NFLE wird dicht gemacht.

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Stormarn Highlands
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormarn Highlands »

Also für mich ist Fakt, das die NFL sich hier in Deutschland aber auch Europaweit einen fetten Imageverlust eingehandelt hat.
Natürlich werden die Hardcorefans weiterhin NFL im TV schauen und zu den Superbowlpartys die NFL Trikots rausholen.
Aber die vielen in den letzten Jahren neu dazu gewonnenen Fans des Footballspiels werden sich arg verschaukelt fühlen.
Ich weiß, interessiert drüben niemanden, ist halt wie mit der Politik.
Trotzdem eine kurzsichtige Entscheidung, die NFLE dicht zu machen.
Ob ich ca. € 700.00,- pro Owener in einen TV-Spot oder in die NFLE stecke, ist doch völlig Latte.
Hätte man neben der NFLE in Zukunft schnell mehr NFL Regular Season Games nach Europa gebracht, hätten diese Spiele sicherlich schwachen oder neuen NFLE Standorten einen dicken Schub gebracht.
Die NFL Overseas Games rechnen sich bei den Ticketpreisen (siehe Wembley) von selbst. Den evt. Gewinn hätte man dann als Verlustausgleich in die NFLE bringen können.
Es fehlt den Teamownern wohl an Visionen, die wissen bestimmt nicht so genau, wie die Footballuhren in good old europe ticken.
Die haben wie George Doubleyou "Pferdeflüsterer", die ihnen irgendeinen Pferdemist erzählen.
Der Standort Köln war aus strategischer Sicht tatsächlich eine Fehlentscheidung (sorry Kölner Fans), ein zweites europäisches Team (Österreich, Ostblock, Skandinavien oder dergleichen) wäre besser gewesen.

P.S. @ "Legend" : Noch rangierten die Sea Devils hinter St. Pauli in der Zuschauergunst ;-)
Stormarn Highlands
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormarn Highlands »

Im Übrigen nehmen die Overseas Games den Fans in den USA kein Heimspiel der Regular Season weg, da ja der Plan kursiert, einen kompletten Preseason Spieltag in "Outside USA" Spiele umzuwandeln!
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Stormarn Highlands hat geschrieben:Im Übrigen nehmen die Overseas Games den Fans in den USA kein Heimspiel der Regular Season weg, da ja der Plan kursiert, einen kompletten Preseason Spieltag in "Outside USA" Spiele umzuwandeln!
Es gab auch den Plan die NFLE für 5 Jahre fortzuführen. Was die NFL von ihren Plänen hält, wissen wir seid gestern. Im Moment wird den Fans (in 2007 der Dolphins und Giants) in den Staaten ein Spiel der reg. Saison weggenommen. Das finden die im übrigen gar nicht lustig.
Benutzeravatar
=medro=
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Apr 30, 2007 11:55

Beitrag von =medro= »

skao_privat hat geschrieben:Ja es ist die Aufgabe des AFVD für diese Spieler Persektiven zu schaffen.
Warum Leistungssport mit den ganzen Entbehrungen? Warum weiter Lebensjahre veschwenden - für nix! Denn die meisten der Erfolge in der erten Bundesliga oder der GFL sind auf dem Rücken von Menschen entstanden, die 'Lebensjahre vergeudet' haben. Leistungssport ist ein 'Zeitdieb'. Was geben die Vereine und Verbände zurück?
Ich glaube, es ist einfach mal Zeit einzusehen, dass American Football in Deutschland für ewig eine Nebenrolle spielen wird. Das haben die fast 30 Jahre deutscher Football und nun eben auch das Experiment NFL Europa, wo man es mit richtig Geld versucht hat, wohl endgültig bewiesen.

Wer also als Deutscher Spieler meint sein Leben für den Football zu opfern, ist es selbst Schuld, aber jeder Erwachsene Mensch kann ja seine Entscheidungen selbst treffen. Aber dann bitte nachher nicht jammern, wenn die Erwartungen enttäuscht werden.

