Herbstmeisterschaft / Relegation / Abstiegsk(r)ampf

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

DeMingo hat geschrieben:ganz ehrlich...ich denke die diskussion erledigt sich spätestens nach den relegations spielen von selber.....die eagles mögen in der 2. liga ja gut sein, sie sind aber nicht so dominant wie z.b. kiel letztes jahr, sie haben einfach noch kein gfl niveau, daher werden sie gegen dresden nicht gewinnen...
Der unterschied liegt eher darin, das Dresden ein stärkeres Team ist, als es die Panther letztes Jahr waren.

Aber noch sind die Eagles nicht in der Relegation.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

naja sooooo dominant fand ich Kiel im letzten Jahr auch nicht, gerade wenn
man die ganze Saison beurteilt...
( um gleich vorzubeugen, Kiel war die beste Mannschaft und verdient erster
und auch der verdiente Relegationsgewinner... also bitte nicht wieder was
reininterpretieren )

aber das lag im letzten und auch in diesem Jahr daran das die Saison mit 14 Spielen und durch die großen Entfernungen sowie die relative Leistungsdichte
es schon Hammerhart ist dort erster zu werden UND dann noch die Relegation zu gewinnen...

In der GFL durch die IC spiele mit dem Süden hat man manchmal das Glück einen leichten Gegner zu bekommen also die Leistungsdichte ist nicht so wie in der 2.BLN, würde ich sagen...

Dresden war am Anfang kaum gut genug für Platz 3 in Liga 2, aber im Laufe der Spielzeit haben Sie sich gefangen und durch die neuen Einkäufe auch stabilisiert.

Da beide Teams ( wenn HH es schaffen sollte, wovon ich mal ausgehe )
eine lange und harte Saison hinter sich haben werden, wird es auch dort 2 enge Spiele geben...

Da beide noch nicht in der Relegation waren ist es auch hier damit ausgeglichen... mal sehen wer die wenigsten Verletzungen hat und wer mit Top-Besetzung antreten kann...

Da werden die Coaches wohl den Ausschlag geben können...

Destro vs Kruse
Fatah vs Starcke

die Erfahrung spricht für die Hamburger, es wird spannend...
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Coach Bobo hat geschrieben:naja sooooo dominant fand ich Kiel im letzten Jahr auch nicht, gerade wenn
man die ganze Saison beurteilt...
( um gleich vorzubeugen, Kiel war die beste Mannschaft und verdient erster
und auch der verdiente Relegationsgewinner... also bitte nicht wieder was
reininterpretieren )

aber das lag im letzten und auch in diesem Jahr daran das die Saison mit 14 Spielen und durch die großen Entfernungen sowie die relative Leistungsdichte
es schon Hammerhart ist dort erster zu werden UND dann noch die Relegation zu gewinnen...

In der GFL durch die IC spiele mit dem Süden hat man manchmal das Glück einen leichten Gegner zu bekommen also die Leistungsdichte ist nicht so wie in der 2.BLN, würde ich sagen...

Dresden war am Anfang kaum gut genug für Platz 3 in Liga 2, aber im Laufe der Spielzeit haben Sie sich gefangen und durch die neuen Einkäufe auch stabilisiert.

Da beide Teams ( wenn HH es schaffen sollte, wovon ich mal ausgehe )
eine lange und harte Saison hinter sich haben werden, wird es auch dort 2 enge Spiele geben...

Da beide noch nicht in der Relegation waren ist es auch hier damit ausgeglichen... mal sehen wer die wenigsten Verletzungen hat und wer mit Top-Besetzung antreten kann...

Da werden die Coaches wohl den Ausschlag geben können...

Destro vs Kruse
Fatah vs Starcke

die Erfahrung spricht für die Hamburger, es wird spannend...
Kleine Korrektur.

Jan Thiessen ist bei den Eagles für die OffenseCalls verantwortlich.

Starcke ist zwar HC aber er gibt seinen Coordinatoren überwiegend freie Hand.



