JUgend B der Panther
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
JUgend B der Panther
Laut ihrer Homepage werden die Panther im nächsten Jahr ihre Jugend B in der Jugendaufbauliga NRW starten lassen.
Macht es Sinn, dass ein Team aus 14 - 16 Jährigen, gegen ein Jugend Tackle Team spielt.
Interessant wird die Aufbauliga dann. Eine Gruppe mit den Bulldozern, Panther B und Typhons aus Düsseldorf. Eindeutig sehr kurze Anreise.
Macht es Sinn, dass ein Team aus 14 - 16 Jährigen, gegen ein Jugend Tackle Team spielt.
Interessant wird die Aufbauliga dann. Eine Gruppe mit den Bulldozern, Panther B und Typhons aus Düsseldorf. Eindeutig sehr kurze Anreise.
Wie mit den Spartanern...14 - 16 jaehrige spielen gegen 18 und teilweise 19 jaehrige und die wirklich guten ueberleben das ganze dann.
Und dann brauch das Senior team der Duesseldorf Panther nur noch 11 "Spartaner" um eine Saison zu gewinnen. hrr hrr
***Ironie aus***
Doch, finds ne gute Sache, warum nicht.
Ich mein, die Jungs sind schliesslich dabei um Football zu spielen. Und so viele Jugendspieler wie die haben,...also ich wuerd auch lieber im BKader spielen als im AKader oder AB Kader auf der bank zu vergammeln.
Und die kurze Anreise ist doch klasse !!
Und dann brauch das Senior team der Duesseldorf Panther nur noch 11 "Spartaner" um eine Saison zu gewinnen. hrr hrr
***Ironie aus***
Doch, finds ne gute Sache, warum nicht.
Ich mein, die Jungs sind schliesslich dabei um Football zu spielen. Und so viele Jugendspieler wie die haben,...also ich wuerd auch lieber im BKader spielen als im AKader oder AB Kader auf der bank zu vergammeln.
Und die kurze Anreise ist doch klasse !!
Also ich ebenfalls das es eine gute Sache ist. Ist zwar schade das hinter der Spielerdichte kein anderer Verein steht mit seiner Jugend aber ich denke die Panther werden das schon schaukeln. Stellt sich nur eine Frage. Die GFJL ist ja bis Juli gegessen. Wir in der Aufbauliga spielen noch bis September. Ich hoffe nicht das ein paar A Spieler die B Manschaft unterstützen.
Mit dem Alter dürfte es auch nicht soo viele Probleme geben ausser vieleicht in der Line. 16 Jährige O-Liner werden es gegen 18/19 Jährige D-Liner schon schwer haben. Im Backfield ist es wieder ne ganz andere Geschichte. Soweit ich weis sind Troisdorfs Runningbacks auch erst 16 und unsere WR`s und QB´s sind auch bis auf eine Außnahme alle 16.
Mit den Coaches und dem Background der Panther sollten wir auf jeden Fall ein Konkurenzfähiges Team erwarten.
Allerdings währ dann ne Düsseldorf Liga schon ne überlegung Wert
.
Mit dem Alter dürfte es auch nicht soo viele Probleme geben ausser vieleicht in der Line. 16 Jährige O-Liner werden es gegen 18/19 Jährige D-Liner schon schwer haben. Im Backfield ist es wieder ne ganz andere Geschichte. Soweit ich weis sind Troisdorfs Runningbacks auch erst 16 und unsere WR`s und QB´s sind auch bis auf eine Außnahme alle 16.
Mit den Coaches und dem Background der Panther sollten wir auf jeden Fall ein Konkurenzfähiges Team erwarten.
Allerdings währ dann ne Düsseldorf Liga schon ne überlegung Wert

Quitters never win. Winners never Quit!!!
Denke die Gefahr, dass zum Ende der Saison A Kader Spieler das B Team verstärken, ist ausgeschlossen.
Zum einen widerspricht es dem Konzept einer breit aufgestellten Jugend, um möglichst vielen Jugendlichen Spielpraxis zu geben (das ist ja der Sinn der Teilnahme am Spielbetrieb)
zum anderen sind die meisten A Kader Spieler eh die sog. Seniors (also 18/19), die nach Ende der Saison in die 1. Mannschaft wechseln und wohl eher nicht in die Aufbauliga
Alles in allem eine weiterer Schritt, um die Konstanz der erfolgreichen JUgendarbeit der Panther zu sichern.
Beste Grüße
Zum einen widerspricht es dem Konzept einer breit aufgestellten Jugend, um möglichst vielen Jugendlichen Spielpraxis zu geben (das ist ja der Sinn der Teilnahme am Spielbetrieb)
zum anderen sind die meisten A Kader Spieler eh die sog. Seniors (also 18/19), die nach Ende der Saison in die 1. Mannschaft wechseln und wohl eher nicht in die Aufbauliga
Alles in allem eine weiterer Schritt, um die Konstanz der erfolgreichen JUgendarbeit der Panther zu sichern.
Beste Grüße
Aus den Erfahrungen im Flagbereich, wo die Panther und die Falcons ja auch zwei Teams im Spielbetrieb haben, gehe ich davon aus, dass Spieler zwar vom Team B ins Team A hochgemeldet werden dürfen, Team A Spieler aber nicht ins Team B runter.
