guard68 hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Boykott ist immer ein schlechter Berater, wenn man etwas sehr gerne möchte und dann unnötigen Selbstverzicht übt.
So jetzts mir mit dem Bier

LOL .... aber im Bier liegt die Wahrheit (oder so ähnlich).
In Hamburg wurde übrigens die Biermarke "Astra" nur durch Aufbegehren der Kundschaft am Leben gehalten! Erst wollte Brau & Brunnen aus Dortmund die Marke platt machen, danach Holsten.
Allerdings wurde das Ziel nicht dadurch erreicht, Holsten zu boykottieren, sondern dadurch, möglichst viel Astra zu trinken

Nach dem Motto "Saufen für einen guten Zweck" war halb Hamburg im Astra-Rausch und jeder konnte durch Bier trinken etwas gutes tun

Die Marke blieb erhalten.
Tja ... die Marke blieb erhalten .... um mal wieder ernsthaft zu werden, liegt genau hier das Problem . Die Bavaria-St.Pauli-Brauerei war halt mal mal eine eigenständige Hamburger Brauerei, die dann halt aufgekauft wurde ... die hatte aber Substanz....
Die Hamburg Sea Devils waren aber kein Hamburger Verein, und die Berlin Thunder waren kein Berliner Verein ... und auch die Frankfurt Galaxy war nie ein Frankfurter Verein ... es fehlt die Substanz, das alte Brauerei Gelände! Es gibt nichts, was man verteidigen oder besetzen könnte. Es existiert nichts, was die Kundschaft puschen könnte ... es hat nie etwas wirkliches existiert .... die Namen waren nicht mehr, als ein Etikett auf einer Bierflasche, so wie das in den USA so beliebte
St. Pauli Girl Bier.... hat eine Brauerei aus Bremen da so mal rauf geklebt.