... Wenn deine Theorie stimmen würde, hätte während der "Pause" der NFLE (bzw. Vorgänger) 1993/94 der deutsche Football ja regelrecht aufblühen müssen ... ist er aber nicht. Die beiden German Bowls aus den beiden Jahren gehören zu den am schwächsten besuchten der Bowl-Geschichte...
Und so eine Argumentation ist natürlich Quatsch, weil die Besucherzahlen des Germanbowl von vielen Faktoren abhängen und nicht von der NFLE Saison des jeweiligen Jahres.
Vielleicht werden wir ja bald sehen, ob ohne NFLE mehr Besucher in die GFL Stadien gezogen werden, um ihren Football Hunger zu befriedigen, aber ich würde da auch nicht drauf wetten wollen.
Und das ist doch eine wichtige Frage. Wie kann man die NFLE Besucher dazu bringen sich auch für GFL Football zu begeistern? Die NFLE Besucher können doch nicht alle nur wegen den Freikarten und der Show zum Football gehen. Ein paar müssen doch auch den Sport an sich gut finden...