Ähnlich sehe ich auch das Internationals Player Programm der NFL. Da wird so getan, als hätten diese Spieler eine Chance in das NFL Team zu kommen, aber wenn man die Realität mal wieder einschaltet, sind die Leute davon Welten entfernt. Wer von diesen Jungs schlau genug ist das Jahr in einem NFL Team als tolle Erfahrung zu buchen, als Möglichkeit mal ganz nah dran zu sein, den beneide ich schon ein wenig. Wer aber glaubt, man könne den Sprung schaffen, der ist leider eine arme Wurst, denn letztendlich wird er am Ende wirklich mit einem verschwendetem Lebensjahr dastehen.
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

zickel hat geschrieben:Was die NFL von ihren Plänen hält, wissen wir seid gestern.
Jepp.
Die halten es mit Adenauer (oder dem ihm zugeschriebenen Spruch)...
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
=medro=
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mo Apr 30, 2007 11:55

Beitrag von =medro= »

Stormarn Highlands hat geschrieben: Es fehlt den Teamownern wohl an Visionen, die wissen bestimmt nicht so genau, wie die Footballuhren in good old europe ticken.
Die haben wie George Doubleyou "Pferdeflüsterer", die ihnen irgendeinen Pferdemist erzählen.
Naja, ich glaube schon, dass die NFL Owner Visionen hatten. Meiner Meinung nach hatten sie sogar einfach viel zu große Visionen und die Hoffnung für einen Markt, den es in Europa / Deutschland einfach nicht gibt.

Letztendlich hatte die NFL Europa pro Team doch nur 5 Heimspiele. Die Fans hatten also nur 5 Mal im Jahr Gelegenheit ihr Team zu sehen und trotzdem waren die Stadien (relativ gesehen) leer.
Benutzeravatar
_Löckchen_
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Sa Mär 25, 2006 12:02
Wohnort: Mjunik

Beitrag von _Löckchen_ »

skao_privat hat geschrieben:Neben den Arbeitsplätzen und den damit verbundenen persönlichen Schicksalen, sind auch unzählige träume von jungen Spielern geplatzt. Ist der AFVD in der Lage, Perspektiven zu schaffen, die die Motivation von leitungsbereiten Spielern für den Football zu erhalten?
Genau das ist richtig, denn ich mein was sollen die machen bzw wohin sollen diese talentierten spieler..

in der GFL rumgammeln und alles absahnen?¿? :? :?
Bild
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

_Löckchen_ hat geschrieben:Genau das ist richtig, denn ich mein was sollen die machen bzw wohin sollen diese talentierten spieler..

in der GFL rumgammeln und alles absahnen?¿? :? :?
Ihr Wissen weitergeben.
Wäre doch mal erfrischend ... so ganz ohne Eigennutz.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

=medro= hat geschrieben:
Ich glaube, es ist einfach mal Zeit einzusehen, dass American Football in Deutschland für ewig eine Nebenrolle spielen wird. Das haben die fast 30 Jahre deutscher Football und nun eben auch das Experiment NFL Europa, wo man es mit richtig Geld versucht hat, wohl endgültig bewiesen.
Niemand spricht von einer Hauptrolle. es gibt ja auch beim Oscar einen Preis für den besten Nebendarsteller.

Und was genau hat denn die NFLE bewiesen? Das man nicht ohne weiteres eine Invasions-Liga ohne deutschen Bezug mit Mitarbeitern, die nicht aus der ersten Reihe stammen erfolgreich auf hohem Level platzieren kann. das man nicht einfach loslegen kann, ohne das man sich voreher ein genaues Bild davon macht, wie der Markt vor Ort überhaupt gestrickt ist. Das Ziel war es nicht, eine dauerhaft konkurenzfähige Liga in Übersee aufzubauen.

Nur was hat das mit einer 'deutschen Liga' zu tun? ( muss gerade mit Schmunzeln an den ursprünglichen Titel denken:footballforum.de - AF auf deutschem Boden ;-) )

Aus dem Agieren der NFL kann man siche eine Menge lernen. Bewiesen ist damit gar nichts. Das wird gerne als Totschlag-Argument benutzt um sich auf den eigenen vier Buchstaben auszuruhen!
Zuletzt geändert von skao_privat am Sa Jun 30, 2007 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

skao_privat hat geschrieben:muss gerade mit Schmunzeln an den ursprünglichen Titel denken:footballforum.de - AF auf deutschem Boden ;-) )
Reschbeggt für's Gedächtnis!
*beeindruckt guck*
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Ja es ist die Aufgabe des AFVD für diese Spieler Persektiven zu schaffen.
Niemals, in keinster Weise. Wieso sollte der AFVD auch nur ansatzweise dafür geradestehen das die NFLE den Spielern etwas versprochen hat was sie nie zu halten gedachte?

