsen. Lasst uns über Doping reden, bevor noch ein anderes Thema auf den Tisch kommt... .
Bei dem einen dient Doping zur Ablenkung, beim anderen Olympia.
(Übrigens schon mal jemand darüber nach gedacht, warum es keine Menschen in Bäckeraustattung aber dafür in Militäruniformen bei Reiturnieren gibt/gab? Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Oder dass es die Sportförderkompanien gerde bei der Bundeswehr so ausgeprägt gab/gibt)
Doping schadet dem Sport nicht, genauso wenig wie es ein Hoyzer tut. Sport an sich kann durch so etwas in senem Kern gar nicht 'angetastet' werden.
Doping schadet ebenso wie andere Betrügereien dem Marktwert. Hört sich komisch an, ist aber so...
EDIT: ein paar Tippfehler ausgemerzt...
Gerade die Politik hat mit dazu begetragen, dass sich solche Strukturen erst entwickeln. Zu einer Zeit, als zum Beispiel die olympischen Spiele in erster Linie Krieg auf Turnschuhen gewesen sind, hat man auf beiden Seiten staatlich unterstützt nach Möglickeiten geforscht, Siege auch mit chemischen Kampfstoffen zu erringen. Da hat ein Teil der Politik entweder die kräfitg die Augen zugedrückt oder dafür gesorgt, dass die entsprechenden Stäbe mit Geld versorgt gewesen sind. Nein, Politiker sollten sich mit Sicherheit nicht als Richter aufspielen. Aber hier ist so herrlich einfach, sich als vermeintlichen Saubermann darzustellen. Da sollte sich die Politik doch mal so wehemennt um die eigenen schmutzigen Baustellen kümmern! Und damit meine ich nicht alleine den relativ aktuellen Skandal in Sachsen. Lasst uns über Doping reden, bevor noch ein anderes Thema auf den Tisch kommt... .
Bei dem einen dient Doping zur Ablenkung, beim anderen Olympia.
(Übrigens schon mal jemand darüber nach gedacht, warum es keine Menschen in Bäckeraustattung aber dafür in Militäruniformen bei Reiturnieren gibt/gab? Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Oder dass es die Sportförderkompanien gerde bei der Bundeswehr so ausgeprägt gab/gibt)
Doping schadet dem Sport nicht, genauso wenig wie es ein Hoyzer tut. Sport an sich kann durch so etwas in senem Kern gar nicht 'angetastet' werden.
Doping schadet ebenso wie andere Betrügereien dem Marktwert. Hört sich komisch an, ist aber so...
EDIT: ein paar Tippfehler ausgemerzt...
Zuletzt geändert von skao_privat am Fr Mai 25, 2007 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Tja, im Gunde müssten Alle einfach mal ehrlich sein, so unter dem Motte:skao_privat hat geschrieben:Doping an sich ist eine Sache Es lässt sich lang und kontrovers darüberdislutieren. Aber richtig pervers finde ich es, dass sich die Politik meldet und sich berechtigt fühlt hierüber ein Urteil abzugebn.
Gerade die Politik hat mit dazu begetragen, dass sich solche Strukturen erst entwickeln. Zu einer Zeit, als zum Beispiel die olympischen Spiele in erster Linie Krieg auf Turnschuhen gewesen sindhat man auf beiden Seiten staatlich unterstützt nach Möglickeiten geforscht, Siege auch mit chemischen Kampfstoffen zu eringen. Da hat ein teil der Politik entweder die kräfitg die Augen zugedrückt oder dafür gesorgt, dass die entsprechenden Stäbe mit Geld versorgt gewesen sind. Nein, Politiker sollten sich mit Sicherheuiit nicht als Richter aufspielen. Aber hier ist so herrlich einfach, sich als vermeintlichen Saubermann darzustellen. Da sollte sich die Politik doch mal so wehemennt um die eigenen schmutzigen Baustellen kümmern! Und damit meine ich nicht alleine den relativ aktuellen Skandal in Sachsen. Lasst uns über Doping reden, bevor noch ein anderes Thema auf den Tisch kommt... .
