Umfrage Landesliga NRW

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird Meister in der Landesliga NRW

Aachen Vampires
49
34%
Borken Sharks
17
12%
Gelsenkirchen Devils
17
12%
Solingen Paladins
62
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145

Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

klingt als wenn die stadt euch echt gut unterstützt. muss hart für euch sein.
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
Mücke LB#54
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Di Mai 02, 2006 13:50
Wohnort: Borken/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Mücke LB#54 »

HoDi hat geschrieben:Na Geil.....Devils gegen Sharks wurde abgesagt :?: :(
unser coach hatte leider eien schweren verkehrsunfall, und das team so wie die leitung ist nicht in der lage sich im moment auf coaching oder spielen und co zu konzentrieren, ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen!!

bericht

mfg

Mücke LB#54
lennard
OLiner
Beiträge: 443
Registriert: Fr Mai 26, 2006 00:51

Beitrag von lennard »

üble geschichte mit eurem coach!
damien hat geschrieben:klingt als wenn die stadt euch echt gut unterstützt. muss hart für euch sein.
wenns morgen nochmal heftig schüttet kanns auch gut sein das in duisburg abgesagt wird. steht aber alles in den sternen bzw in den wolken.
Do you have the guts to be what you wanna be?
Benutzeravatar
Hammer51
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Di Mär 13, 2007 15:36
Wohnort: Klingenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer51 »

Palapower hat geschrieben:
dash hat geschrieben:Wo spielen die Solinger denn am Sonntag? In Wald?

Ich hab' gehört, in Wald wäre, genau wie in Langenfeld, im Moment Rasenregeneration angesagt - ist aber nur vom "Hören-Sagen", vielleicht solltet Ihr zur Sicherheit mal nachfragen... :)
Wär mir neu. Wovon soll sich der Rasen denn erholen? Vom rumliegen und auf Spiele warten, weil ja sonst keiner drauf darf?

Moment! Das würde zur Logik der Stadt passen...!
Wahrscheinlich muss er sich vom Training der Zebras (Rugby Mannschaft) erholen :lol: Oder trainieren die nicht mehr im Walder Stadion??
Frag mich sowieso, wieso die da trainieren dürfen...


Gute Besserung an den Borkener Coach! Üble Geschichte. Total verständlich, dass man sich nicht auf Gamedays konzentrieren kann.

"Reallife" geht vor, Spiele können nachgeholt werden...
If you don't have pain in life you don't know what pleasure is
Benutzeravatar
HoDi
Safety
Beiträge: 1380
Registriert: Mo Sep 04, 2006 10:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von HoDi »

Mücke LB#54 hat geschrieben:
HoDi hat geschrieben:Na Geil.....Devils gegen Sharks wurde abgesagt :?: :(
unser coach hatte leider eien schweren verkehrsunfall, und das team so wie die leitung ist nicht in der lage sich im moment auf coaching oder spielen und co zu konzentrieren, ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen!!

bericht

mfg

Mücke LB#54
Oh Sch.... das Ist ja wirklich eine Üble Geschichte.
Da ist es Voll Verständlich wenn Ihr erstmal Nicht Spielt und Die Spiele absagt.
Ich bin mal so Frei und Wünsche Euerem Coach im Namen der Devils Alles Gute und das Er das Gut übersteht.

Schließe Mich Hammer 51 an...Spiele können Nachgeholt werden.
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Benutzeravatar
dash
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Sa Mai 20, 2006 16:05
Wohnort: Langenfeld, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dash »

Hammer51 hat geschrieben:Wahrscheinlich muss er sich vom Training der Zebras (Rugby Mannschaft) erholen :lol: Oder trainieren die nicht mehr im Walder Stadion??
Frag mich sowieso, wieso die da trainieren dürfen...
Ja, ab und zu sehe ich die da schon mal rumhüpfen - aber meistens in kleinen, savannentypischen Gruppen - immer nur ein paar Männeken ;)

Außerdem haben die Steelers vor zwei Wochen oder so noch gegen Wuppertal gespielt - das sollte für den Platzwart doch eigentlich schon Grund genug sein, den Rasen zu sperren :D
Wer anderen 'ne Grube gräbt hat 'nen Bagger!
Benutzeravatar
GO LINE
OLiner
Beiträge: 237
Registriert: Do Okt 26, 2006 12:46
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von GO LINE »

Genau da liegt der Hund begraben, die Steelers konnten bislang jedes Spiel austragen !!!! Und sowie ich das mitbekommen habe hatten wir ja vor mal mit den Steeler nen doubleheader zu machen, was glaube ich auch von der Stadt abgelehnt wurde. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Benutzeravatar
dash
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Sa Mai 20, 2006 16:05
Wohnort: Langenfeld, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dash »

Tja, Solingen kümmert sich jetzt halt nur noch um die erfolgreichen Baseballer, die Footballvergangenheit wird da gerne mal vergessen :(

Die Union is platt, im Handball reißen wir auch nix mehr...