Soll heißen, ein Team B Spieler darf eventuell einmal im Team A spielen ohne sich festzuspielen, ab dem zweiten Spiel ist er für das Team B nicht mehr spielberechtigt.
Ist aber nur eine Vermutung.
Soll heißen, ein Team B Spieler darf eventuell einmal im Team A spielen ohne sich festzuspielen, ab dem zweiten Spiel ist er für das Team B nicht mehr spielberechtigt.
Ist aber nur eine Vermutung.
Am Ende der Saison wird definitiv kein A-Kader-Spieler den B-Kader
"unterstützen". Neben den Gründen von mdh wird ein A-Kader-Spieler
sicherlich über die Anzahl der Spiele kommen, nachdenen er nicht mehr
"runter" darf. Ob es nun 2 oder 3 Spiele sind, lassen wir mal aussen vor.
Es wird allerdings, da gebe ich allen Recht, eine schwierige und harte
Saison für den B-Kader. Bin mal gespannt was dabei am Ende rauskommt!!
"unterstützen". Neben den Gründen von mdh wird ein A-Kader-Spieler
sicherlich über die Anzahl der Spiele kommen, nachdenen er nicht mehr
"runter" darf. Ob es nun 2 oder 3 Spiele sind, lassen wir mal aussen vor.
Es wird allerdings, da gebe ich allen Recht, eine schwierige und harte
Saison für den B-Kader. Bin mal gespannt was dabei am Ende rauskommt!!
vielleicht gibt es ja auch noch andere Vereine die solch eine "zweite" Jugendmannschaft aufbauen. Dann könnten die ja Freundschaftsspiele gegeneinader machen..... laßt uns doch alle noch nen bißchen abwarten, was in den nächsten Monaten so passiert.
Die Panther werden sicherlich nicht in einzigsten sein und bleiben.
Die Panther werden sicherlich nicht in einzigsten sein und bleiben.
Es währe echt zu begrüßen wenn es eine Liga für jüngere Spieler geben würde. Allerdings ist das bei der aktuellen Spielerdichte nicht zu realisieren. Sollte die Anzahl der Spielerpässe weiterhin steigen, könnte dies in 3-5 Jahren in einer eigenen NRW Liga realisierbar sein.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
Ja bei uns ja auch. Allerdings könnten wir niemals 2 Teams mit Spielern füllen. Ich finde das mit dem B Auswahlteam schon eine sehr gute Sache. Ich denke auch, dass wenn man diese Jugendförderung beibehällt und vieleicht ja wirklich mehr Vereine B-Teams auf die Reihe stellen, dass diese Arbeit in der Zukunft den Amateur Football qualitativ aufbessern wird.
Quitters never win. Winners never Quit!!!
seh ich genauso *unterschreib*Frub hat geschrieben:Ja bei uns ja auch. Allerdings könnten wir niemals 2 Teams mit Spielern füllen. Ich finde das mit dem B Auswahlteam schon eine sehr gute Sache. Ich denke auch, dass wenn man diese Jugendförderung beibehällt und vieleicht ja wirklich mehr Vereine B-Teams auf die Reihe stellen, dass diese Arbeit in der Zukunft den Amateur Football qualitativ aufbessern wird.
schöne grüße aus Troisdorf 

das b team wird aus spielern von 14 bis 19 jahren bestehen. denn es gibt ja auch 17 bis 19 jährige neueinsteiger, die nicht zwangsläufig das gflj niveau erreichen. so kann man das ganze jahr über neueinsteiger aufbauen und auch spielen lassen, wenn sie soweit sind.
an der marschrichtung der panther rookies, nur entsprechend ausgebildete spieler aufs feld zu schicken, wird sich auch im b team nichts ändern.
zudem wird es einen coach geben, der sich im training ausschließlich um anfänger kümmert. so hält man den trainingsbetrieb nicht auf und alle spieler können entsprechend ihrer fähigkeiten gecoacht werden.
das b team hat den anspruch, den spielern eine gute basis für den späteren wechsel in den a kader zu vermitteln. das team wird nicht zum siegen "verdammt" sein. die ausildung und integration steht im vordergrund!
allerdings wird das projekt nur gestartet, wenn auch ausreichend coaches zur verfügung stehen. denn auch das b team soll ja ein gutes coaching bekommen. daran wird noch gearbeitet.
bis denne
don
an der marschrichtung der panther rookies, nur entsprechend ausgebildete spieler aufs feld zu schicken, wird sich auch im b team nichts ändern.
zudem wird es einen coach geben, der sich im training ausschließlich um anfänger kümmert. so hält man den trainingsbetrieb nicht auf und alle spieler können entsprechend ihrer fähigkeiten gecoacht werden.
das b team hat den anspruch, den spielern eine gute basis für den späteren wechsel in den a kader zu vermitteln. das team wird nicht zum siegen "verdammt" sein. die ausildung und integration steht im vordergrund!
allerdings wird das projekt nur gestartet, wenn auch ausreichend coaches zur verfügung stehen. denn auch das b team soll ja ein gutes coaching bekommen. daran wird noch gearbeitet.
bis denne
don