Ah ok, dann hast du nicht zuviel verraten. kommen ja mehrere in frageDeaths_Servant hat geschrieben:Will nicht zuviel verraten sein Name fängt aber mit "D" an und hört mit "oug" auf
Landesliga Baden Württemberg 2007
-
boneshaker
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So Jun 10, 2007 13:34
Schiedsrichterfrage !!!!!!
Was haben Kanadier eigentlich auf dem Footballfeld zu suchen!
Kanadische Atlethen spielen Eishockey! Kanadische Pfeifen spielen Eisstockschießen!
Wo gehört der besagte Schiri hin ??!
Ich glaub nicht dass er Schlittschuh laufen kann!
Zu Ulm: Sie haben gestern nicht schlecht gespielt, allerdings nicht besonders Variantenreich die Red Knights hatten sich gut eingestellt, waren nur zu blöd in der ersten Halbzeit ein ums andere Mal zu punkten.
Die Ulmer Spieler waren gestern durchweg in Ordnung, sie sollten nur Ihre angemalten Orang Utans nach Hause schicken, die ausser Hirnlosem Geschrei eh nichts drauf haben!
Kanadische Atlethen spielen Eishockey! Kanadische Pfeifen spielen Eisstockschießen!
Wo gehört der besagte Schiri hin ??!
Ich glaub nicht dass er Schlittschuh laufen kann!
Zu Ulm: Sie haben gestern nicht schlecht gespielt, allerdings nicht besonders Variantenreich die Red Knights hatten sich gut eingestellt, waren nur zu blöd in der ersten Halbzeit ein ums andere Mal zu punkten.
Die Ulmer Spieler waren gestern durchweg in Ordnung, sie sollten nur Ihre angemalten Orang Utans nach Hause schicken, die ausser Hirnlosem Geschrei eh nichts drauf haben!
Spiel Rottenburg Red Knights vs. Ulm Sparrows
Zitat boneshaker:
"Die Ulmer Spieler waren gestern durchweg in Ordnung, sie sollten nur Ihre angemalten Orang Utans nach Hause schicken, die ausser Hirnlosem Geschrei eh nichts drauf haben!"
Nun ja die Sparrows wurden von Ihrer Mannschaft wenigstens lauthals unterstützt. Die Cheerleader und die Fans der Knighs waren ja kaum zu hören.
Erinnere mich da an den einen Touchdown der Knights; der Speaker fragte das Puplikum; "wie war das?..." doch das "Spitze" musste er selbst hinzufügen.
Auch finde ich nicht wirklich, dass die Knights herausragen sind. Ich weiss schlussendlich ist es das Endergebnis was zählt und ja sie haben die meisten ihrer Spiele gewonnen, doch einige davon "nur" knapp und das ist für mich einfach nicht herausragend.
Es freut mich für die Sparrows, dass Sie den Knights die Stirn bieten konnten, im ersten wie auch im zweiten Spiel.
Zitat boneshaker:
"Die Ulmer Spieler waren gestern durchweg in Ordnung, sie sollten nur Ihre angemalten Orang Utans nach Hause schicken, die ausser Hirnlosem Geschrei eh nichts drauf haben!"
Nun ja die Sparrows wurden von Ihrer Mannschaft wenigstens lauthals unterstützt. Die Cheerleader und die Fans der Knighs waren ja kaum zu hören.
Erinnere mich da an den einen Touchdown der Knights; der Speaker fragte das Puplikum; "wie war das?..." doch das "Spitze" musste er selbst hinzufügen.
Auch finde ich nicht wirklich, dass die Knights herausragen sind. Ich weiss schlussendlich ist es das Endergebnis was zählt und ja sie haben die meisten ihrer Spiele gewonnen, doch einige davon "nur" knapp und das ist für mich einfach nicht herausragend.
Es freut mich für die Sparrows, dass Sie den Knights die Stirn bieten konnten, im ersten wie auch im zweiten Spiel.
neues Spiel neues Glück
-
Deaths_Servant
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: So Jul 22, 2007 20:11
Zitat spuaf:und ja sie haben die meisten ihrer Spiele gewonnen
nicht die meisten sondern alle bis auf eins Verloren und das unentschieden im hinspiel.
Zitat spuaf: doch einige davon "nur" knapp
dies lag auch teilweise daran das sie 2 Yards vor der Endzone von besagtem Refree am liebsten wieder an die 50 Yard Line gepfiffen worden wären.