Paladins, der Aufstieg muss her, damit die Stadt wieder was für den Football in Solingen tut! ;)
Hoffe, ich kann mir das Spiel am Sonntag anschauen :)
Wer anderen 'ne Grube gräbt hat 'nen Bagger!
Benutzeravatar
GO LINE
OLiner
Beiträge: 237
Registriert: Do Okt 26, 2006 12:46
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von GO LINE »

Also prinzipiell mal vollkommen richtig. Ich war nur der Meinung, dass wir mit unserem ersten HEimspiel (400 Zuschauer und wirklich geiles drum herum) ausreichend Argumente für uns gelifert haben. Des weiteren muss man sich mal überlegen, dass wir in nur einem Jahr fast soviele Vereinsmitglieder haben wie Union (nicht ganz aber wird noch).
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Aber gerade der Vorteil von Solingen ist, dass nichts weiteres in der Stadt stattfindet. Wir haben bekanntlich die wahrscheinlich Fußball verrückteste Stadt der Republik und auf jeden Vizetitel kommt noch zehn weitere Rundballclubs die auch noch Ansprüche auf Privilegien haben wollen. Zudem kommt noch reiten, handball, baskettball, Judo usw. Da bleibt nur noch ein kleines Stück für uns. Ohne eine gewisse beharlichkeit wären wir wahrscheinlich schon längst Football-Geschichte oder wären jetzt die Gladbeck Devils oder so ähnlich.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
dash
OLiner
Beiträge: 264
Registriert: Sa Mai 20, 2006 16:05
Wohnort: Langenfeld, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von dash »

Na ja, mal abgesehen von Baseball haben wir schon noch ein paar Handball-Mannschaften und auch nicht gerade wenige Fußball-Teams, die unterstützt werden wollen. Dazu einiges an Basketball, Schwimmen, Kegeln (:?) usw.

Und da sowieso kaum Kohle da ist (der solinger Haushalt ist alles andere als ausgeglichen ;)), wird die Stadt die wohl kaum in vermeintliche Randgruppensportarten wie AF investieren - Hurricanes-Vergangenheit hin oder her, da gehen sämtliche Rundballspiele vor.

Außerdem muss man ja ein neues Rathaus bauen, damit unser Herr OB auch gemütlich sitzt - aber das geht in diesem Thread gerade etwas zu weit ;)
Wer anderen 'ne Grube gräbt hat 'nen Bagger!
Taigär
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi Mär 14, 2007 00:21
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von Taigär »

aber das was hier gerade diskutiert bzw erzählt wird ist glaube ich in jeder stadt so, wo der verein noch keine 15jahre alt ist und nicht in den ersten drei ligen spielt....
D-Back
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa Apr 21, 2007 23:32
Wohnort: Geilenstadt

Beitrag von D-Back »

devils79 hat geschrieben:Aber gerade der Vorteil von Solingen ist, dass nichts weiteres in der Stadt stattfindet. Wir haben bekanntlich die wahrscheinlich Fußball verrückteste Stadt der Republik und auf jeden Vizetitel kommt noch zehn weitere Rundballclubs die auch noch Ansprüche auf Privilegien haben wollen. Zudem kommt noch reiten, handball, baskettball, Judo usw. Da bleibt nur noch ein kleines Stück für uns. Ohne eine gewisse beharlichkeit wären wir wahrscheinlich schon längst Football-Geschichte oder wären jetzt die Gladbeck Devils oder so ähnlich.
Na also die Fußballverrückteste Stadt ist ja mal garantiert nicht Gelsenkirchen sondern Dortmund 8)

Aber der Rest ist halt wahrscheinlich überall so...
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

....da muss ich dich leider korrigieren. Ich bin weder Fan von dem einen noch anderen Verein und kenne familiär beide Städte. Glaube mir ich habe recht.

Aber es spielt auch keine Rolle, wie das Beispiel von Solingen zeigt, ist es nur für uns alle schwer, sich gegen die Traditionalisten in den Stadtverwaltungen zu behaupten. Es bedarf noch viel Überzeugungsarbeit um in deren Köpfen eine Akzeptanz zu erreichen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Hammer51
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Di Mär 13, 2007 15:36
Wohnort: Klingenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammer51 »

devils79 hat geschrieben:....da muss ich dich leider korrigieren. Ich bin weder Fan von dem einen noch anderen Verein und kenne familiär beide Städte. Glaube mir ich habe recht.

Aber es spielt auch keine Rolle, wie das Beispiel von Solingen zeigt, ist es nur für uns alle schwer, sich gegen die Traditionalisten in den Stadtverwaltungen zu behaupten. Es bedarf noch viel Überzeugungsarbeit um in deren Köpfen eine Akzeptanz zu erreichen.
Das ist wohl wahr, wir sind halt immer noch eine Randsportart...
Aber ich denke, dass es sich auch ein wenig um Zurückhaltung Seitens der Stadt Solingen handelt. Wir sind ein neues Team und die Stadt wollte vielleicht auch erstmal gucken wie es sich entwickelt und ob wir Bestand haben. Denke mal das wird sich alles noch einpendeln.
If you don't have pain in life you don't know what pleasure is
Antworten