In Köln konnte man schon einige Cents Fans ausmachen optisch sowie auch akustisch Es wurde auch ganz interessanter Football geboten.
Düsseldorf war auch ganz gut besucht und auch hier einige Firefans.
Wie war es in Hamburg ??
Ich hoffe nun das es weiter aufwärts geht und die NFLE Fans erkennen das die GFL euere Liga ist aus der IHR was machen könnt.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
In Hamburg war es eigentlich wie immer. Nur der Anteil derjenigen mit Seadevils - Utensilien war größer als sonst. Habe ich aber nicht anders erwartet, da nach meinen Eindrücken bei den Seadevils Spielen der "harte Kern" (also die, die nicht wegen dem Rahmenprogramm bzw. Freikarten ins Stadion kamen) eh schon zu großen Teilen auch mal bei den Blue-Devils auftaucht. Zwischendurch gab es mal die Ansage im Stadion doch bitte die Trillerpfeife in der Tasche zu belassen. Ob da jetzt ein Zusammenhang zur NFLE besteht, vermag ich nicht zu sagen, da ich betreffende Person(en?) nicht im Auge hatte.
Insgesamt waren es glaub ich 3169 Zuschauer (wenn ich es richtig gehört habe).
whoooaaa ja trillerpfeifen gehören auch verboten bei den fans... war einmal sehr verwirrt, weil der whitehead eine im mund hatte, ein fan wie wild trillert und ich zuerst dachte, der ref dreht durch...
im saarland waren es nur gefühlte 200 zuschauer - allerdings ja auch nicht groß in nfle nähe.
guard68 hat geschrieben:Wie war die Resonanz auf die GFL ?
...
Düsseldorf war auch ganz gut besucht und auch hier einige Firefans.
der Fire-Anteil war hoch, das Wetter hat auch mitgemacht, freier Eintritt und Tombola taten ihr Übriges, das Panther-Team hat gewonnen, also gute Werbung.
Wer von den ca 1.500 Besuchern jetzt nächsten Samstag wieder aufschlägt, wenn es eintritt kostet und keine Tombola gibt und es regnet , bleibt abzuwarten. Persönlich wäre ich mit mehr als einem Drittel zufrieden.
ich bin da auch sehr gespannt wie es nächstes Wochenende weitergeht. Die 1.500 waren schon sehr gut, zumal in NRW immer noch Ferien sind!! Nun müssen die Panther versuchen zumindest 2/3 zu halten, schauen wir mal ob die Medien (Antenne Düsseldorf, Center TV u.s.w.) auch in den nächsten Wochen am Ei bleiben.
Übrigens, meiner Meinung nach sollten die Panther auch nächste Woche freien Eintritt für alle geben. Die Spendenbox am Eingang bei den ausgelegten Gameday mags war rappelvoll. Lieber 1.000 Zuschauer mit Spenden und heftigem Konsum an der Grillbude und bei den Getränken als 200 Zuschauer mit Eintritt und sonst nix, oder?
@ chiefsfan : da geb ich dir völlig recht aber es ist nich immer gegeben das so viele spenden. vieleicht den eintritt so anlegen das es eher wie eine spende wirkt . wie hoch ist der eigentlich?
wollt am samstag auch hin kam aber erst um 14 uhr ausm krankenhaus und das war mir zu kurzfristig. aber was ich gehört habe solls ja ordentlich gewesen sein. bin zwar von der anderen düsseldorf fraktion aber bis sich bullies und panther wieder aufm platz begegnen dauerts ja noch. werd beim nächsten heimspiel (solange es nicht mit unserem spiel konkurriert) auj jeden fall hingehen.
In den beiden nächsten Spielen nochmals freien Eintritt und viele Zuschauer, wäre besser als wieder nur 200 Zuschauer, selbst wenn es keine Spenden mehr gibt.
Das Spiel soll richtig gut gewesen sein. Sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz.
200 Zuschauer - Falsch. Es waren mehr.
Dass hier am Arsch der Republik kein Mensch vorbeischaut weil es keine NFLE mehr gibt, das wusste auch schon jeder vor Gründung der NFLE.
Also erzähl was neues und langweile die Leute nicht.
kilomaik hat geschrieben:Dass hier am Arsch der Republik kein Mensch vorbeischaut weil es keine NFLE mehr gibt, das wusste auch schon jeder vor Gründung der NFLE.
Gruß nach Hall,
genau das war leider zu erwarten. Jeder von uns hätte sich gefreut über ein paar neue Zuschauer. Aber wir im Süden sind ja "Kummer" gewohnt.
Für die Hanau Hornets war das Match trotz strömenden Regens und der deutlichen Niederlage ein Erfolg: Einen Monat nach dem Aus der NFL Europa fanden zahlreiche Fans des World-Bowl-Finalisten Frankfurt Galaxy den Weg ins Hanauer Stadion, um die Hornets gegen die Cowboys anzufeuern.
Dann gelingt es ja doch, die NFLE Fans in die Stadien zu ziehen. Düsseldorf hatte mehr Fans als zu GFL Zeiten und in Hamburg sind sind auch viel mehr Fans als sonst gekommen. Wie ich gehört habe waren 1/3 der Fans alte Sea Devils Fans. Weiter so !
Der Fremde hat geschrieben:...und in Hamburg sind sind auch viel mehr Fans als sonst gekommen. Wie ich gehört habe waren 1/3 der Fans alte Sea Devils Fans. Weiter so !
Nö ... da hast du falsch gehört. 3.149 Zuschauer war zwar mehr als gegen Dresden (3.058) aber weniger als gegen BS (4.377). Da liefen zwar einige im Seadevils-Outfit rum, die meisten hatten aber zugleich auch was von den Blauen an ... Ich würde es ehr umgekehrt sehen ... nen Großteil der Seadevils-Fans waren "alte" Blaue ...