Ach ja und Kiel hatte letztes Jahr eine 13 Spiele Reg-Season.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

skao_privat hat geschrieben:Es geht gar nicht darum, ein Werturteil über ein Team abzugeben. Es geht darum, das es keine Stadt - auch nicht die größte in Deutschland - gibt, die zum jetzigen Zeitpunkt (und auch in den nächsten Jahren) zwei GFL Teams zur gleichen Zeit mit Substanz ausstatten kann. Da muss sich der AFVD überlegen, ob er seine Lizenzen so vergeben will.
Hamburg ist eine Stadt, in der eine GFL Mannschaft geben sol. Eine, nicht mehr. Welche das ist, sollte nach möglichst 'objektiven' Kriterien entschieden werden. Vergangenheit sollte da kein großer Faktor sein. Sonst wären ja die Frankfurter Löwen GFL Kandidat Nummer 1! :wink:
Selten so einen Schwachsinn gelesen, wie diesen Blödsinn. Wenn die Eagles Meister werden, die Relegation gewinnen, spielen in Hamburg halt zwei Vereine GFL. Wo ist das Problem? Was hat das mit Lizenzen zu tun? Nichts, totaler Schwachsinn. Lizenzbestimmungen sind nicht dazu da, um Quoten pro Stadt oder Region zu regeln. Der Markt wird das schon regeln. Wenn die Leistung eines Teams nicht ausreichen sollte, steigt halt ein Team wieder ab.

Der Rest ist kompletter Blödsinn. Ach so, ich lese gerade ist von skao. War ja klar.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bild
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

skao_privat hat geschrieben:
Hamburg ist eine Stadt, in der eine GFL Mannschaft geben sol. Eine, nicht mehr. Welche das ist, sollte nach möglichst 'objektiven' Kriterien entschieden werden. Vergangenheit sollte da kein großer Faktor sein. Sonst wären ja die Frankfurter Löwen GFL Kandidat Nummer 1! :wink:
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das Du Sportliche Entscheidungen möglichst abschaffen willst; zugunsten eines "objektiven" Gremiums, das bestimmt wer in der GFL spielen darf und wer nicht.

Macht doch auch gleich den nächsten Schritt und legt fest, wer in welchen Jahr Deutscher Meister werden darf.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Hallloooo booooya, das ist skao! Sinnlos...
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

skao_privat hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Sehr offensichtlich.

Wenn man dafür ist, sportliche Entscheidungen hinter wirtschaftlichen Interessen zu stellen, dann kann das gezielte Vergeben von Meistertiteln, auch aus wirtschaftlichen Interessen heraus Sinn machen.



z.b.
Wenn man sich die Worldleague/NFLE und die jeweiligen gewinner der einzelnen Jahre angeschaut hat und das in relation zu der wirtschaftlichen Entwicklung gestellt hat, ergibt sich ein ziemlich klares Bild.

Wenn es für eine Stadt und die Liga gut war, mal Champion zu werden bzw oft zu gewinnen um die Zuschauerzahlen zu steigern, dann passierte das auch. Hamburg als der letzte passendste Fall.

Zufall??....ich glaube nicht TIM.
Man sieht ja schon an dir das, das sportliche am Sport für einige zweitrangig ist.

Ich glaub auch nicht an eine bewusste Schiebung der NFLE Spiele aber durch das gezielte vergeben von Top-spielern, kann man stark und gezielt einfluss nehmen.


Wo warst Du eigentlich mit diesen Vorschlag als die Adler noch in Liga 2 gespielt haben?
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Woanders ;-)

Es gibt nicht nur eine Liga, die nach dieser Methode verfährt. Die meisten mit mehr oder weniger großem Erfolg.

In D wird zumindest im Football nach keiner klaren Linie verfahren. Auf allen Eben ist da Wunschkonzert. Ich hab unser Bunny noch nicht aufschreien hören, als Verein X aus GFL in die Regionalliga gesundgeschrumpft ist oder Team Y sich nicht so gefühlt hat, um in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen.

