SHA Unicorns vs Platteville Pioneers
- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
SHA Unicorns vs Platteville Pioneers
Wer geacht hat, daß dies eine schnell entschiedene Partie sein würde, der lag nicht ganz richtig. Der Entstand von 43:21 für die Gäste aus den USA mag zwar recht deutlich sein, aber die Unicorns verkauften sich nicht unter Wert und boten den Pioneers ein starkes Spiel.
Es gab kaum Strafen und beide Seiten spielten ein faires Game.
Danke beiden Mannschaften für einen schönen Football Nachmittag
http://www.unicorns.de/home.html
Hier gibts den Bericht und Bilder vom Spiel.
Es gab kaum Strafen und beide Seiten spielten ein faires Game.
Danke beiden Mannschaften für einen schönen Football Nachmittag
http://www.unicorns.de/home.html
Hier gibts den Bericht und Bilder vom Spiel.
Die Pios spielen 3. Division, richtig? Naja..., dieses Spiel könnte quasi auch Anschauungsunterricht zum Thema und anderem Thread GFL-Niveau liefern.
Schön, dass es solche direkten Vergleich mal gibt.
Schön, dass es solche direkten Vergleich mal gibt.
Zuletzt geändert von Barfly am So Mai 27, 2007 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Soweit ich das bisher hier gelesen habe hat die Einteilung der Divisionen nur bedingt mit der Stärke des Teams zu tun.Barfly hat geschrieben:Die Pios spielen 3. Division, richtig? Naja..., dieses Spiel könnte quasi auch Anschauungsunterricht zum Themaund anderem Thread GFL-Niveau liefern.
Schön, dass es solche direkten Vergleich mal gibt.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Das mag zum Teil stimmen, trotzdem werden hochdotierte Highschool-Spieler nicht unbedingt zu Div. III Colleges wechseln.guard68 hat geschrieben:Soweit ich das bisher hier gelesen habe hat die Einteilung der Divisionen nur bedingt mit der Stärke des Teams zu tun.Barfly hat geschrieben:Die Pios spielen 3. Division, richtig? Naja..., dieses Spiel könnte quasi auch Anschauungsunterricht zum Themaund anderem Thread GFL-Niveau liefern.
Schön, dass es solche direkten Vergleich mal gibt.
Übrigens hat ein gewisser Tyler Grovesteen mit Whitewater in in der selben Conference gespielt...
blubb bla....ist ja auch alles richtig....trotzdem muss man das als talentgradmesser bezeichnen....wenn du gut bist, willst du vor vielen leuten spielen, damit du entdeckt wirst und ggf in die nfl kommst....oder zumindest auf hohem level collge ball spielen kannst....
und da du auch mit guten jungs spielen willst, die wohl das gleiche denken, landen die guten halt in der division I ....es ergibt sich halt zwangsläufig, dass die devision II besser ist als die devision III ....evtl gibt es einzelne teams als ausnahmen...oder ein division III player, der besser ist als einer aus der 1. ...aberim großen und ganzen ist die reihenfolge halt im talent begründet...
und da du auch mit guten jungs spielen willst, die wohl das gleiche denken, landen die guten halt in der division I ....es ergibt sich halt zwangsläufig, dass die devision II besser ist als die devision III ....evtl gibt es einzelne teams als ausnahmen...oder ein division III player, der besser ist als einer aus der 1. ...aberim großen und ganzen ist die reihenfolge halt im talent begründet...
"It was all about those guys that I was around in the locker room every day"
- Michael Vick
- Michael Vick
Gut, aber wir kommen vom Thema ab. Ein Deutsches Amateur-Team hat sich gegen ein College-Team, welches zwar theoretisch momentan nichtmal trainieren dürfte (oder is die Phase wieder angelaufen, bzw wird die Trainingsphase für solche Auslandsfahrten erweitert?), halbwegs gut geschlagen.
Ich persönlich finde das wirklich positiv. Auch wenn die "nur" Div. III sind.
Hat Gerrit Keferstein für die Pio´s gespielt? Ist ehemaliger Jugend-QB der Bonn Gamecocks und dort als WR im Team. Mein letzter Stand war, dass er sogar starten sollte.
Schönen Gruß auf diesem Wege!
Ich persönlich finde das wirklich positiv. Auch wenn die "nur" Div. III sind.
Hat Gerrit Keferstein für die Pio´s gespielt? Ist ehemaliger Jugend-QB der Bonn Gamecocks und dort als WR im Team. Mein letzter Stand war, dass er sogar starten sollte.
Schönen Gruß auf diesem Wege!
- redneck in Germany
- OLiner
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Natürlich gibt es gravierende Leistungsunterschiede zwischen den jeweiligen Divisions im Collegefootball. Einzelne Ausnahmen (auf Spielerebene) gibt es selbstverständlich auch.
Aber eines sollte man nicht vergessen bei Vergleichen mit dem deutschen Football. Wieviel Football hat ein US-Spieler (egal auf welchem College) inhaliert und wieviel ein deutscher GFL-Spieler? Ich denke das erklärt auch den grundsätzlichen Leistungsunterschied.
Aber eines sollte man nicht vergessen bei Vergleichen mit dem deutschen Football. Wieviel Football hat ein US-Spieler (egal auf welchem College) inhaliert und wieviel ein deutscher GFL-Spieler? Ich denke das erklärt auch den grundsätzlichen Leistungsunterschied.
Ist ja klar, anstatt uns über die drei Haller TDs zu freuen machen wir erst mal den Gegner schlecht, damit wir die Leistung nicht anerkennen müssen.
Auch wenn Platteville nur mit einer Handvoll Starter da war. Jedes College sollte in der Lage sein, jedes GFL-Team zu schlagen. Alles andere ist Illusion.
Ich hatte einen schönen Footballnachmittag und hab mich über die Leistung und für die Unicorns gefreut.

Auch wenn Platteville nur mit einer Handvoll Starter da war. Jedes College sollte in der Lage sein, jedes GFL-Team zu schlagen. Alles andere ist Illusion.
Ich hatte einen schönen Footballnachmittag und hab mich über die Leistung und für die Unicorns gefreut.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Amen_pinky hat geschrieben:Ist ja klar, anstatt uns über die drei Haller TDs zu freuen machen wir erst mal den Gegner schlecht, damit wir die Leistung nicht anerkennen müssen.
![]()
Auch wenn Platteville nur mit einer Handvoll Starter da war. Jedes College sollte in der Lage sein, jedes GFL-Team zu schlagen. Alles andere ist Illusion.
Ich hatte einen schönen Footballnachmittag und hab mich über die Leistung und für die Unicorns gefreut.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
-
- OLiner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di Apr 20, 2004 17:01
Kleiner Besserwissermodus noch....
Da es in ganz Wisconsin kein Div. II College gibt, gilt die Div. III in diesem Staate als nicht soooooo schlecht. Ich stelle also einfach mal die These auf, dass Hall eigentlich gegen ein Div. II College lange sehr gut mitgehalten hat. Das ist doch schon was, oder ?
Da es in ganz Wisconsin kein Div. II College gibt, gilt die Div. III in diesem Staate als nicht soooooo schlecht. Ich stelle also einfach mal die These auf, dass Hall eigentlich gegen ein Div. II College lange sehr gut mitgehalten hat. Das ist doch schon was, oder ?
"When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something" (Dick Butkus)