Ich würde gegen jeden Euro und jede Minute die dafür verwendet wird Protest einlegen.
skao_privat hat geschrieben: Warum Leistungssport mit den ganzen Entbehrungen? Warum weiter Lebensjahre veschwenden - für nix! Denn die meisten der Erfolge in der erten Bundesliga oder der GFL sind auf dem Rücken von Menschen entstanden, die 'Lebensjahre vergeudet' haben. Leistungssport ist ein 'Zeitdieb'. Was geben die Vereine und Verbände zurück?
Bei allen Erfolgen stehen Menschen dahinter die dazu beigetragen haben. Die meisten dieser Menschen sehen diese Zeit auch nicht als vergeudet an.

Vergeudet ist nur die Zeit derer, die all ihre Hoffnungen mit der NFLE verbunden haben und jetzt vor dem Nichts stehen.

Wenn du Leistungssport "abschaffen" willst hast du bis Heute nichts verstanden.
skao_privat hat geschrieben: Suttgart hat sich ja auch zuletzt im Glanze der NFLE gesonnt, als man stolz vermeldete, dass wieder einige Spieler den Sprung in die NFLE Camps geschafft haben. Sicher auch nicht oohne eigennützigen Hintergrund.
Was Stuttgart gemacht hat sollte eigentlich jeder Verein machen: Aus jedem Ereignis eine Pressemeldung generieren. Nicht mehr und nicht weniger.
skao_privat hat geschrieben: Ich arbeite schon seit mehr als 25 Jahren in den verschiedensten Vereinen mit. Frustrationstoleranz ist also da. Selbst der Moloch DFB hat erkannt, das er, um in Europa mithalten zu können im Spitzenbereich nicht auf HA Kräfte verzichten kann. Man sollte doch in er Lge sein, von erfahrungen anderer zu profitierne!
Du meinst also das man mehr HA- Stellen schaffen soll? Das sehe ich genauso. Das Problem: Sowas kostet Geld.

Es ist ein Kreislauf. Ich brauche Geld um Projekte anzugehen. Dafür brauche ich Personal, das wiederum Geld braucht... ja und am Ende macht man dann Projekte die man mit dem vorhandenen Personal schultern kann um eben mittel- oder langfristig an mehr Geld zu kommen um mit dem dann finanzierbaren HA die nächste Stufe angehen zu können.

So lange es für einen Verband zwei bis drei Jahre dauern KANN bis er im LSB Mitglied wird müssen wir uns nunmal daran gewöhnen das die Mühlen etwas langsamer mahlen wenn wir vom Sport in Deutschland reden. Schneller geht es nur mit Geld, doch dahin muss man erst einmal kommen.

Wenn der AFVD in den letzten 16 Jahren 400 Mio. Dollar in die Öffentlichkeitsarbeit hätte stecken können wären wir jetzt ganz woanders. Konnte er aber nicht, denn was die NFL direkt in den Deutschen Football gesteckt hat waren vergleichsweise Peanuts.
Flitzer#24
DLiner
Beiträge: 157
Registriert: So Mär 25, 2007 13:47

Beitrag von Flitzer#24 »

Marco73 hat geschrieben:
zickel hat geschrieben:Was die NFL von ihren Plänen hält, wissen wir seid gestern.
Jepp.
Die halten es mit Adenauer (oder dem ihm zugeschriebenen Spruch)...
"Was interresieren mich die lügen von gestern" oder was????


Die ganz aktion erinnerte mich wirklich an die wiedereinführung deutscher soldaten....! ERst versprechen und dann ganz einfach kurz und knapp alles anders machen....




Ich fände es gut wenn die NFLE jetz entweder den afvd Finanziell unterstützen würde, damit der american football auch in europa/deutschland erfolg hat oder die aktuellen GFL team, damit mal genug marketing machen können....! Es muss ja nicht mehr 700k sein sonder von jedem owner "nur" noch 10k für das marketing der Vereine oder des AFVD!!! Ich finde das sind sie , erstens den fans und zweitens den Footballinterresierten schuldig!!!
Zuletzt geändert von Flitzer#24 am Sa Jun 30, 2007 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Flitzer#24 hat geschrieben:"Was interresieren mich die lügen von gestern" oder was????
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".
Feiner Unterschied ;-)
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Ja es ist die Aufgabe des AFVD für diese Spieler Persektiven zu schaffen.
Niemals, in keinster Weise. Wieso sollte der AFVD auch nur ansatzweise dafür geradestehen das die NFLE den Spielern etwas versprochen hat was sie nie zu halten gedachte?