Von 'Markt' zu sprechen halte ich für übertrieben. Es geht nicht vorrangig um wirtschaftliche Interesse der GFL in Hamburg. Das dürfte sich so über den Daumen gepeilt um eine Größenordnung von 0 handeln.

Die Erfahrung/Empirie/Geschichte hat gezeigt, dass es zu keiner Zeit 'gut' gewesen ist, das zwei Teams aus einer Stadt in der höchsten deutschen Footballliga spielen. Das hat sich nicht nur auf die jeweilige Stadt beschränkt, sondern Einfluss auf alle anderen Teams in der Liga gehabt.

Der AFVD hat die Möglichkeit steuernd einzugreifen. Auch dem Bunny dürfte nicht entgangen sein, dass nicht mehr die Auf oder Abstiegsregelung relevant ist. Selbst der Sieger der Relegation hat kein automatisches Recht, aufzusteigen. Von diesem Modus hat sich der AFVD schon vor Jahren verabschiedet. Die GFL und die zweite Bundesliga sind Lizenzligen. Man steigt nicht mehr auf, man erhält eine Lizenz. Kleiner, aber feiner Unterschied. Als Mitglied dieser Lizenzligen dürfte auch die Eagles und die Blue Devils diese Regelungen per Unterschrift anerkannt haben.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ach so noch mal zu Berlin Frage:

Wenn ich nur die 'Berliner Brille' auf hätte, würde ich mich dafür 'stark machen', das es in der nächsten Saison zwei Hamburger Vereine in der GFL geben wird. Hätte für Berlin deutlich mehr Vorteile.
Aber ab und zu sollte man auch über seinen Tellerrand hinweg gucken!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

da sagst du ein wahres wort. die lizensierungsrichtlinien. da gibt es bestimmt kein punkt in den richtlinien, der sagt, dass es doof ist, dass ein team aufsteigt und deshalb kann der aufstieg verwährt werden. würde mich wundern. ob es wünschenswert ist, das 2 teams in einer stadt in der ersten BL spielen, dass sei mal dahin gestellt. kiel fischt ja auch noch mit in dem becken. aber ich kann mir nicht denken, dass den eagles der aufstieg verwehrt bleibt, weil die hbd schon da sind. oder meinst du, dass die hbd keine lizenz erhalten sollte, weil sie in der vergangenheit so negativ aufgefallen sind ?! hier wird dann wohl doch eher der (Spieler) Markt und sonstige Markt entscheiden, wer erhalten bleibt und für wen es nichts ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Erst mal klar gestellt: es geht hier um den grundsätzliche Gedanken, das zwei Teams in einer Stadt für die gesamte GFL mehr Schaden als Nutzen hat.

Und wenn ich meine, dass es daher sinnvoll ist, nur ein Team zuzulassen, ist das keine Frage von Sympathie/Antipathie für das eine oder das andere Team.

Wenn die Folgen einer gleichzeitigen Teilnahme in der GFL auf die beiden Teams beschränkt bleiben würde, könnte man die Teams das unter sich ausmachen lassen. Nur wäre es naiv zu glauben, das dies keinen Einfluss auf gesamte Liga hat.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

da gebe ich dir recht, dass es fraglich ist, ob es gut ist. aber wer und mit welchen argumenten soll hier eine entscheidung getroffen werden ?! mehr zuschauer mehr pleiten mehr was ? das denke ich wird nicht haltbar zu entscheiden sein. den einfluss auf den rest der liga kann ich nicht erkennen.
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

erstmal sehen was sportlich passiert und DANN kann man sehen was abgeht,
wobei ich denke das Hamburg es ehr wohl verkraften würde 2 Tams zu haben... sowas hat ja auch seine positiven Seiten !!! Vielleicht macht man es dem Rest der Publik mal vor das es funktionieren kann !!! Und für die HHFans, nicht zuletzt durch die SheDevils regeneriert, bietet das auch einiges was es nur NFL-Economy-zeit nicht gab...

( Düsseldorf - Kölle - LL ist doch eigentlich auch eine große Stadt und es geht )
Antworten