Bei dem einen dient Doping zur Ablenkung, beim anderen Olympia
(Übrigens schon mal jemand darüber nach gedacht, warum es keine Menschen in Bäckeraustattung aber dafür in Militäruniformen bei Reiturnieren gibt/gab? Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Oder dass es die Sportförderkompanien gerde bei der Bundeswehr so ausgeprägt gab/gibt)
Doping schadet dem Sport nicht, genauso wenig wie es ein Hoyzer tut. Sport an sich kann durch so etwas in senem Kern gar nicht 'angetastet' werden.
Doping schadet ebenso wie andere Betrügereien dem marktwert. Hört sich komisch an, ist aber so...
"So Jungs, wir haben einfach ein Leistungsniveau erreicht, was man ohne leistungsfördernde Mittel nicht halten, geschweige übertreffen kann".
Denn das ist genau das Problem bei der Jagd nach besseren Zeiten, besseren Spielern, neuen Rekorden. Wer Schuld hat? Sicherlich die Wirtschaft, aber auch der allgemeine Fan, der will nämlich auch neue Rekorde sehen, und die Politik hat auch seinen Teil dazu beigetragen, in dem nämlich Sportler zum Aushängeschild der ganzen Nation werden. Eine Spirale, die eben immer weiter nach oben gedreht wird.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Die Politik hat den Staffelstab an die Wirtschaft weitergegeben.
Sich mit Politik und Wirtschaft einzulassen, ist immer ein Spiel mit dem Feuer. Da liegen sportfremde Interessen vor, die versuchen, alles nach eingen Wünschen zu verbiegen.
Aber: wer Sport 'bezahlt' bekommen möchte, muss sich gerade mit diesen Strukturen einlassen!
Sich mit Politik und Wirtschaft einzulassen, ist immer ein Spiel mit dem Feuer. Da liegen sportfremde Interessen vor, die versuchen, alles nach eingen Wünschen zu verbiegen.
Aber: wer Sport 'bezahlt' bekommen möchte, muss sich gerade mit diesen Strukturen einlassen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Hier übrigens was hübsches dazu. Der Herr auf der linken hat übrigens auch beschissen! Ist aber nicht gesperrt worden! Vermutlich inzwischen Wiederholungstäter



Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
Gestern bei Polylux (läuft auf ARD und RBB) ging es ums Pro und Contra zum Thema Dopingfreigabe. Bei der Pro Argumentation wurde ein Berliner "Profi"-Footballer interviewt, der dafür argumentierte. Video gibs hier:
http://www.rbb-online.de/_/polylux/aktu ... 19843.html
Wat meint ihr, wer koennte das sein und was sagt ihr zu seinem Kommentar?
http://www.rbb-online.de/_/polylux/aktu ... 19843.html
Wat meint ihr, wer koennte das sein und was sagt ihr zu seinem Kommentar?
-
- Safety
- Beiträge: 1041
- Registriert: Sa Dez 24, 2005 14:44
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
"Doping im Football bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!" *gröhl*
Legalize it für den Profisport. Sollen die, die damit Geld verdienen, Höchstleistungen vollbringen und dann Schrumpfhoden oder -titten und Hirnschläge bekommen. Tabula rasa, alle wissen woran sie sind, no excuses.
Bei Amateuren spielt Doping m.E. keine entscheidende Rolle, auch wenn es dort zweifelsfrei auch praktiziert wird.
Doping im Football? Mal abgesehen von THC (der sich imho nicht wirklich zum Dopen eignet) habe ich von Koks und Steroiden gehört, der Nutzen dürfte recht offensichtlich sein. Zählt eigentlich HGH zum Doping?
Gruß, da Corpse
Legalize it für den Profisport. Sollen die, die damit Geld verdienen, Höchstleistungen vollbringen und dann Schrumpfhoden oder -titten und Hirnschläge bekommen. Tabula rasa, alle wissen woran sie sind, no excuses.
Bei Amateuren spielt Doping m.E. keine entscheidende Rolle, auch wenn es dort zweifelsfrei auch praktiziert wird.
Doping im Football? Mal abgesehen von THC (der sich imho nicht wirklich zum Dopen eignet) habe ich von Koks und Steroiden gehört, der Nutzen dürfte recht offensichtlich sein. Zählt eigentlich HGH zum Doping?
Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)