lasst uns das beschließen_pinky hat geschrieben:...
Ein Center, zwei Guards, kein Ball. ...
German Junior Flag Bowl 2008
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
			
						____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
- 
				Benutzer 2265 gelöscht
 
Das nervt mich jetzt ein wenig. Die meisten derjenigen die hier motzen kommen aus NRW. NRW hat es nicht hinbekommen zeitgerecht einen Antrag auf dem Bundesjugendtag oder der Bundesversammlung 2007 zu stellen. Hätte es nicht Anträge aus Bayern (handwerklich nicht durchdacht aber immerhin ein Antrag) und Hamburg gegeben wäre dieses Jahr nichts verändert worden und der Antrag von 2006 wäre unverändert umgesetzt worden. Hier einfach toll im Forum zu posten bringt den Sport einfach null weiter wenn man nicht in der Lage ist einen Antrag fristgerecht zu formulieren.Cardinalsfan hat geschrieben:Hallo,
Die Kommission wird dann alle Vorschläge sichten, und den aus ihrer Sicht besten bei der nächsten Bundesversammlung einreichen. Ich hoffe doch so gehen alle Landewsverbände vor, so das bei der nächsten Bundesversammlung mehrere Vorschläge auf dem Tisch liegen. Und wenn wirklich alle in Zukunft auch 9er Flag spielen möchten, was ich doch hoffe, wird es das auch in Zukunft geben.
Dank dieser beiden Anträge wird es einschl. 2008 so bleiben wie bisher, das steht so im Protokoll der Bundesversammlung und wurde Hamburg auch so zugesichert.
Die Flagfootballgemeinde kann sich also vor allem bei Hamburg bedanken das sich nun wieder etwas bewegt. Alle anderen, bis auf Bayern, haben dazu null beigetragen.
@ Hüter
Ja ich komme aus NRW und ja NRW war nicht in der Lage einen Antrag rechtzeitig einzureichen. NRW hat es verpennt und sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Aber NRW hat 2 Personen benannt, die in der Komission für den Flagfootball aktuell arbeiten wollen und nicht dürfen.
NRW hat an der Erarbeitung des 5er Flags Regelwerk mitgearbeitet.
NRW stellt den Schulflagbeauftragten.
Aber NRW hat diese widersprüchliche und durch keinen Beschluss begründete Turnierordnung nicht erstellt und um diese geht es hier.
Aber du schreibst ja, dass im Protokoll steht und auch Hamburg versprochen wurde, dass bis einschließlich 2008 alles so bleibt wie bisher.
Das bedeutet also, der Ausrichter ist nicht automatisch qualifiziert und es wird mit 8 Teams gespielt, Spielerpässe bleiben vorgeschrieben und kontrolliert, eine Startgebühr wird nicht erhoben. Dann bin ich ja berühigt und setzte alles auf die neue Kommission.
			
			
									
						
										
						Ja ich komme aus NRW und ja NRW war nicht in der Lage einen Antrag rechtzeitig einzureichen. NRW hat es verpennt und sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Aber NRW hat 2 Personen benannt, die in der Komission für den Flagfootball aktuell arbeiten wollen und nicht dürfen.
NRW hat an der Erarbeitung des 5er Flags Regelwerk mitgearbeitet.
NRW stellt den Schulflagbeauftragten.
Aber NRW hat diese widersprüchliche und durch keinen Beschluss begründete Turnierordnung nicht erstellt und um diese geht es hier.
Aber du schreibst ja, dass im Protokoll steht und auch Hamburg versprochen wurde, dass bis einschließlich 2008 alles so bleibt wie bisher.
Das bedeutet also, der Ausrichter ist nicht automatisch qualifiziert und es wird mit 8 Teams gespielt, Spielerpässe bleiben vorgeschrieben und kontrolliert, eine Startgebühr wird nicht erhoben. Dann bin ich ja berühigt und setzte alles auf die neue Kommission.
- 
				40 Düssldorf
 - Defensive Back
 - Beiträge: 583
 - Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
 - Wohnort: Düsseldorf
 
- 
				Benutzer 2265 gelöscht
 
Fehler. Wir haben hier ein Thema und es geht hier um die Altersklassen, um nichts anderes.Jugend hat geschrieben: Das bedeutet also, der Ausrichter ist nicht automatisch qualifiziert und es wird mit 8 Teams gespielt, Spielerpässe bleiben vorgeschrieben und kontrolliert, eine Startgebühr wird nicht erhoben. Dann bin ich ja berühigt und setzte alles auf die neue Kommission.
Am Ende verlangst du auch noch, das unser Wetter so bleibt wie es ist in 2007 und 2008 weil ich es gesagt habe.
Bleib also beim Thema, wenn du über andere Bereiche reden willst könnte ich dir vielleicht dazu eine Antwort geben.
Hallo Hüter,
ich muss dir widersprechen. Ich habe am Anfang über die Statuten geschrieben. Und die Alterstufe ist ein aktuelles Problem.
Ich habe mehrfach geschrieben, dass die Turnierordnung nicht stimmig ist.
Wenn der AFVD das Protokoll mal veröffentlicht, kann man nachlesen was genau beschlossen wurde.
Aussagen die getroffen werden, sind die, die du auch geschrieben hast.
Die Turnierordnung ist erst einmal auf Eis gelegt.
Doch bedeutet dies, genau die Punkte die ich erklärt habe.
Außerdem wurde nach meiner Info nur versprochen dass bis einschließlich 2008 9er Flag bleibt.
Aber da du es ja angeboten hast frage ich dich direkt.
Welche Punkte der Turnierordnung gelten noch und welche Punkte sind aufgehoben. Und was mich noch interessiert ist, worauf beruht die noch zu treffende Aussage, bzw. wer hat das beschlossen?
			
