Kiel Hurricanes vs. Braunschweig Lions

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3765
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

kielersprotte hat geschrieben: Einzig Ribba meinte anhand der Fotos das es ein tiefer Block von hinten gewesen sei.
Frage ist, ob das Bild genau *den* Moment zeigt. Das sind Bruchteile von Sekunden, der Winkel (des Fotografen) ist ungünstig. Ribba "anzuschießen", daß er Blödsinn labert, ist also IMHO genau so falsch...

Laßt uns nach dem Rückspiel weiter diskutieren, da gibt's hoffentlich "bessere" Bilder. :D
Das Ende der Welt ist nah!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Karsten hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben: Einzig Ribba meinte anhand der Fotos das es ein tiefer Block von hinten gewesen sei.
Frage ist, ob das Bild genau *den* Moment zeigt. Das sind Bruchteile von Sekunden, der Winkel (des Fotografen) ist ungünstig. Ribba "anzuschießen", daß er Blödsinn labert, ist also IMHO genau so falsch...

Laßt uns nach dem Rückspiel weiter diskutieren, da gibt's hoffentlich "bessere" Bilder. :D
Ich hab nur zurückgeschossen, bitte nicht vergessen!
Ich berichte von der Aufzeichnung wo diese Situation schön zu sehen war und er kommt mit den Fotos auf denen man nicht viel, aber auf jeden Fall eines erkennen kann: von hinten kam der Kieler Spieler ganz sicher nicht!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Das Foto zeigt erstmal garnichts. Man kann nicht erkennen ob auf diesem Foto überhaupt Kontakt vorhanden war oder ob dies der Ansatz eines tiefen Blocks ist.

Ausserdem wenn keine Flage auf dem Feld lag, wars auch keine Foul oder :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

kielersprotte hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Fazit: trau keinem Bild, was Du nicht selbst bearbeitet hast.

Ein Photo zeigt immer nur den Bruchteil einer Sekunde und einen begrenzten Ausschnitt. Blöde Binsenweisheit. Aber irgendwie wahr...
Da ist schon was dran, deswegen habe ich ja berichtet was in der Aufzeichnung zu sehen war (Mal davon abgesehen das ich das auch im Stadion schon gesehen habe): ein Block auf ungefähr Brusthöhe (und von vorne sowieso). Einzig Ribba meinte anhand der Fotos das es ein tiefer Block von hinten gewesen sei.
Also, dass der Block nicht von hinten kommt ist sogar auf meinem Flachbildschirm zu erkennen. Allerdings ist nicht zu erkennen, ob der Blocker in dieser Situation wirklich schon an K. Love "dran" ist oder ihn möglicherweise erst am Oberschenkel erwischt. Auf dem nachfolgenden Bild ist - durch die Verformung des Trikots an der Schulter - auf jeden Fall zu erkennen, dass Love irgendwann bei dieser Aktion zumindest am Schienbein "erwischt" wurde. Und ich darf nochmals die Regel in Erinnerung rufen, die besagt "Im Zweifel ist es ein tiefer Block", d.h. klipp und klar, wenn ich als Ref nicht sicher bin, dass der erste Kontakt oberhalb der Gürtellinie erfolgt, dann muss ich von einem tiefen Block ausgehen und der zieht nach einem Ballbesitzwechsel definitiv eine Flagge nach sich. Wir hatten letztes Jahr in Darmstadt genau die gleiche Situation, als ein PAT der Diamonds geblockt und zurückgetragen wurde und uns die Punkte wg. eines tiefen Blocks beim return aberkannt wurden. Im Gegensatz zum obigen Beispiel war das aber sowas von eindeutig, dass bei uns keiner gemeckert hat (außer natürlich der Coach mit dem betreffenden Spieler :wink: )
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

KP hat geschrieben:Also, dass der Block nicht von hinten kommt ist sogar auf meinem Flachbildschirm zu erkennen. Allerdings ist nicht zu erkennen, ob der Blocker in dieser Situation wirklich schon an K. Love "dran" ist oder ihn möglicherweise erst am Oberschenkel erwischt. Auf dem nachfolgenden Bild ist - durch die Verformung des Trikots an der Schulter - auf jeden Fall zu erkennen, dass Love irgendwann bei dieser Aktion zumindest am Schienbein "erwischt" wurde. Und ich darf nochmals die Regel in Erinnerung rufen, die besagt "Im Zweifel ist es ein tiefer Block", d.h. klipp und klar, wenn ich als Ref nicht sicher bin, dass der erste Kontakt oberhalb der Gürtellinie erfolgt, dann muss ich von einem tiefen Block ausgehen und der zieht nach einem Ballbesitzwechsel definitiv eine Flagge nach sich. Wir hatten letztes Jahr in Darmstadt genau die gleiche Situation, als ein PAT der Diamonds geblockt und zurückgetragen wurde und uns die Punkte wg. eines tiefen Blocks beim return aberkannt wurden. Im Gegensatz zum obigen Beispiel war das aber sowas von eindeutig, dass bei uns keiner gemeckert hat (außer natürlich der Coach mit dem betreffenden Spieler :wink: )
Im Fernsehen konnte man sehen das der Kieler die #4 ungefähr auf Brusthöhe getroffen/geblockt hat und "abglitt" (Wenn Du verstehst was ich meine).
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