Es gab natürlich auch Misplays die einfach nicht passieren dürfen, aber das war bei den Gegnern nicht anderst.
Zitat spuaf: und das ist für mich einfach nicht herausragend
Sie haben nie von sich behauptet das sie herrausragend wären
zum gebrülle: es macht einen Unterschied ob die Zuschauer anfeuern oder nur sinnlosen Müll herausbrüllen In Wendelsheim ist man vielleicht leise aber dafür auch noch ein wenig zivilisiert
nicht die meisten sondern alle bis auf eins Verloren und das unentschieden im hinspiel.
Zitat spuaf: doch einige davon "nur" knapp
dies lag auch teilweise daran das sie 2 Yards vor der Endzone von besagtem Refree am liebsten wieder an die 50 Yard Line gepfiffen worden wären.
Es gab natürlich auch Misplays die einfach nicht passieren dürfen, aber das war bei den Gegnern nicht anderst.
Zitat spuaf: und das ist für mich einfach nicht herausragend
Sie haben nie von sich behauptet das sie herrausragend wären
zum gebrülle: es macht einen Unterschied ob die Zuschauer anfeuern oder nur sinnlosen Müll herausbrüllen In Wendelsheim ist man vielleicht leise aber dafür auch noch ein wenig zivilisiert
- Insel Affe
- Rookie
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 15:52
- Wohnort: Im Auge des Sturms
Re: Schiedsrichterfrage !!!!!!
Wenn der besagte Schiri das hier liest:boneshaker hat geschrieben:Was haben Kanadier eigentlich auf dem Footballfeld zu suchen!
Kanadische Atlethen spielen Eishockey! Kanadische Pfeifen spielen Eisstockschießen!
Wo gehört der besagte Schiri hin ??!
Ich glaub nicht dass er Schlittschuh laufen kann!
Bow to the crown, bitch!
Ulm hat am sonntag gut und fair gespielt, respekt! Punkt
"Storm2k19"
die landesliga wird nicht streng nach bso gespielt also denke ich dass jederzeit alles möglich ist wenn es drauf ankommt.
sollte jemand nicht für die verbandsliga melden können wird er sicher weiter landesliga spielen dürfen... was sollen sie sonst machen - den verein auflösen?
würde mich natürlich auf ulm freuen.
sollte jemand nicht für die verbandsliga melden können wird er sicher weiter landesliga spielen dürfen... was sollen sie sonst machen - den verein auflösen?
würde mich natürlich auf ulm freuen.
Die Ulmer sind so gut dieses Jahr und haben einen großen Kader, wenn nicht im nächsten Jahr hoch wann dann?
Rottenburg würde ich es vom Potential auch zutrauen, ob sie allerdings die geforderte Anzahl von Spielerpässen bringen können wer weiß?
Die anderen keine Ahnung, Lauda sollte gut daran tun und noch ein weiteres Jahr Aufbauarbeit in der Landesliga betreiben. Pforzheim, ebenso keine Ahnung, letztes Jahr souveräner Meister, dieses Jahr eher durchwachsen, Biberach muß vom spielerischen ebenfalls nach oben. Ich denke das steht bei allen Vereinen mit dem Zulauf neuer Spieler in der Off Season ob sie im nächsten Jahr in der Verbandsliga melden.
Rottenburg würde ich es vom Potential auch zutrauen, ob sie allerdings die geforderte Anzahl von Spielerpässen bringen können wer weiß?
Die anderen keine Ahnung, Lauda sollte gut daran tun und noch ein weiteres Jahr Aufbauarbeit in der Landesliga betreiben. Pforzheim, ebenso keine Ahnung, letztes Jahr souveräner Meister, dieses Jahr eher durchwachsen, Biberach muß vom spielerischen ebenfalls nach oben. Ich denke das steht bei allen Vereinen mit dem Zulauf neuer Spieler in der Off Season ob sie im nächsten Jahr in der Verbandsliga melden.
Zitat Deaths_Servant: nicht die meisten sondern alle bis auf eins Verloren und das unentschieden im hinspiel.
Alle heisst alle und nicht alle (2 Spiele) heisst die meisten.
Zitat Deaths_Servant:
dies lag auch teilweise daran das sie 2 Yards vor der Endzone von besagtem Refree am liebsten wieder an die 50 Yard Line gepfiffen worden wären. Es gab natürlich auch Misplays die einfach nicht passieren dürfen, aber das war bei den Gegnern nicht anderst.