			
									
						
										
						ich muss dir widersprechen. Ich habe am Anfang über die Statuten geschrieben. Und die Alterstufe ist ein aktuelles Problem.
Ich habe mehrfach geschrieben, dass die Turnierordnung nicht stimmig ist.
Wenn der AFVD das Protokoll mal veröffentlicht, kann man nachlesen was genau beschlossen wurde.
Aussagen die getroffen werden, sind die, die du auch geschrieben hast.
Die Turnierordnung ist erst einmal auf Eis gelegt.
Doch bedeutet dies, genau die Punkte die ich erklärt habe.
Außerdem wurde nach meiner Info nur versprochen dass bis einschließlich 2008 9er Flag bleibt.
Aber da du es ja angeboten hast frage ich dich direkt.
Welche Punkte der Turnierordnung gelten noch und welche Punkte sind aufgehoben. Und was mich noch interessiert ist, worauf beruht die noch zu treffende Aussage, bzw. wer hat das beschlossen?
@Lizzard50
zu 5on5 in Hessen:
Also soviel ich weiß gings um alle Altersklassen, insbesondere die U15. Die waren doch der Kernpunkt der Diskussion und sind es immer noch. Oder liege ich da so weit daneben?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand so vom Thema abdriftet und damit die Bundesjugendversammlung ad absurdum führt, indem er U11 in Hessen als Beispiel und Grundlage der Flagfootballbewegung in Deutschland hernimmt (und es niemandem sagt).
...oder er ist einfach nicht informiert.
			
			
									
						
							zu 5on5 in Hessen:
Also soviel ich weiß gings um alle Altersklassen, insbesondere die U15. Die waren doch der Kernpunkt der Diskussion und sind es immer noch. Oder liege ich da so weit daneben?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand so vom Thema abdriftet und damit die Bundesjugendversammlung ad absurdum führt, indem er U11 in Hessen als Beispiel und Grundlage der Flagfootballbewegung in Deutschland hernimmt (und es niemandem sagt).
...oder er ist einfach nicht informiert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
			
						- 
				Benutzer 2265 gelöscht
 
Ohne jetzt die Turnierordnung hier Punkt für Punkt aufzuzählen:Jugend hat geschrieben: Welche Punkte der Turnierordnung gelten noch und welche Punkte sind aufgehoben. Und was mich noch interessiert ist, worauf beruht die noch zu treffende Aussage, bzw. wer hat das beschlossen?
Es bleibt bis einschl. 2008 bei 9on9 und 10 bis 15 Jahre (also B/C- Jugend).
Punkte wie Teilnahmerecht des Ausrichters, keine Pässe und die Teilnahmegebühr bleiben erhalten. Das lässt sich jetzt,also für 2007, auch nicht ändern.
Übrigens stand der Ausrichter des GJFB lange nicht mehr so früh fest wie dieses Jahr...
- 
				Benutzer 2265 gelöscht
 
Und auch bei der Fußball-WM, ich weiß. Na und? 
Also bewirbt man sich da jetzt also als Double-Header, dann kommen auch Japan und Südkorea beide hin, oder Österreich und die Schweiz...
Wann hat sich Österreich das letzte Mal so qualifiziert?
Was, wenn sich die Rebels und die Adler gemeinsam bewerben? Gibts dann 10 Teilnehmer?
Jaja, pure Theorie. Trotzdem halte ich nichts von dieser Praxis.
Erklär mir doch bitte einen Vorteil des neuen Spielmodus. Der sich aus dieser leidigen, erzwungenen unrunden Zahl ergeben hat.
			
			
									
						
							Also bewirbt man sich da jetzt also als Double-Header, dann kommen auch Japan und Südkorea beide hin, oder Österreich und die Schweiz...
Wann hat sich Österreich das letzte Mal so qualifiziert?
Was, wenn sich die Rebels und die Adler gemeinsam bewerben? Gibts dann 10 Teilnehmer?
Jaja, pure Theorie. Trotzdem halte ich nichts von dieser Praxis.
Erklär mir doch bitte einen Vorteil des neuen Spielmodus. Der sich aus dieser leidigen, erzwungenen unrunden Zahl ergeben hat.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
			
						Der Deutsche Meister ist der Veranstalter der nächsten Meisterschaft und damit automatisch qualifiziert.
Dann muss Rheinland Pfalz/Saarland mit einem Team keinen eigenen Startplatz haben, hat Schleswig Holstein auch nicht.
So wäre man wieder bei 8 Teams.
Oder SH kriegt auch einen Startplatz und wir sind bei 10 Teams.
Vorteil der QUalifikation des DM. Er kann seinen Titel verteidigen.
			
			
									
						
										
						Dann muss Rheinland Pfalz/Saarland mit einem Team keinen eigenen Startplatz haben, hat Schleswig Holstein auch nicht.
So wäre man wieder bei 8 Teams.
Oder SH kriegt auch einen Startplatz und wir sind bei 10 Teams.
Vorteil der QUalifikation des DM. Er kann seinen Titel verteidigen.