kielersprotte hat geschrieben:
KP hat geschrieben:Also, dass der Block nicht von hinten kommt ist sogar auf meinem Flachbildschirm zu erkennen. Allerdings ist nicht zu erkennen, ob der Blocker in dieser Situation wirklich schon an K. Love "dran" ist oder ihn möglicherweise erst am Oberschenkel erwischt. Auf dem nachfolgenden Bild ist - durch die Verformung des Trikots an der Schulter - auf jeden Fall zu erkennen, dass Love irgendwann bei dieser Aktion zumindest am Schienbein "erwischt" wurde. Und ich darf nochmals die Regel in Erinnerung rufen, die besagt "Im Zweifel ist es ein tiefer Block", d.h. klipp und klar, wenn ich als Ref nicht sicher bin, dass der erste Kontakt oberhalb der Gürtellinie erfolgt, dann muss ich von einem tiefen Block ausgehen und der zieht nach einem Ballbesitzwechsel definitiv eine Flagge nach sich. Wir hatten letztes Jahr in Darmstadt genau die gleiche Situation, als ein PAT der Diamonds geblockt und zurückgetragen wurde und uns die Punkte wg. eines tiefen Blocks beim return aberkannt wurden. Im Gegensatz zum obigen Beispiel war das aber sowas von eindeutig, dass bei uns keiner gemeckert hat (außer natürlich der Coach mit dem betreffenden Spieler :wink: )
Im Fernsehen konnte man sehen das der Kieler die #4 ungefähr auf Brusthöhe getroffen/geblockt hat und "abglitt" (Wenn Du verstehst was ich meine).
Dann ist die Sache ja eindeutig.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

guard68 hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:
KP hat geschrieben:Also, dass der Block nicht von hinten kommt ist sogar auf meinem Flachbildschirm zu erkennen. Allerdings ist nicht zu erkennen, ob der Blocker in dieser Situation wirklich schon an K. Love "dran" ist oder ihn möglicherweise erst am Oberschenkel erwischt. Auf dem nachfolgenden Bild ist - durch die Verformung des Trikots an der Schulter - auf jeden Fall zu erkennen, dass Love irgendwann bei dieser Aktion zumindest am Schienbein "erwischt" wurde. Und ich darf nochmals die Regel in Erinnerung rufen, die besagt "Im Zweifel ist es ein tiefer Block", d.h. klipp und klar, wenn ich als Ref nicht sicher bin, dass der erste Kontakt oberhalb der Gürtellinie erfolgt, dann muss ich von einem tiefen Block ausgehen und der zieht nach einem Ballbesitzwechsel definitiv eine Flagge nach sich. Wir hatten letztes Jahr in Darmstadt genau die gleiche Situation, als ein PAT der Diamonds geblockt und zurückgetragen wurde und uns die Punkte wg. eines tiefen Blocks beim return aberkannt wurden. Im Gegensatz zum obigen Beispiel war das aber sowas von eindeutig, dass bei uns keiner gemeckert hat (außer natürlich der Coach mit dem betreffenden Spieler :wink: )
Im Fernsehen konnte man sehen das der Kieler die #4 ungefähr auf Brusthöhe getroffen/geblockt hat und "abglitt" (Wenn Du verstehst was ich meine).
Dann ist die Sache ja eindeutig.
Yes Sir!
bradyfan
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 07, 2007 12:53
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von bradyfan »

Hallo,
bei der ganzen Diskussion wird vollständig übersehen, dass bei dem verunglückten Snap der Lions der Kicker den Ball schon in der Hand und somit sicher hatte, ihn dann aber unkontrolliert wegwarf, wohl in der Annahme dass K. Love ihn schon fangen würde. Leider stand Love aber hinter dem Kicker und konnte den Ball überhaupt nicht übernehmen.
Ich fand es aber etwas schade, dass sich der Canes-Spieler nicht für das Geschenk bedankt hat. :twisted:
Dies alles ist sehr schön zu sehen, wenn man in der Fotoserie von Zulu etwas nach vorn blättert.
Diesen entscheidenden Fehler sollte man diskutieren und nicht ob ein Block an K. Love illegal war oder nicht, denn er wäre mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso nicht mehr hinterher gekommen.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

bradyfan hat geschrieben:Hallo,
bei der ganzen Diskussion wird vollständig übersehen, dass bei dem verunglückten Snap der Lions der Kicker den Ball schon in der Hand und somit sicher hatte, ihn dann aber unkontrolliert wegwarf, wohl in der Annahme dass K. Love ihn schon fangen würde. Leider stand Love aber hinter dem Kicker und konnte den Ball überhaupt nicht übernehmen.
Ich fand es aber etwas schade, dass sich der Canes-Spieler nicht für das Geschenk bedankt hat. :twisted:
Dies alles ist sehr schön zu sehen, wenn man in der Fotoserie von Zulu etwas nach vorn blättert.
Diesen entscheidenden Fehler sollte man diskutieren und nicht ob ein Block an K. Love illegal war oder nicht, denn er wäre mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso nicht mehr hinterher gekommen.
Das sind jetzt aber 4 "hätte wäre wenn" zu einer Spielszene.
Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ronald hat geschrieben: Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
Aufpumpen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Ronald hat geschrieben:Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
In dem Fall nennt man den Kicker Punter, oder? :wink:

Ich möchte noch mal die Frage von Fighti aufgreifen:
Wieso hat Kiel nach dem ersten TD überhaupt die TPC ausgepackt?