Nun ja jedes Team hat wohl so nen "Lieblingsref" und somit sein Päckchen zu tragen.
Zitat Deaths_Servant:
Sie haben nie von sich behauptet das sie herrausragend wären
Habe damit nicht gemeint, dass die Knights als Team das selbst behauptet hätten. Aber einige in diesem Forum sind doch dieser Meinung oder hab ich mich da verlesen?
Hoffe doch, dass sich einige Teams trauen in die Verbandsliga aufzusteigen - Biberach, Ulm und auch die Rottenburger sollten einfach den Schritt wagen wenn es ihnen möglich ist.
Alle heisst alle und nicht alle (2 Spiele) heisst die meisten.
Zitat Deaths_Servant:
dies lag auch teilweise daran das sie 2 Yards vor der Endzone von besagtem Refree am liebsten wieder an die 50 Yard Line gepfiffen worden wären. Es gab natürlich auch Misplays die einfach nicht passieren dürfen, aber das war bei den Gegnern nicht anderst.
Nun ja jedes Team hat wohl so nen "Lieblingsref" und somit sein Päckchen zu tragen.
Zitat Deaths_Servant:
Sie haben nie von sich behauptet das sie herrausragend wären
Habe damit nicht gemeint, dass die Knights als Team das selbst behauptet hätten. Aber einige in diesem Forum sind doch dieser Meinung oder hab ich mich da verlesen?
Hoffe doch, dass sich einige Teams trauen in die Verbandsliga aufzusteigen - Biberach, Ulm und auch die Rottenburger sollten einfach den Schritt wagen wenn es ihnen möglich ist.
neues Spiel neues Glück
@ Magic
echt, man darf nicht unbegrenzt für Landesliga melden?
ist mir neu, find ich aber komisch.
was soll amn machen, wenn man die pässe nicht hat? Verein auflösen und nächstes Jahr die neugegründeten "Ulm green Sparrows" oder "Ulm Spatzen" wieder in der Landesliga melden. Glaub ich kaum...
ich würd mich über Zuwachs in der Verbandsliga freuen, finde 6 bis 8 teams dürften es schon sein in ner Liga.
Abr wie dem auch sei, genaueres wird man wohl eh erst anfang nächsten jahres wissen...
Nur von einem Verein, der zum Großteil aus 2. Liga Spielern besteht und fast alle Spiele (oder alle Spiele fast?) gewonnen hat, sollte man ja schon erwarten, dass ihm das auch in der Verbandsliga gelingt.
echt, man darf nicht unbegrenzt für Landesliga melden?
ist mir neu, find ich aber komisch.
was soll amn machen, wenn man die pässe nicht hat? Verein auflösen und nächstes Jahr die neugegründeten "Ulm green Sparrows" oder "Ulm Spatzen" wieder in der Landesliga melden. Glaub ich kaum...
ich würd mich über Zuwachs in der Verbandsliga freuen, finde 6 bis 8 teams dürften es schon sein in ner Liga.
Abr wie dem auch sei, genaueres wird man wohl eh erst anfang nächsten jahres wissen...
Nur von einem Verein, der zum Großteil aus 2. Liga Spielern besteht und fast alle Spiele (oder alle Spiele fast?) gewonnen hat, sollte man ja schon erwarten, dass ihm das auch in der Verbandsliga gelingt.
Soweit ich weiß gilt diese Regelung für Aufbauligen, was die Landesliga in Baden-Württemberg wohl ist. Ich würde gerne in der BSO nachschlagen, aber leider habe ich keine, und zum Download steht sie auch nirgends bereitRuudster hat geschrieben:@ Magic
echt, man darf nicht unbegrenzt für Landesliga melden?
ist mir neu, find ich aber komisch.
was soll amn machen, wenn man die pässe nicht hat? Verein auflösen und nächstes Jahr die neugegründeten "Ulm green Sparrows" oder "Ulm Spatzen" wieder in der Landesliga melden. Glaub ich kaum...
Vielleicht kann uns jemand im Besitz der BSO aufklären?
Nachtrag: Selbstverständlich würde ich mich auch freuen, nächstes Jahr endlich wieder auf unsere Freunde aus Ulm zu treffen, und die von mir verdächtigte Regelung würde dies ja erzwingen