Ich würde gegen jeden Euro und jede Minute die dafür verwendet wird Protest einlegen.
Der AFVD soll den Spielern (jedem Leistungsbereiten) Perspektiven geben. Von NFLE ist gar nicht die Rede. Warum soll jemand seine Zeit für Football einsetzen?
HüterII hat geschrieben: Bei allen Erfolgen stehen Menschen dahinter die dazu beigetragen haben. Die meisten dieser Menschen sehen diese Zeit auch nicht als vergeudet an.
Vergeudet ist ein Begriff, den KP eingeführt hat.
HüterII hat geschrieben:Vergeudet ist nur die Zeit derer, die all ihre Hoffnungen mit der NFLE verbunden haben und jetzt vor dem Nichts stehen.
habe heute schon wieder drei Anrufe von Spielern bekommen, die mich gefragt haben, was denn jetzt noch möglich sei. Was soll ich denen sagen?
HüterII hat geschrieben:Wenn du Leistungssport "abschaffen" willst hast du bis Heute nichts verstanden.
Ich plädiere dafür ihn einzuführen. Bisher haben wir wir noch keine Leistungssportstrukturen. Ansätze ja - mehr aber auch nicht. Von Spitzensport und Hochleistungssport ganz zu schweigen!
HüterII hat geschrieben: Was Stuttgart gemacht hat sollte eigentlich jeder Verein machen: Aus jedem Ereignis eine Pressemeldung generieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Sonne scheint halt überall. Wir haben ja Funktionäre die meckern dann noch über den Sonnenbrand! Darf man halt nicht solange in die Sonne gehen!
HüterII hat geschrieben: Du meinst also das man mehr HA- Stellen schaffen soll? Das sehe ich genauso. Das Problem: Sowas kostet Geld.

Es ist ein Kreislauf. Ich brauche Geld um Projekte anzugehen. Dafür brauche ich Personal, das wiederum Geld braucht... ja und am Ende macht man dann Projekte die man mit dem vorhandenen Personal schultern kann um eben mittel- oder langfristig an mehr Geld zu kommen um mit dem dann finanzierbaren HA die nächste Stufe angehen zu können.
Also Rücklagen bilden, um den ersten Schritt zu machen?
HüterII hat geschrieben:So lange es für einen Verband zwei bis drei Jahre dauern KANN bis er im LSB Mitglied wird müssen wir uns nunmal daran gewöhnen das die Mühlen etwas langsamer mahlen wenn wir vom Sport in Deutschland reden. Schneller geht es nur mit Geld, doch dahin muss man erst einmal kommen.
Was hat der LSB mit 'zu Geld kommen' zu tun? Selbst wenn wir eine Förderstufe höher erreichen, die Töpfe werden nich nicht mal so voll sein, das wir die grundlegensten Dinge finanzieren können. Reicht heute schon nicht und wird Zukunft eher weniger werden. Geld muss selbst erwirtschaftet werden. da hat der LSB nicht viel mit zu tun.
HüterII hat geschrieben:Wenn der AFVD in den letzten 16 Jahren 400 Mio. Dollar in die Öffentlichkeitsarbeit hätte stecken können wären wir jetzt ganz woanders. Konnte er aber nicht, denn was die NFL direkt in den Deutschen Football gesteckt hat waren vergleichsweise Peanuts.
Was die NFL mit dem deutschen Football zu tun???? Warum sollte sie in etwas hineinstecken, von dem im momentanen Zustand keine ROI zu erwarten ist? LSB, NFL oder andere: keiner steckt Geld in etwas, ohne eine Gegenleistung dafür zu erhalten. Was ist die Gegenleistung, die der AFVD bieten kann?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Marco73
Safety
Beiträge: 1451
Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
Wohnort: Bönningstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

skao_privat hat geschrieben:Der AFVD soll den Spielern (jedem Leistungsbereiten) Perspektiven geben. Von NFLE ist gar nicht die Rede. Warum soll jemand seine Zeit für Football einsetzen?
Einfach aus Spass an der Freude?
Um Wettbewerbe zu gewinnen?
Um Sport zu machen?

Das wären meine Gründe, wenn ich sportlich genug wäre und damals die Gelegenheit nicht verpasst hätte.

Alles Andere (National in der NFL-E, High School, College, NFL-Trainingscamp) ist Bonus.
.

|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Antworten