Klar, im Nachhinein weiß man es besser, aber sichere drei Punkte Differenz verschenken?
bradyfan
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do Jun 07, 2007 12:53
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von bradyfan »

Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
Tja, der Football ist z.B. dann in der Hand eines Kickers, wenn ein PAT-Snap total misslinkt, der Ball am Holder vorbei in Richtung Kicker rollt, dieser den Ball dann an sich sichern sollte, weil der PAT-Versuch eben nur ein Versuch war. Das hatte in diesem Fall bis dahin ja auch noch alles funktioniert, ..... ausser der Sache mit der Ballsicherung. Und jetzt kommt's..... im Anblick der heranstürmenden Canesspieler wurde der Ball dann zügig abgegeben, nur nicht zum eigenen Mann...... :lol:
Hightower
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Di Apr 17, 2007 09:46
Wohnort: Laatzen

Beitrag von Hightower »

bradyfan hat geschrieben:
Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
Tja, der Football ist z.B. dann in der Hand eines Kickers, wenn ein PAT-Snap total misslinkt, der Ball am Holder vorbei in Richtung Kicker rollt, dieser den Ball dann an sich sichern sollte, weil der PAT-Versuch eben nur ein Versuch war. Das hatte in diesem Fall bis dahin ja auch noch alles funktioniert, ..... ausser der Sache mit der Ballsicherung. Und jetzt kommt's..... im Anblick der heranstürmenden Canesspieler wurde der Ball dann zügig abgegeben, nur nicht zum eigenen Mann...... :lol:
Man kann jetzt streiten bis zum jüngsten Tag, was ist besser, das Ei einfach sichern und null Punkte oder noch etwas versuchen und 2 Punkte bekommen mit dem Nachteil, dass es schiefgehen kann und man dann 2 Punkte kassieren könnte.
Ich für meinen Teil würde immer die 1. Variante nehmen, klappt der PAT nicht egal, dann versucht man es vielleicht beim nächsten TD direkt mit einer TPC.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

bradyfan hat geschrieben:
Und überhaupt... was soll ein Football in den HÄNDEN eines Kickers?
Tja, der Football ist z.B. dann in der Hand eines Kickers, wenn ein PAT-Snap total misslinkt, der Ball am Holder vorbei in Richtung Kicker rollt, dieser den Ball dann an sich sichern sollte, weil der PAT-Versuch eben nur ein Versuch war. Das hatte in diesem Fall bis dahin ja auch noch alles funktioniert, ..... ausser der Sache mit der Ballsicherung. Und jetzt kommt's..... im Anblick der heranstürmenden Canesspieler wurde der Ball dann zügig abgegeben, nur nicht zum eigenen Mann...... :lol:
Ach so!! Gut, dass mir mal jemand aus Gifhorn den Footballsport erklärt. Ist Gifhorn nicht der Ort, wo die Teilnehmer des Zeugenschutzprogrammes hingesiedelt werden, weil niemand weiß, wo Gifhorn liegt? Aber mal im Ernst, wo liegt denn jetzt der Fehler? Beim Snapper? Beim Holder? Oder beim Kicker? Nur weil du schreibst "das hatte bis zur Ballsicherung auch alles funktioniert." Und welcher Trainer hat dir denn erklärt, dass die Ballsicherung die oberste Priorität bei einem missglücktem Snap ist? Alle Trainer die ich kenne (und die kommen nicht aus Gifhorn) sagen dazu, dass man alles versuchen sollte, um noch Punkte zu erzielen, weil es eben, wie du ja schon richtigerweise gesagt hast" ein "Versuch" ist. Aber ich wette, sämtliche Kicker/Holder der Liga würden sich gerne mal ein Vortrag von Dir darüber anhören.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Was für ne Diskussion. Block zu tief, zu hoch, zu flach what ever. Ergebnis 15:15. Mund abputzen und weiter. Eine Aktion an Hand von Fotos zu beurteilen, ist wirklich lachhaft. Das Wembleytor wurde nicht mal mit bewegten Bildern und 3D-Animation aufgeklärt. Aber hier sind Gott sei Dank alle Experten versammelt. :D

Zum Passversuch von Dölger: Der hat den Ball geworfen, wie ne Braut ihren Brautstrauss. Schön mit nem Rücken zur lauernden Meute und die Augen zu :D Hat ja auch getroffen, leider nur wie manchmal beim Brautstrauss, den Falschen :D :D
Antworten